Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neue Formation mit zünftiger Musik - die Polka-Schwärmer aus dem Kraichgau | Foto: Polka-Schwärmer

Auftrittstermine Polka-Schwärmer
Böhmische Polkas zum Frühschoppen

Was macht einen deftigen und stimmungsvollen Frühschoppen aus? Natürlich eine zünftige Brotzeit, ein kühles, frisch gezapftes Bier, aber vor allem eine gediegene, herzerfrischende Polkamusik, dargeboten von einer stilgerechten Bläsergruppe. Die Polka-Schwärmer unter der Leitung von Bernhard Zimmermann widmen sich ganz der böhmischen Polka-Musik. Die 15 Musiker im Alter von 24 bis 79 Jahren stammen aus dem gesamten Kraichgau und alle vereint die Leidenschaft und Spielfreude an der böhmischen...

Weihnachten im Schuhkarton
20. Sammelstellenjubiläum bei Familie Goll, Sammelstelle Weiher

Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ bringt dieses Jahr das 200-millionste Geschenkpäckchen auf den Weg. Gepackt wird der Schuhkarton von einer jungen Frau aus der Ukraine, die einst selbst ein Schuhkartongeschenk erhielt. Ab dem 1. Oktober kann man auf der Webseite der Aktion erfahren, wo man in diesem Jahr seinen Geschenkkarton abgeben kann. Entstanden 1990 in Wales, wird die Mitmachaktion seit 1993 von der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse durchgeführt....

Freies W-Lan in allen Hallen

Die digitale Infrastruktur in den Städten, wie gerade auch auf dem Land, ist in Deutschland nach wie vor ausbaufähig. Umso eifriger sind viele Kommunen derzeit darum bemüht, ihren Bürgerinnen und Bürgern ein stetiges Mehr an digitalem Komfort bieten zu können. Nachdem die Gemeinde Ubstadt-Weiher vor einigen Wochen die Zusage zum Breitbandausbau durch die Deutsche Glasfaser erhalten hat, kann jetzt ein anderes Projekt im Themenbereich digitale Infrastruktur als erfolgreich abgeschlossen...

2 Bilder

Musikalischer Start für Babys ab 3 Monaten
„MuKs-Mäuse“ in Ubstadt

An der Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher finden ab September 2022 immer Donnerstags am Vormittag im Kelterhaus Ubstadt (Obere Str. 11) Kurse bei unserer jungen qualifizierten Lehrkraft Carolin Antoni für unsere „MuKs-Mäuse“ statt. Bei entsprechender Nachfrage (mind. 8 Eltern-Kind-Paare/Kurs) kann die MuKs Ubstadt-Weiher zwei Kurse einrichten und zwar jeweils donnerstags in Schulwochen von 10.30 -11.00 Uhr und von 11.15 – 11.45 Uhr. Das Angebot richtet sich an die Allerkleinsten, die bei...

Freude an Bewegung vermitteln verschiedene Tanzarten | Foto: Petra Steinmann-Plücker (psp)

Bildungswerk Forst/Ubstadt-Weiher
Neuer Tanzkurs für Senioren

Freude an Bewegung für Senioren möchte das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher mit einem neuen Tanzkurs vermitteln. Im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11 beginnt am Freitag, 2 September, um 17 Uhr ein fünf Termine umfassender Kurs mit der Seniorentanzleiterin Gabriele Reinhardt. In jeweils eineinhalb Stunden bietet sich die Möglichkeit, durch verschiedene Tanzarten die Freude an Bewegung aufleben zu lassen, gemeinsam mit anderen aktiv zu sein und die Kommunikation zu...

Anpassung der Öffnungszeiten beim Freizeitzentrum Hardtsee

Ubstadt-Weiher (arg) Die Besucherinnen und Besucher des Freizeitzentrums Hardtsee erfreuen sich weiterhin am warmen Wetter und den angenehmen Wassertemperaturen. Auch in der kommenden Woche ist mit guten Badebedingungen zu rechnen. Aufgrund der früher einsetzenden Dunkelheit wird die Badeaufsicht auf den Zeitpunkt der untergehenden Sonne begrenzt. Die Öffnungszeiten am Abend werden ab diesem Freitag, den 26.08.2022 auf 20.30 Uhr verkürzt. Im Gegenzug werden wir ab 26.08.2022 um 9.30 Uhr mit der...

Spaß und Abwechslung garantiert
Halbzeit beim Ferienprogramm der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) Zwei Jahre lang mussten die Kinder und Jugendlichen mit einem aufgrund der Coronapandemie deutlich reduzierten Ferienprogramm vorlieb nehmen. In diesem Jahr war schnell klar, dass man zwar nicht ganz zu den zuvor üblichen Rahmenbedingungen zurückkehren können würde, aber man doch der Normalität ein gutes Stück näher kommen könnte. Somit war die Begeisterung sowohl bei den veranstaltenden Vereinen und Institutionen, als auch bei den Kindern und Jugendlichen, schnell zu...

Vor den Blüten kommt die Fräse
Vorbereitungen für ‚Natur-nah-dran‘-Projektflächen haben begonnen

Seit der erfolgreichen Bewerbung und Aufnahme der Gemeinde in das Förderprojekt „Natur nah dran“ im März wurden in Ubstadt-Weiher potentielle Projektflächen begutachtet, überplant und über ihre Umgestaltung beraten. Nach zahlreichen Gesprächen mit Verantwortlichen an Schulen, Kindergärten sowie am Bauhof wurden nun die konkreten Umgestaltungsvorschläge zur Förderung beantragt. Und schon geht es los, denn manche Flächen müssen bereits über Sommer für die Umgestaltung vorbereitet werden: Wo...

Klimaschutz mit Strategie

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit 2011 arbeitet die Gemeinde Ubstadt-Weiher mit der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe (UEA) zusammen. Mit ihr zusammen richtete man ein Energiemanagement für die gemeindeeigenen Gebäude ein. Der Gemeinderat stimmte nun in seiner jüngsten Sitzung der Aufnahme weiterer gemeindeeigener Gebäude in das Energiemanagement zu. Dadurch lassen sich künftig noch genauer die Energieverbräuche nachvollziehen. Das Energiemanagement ist dabei nur ein Teil,...

Neue Wohnbaugebiete auf den Weg gebracht

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Gemeinderat beschloss in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause die Bebauungsplanentwürfe zu den beiden neuen Wohnbaugebieten „Weiher Nord“ und „Tiefeweg“ (Ubstadt). Beide Entwürfe wurden bereits zuvor in ursprünglichen Fassungen vor dem Gremium vorgestellt. Zum Baugebiet „Weiher Nord“ gab es ein Bürgergespräch, bei dem die Grundstückseigentümer ihre Anregungen und Kritik an der ursprünglichen Fassung des Bebauungsplanentwurfes zum Ausdruck bringen konnten. Diese...

Neue Mountainbikestrecke in Planung

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit einigen Jahren benutzen Mountainbikebegeisterte im Eisengrubenwald zwischen Stettfeld und Zeutern die dortigen Erdlöcher als Mountainbikestrecke. Hier kam es immer wieder zu Beschwerden von anderen Waldnutzern, beispielsweise Spaziergängern. Lange stand eine mögliche Genehmigung der Strecke im Wald zur Debatte. Nun zog der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einen Schlussstrich unter diese Überlegungen. Aus haftungsrechtlichen Gründen wäre die Gemeinde gemäß einem...

Touristenführer-/innen für Firstständerhaus in Zeutern gesucht

Das 1458 erbaute Firstständerhaus in Zeutern ist ein in Nordbaden einzigartiges Zeugnis der Wohnverhältnisse im späten Mittelalter. Von 2003 bis 2007 wurde es in unzähligen Arbeitsstunden aufwendig renoviert. Der Heimatverein Ubstadt-Weiher sucht nun Menschen, die sich als Führerinnen oder Führer ausbilden lassen möchten, um Anderen dieses Stück Heimatgeschichte näher zu bringen. Interessierte lädt der Verein zu einem Tagesseminar am 3. September von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr im Firstständerhaus...

26. Weinwandertag in Ubstadt-Weiher

Winzer und Vereine erwarten Gäste am Wochenende 27./28. August 2022 Die Winzergenossenschaft Zeutern, die Weingüter, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zum 26. Weinwandertag am 27. August ab 15.00 Uhr und 28. August ab 11.30 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt und führt an Weinprobierständen des Elferrats, der „Woischlaich & Friends“ und Weingütern vorbei. In Zeutern öffnen die Weingüter Markus...

Wechsel der Außenstellenleitung der Volkshochschule

Ubstadt-Weiher (jar) – „Man sieht sich immer zwei Mal im Leben.“ Unter diesem Motto stand die kleine Feierstunde im Sitzungssaal des Ubstädter Rathauses am vergangenen Donnerstag. Gabriele Sturm aus Zeutern übernimmt zum Beginn des Herbstsemesters Anfang September zum zweiten Mal die Leitung der Außenstelle der Volkshochschule Bruchsal in Ubstadt-Weiher. Bereits von 2014 bis 2018 hatte sie diese Stelle inne. Ulrike Holzer, die scheidende Außenstellenleiterin, freut sich, dass ihre Vorgängerin...

Ferienprogramm startet mit deutlich mehr Angeboten als in den Vorjahren

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Sommer ist nicht nur was die Temperaturen angeht in vollem Gange, bald steht auch das Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus Ubstadt-Weiher an. Bisher haben sich bereits rund 160 Kinder für die verschiedenen Angebote der Vereine und weiterer Institutionen angemeldet. Für große Freude bei den Kindern, wie auch den Eltern, sorgt das umfangreiche Programm, das in diesem Jahr nach den kleineren Ferienprogrammen der letzten Jahre endlich wieder deutlich mehr...

Frisch frisiert und entspannt bei Belinda & Christine

In diesen hektischen Zeiten, in denen das zur Ruhe kommen schwer fällt, suchen die Menschen gezielt nach Orten und Räumen, die Harmonie ausstrahlen. Ein solcher existiert seit wenigen Wochen in der Kirchstraße in Zeutern. Hier haben am 7. Juli Belinda und Christine ihren gleichnamigen Friseursalon eröffnet. Direkt am Seniorenzentrum haben sie eine freie Gewerberäumlichkeit der Gemeinde gemietet, die bereits früher als Friseursalon genutzt wurde. Der Salon selbst kann getrost unter dem...

Segler feierten 50-jähriges Jubiläum

Ubstadt-Weiher (mit) Bei der Se-gelabteilung des TV Eintracht Wei-her stand das vergangene Wochenen-de ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Segelabteilung. Beim Festakt, der am Samstagabend auf dem Vereinsgelände am See statt-fand, kamen neben zahlreichen Ver-einsmitgliedern auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste, darunter auch Bürgermeister Tony Löffler. Abteilungsleiter Frank Hensel, der gemeinsam mit Regattawart Steffen Ott durch den Abend führte, konnte außerdem den...

Bildungswerk Forst/Ubstadt-Weiher
Vortrag kolloidale Metalle

Das Bildungswerk der katholischen Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher lädt zu einem Vortragsabend über den Einsatz kolloidaler Metalle als Naturheilmittel ein. Am Donnerstag, 23. Juni wird Wolfgang Woll um 19 Uhr im Stettfelder Römerkeller, Marcellusplatz 26 über fein gelöstes Silber, Gold und Platin referieren. Der Drogist, Gesundheitsberater und Fastenleiter stellt diese uralten Naturheilmittel und ihre Wirkungsweise gegen Viren, Bakterien, Pilze, Streptokokken, Staphylokokken und andere...

2 Bilder

Wenn Kinder ernste Fragen stellen - Kinderbuch erklärt den Ukraine-Krieg

Ubstadt-Weiher (jar) Der Ukraine-Krieg und seine Folgen schlagen vielen Menschen hierzulande auf das Gemüt. Das bleibt auch den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft nicht verborgen. Doch wie erklärt man Kindern, was in diesen Tagen auf der Welt passiert? Leonie Schwarz aus Zeutern und Merle Dopfer aus Östringen haben sich genau diese Frage gestellt. Die beiden Studentinnen haben deshalb ein Kinderbuch geschrieben. Es trägt den Namen „Was können wir tun, wenn die Welt plötzlich kopfsteht?“....

Markus Hafner und Christian Jung (v.l.). | Foto: Team Jung

Weinbau
MdL Christian Jung besucht Weingut Markus Hafner in Zeutern

Ubstadt-Weiher. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besucht regelmäßig Weingüter im Landkreis Karlsruhe. In Zeutern (Gemeinde Ubstadt-Weiher) traf er Mitte Juni 2022 mit dem mehrfach prämierten Winzer Markus Hafner zusammen, der den konventionellen mit dem ökologischen Weinbau kombiniert und ein Demonstrationsbetrieb der Bodensee-Stiftung ist. Dabei ist Hafner neben der Qualität seines Weines ebenso wichtig, dass die Böden seiner Weinberge an Qualität weiter gewinnen und zugleich vor allem...

Ubstadt-Weiher radelt für mehr Lebensqualität

Ubstadt-Weiher (jar) Seit 2008 treten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr deutschlandweit viele Menschen in die Pedale. Auch Ubstadt-Weiher ist von Sonntag, 26. Juni bis Samstag, 16. Juli wieder mit von der Partie. Für diesen Zeitraum sind alle herzlich eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Mitmachen können alle, die in Ubstadt-Weiher wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen....

Veranstaltungen an „Christi Himmelfahrt“ in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (dzi): In Ubstadt-Weiher finden am Vatertag (Christi Himmelfahrt), 26. Mai 2022, endlich wieder die traditionellen Feste statt. Die Vereine sorgen dabei nicht nur für eine zünftige Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer, sondern auch vielfach für musikalische Unterhaltung. Auch viele auswärtige Maiausflügler werden bei hoffentlich schönem Wetter wieder erwartet. In Stettfeld sorgt die Freiwillige Feuerwehr beim Eisengrubenwald für beste Unterhaltung und in...

Ubstadt-Weiher trauert
Ehrenbürger Helmut Kritzer verstorben

Ubstadt-Weiher (mit)- Große Trauer herrscht in Ubstadt-Weiher. Der langjährige Bürgermeister und Ehrenbürger Helmut Kritzer verstarb am Samstagnachmittag im Krankenhaus Bruchsal. Überraschend war der plötzliche Tod des ehemaligen Ortoberhauptes von Ubstadt-Weiher. Feierte er doch noch vor wenigen Wochen mit Familie, Freunden und Wegbegleitern seinen 75. Geburtstag. Fassungslos zeigt sich auch Bürgermeister Tony Löffler: „Helmut Kritzer war nicht nur der ehemalige Bürgermeister und Ehrenbürger...

Ubstadt-Weiher investiert in den Klimaschutz

Bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat zum 01.05. ein Klimaschutzmanager seinen Dienst aufgenommen. Angelo Castellano wird zukünftig die Bereiche Klimaschutz, Energie und Mobilität betreuen. Der 1975 geborene Castellano wohnt in Unteröwisheim und kann als ehemaliger Radverkehrsmanager im Landratsamt Karlsruhe auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der klimafreundlichen Mobilität verweisen. Auch privat widmet er sich voller Leidenschaft den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ