Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nachrüstung bei Tante-M-Umbau nötig

Ubstadt-Weiher (jar) – In wenigen Monaten soll der Selbstbedienungsladen Tante M seine neue Filiale im ehemaligen Volksbankgebäude in der Zeuterner Ortsmitte eröffnen. Ende 2023 wurde das Gebäude von der Gemeinde gekauft. Im Erdgeschoss wird mit Tante M ein Selbstbedienungsladen die Nahversorgung in Zeutern stärken. Gleichzeitig soll in einem räumlich getrennten Teil des Gebäudes weiterhin ein Geldautomat bestehen bleiben. Nachdem der Bauantrag für die Umnutzung der ehemaligen Bankfiliale...

Carsharing-Angebot wird erweitert

Ubstadt-Weiher (jar) – In Ubstadt-Weiher stehen verschiedene Carsharingfahrzeuge zur Verfügung, unter anderem am Rathaus Ubstadt, am Schulzentrum, am Kirchplatz in Weiher und am Hardtsee. Ladesäulen gibt es bisher schon in allen Ortsteilen. In den Ortsteilen Stettfeld und Zeutern sind allerdings seit einiger Zeit keine Carsharingfahrzeuge mehr vorhanden. Aus der Bevölkerung und aus der Mitte des Gemeinderates wurde schon öfter der Wunsch herangetragen, wieder Fahrzeuge in allen Ortsteilen...

Neue Straßennamen beschlossen

Ubstadt-Weiher (jar) – In seiner Juni-Sitzung, der letzten Sitzung in alter Besetzung, beschloss der Gemeinderat zwei neue Straßennamen für das geplante Neubaugebiet „Weiher Nord“. Für die Haupterschließungsstraße beginnend ab der Hauptstraße, die zur Heerstraße hin ringförmig verläuft, wurde der Straßenname „Ludwig-Simon-Ring“ vorgeschlagen. Der Gemeinderat beschloss den Vorschlag, die Straße nach dem ehemaligen Weiherer Bürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde zu benennen, einstimmig. Für...

Foto: Annette Weber
3 Bilder

Bunter Sommerabend am Alfred-Delp-Schulzentrum

Bunter Sommerabend am Alfred-Delp-Schulzentrum begeistert mit vielfältigem Talent Am 11. Juni fand am Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt-Weiher eine beeindruckende Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaften statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihr Können und ihre Leidenschaft für verschiedene Bereiche präsentierten. Von musikalischen Darbietungen über sportliche Aktivitäten bis hin zu kreativen Kunstwerken und digitaler Designarbeit war für jeden Geschmack etwas geboten. Die Bläserklasse...

Foto: Stephan Gilliar
2 Bilder

Fröhlicher Fanfarenruf - Ein halbes Dutzend Fanfarenzüge vereinten sich am Samstagabend in Weiher zu einem Jubiläumskonzert der besonderen Art

Ubstadt-Weiher (jar) –18:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Weiher. Fröhliches Gemurmel überall, schließlich gibt es an diesem Wochenende viel zu feiern. So feierte die Abteilung Weiher der Feuerwehr Ubstadt-Weiher nicht nur ihr 145-jähriges Bestehen, sondern auch der Fanfarenzug stolze 70 Jahre. Zwei runde Jubiläen, die standesgemäß begangen werden mussten und so ertönt, kurz nachdem die Glocken von Sankt Nikolaus sechs Uhr schlagen, in der Ferne das Poltern der Landsknechttrommeln. Nun kommen sie,...

Foto: W. D.F.

28. Weinwandertage in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar): Die Winzergenossenschaft Zeutern, das Weingut Kunz, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zu den 28. Weinwandertagen am 6. Juli ab 17:00 Uhr und 7. Juli ab 11:00 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt. Dort und beim Weinprobierstand Altenberg, sowie beim Zeuterner Weingut Roland Kunz versorgt die Winzergenossenschaft Zeutern, unterstützt durch den Elferrat Ubstadt und die...

Informationen zum Starkregenmanagement

Ubstadt-Weiher (jar) – Die zunehmende Anzahl an Starkregenereignissen in Baden-Württemberg und Bayern gibt durchaus Grund zur Sorge. Das Thema Starkregen und Kanalisation treibt viele Eigentümer von Entwässerungsanlagen und Hausbesitzer um. Wie ist die Situation in Ubstadt-Weiher? Grundsätzlich ist das Kanalsystem der Gemeinde Ubstadt-Weiher für den Normalbetrieb, also für die Ableitung des häuslichen Abwassers hydraulisch ausgelegt und dimensioniert. Füllen die anfallenden Wassermengen bei...

Erneut ausgezeichnete Wasserqualität am Hardtsee
Gesundheitsamt führt regelmäßige Kontrollen durch

Die Wasserqualität des Ubstadt-Weiherer Hardtsees ist weiterhin zum Baden „hervorragend geeignet“, was der derzeit besten EU-Bewertungskategorie „ausgezeichnete Badewasserqualität“ entspricht. Dies teilte jetzt das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg mit. Überwacht werden die Badeseen in der Region vom Gesundheitsamt des Landkreises Karlsruhe. Regelmäßig werden dazu Wasserproben gezogen und im Labor untersucht. Überprüft wird neben der Wasserqualität aber auch die allgemeine Hygiene des...

Foto: Gemeinde

Zirkustag in der Waldmühle

Ubstadt-Weiher (jar) – Am 28. Mai fand auf dem Bolzplatz hinter der Gemeinschaftsunterkunft Waldmühle 6 in Zeutern ein Zirkustag für geflüchtete Kinder statt. Organisiert wurde dieser Tag von der Integrationsbeauftragten der Gemeinde, Damaris Frenzl, in Kooperation mit dem Landkreis Karlsruhe. Damaris Frenzl, die selbst über Erfahrung als Jugendübungsleiterin im Zirkus verfügt, führte gemeinsam mit der erfahrenen Zirkustrainerin und –pädagogin Sabine Müller vom Circus Odini in Odenheim durch...

Foto: Gemeinde

Einstiegshilfe am Hardtsee montiert

Ubstadt-Weiher (jar) – In den vergangenen Wochen wurde am Ufer des Hardtsees eifrig geschraubt und gewerkelt. Im Uferbereich wurde ein etwa 15 Meter langes Geländer mit Handlauf angebracht, welches an einem gepflasterten Weg einige Meter ins Wasser hinein verläuft. Die dafür nötigen Pfosten am Strand wurden mit Betonfundamenten fixiert. Die Arbeiten wurden von der Firma Dutzi aus Zeutern durchgeführt. Mit dieser Einstiegshilfe in den See wird der Zugang in den See aber auch der Ausstieg aus dem...

Foto: Gemeinde

Hüttenbauer im Einsatz

Ubstadt-Weiher (jar) –Erich Dreher und seine rüstigen Hüttenbauerkollegen waren am vergangenen Dienstag wieder einmal im Himmelreich tätig. Bereits in den Wochen zuvor hatten die eifrigen Rentner das alte Geländer an der Himmelreichhütte ausgetauscht und durch ein neues ersetzt. Bei gutem Wetter war am Dienstag dann der Außenbereich der Himmelreichhütte dran. Die Treppe zur Hütte wurde frei geschnitten und mit neuen Holzschnitzel aufgefüllt, damit diese leicht und ungefährlich passierbar ist....

Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Die Stunde der Eisenharten
Die Triathleten des Ironman Kraichgau erobern das Hügelland

Ubstadt-Weiher (jar) – Genau einmal im Jahr verwandelt sich unser gemächlich in der Maisonne dösendes Hügelland in eine riesige Wettkampfarena. Ein Wochenende lang sind die Augen der internationalen Sportszene auf den Kraichgau gerichtet, immer dann wenn die Triathleten des Ironman 70.3 Kraichgau in Heerscharen eintrudeln um sich aneinander in der heiligen Dreifaltigkeit des Triathlon zu messen: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es ist ein Event in einer für unsere kleine Ecke der Welt...

Foto: Musikverein 1896 Zeutern e.V.

Musikverein Zeutern
Einladung zum Sommer-Open-Air

Nach einem glänzenden Musikfest im Mai steht nun das nächste Event auf dem Programm und vielleicht auch schon in Ihrem Terminkalender: unser Sommer-Open-Air. Das Orchester des Musikvereins und die Jugend-Big-Band werden Sie am Samstag, dem 08. Juni 2024 auf dem Oberdorfplatz Zeutern ab 20:00 Uhr unterhalten. Besuchen Sie uns und freuen sich auf 2 Stunden abwechslungsreiche Musik. Schlürfen Sie einen Cocktail, essen eine Kleinigkeit und lauschen den Klängen. Wir freuen uns auf Sie!

Photovoltaikausbau Gemeinde Ubstadt-Weiher
Photovoltaikausbau auf kommunalen Dächern startet

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Gemeinde Ubstadt-Weiher hat sich der Klimaschutzstrategie des Landkreises „zeozweifrei 2035 verschrieben. Bis 2035 möchte die Gemeinde eine bilanzielle Klimaneutralität erreichen. Dies beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Ebenfalls beschlossen die Mitglieder des Gremiums den von der Umwelt- und Energieagentur Karlsruhe erarbeiteten kommunalen Energieplan. Mindestens bei fünf der darin enthaltenen Maßnahmen soll laut Klimagesetz Baden-Württemberg in...

Kindergartenneubau Zeutern
Kindergartenneubau geht in die nächste Planungsphase

Ubstadt-Weiher (jar) In der Ortsmitte Zeutern soll auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses bekanntlich ein neuer Kindergarten entstehen. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der aktuellen Planung einstimmig zugestimmt und das Bauleitplanverfahren eröffnet. Die Planung sieht den Bau eines Kindergartens mit zwei Gruppen für unter Dreijährige und zwei Gruppen für über Dreijährige vor. Im Erdgeschoss und Obergeschoss seien die Räumlichkeiten für den Kindergarten geplant, führte Verena...

Badesaison am Hardtsee wird am 27.05.2024 eröffnet

Ubstadt-Weiher (jar) – Das Team des Freizeitzentrums Hardtsee hat alle Vorbereitungen für den Beginn der Badesaison getroffen. Ab Montag, dem 27.05.2024 werden die Kassen (bei schönem Wetter) geöffnet sein. Tagestickets erhalten Sie online unter www.hardtsee.de oder vor Ort. Jahreskarten können weiterhin beim Campergebäude erworben werden. Die Mitarbeitenden des Freizeitzentrums freuen sich auf eine tolle Saison 2024 mit vielen Gästen.

Grabungen für das Regenüberlaufbecken in Stettfeld beginnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Das neue Regenüberlaufbecken (RÜB4) in Stettfeld stellt eine große Baumaßnahme der nächsten Jahre in Ubstadt-Weiher dar. Eine freie Fläche zwischen dem alten Rathaus und der Katzbach soll dafür genutzt werden. Das Becken muss ein Rückhaltevolumen von 1000 Kubikmetern aufweisen, um die erhöhten Anforderungen an den Gewässerschutz zu erfüllen. Es ist als Rundbecken mit einem Durchmesser von 23,5 Metern konzipiert und soll als Durchlaufbecken genutzt werden. Das RÜB wird...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Geißenmarkt in Stettfeld erfährt viel Zulauf

Ubstadt-Weiher (jar) - Am Wochenende fand der beliebte Geißenmarkt um das alte Rathaus und den Marcellusplatz in Stettfeld statt. Zahlreiche Händler hatten ihre Marktstände aufgebaut und ihre Waren zum Kauf angeboten. Regen Zulauf erfuhr auch das Römermuseum, das am Sonntagnachmittag für Groß und Klein geöffnet hatte. Am Fairtrade-Stand hatten die Besucher die Möglichkeit ihr Glück bei einem Schätzspiel oder am Glücksrad zu versuchen. Außerdem war das beliebte Kinderkarussell wieder vor Ort....

Foto: MuKs
2 Bilder

MuKs im Kelterhaus Ubstadt
Junge Talente begeistern „Im Rampenlicht!“

Am vergangenen Sonntag präsentierten junge Talente zwischen 13 und 21 Jahren ihr Können beim MuKs-Talentschuppen, erstmals unter dem Titel “Im Rampenlicht!” im Kelterhaus Ubstadt. Nach mehr als zehn Jahren der erfolgreichen Konzertreihe "Podium junger Musiker:innen“ wird diese beliebte MuKs-Matinee künftig unter diesem neuen Motto veranstaltet werden. Die Matinee eröffnete ein Duo Violine-Klavier, bestehend aus der talentierten Manuela Barth Larios an der Violine und dem einfühlsamen Pianisten...

Wieder viel los am Vatertag

Ubstadt-Weiher (jar) - In Ubstadt-Weiher finden am 9. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder die traditionellen Vatertagsfeste statt. Die Vereine sorgen neben der Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer auch für die musikalische Begleitung. In Stettfeld veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr beim Grillplatz Eisengrubenwald ihren Vatertagstreff und im Zeuterner Himmelreich feiert der Musikverein wieder sein beliebtes Musikfest. In Weiher treffen sich die Hako-Freunde auf ihrem...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Großes Jubiläum beim Altenwerk in Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Arbeit mit Senioren kann im Ortsteil Zeutern auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurückblicken. So konnte die Leiterin des Forum Älterwerden, Angelika Hasenfus, am Mittwoch, 17. April, anlässlich des 50. Geburtstages des Altenwerks Zeutern ins Pfarrzentrum einladen. Viele Gäste waren dort zusammengetroffen, um in lockerer Atmosphäre einige gesellige Stunden zu verbringen. Natürlich ließen es sich auch Bürgermeister Tony Löffler und Pfarrer Christian Erath nicht...

Stromausfall in Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Sonntag, 21.04. waren zahlreiche Haushalte in Ubstadt-Weiher ohne Strom. Etwa eine Stunde lang, von 11:30 bis 12:30 Uhr war die Stromversorgung in weiten Teilen Ubstadts und in manchen Bereichen Weihers gekappt. Techniker der Netze BW machten sich sofort auf die Suche nach der Ursache und konnten die Stromversorgung nach einer knappen Stunde wieder herstellen. Die Ursache konnte zum jetzigen Stand noch nicht final ermittelt werden, es wird aber von einem...

Personalrat neu gewählt

Ubstadt-Weiher (jar) – Am Montag, 22. April, fand im Sitzungssaal des Ubstadter Rathauses die Personalratswahl statt. Zu besetzen waren bei der Wahl sechs Plätze für Angestellte und ein Platz für einen Beamten. Die Wahl findet im Turnus von fünf Jahren statt. Gewählt wurden für die Beamten Detlef Rudolf (Verwaltung) und für die Angestellten Dominik Zindl (Verwaltung), Christiane Kirchdörfer (Verwaltung), Vitali Schneider (Hausmeister), Hannah Rick (Verwaltung), Michael Scheuer (Bauhof) und...

Es ist wieder Geißenmarkt in Stettfeld

Vom 4. bis 6. Mai findet wieder der traditionelle Geißenmarkt in Stettfeld statt. Zahlreiche Stände werden die Straße rund um den Marcellusplatz säumen. Für Sonntag haben sich wieder viele verschiedene Händler angesagt, um den Markt mit ihren Angeboten zu bereichern. Am Sonntag wird das Römermuseum von 13.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet sein. Der Freundeskreis des Römermuseums freut sich auf viele kleine und große Besucher. Am Samstagabend unterhält Live-Musik die Besucher im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ