Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Hügelhelden.de

Die tollkühnen Fräsen-Piloten gehen einmal mehr beim Weiherer Hako-Rennen aufs Ganze

Um Männer glücklich zu machen, braucht es am ersten September-Wochenende in Ubstadt-Weiher genau drei Dinge: Ein Schlammloch, eine Rutschbahn und eine röhrende Feldfräse. Unentbehrliche Ausrüstungsgegenstände beim alljährlichen Hako-Rennen der „Hakofreunde Weiher“. Kurzer Reinholer: Ein Hako ist eine Einachser-Zugmaschine des gleichnamigen Herstellers aus Bad Oldesloe – andere Fabrikate sind natürlich auch erlaubt. Diese eigentlich für Kleinbauern konzipierten Landmaschinen werden in Weiher für...

Foto: Gemeinde

Errichtung von Fahrradunterständen am Rathaus

Am Rathaus in Ubstadt haben in dieser Woche intensive Bauarbeiten begonnen. Errichtet werden drei Fahrradunterstände, die sowohl den Rathausmitarbeitenden sowie auch der Allgemeinheit zu Gute kommen werden. Die Standorte der Fahrradständer sind an der Vorderseite des Rathauses zur B3 hin, am Seiteneingang in der Straße Am Mühlbach, und am hinteren Parkplatz zum Kraichbach hin. Die Fahrradabstellplätze werden überdacht, die Dächer begrünt. Die Fundamentarbeiten sind bereits nahezu abgeschlossen....

Foto: Gemeinde

Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße in vollem Gange

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“ geförderte Baumaßnahme an der Wegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt läuft auf Hochtouren. Die für die Wasserführung notwendigen Randsteine wurden bereits gesetzt. Die Asphaltierung des Weges erfolgt zeitnah. Ebenfalls in Arbeit ist eine Absturzsicherung am Übergang zur Kolpingstraße . Dort wird durch eine Trassenänderung eine...

Foto: Gemeinde
2 Bilder

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun haben die Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäude begonnen. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Diese werden zunächst entkernt. Die Abbrucharbeiten werden circa bis Ende November dauern.

Vorne v. l. n. r.: Elody Oberst, Katrin Kirchgeßner, Lea Sticha
Hinten v. l. n. r.: Toni Ziesel, Bürgermeister Tony Löffler, Kristin Berl
 | Foto: Gemeinde

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung oder ein Praktikum beginnen. Bürgermeister Tony Löffler, der stellvertretende Hauptamtsleiter Toni Ziesel und Kristin Berl vom Personalamt begrüßten die neuen Nachwuchskräfte im Sitzungssaal des Rathauses. Kathrin Kirchgeßner aus Weiher und Lea Sticha aus Zeutern absolvieren im Rahmen ihres Studiums Bachelor of Arts – Public Management...

Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Hardtsee-Triathlon
Gemeinsam eine gute Zeit

Ubstadt-Weiher (jar) Der Hardtsee-Triathlon ist in vielerlei Hinsicht ein Gegenentwurf zum üppig dimensionierten Ironman – klein, sympathisch, selbst gemacht und familiär. Kein Wunder, dass der TSV Ubstadt-Weiher das friedliche Sport-Event seit bald 36 Jahren hegt und pflegt. „Der See gfällt mir, s´Wasser gfällt mir, die Leute gfallen mir“, sagt Björn und blickt zufrieden über das Meer an Badekappen vor ihm, in die Gesichter aller Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gerade im Begriff sind,...

Simultan-Turnier mit Elisabeth Pähtz am 07.09.24
40-jähriges Jubiläum – Schachfreunde Zeutern e. V.

40-jähriges Jubiläum – Schachfreunde Zeutern und das wollen wir würdig feiern. Am Samstag, 07.09.2024, 14.00 Uhr, findet ein Simultan-Turnier mit der besten deutschen Schachspielerin Elisabeth Pähtz, Inhaberin des Großmeister-Titels, statt. Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Zeutern, Aue 1, 76698 Ubstadt-Weiher (Ortsteil Zeutern) Eine einmalige Gelegenheit das eigene Können unter Beweis zu stellen, Bedingung DWZ ≤ 2000 (oder knapp darüber). Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen. Einfach eine...

Foto: Gemeinde

Arbeiten am Radweg
Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße haben begonnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“, geförderten Maßnahmen zur Verbesserung der Radwege sind nahezu abgeschlossen. Die Radwege in Weiher am Jugendzentrum und in Stettfeld im Abschnitt der verlängerten Augartenstraße Richtung Langenbrücken sind bereits fertiggestellt. Nun haben auch die Bauarbeiten an der Radwegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt begonnen. Die Bauarbeiten...

Stromausfall
Langer Stromausfall in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Samstag, 24.08. waren zahlreiche Haushalte in weiten Teilen von Ubstadt und Weiher ohne Strom. Über 12 Stunden, von 23:44 Uhr am Freitag bis 12:42 Uhr am Samstagmittag war die Stromversorgung unterbrochen, es kam deshalb auch zu Internet- und Mobilnetzausfällen. Zahlreiche Techniker der Netze BW machten sich sofort auf die Suche nach der Ursache, die sich jedoch über Stunden hinzog. Die Ursache war ein technischer Defekt im 20-kV-Mittelspannungsnetz im...

Hardtsee-Triathlon
Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Am Sonntag, den 1. September, findet der mittlerweile traditionell stattfindende Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt zum 35. Mal in Ubstadt-Weiher statt. Um 10:30 Uhr werden alle Altersklassen unabhängig vom Wetter an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee markiert für den Triathlon nicht nur Start und Ziel, sondern bietet auch die Schwimmarena. Die erste Disziplin besteht darin, dass die Teilnehmer 600 Meter auf einer Wendestrecke im Hardtsee schwimmen müssen....

Dachstuhlbrand in Ubstadt

Am Freitagmittag um 13:30 Uhr kam es in Ubstadt in einem Mehrfamilienhaus, Talwiesen 41, zu einem Dachstuhlbrand. Glücklicherweise konnten durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr alle Bewohner des Hauses rechtzeitig gerettet und versorgt werden. Eine Person wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht und konnte dieses zwischenzeitlich wieder verlassen. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften vor Ort, ebenso Polizei und Rettungsdienst. Unterstützung kam auch von Feuerwehren der...

Todesfall am Hardtsee

Ubstadt-Weiher (jar) – Ein 80-Jähriger Mann ist bei einem Badeunfall am Dienstag, 30. Juli 2024, ums Leben gekommen. Der Mann aus Ubstadt war gegen 10 Uhr alleine ins Wasser gegangen und kurze Zeit später ertrunken. Die Badeaufsicht am Hardtsee wurde schnell auf den Verunglückten aufmerksam und konnte ihn ans Ufer bringen, wo sofort Reanimationsmaßnahmen begonnen wurden. Die umgehend informierten Notfalleinsatzkräfte konnten den Mann trotz großer Anstrengungen leider nicht mehr reanimieren. Die...

Vertragsabschluss steht kurz bevor

Ubstadt-Weiher (jar) Der Gemeinderat beauftragte in seiner ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung die Gemeindeverwaltung mit dem Vertragsabschluss zum Betrieb eines Streuobstwiesenkindergarten in Zeutern. Der Betriebskostenvertrag mit dem Verein „Naturglück Helmsheim e.V. wird zum 1. September geschlossen. Die Investitions- und Betriebskosten übernimmt die Gemeinde in voller Höhe. Oberhalb der Zeuterner Grundschule soll auf einem Wiesengrundstück dieser Streuobstwiesenkindergarten entstehen....

Foto: Gemeinde

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun sollen die Abbrucharbeiten der Gebäude beginnen. Um den Neubau, die zu errichtenden Parkflächen und die Verschwenkung der Straße zu ermöglichen, müssen zunächst neben dem alten Feuerwehrhaus noch mehrere Gebäude in diesem Bereich abgerissen werden. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Die Abbrucharbeiten...

das neu gewählte Gremium | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Neuer Gemeinderat konstituiert

Ubstadt-Weiher (jar) Am 16. Juli wurden in der konstituierenden Sitzung die Mitglieder des neuen Gemeinderates verpflichtet. Nachdem die Ehrungen und Verabschiedungen des alten Gremiums abgeschlossen waren, durfte Bürgermeister Löffler die neuen Gemeinderäte auch an ihren Plätzen anhand der neuen Sitzordnung im Gremium begrüßen. Im Gemeinderat Ubstadt-Weiher sitzen künftig 20 statt zuvor 18 Gemeinderäten, bedingt durch sogenannte Ausgleichsmandate aufgrund der unechten Teilortswahl. Künftig...

Bürgermeister Tony Löffler mit den verabschiedeten Mitgliedern des Gemeinderats v.l.n.r. Ronny Beißmann, Celina Knierling, Michela Hagenmeier, Boris Baumeister und Stefanie Greiselis-Bailer | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Ehrungen und Abschiede im Gemeinderat

Ubstadt-Weiher (jar) Vor der Verpflichtung des neuen Gemeinderats brachte Bürgermeister Tony Löffler in der konstituierenden Sitzung seinen Dank für die geleistete Arbeit des Gremiums in den vergangenen fünf Jahren zum Ausdruck. Als Souverän war der Gemeinderat für viele wichtige Entscheidungen und Entwicklungen der letzten Amtsperiode verantwortlich. So zum Beispiel die Sanierung des Alfred-Delp-Schulzentrums, Neubau des Feuerwehrhauses Zeutern oder die Bau-gebiete in Weiher und Ubstadt und...

Bürgermeister Tony  Löffler, Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt, Michael Koch und die Vertreter der Oskar-Patzelt-Stiftung beim Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde | Foto: Gemeinde

Oskar-Patzelt-Stiftung zu Gast im Rathaus

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler empfing am vergangenen Donnerstag hochrangigen Besuch im Ubstadter Rathaus. Die Vorstandsvorsitzenden der Oskar-Patzelt-Stiftung, Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger, sowie Vorstandsmitglied Christian Wewezow hatten anlässlich der sogenannten „Dialogtage“ bei der Michael Koch GmbH für einige Tage in Ubstadt-Weiher Station gemacht. Die Oskar-Patzelt-Stiftung ist Schirmherrin des Großen Preis des Mittelstands, einer renommierten...

Ghostbike erinnert an tödlichen Unfall

Ubstadt-Weiher (jar) – Im Dezember vergangenen Jahres kam bei einem Verkehrsunfall auf der K3575 zwischen Langenbrücken und Stettfeld ein Radfahrer ums Leben. Seit vergangenem Samstag erinnert an der Unfallstelle nun ein sogenanntes Ghostbike an den Verstorbenen. Ein Ghostbike ist ein weiß angestrichenes Fahrrad, welches als Mahnmal an Unfallstellen bei denen Radfahrer tödlich verunglückt sind, erinnert. Am Samstag fand eine Fahrraddemonstration mit etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

Prof. Dr. Günter Frank | Foto: Günter Frank

Vortrag Bildungswerk Ubstadt-Weiher
„Moskau – das dritte Rom?“

Im Rahmen der Vortragsreihe des katholischen Bildungswerkes Forst/Ubstadt-Weiher kommt am Montag, 22. Juli, der Direktor der Europäischen Melanchthon-Akademie, Prof. Dr. Günter Frank, ins Pfarrzentrum Ubstadt. Dort, in der Weiherer Straße 3 wird er bei freiem Eintritt ab 19 Uhr über mögliche Gründe des aggressiven russischen Imperialismus der Gegenwart, der sich im Angriffskrieg auf die Ukraine seit 2022 zeigt. Der Vortrag "Moskau - das Dritte Rom?" zeigt einige Linie auf, die auf die...

Foto: Gemeinde

Vereinfachter Zutritt am Badeeingang des Hardtsees

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Gemeinde Ubstadt-Weiher hat zum Beginn des Jahres das Ticketsystem des Freizeitzentrums Hardtsee umgestellt. Am Camperbüro des Freizeitzentrums können seit Januar 2024 Jahreskarten erworben werden, die in Form einer RFID-Karte ausgegeben werden. Es gibt auch die Möglichkeit direkt an der Kasse oder online ein Tagesticket zu kaufen. An gut besuchten Badetagen kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Wartezeiten an der Kasse. Um einen schnelleren Zutritt zum See...

Erdarbeiten für Bäckereicafé abgeschlossen

Ubstadt-Weiher (jar) – Der Spatenstich ist erfolgt und die Erdarbeiten für das neue Görtz-Bäckereicafé in der Hauptstraße in Weiher sind seit kurzem abgeschlossen. In den nächsten Tagen wird dann mit dem eigentlichen Bau begonnen. Über den Sommer hinweg wird sich dann auch optisch eine große Veränderung in der Weiherer Ortsmitte ergeben. Im Spätjahr soll das Gebäude fertiggestellt und das Bäckereicafé eröffnet werden.

Sondierungsgrabungen für das Regenüberlaufbecken in Stettfeld abgeschlossen

Die Sondierungsgrabungen für das geplante Regenüberlaufbecken RÜB4 in Stettfeld sind abgeschlossen. In den vergangenen Wochen hatten Grabungen im Baufeld stattgefunden, die das Landesdenkmalamt angeordnet hatte. Gefunden wurden neben mehreren neuzeitlichen und wahrscheinlich mittelalterlichen Keramikfragmenten auch ein Fragment eines Tegulum (antiker Dachziegel) gefunden. Auch Fundamentreste eines wahrscheinlich neuzeitlichen Gebäudes wurden gefunden. Aufgrund dessen müssen die Unterlagen für...

Foto: Gemeinde

Alfred-Delp-Schulzentrum nach Umbau eingeweiht

Nach vier Jahren Bauzeit und 11 Millionen Euro Investitionskosten, wurde das erneuerte Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt-Weiher nun offiziell seiner Bestimmung übergeben Ubstadt-Weiher (jar) – In nicht einmal einem Monat werden es 80 Jahre sein, die vergangen sind, seitdem die Gestapo Pater Alfred Delp nach dem Gottesdienst in der Münchner Kirche St. Georg abgefangen, verhaftet und zum Tode durch Erhängen verurteilt hat. Vorgeworfen wurde ihm Hochverrat und Beteiligung am...

Festredner Dr Jürgen Dick  | Foto: Hügelhelden.de
3 Bilder

Als der Krieg nach Ubstadt kam

Im Sommer 1849 kämpften mitten in Ubstadt badische Revolutionstruppen verzweifelt eine ihrer letzten großen Schlachten Wo man auch hinsieht - überall weht gerade die deutsche Fahne, in ihren prägnanten Farben Schwarz, Rot und Gold. Ein Stück Nationalstolz, das wir uns meist nur während der Fußballeuropameisterschaft oder eben der Weltmeisterschaft erlauben. Jedes Mal entbrennt dann wieder die Diskussion, ob diese Form des zur Schau gestellten Patriotismus statthaft ist, oder eben nicht. Dabei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ