Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stempel selbst gemacht

Stempel selbst gemacht Wir bauen unsere eigenen Stempel Holz, Moosgummi, Schere und Klebeband. Das sind die Zutaten, um einen eigenen Stempel herzustellen. Die Motive, ob Herzen, Sterne, Namen oder Anfangsbuchstaben, können frei gestalten werden, um sie dann auf Bücher oder Bilder, auf Geschenke oder Spielsachen zu stempeln. Kreative und handwerkliche Unterstützung gibt die MuKs- Dozentin Lisa Klotz. Der Kurs findet für stempelfreudige Kinder ab 7 Jahren am Samstag, den 14. Mai von 10.00 bis...

1. Mai-Feste in Ubstadt-Weiher

Nach zweijähriger coronabedingter Pause erlaubt der Wegfall der Beschränkungen im öffentlichen Leben auch die Wiederaufnahme von Traditionen und Feierlichkeiten. Somit finden in Ubstadt-Weiher zum 1. Mai wieder die traditionellen Waldfeste, in noch etwas verkleinertem Rahmen, statt. In Ubstadt wird die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der...

Alfred-Delp-Schulzentrum
Ein etwas anderer Geschichtsunterricht - Die Judenverfolgung

Jeder hat schon mal etwas über die Judenverfolgung im Nationalsozialismus gehört, vielleicht es sogar gerade in der Schule durchgenommen. Doch wie war es wirklich damals, als die Juden in Angst leben und fliehen mussten? Um die Geschichte von einem Zeitzeugen erzählt zu bekommen, besuchte am Montag, den 21.03.2022, Bernard Zimmerman die Klasse 9d im Geschichtsunterricht. Er berichtete über seinen in Köln geborenen Vater, der leider 2011 verstarb. Herman Zimmerman war einer der Überlebenden aus...

Lions-Club Bänke Ubstadt-Weiher
LIONS-Club Kraichgau-Hügelland spendet zwei Sitzbänke an die Gemeinde Ubstadt-Weiher

“Where`s a need- there`s a lion” – gemäß dem Motto ”helfen, wo immer Not herrscht“ wurde 2020 der LIONS Club Kraichgau-Hügelland gegründet, als erster LIONS Club Deutschlands in einem Online-Format. Mittlerweile entfaltet der junge Club vielfältige Aktivitäten. Unter anderem habe man sich der Vernetzung von Generationen gerade im teils ländlich geprägten Hügelland des Kraichgaus verschrieben, wie Clubpräsidentin Christina Männel ausführt. Diesem Ziel soll auch die nun getätigte Spende zweier...

Bürgermeister radeln für zeitnahe Sanierung der Kronauer Allee

Die Bürgermeister der Gemeinden Forst, Ubstadt-Weiher, Kronau, Bad Schönborn und St. Leon-Rot engagieren sich gemeinsam für eine zeitnahe Sanierung der Kronauer Allee und den Erhalt der Fahrradwege in den Wäldern der Region. Mit einer Fahrradtour von Forst nach St. Leon-Rot möchten sie auf die Notwendigkeit einer solchen Sanierung aufmerksam machen. Treffpunkt für die Teilnehmer aus Ubstadt-Weiher ist am 9. April in Weiher am Kreisverkehr Ortsausgang Richtung Forst um 09:30 Uhr. Mitradler sind...

Weitere Geflüchtete aus der Ukraine in Ubstadt-Weiher angekommen

Die erdrückenden Geschehnisse der letzten Wochen und die kräftezehrende Flucht waren ihnen deutlich anzusehen. Am Montagvormittag kam ein Bus mit Geflüchteten aus den ukrainischen Kriegsgebieten an der Mehrzweckhalle in Ubstadt an. Die Zahl der Ankömmlinge hatte bis zuletzt geschwankt, ebenso die genaue Ankunftszeit. Über die Zwischenstation Rheinstetten gelangte der Bus mit etwa 30 Geflüchteten, hauptsächlich Familien mit Kindern, nach Ubstadt-Weiher, wo sie bereits von Kräften des DRK,...

Offener Impftermin in Ubstadt-Weiher mit Fokus auf Ukraine-Vertriebene

Der Regelimpftermin am Sonntag, 10.04.2022 von 13 bis 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, wird speziell auf die Bedürfnisse der Vertriebenen aus der Ukraine ausgerichtet sein. „Jeder ist willkommen, wir können bis zu 100 Personen impfen“, erklärt die Gemeinde, auf deren Initiative bereits 31 lokale Impftermine organisiert wurden. Für die ukrainischen Staatsbürger wurde die Organisation angepasst. Sozial- und Ordnungsamt und das DRK arbeiten zusammen, Formulare in ukrainischer Sprache und auch...

Ubstadt-Weiher tritt „Mayors for Peace“ bei

Ubstadt-Weiher (jar) - Den Beginn eines Angriffskrieges des russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine nahmen Bürgermeister/-innen aus dem Landkreis Karlsruhe zum Anlass der internationalen Organisation „Mayors for Peace“ (dt. Bürgermeister für Frieden) beizutreten. Die Gemeinde Ubstadt-Weiher und Bürgermeister Tony Löffler möchten mit dem in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossenen Beitritt ein Zeichen für den Frieden setzen. „Mayors for Peace“ ist eine international agierende NGO...

Schulsozialarbeit immer wichtiger - für Kinder und Eltern

Corona hat in allen Teilen der Gesellschaft Spuren hinterlassen und Veränderungen nötig gemacht. Besonders Schülerinnen und Schüler waren in dieser Zeit der Ungewissheit in besonderem Maße betroffen. Verlässlich an der Seite der Schülerinnen und Schüler standen dabei in Ubstadt-Weiher die beiden Schulsozialarbeiterinnen Melanie Daubmann und Magdalena Huber. Sie berichteten in der jüngsten Gemeinderatssitzung über ihre Arbeit im Jahr 2021. Daubmann und Huber sind sowohl für das...

Ukraine-Hilfe – Weiterhin Wohnraum und ehrenamtliche Helfer gesucht

In den vergangenen Wochen haben bereits über 50 Geflüchtete aus der Ukraine Zuflucht in Ubstadt-Weiher gefunden. Ein weiterer Bus mit 50 Menschen wird am Wochenende erwartet. Die Unterbringung der Geflüchteten stellt uns vor eine große Herausforderung. Die Hilfsbereitschaft in Ubstadt-Weiher ist glücklicherweise sehr ausgeprägt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits leerstehenden Wohnraum bei der Gemeindeverwaltung gemeldet. Vielen Dank dafür! Jedoch ist bereits jetzt absehbar, dass die zu...

Perutag in Zeutern
Gottesdienst und Eintopf für Solidarität und Gerechtgikeit

Entsprechend dem Motto der diesjährigen Fastenaktion von Misereor „Es geht! Gerecht“, lädt der Perukreis St. Martin Zeutern der Seelsorgeeinheit Ubstadt-Weiher zum Gottesdienst ein. Er findet am Sonntag, 27. März um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin Zeutern statt. Damit wolle man zum Perutag 2022 vor allem Solidarität üben und sich „für Gerechtigkeit einsetzen, hier und in unserer Partnergemeinde Chupaca“, so die Veranstalter. Da auch in diesem Jahr das traditionelle Fastenessen nicht...

Erste Geflüchtete aus der Ukraine erreichen Ubstadt-Weiher

Die Situation in den Kriegsgebieten in der Ukraine wird von Tag zu Tag prekärer. Viele Menschen fliehen vor den angreifenden russischen Truppen über die polnische Grenze. Auch in Deutschland sind schon viele Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. In Ubstadt-Weiher trafen bereits wenige Tage nach Kriegsbeginn die ersten Menschen ein. Die meisten Menschen sind nach aktuellem Stand in Zeutern untergekommen. Insgesamt 43 Menschen sind hier in vorläufigen Unterkünften untergebracht, davon neun...

Kinder und Jugendliche gestalten Selbstversorgergarten im Jugendzentrum

Ubstadt-Weiher (jar)- Saisonalität und Regionalität spielt bei der Ernährung eine immer größere Rolle. Vor allem die jüngere Generation legt bei Lebensmitteln großen Wert auf die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Am besten ist es natürlich seine Lebensmittel aus eigenem Anbau beziehen zu können. Genau diesen Ansatz verfolgt das Jugend- und Familienzentrum „2gether“ in Ubstadt-Weiher. Die Leiterin Felica Mannek hat letzte Woche das Projektvorhaben Selbstversorgergarten im Jugendzentrum...

Schulbericht 2021/22 Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses wurde über die aktuelle Situation an den Ubstadt-Weiherer Bildungseinrichtungen informiert. Der Schulbericht gewährt neben den aktuellen Schülerzahlen vor allem auch einen Blick in die Zukunft. Insgesamt besuchen derzeit 1.345 Schüler/innen die Schulen in Ubstadt-Weiher. Die zu erwartenden Einschulungszahlen der Gesamtgemeinde in den kommenden Jahren liegen bei durchschnittlich 120 und werden trotz der Vorverlegung des...

Ubstadt-Weiher strebt Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde an

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Ubstadt-Weiher beschloss in seiner jüngsten Sitzung, den Titel einer „Fairtrade-Gemeinde“ anzustreben. Dieses Fairtrade-Siegel wird von einer anerkannten Zertifizierungsstelle vergeben und setzt eine Bewerbung voraus. Ferner müssen auch bestimmte Voraussetzungen für diese Auszeichnung erreicht werden. Die Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde ist kostenfrei. Fairtrade-Gemeinden fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und...

Sachstandsbericht Asyl und Integration – Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Ubstadt-Weiher, Felica Mannek, berichtete über die aktuelle Situation in Ubstadt-Weiher. Die Unterbringung der Geflüchteten in Ubstadt-Weiher ist laut Frau Mannek recht ausgewogen. So sind 31 Prozent in Privatwohnungen untergebracht, 38 Prozent durch die Anschlussunterbringung des Landkreises Karlsruhe und ebenfalls 31 Prozent sind in der kommunalen Anschlussunterbringung. Neben der Unterbringung der Geflüchteten, ist insbesondere...

Stettfelder Abendvortrag Freundeskreis Römermuseum
Wie die Römer schriftlich kommunizierten

Am Donnerstag, 10. März, startet der Freundeskreis Römermuseum Stettfeld nach längerer Coronapause wieder mit der Abendvortragsreihe unter Beachtung der tagesaktuellen Coronaregelungen und der FFP2-Maskenpflicht. Das erste Thema ist überschrieben mit: „Womit die Römer rechneten, wovor sie sich fürchteten und worüber sie lachten“. Ab 19 Uhr wird Markus Scholz im Stettfelder Römerkeller am Marcellusplatz über die „schriftliche Kommunikation im Alltag der Römer“ referieren. Der Professor am...

Kapelle in Stettfeld renoviert
Umwelt- und Denkmalstiftung ermöglicht Renovierung der Stettfelder Marienkapelle

Aufmerksame Spaziergänger haben es schon entdeckt: die Marienkapelle nördlich des Stettfelder Friedhofs wurde renoviert. Die Kapelle samt Fenster und Eingangsgitter erhielten einen neuen Anstrich und können jetzt wieder einige Jahre Wind und Wetter trotzen. Möglich war diese Renovierung dank eines Zuschusses von der vor kurzem ins Leben gerufenen Umwelt- und Denkmalstiftung der Gemeinde. Die kleine Kapelle am Stettfelder Mühlberg wird gerne von Spaziergängern und Gläubigen aufgesucht. Vor drei...

Stettfelder Feuerwehr unter neuer Führung

Mit dem neuen Abteilungskommandanten Markus Schuhmann und dessen Stellvertreter Jochen Bechtler führen künftig zwei junge, aber bereits erfahrene Feuerwehrmänner mit tiefen Stettfelder Wurzeln die Einsatzabteilung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher an. Jeweils einstimmig gewählt wurden die beiden Feuerwehrmänner jetzt im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die vom scheidenden Abteilungskommandanten Thomas Herzog geleitet wurde. Herzog selbst bekleidet bereits das Amt des stellvertretenden...

Beatrix Rapport ist Lehrerin für Qi Gong und Taiji Quan | Foto: Stephanie Dammert

Qi Gong im Online-Unterricht
Immunsystem stärken und Selbstheilungskräfte aktivieren

Um auch in Zeiten von Corona, Abstandsgebot und Kontaktbeschränkungen die Teilnahme an einem Qi Gong-Kurs zu ermöglichen, bietet das Bildungswerk der katholischen Seelsorgeeinheit Forst-Ubstadt-Weiher diese Bewegungstherapie im Online-Unterricht an. Der Kurs mit Beatrix Rapport umfasst 10 Einheiten, beginnt am Freitag, 14. Januar, und findet jeweils von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr statt. Qi Gong gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bringt mit Atem- und Bewegungsübungen das gesamte...

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Landkreis Karlsruhe /Symbolbild | Foto: visuals3Dde/Pixabay
3 Bilder

Corona: Inzidenz Landkreis Karlsruhe
Aktuelle Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 2.442 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 29. Dezember). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 28. Dezember) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und Landkreis...

2 Bilder

Alfred-Delp-Schulzentrum
Süßes vom Nikolaus

Am Montag, den 06.12.21, war es endlich wieder so weit. Unsere Kinder der Grundschulförderklasse und der Grundschule lauschten den ganzen Vormittag schon gespannt auf jedes Geräusch. Waren da etwa schwere Schritte, eine tiefe Stimme oder gar Glockengeläut auf dem Flur zu hören? Die Freude war riesengroß, als der heiß ersehnte Nikolaus an die Zimmertüre klopfte. An seinem langen, weißen Bart, dem Bischofsgewand und der charakteristischen Mütze erkannten wir ihn sofort. Fröhlich wurde er in jeder...

Infomobil der Polizei machte Station vor dem Rathaus in Ubstadt

Mit einem eigens dafür ausgestatteten Info-Mobil machte die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle am vergangenen Donnerstag Station vor dem Rathaus in der Ortsmitte von Ubstadt. Michael Ottwaska von der Beratungsstelle und Jannis Bodle vom Landeskriminalamt gaben als erfahrene Polizeibeamte die richtigen Tipps zur Sicherung von Fenstern, Türen und anderen Bereichen des Hauses, der Wohnung oder auch des gewerblichen Objekts. Anhand einer Vielzahl von bereitstehenden Exponaten konnte der Besucher...

Begehrter Unterrichtsplatz für Gitarre frei
Bei Interesse schnell anmelden!

Du willst schon immer Gitarre spielen können? - Die MuKs zeigt Dir wie das geht! Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, Jazz oder Folk – man findet sie fast überall in der Musik. An der MuKs ist der klassische Gitarrenunterricht Ausgangspunkt zum Erlernen der notwendigen Spieltechniken. Für fortgeschrittene Gitarristen stehen dann viele Wege offen: Literatur aller Musikrichtungen auf der Gitarre,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ