Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maibaum in Zeutern | Foto: Gemeinde
2 Bilder

Die Maibäume stehen wieder

Alle Jahre wieder freuen sich Jung und Alt auf die Festlichkeiten rund um die Maibaumaufstellung. In Weiher wurde der Maibaum am vergangenen Samstag auf dem Kirchplatz gestellt. Der Festumzug und die Maibaumaufstellung wurden von der Kegelabteilung des FC Weiher, den Weiherma Schneckenschleimern, dem Fanfarenzug und der Freiwilligen Feuerwehr begleitet. Leider hat das Wetter in diesem Jahr nicht mitgespielt. Weiter ging es bei besserem Wetter am vergangenen Dienstag in Zeutern. Dort wurde die...

Foto: Musikverein Zeutern

Musikfest
Am Vatertag zum Musikfest ins "Zeuterner Himmelreich"

Auch in diesem Jahr wieder im „Himmelreich“ mit herrlicher Aussicht Besuchen Sie das Musikfest des Musikvereins Zeutern am Vatertag, 09. Mai 2024 im „Zeuterner Himmelreich“. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Die motivierten Helfer werden für einen reibungslosen Ablauf mit wenig Wartezeiten für unsere Besucher sorgen. Genießen Sie Ihr Mittagessen beim bekannten herrlichen Ausblick auf die Rheinebene und den Kraichgau – egal, ob beim Mittagessen, am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen...

„Wo früher die Volksbank war, soll in einigen Wochen ein Tante M- Laden die Pforten für seine Besucher öffnen. Der Bankautomat bleibt.“

 | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Startschuss für Selbstbedienungsladen steht kurz bevor

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit einigen Monaten ist die Gemeindeverwaltung in Vorbereitung zur Ansiedlung eines Tante M-Selbstbedienungsladens in der Ortsmitte von Zeutern. Dieser soll kurzfristig das Nahversorgungsangebot im Ortsteil Zeutern erweitern und neben einem langfristig ebenfalls geplanten Supermarkt das Angebot vor Ort deutlich verbreitern. Mit Jörn Lauber, der bereits andere Einzelhandelsgeschäfte wie beispielsweise in Menzingen betreibt, wurde hier ein erfahrener Partner...

1. Mai-Feste in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) In Ubstadt-Weiher finden zum Start in den Mai die traditionellen Waldfeste statt. In Ubstadt wird am 1. Mai die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der Spitzweidenhütte an der Kronauer Allee aus. Um 9 Uhr wird das Fest mit einer Alarmfahrt der Feuerwehr durch Weiher mit anschließender Waldbrandübung eröffnet. Die...

Maibaumaufstellungen
Maibaumaufstellungen in Zeutern, Stettfeld und Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Die traditionellen Maibaumaufstellungen stehen wieder bevor. In wenigen Wochen ist es soweit. Los geht es am Samstag, 20. April um 16:00 Uhr in Weiher. Dort führt der Festumzug vom Sportgelände des FC Weiher zum Kirchplatz. Hier wird dann der Maibaum aufgestellt. Am Programm beteiligt sind die Kegelabteilung des FC Weiher, die Weiherma Schneckenschleimer, der Fanfarenzug und die Freiwillige Feuerwehr. Weiter geht es am Dienstag, 23. April in Zeutern. Dort wird die...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Neuer Pächter für Hardtsee-Gastronomie

Ubstadt-Weiher (jar) Die Badesaison kommt mit großen Schritten näher und das Freizeitzentrum Hardtsee erwartet auch in diesem Sommer einen großen Zustrom von Badegästen und Dauercampern aus Nah und Fern. Nun gibt es Neuigkeiten aus dem Bereich der Gastronomie: Dank eines Pächterwechsels steht die Hardtsee-Gaststätte vor einem kompletten Neubeginn. Der 28-jährige Ufuk Batagan aus Aldingen hat jüngst einen Pachtvertrag mit der Gemeindeverwaltung geschlossen, den der Gemeinderat in seiner...

Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Kreuzweg in Stettfeld erhält Beschilderung

Ubstadt-Weiher (jar) – Im Jahr 1968 wurde auf Initiative des damaligen Pfarrers der Gemeinde, Hubert Debatin, entlang des Wirtschaftswegs im Gewann Rosenberg in Stettfeld ein Kreuzweg errichtet. Der Breisacher Bildhauer Helmut Lutz nutzte vorgefertigte Betonstelen als Grundfläche für kleine Mosaiksteine, die aus farbigen polygonalen Stein- und Glasbruchstücken bestehen. Da bei der Aufstellung und Bearbeitung der Stelen keine zu Schaden kam, kreierte der Bildhauer auch auf der eigentlich nur als...

Ablehnung Planung Windkraft
Gemeinderat lehnt Planung des Regionalverbands zur Windkraft ab

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand die mit Spannung erwartete Entscheidung zur Stellungnahme der Gemeinde Ubstadt-Weiher zu den Windkraftplanungen des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein an. Im Vorfeld hatte das Thema stark polarisiert. Gegner der Planungen hatten zuvor in der Februarsitzung des Gremiums eine Unterschriftensammlung an Bürgermeister Tony Löffler überreicht und sich in der Bürgerfragestunde mit zahlreichen Beiträgen zu Wort gemeldet. Ursprünglich...

Schulen, Sozialarbeit und Integration
Jahresberichte Schulen, Sozialarbeit und Integration vorgestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurden dem Gremium der jährliche Schulbericht, sowie die Sachstandsberichte zur offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit und zu den Themen Asyl und Integration vorgestellt. Den Schulbericht trug wie in den letzten Jahren auch Verwaltungsmitarbeiter Toni Ziesel vor. Insgesamt besuchen 1.408 Kinder und Jugendliche die verschiedenen Schulen in Ubstadt-Weiher, davon sind 1.102 Schülerinnen und Schüler am Alfred-Delp-Schulzentrum....

Polizeiposten Ubstadt-Weiher
Polizeiposten Ubstadt-Weiher wieder besetzt

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit einigen Monaten war der Polizeiposten Ubstadt-Weiher aufgrund personeller Veränderungen und Engpässe geschlossen. Das Polizeirevier Bad Schönborn betreut das Gemeindegebiet seitdem. Nun wird der Polizeiposten in Ubstadt-Weiher wieder geöffnet. Ab dem 2. April wird der Posten wieder besetzt sein. Der neue Leiter des Polizeipostens Hauptkommissar Dominic Härter, Oberkommissarin Susanne Schroff und Erster Polizeihauptmeister Dennis Gruber werden sich dann um die Belange...

Fortschreibung Lärmaktionsplan
Gemeinderat beschließt Fortschreibung des Lärmaktionsplans

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung beschloss das Gremium die Fortschreibung des gemeindlichen Lärmaktionsplans. Dieser befindet sich aktuell in Stufe 4. Nachdem in Stufe 3 die Temporeduzierung auf klassifizierten Straßen wie der B3, der L552, der L554, der K3584 und der K3586 sowie inzwischen ein LKW-Fahrverbot auf der K3523, Ubstadter Straße, festgelegt wurde, liegt der Fokus in der 4. Runde der Lärmkartierung hauptsächlich auf noch ausstehenden...

Foto: Bauamt (F. Schwarz)

Regenüberlaufbecken Stettfeld
Regenüberlaufbecken in Stettfeld macht Fortschritte

Ubstadt-Weiher (jar) – Der aktuell bestehende Regenüberlauf in Stettfeld, zwischen dem Feuerwehrhaus und der Katzbach, wird auf Grundlage neuer Berechnungen durch ein großes Regenüberlaufbecken ersetzt, dies beschloss der Gemeinderat Ubstadt-Weiher im Jahr 2020. Ausgelöst wurden diese neuen Berechnungen aufgrund einer Änderung der Schutzbedürftigkeit der beiden Gewässer Kraichbach und Katzbach. Der Standort des neuen Regenüberlaufbeckens (kurz RÜB4) war lange Gegenstand von Diskussionen. Seit...

Bewegungspark Zeutern
Förderantrag für Bewegungspark Zeutern gestellt

Ubstadt-Weiher (jar) – Schon seit einigen Jahren erfreuen sich viele Ubstadt-Weiherer am Mehrgenerationenpark in Ubstadt. Ein Platz für Jung und Alt, der Sport und Bewegung an der frischen Luft ermöglicht und von der Bevölkerung von Anfang an gut angenommen wurde. Durch den Erfolg des Konzepts in Ubstadt gibt es in der Verwaltung und im Gemeinderat seit Längerem Überlegungen, auch in anderen Ortsteilen ähnliche Projekte zu starten. Da sich die Standortsuche allerdings nicht ganz einfach...

Bauarbeiten beim Minispielfeld Zeutern  | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Minispielfeld in Zeutern erneuert

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit über 15 Jahren wird das Minifußballspielfeld bei der Grundschule in Zeutern vor allem von Kindern und Jugendlichen begeistert genutzt. Über die Jahre hatte der Belag des Spielfelds allerdings merklich gelitten. In den letzten Monaten gar so schlimm, dass aufgrund hoher Verletzungsgefahr nicht mehr darauf gespielt werden konnte. Nachdem der Gemeinderat im Januar die Austauschmaßnahmen genehmigt hatte, konnte in den letzten Wochen der Belag nun ausgetauscht...

Skigymnastik
Skigymnastik beim TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (dzi) Der letzte Übungsabend der Skigymnastik des TSV Ubstadt findet am Mittwoch, 27. März 2024 von 19.15 – 20.30 Uhr im letzten Drittel der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt statt. Übungsleiter: Peter Zeisluft.

Foto: Gemeinde

Gebäudemanagement
Unternehmen aus Stettfeld will Franchisesystem an den Start bringen

Ubstadt-Weiher (jar) – Gebäudemanagement auf höchstem Niveau, das verspricht die Firma dg Kirschner im Großen Sand im Ortsteil Stettfeld. Im vergangenen Jahr siedelte Geschäftsführer Maximilian Kirschner mit seiner Belegschaft von Bruchsal in die neuen Firmenräumlichkeiten ins Stettfelder Gewerbegebiet um. Bürgermeister Tony Löffler und Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt trafen sich jüngst mit dem Firmeninhaber zum persönlichen Gespräch und machten sich vor Ort ein Bild von den ambitionierten...

Foto: Gemeinde
2 Bilder

Waldbegehung
Waldbegehung zeigt aktuelle Entwicklung auf

Ubstadt-Weiher (jar) – Bei Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen trafen sich vergangenen Samstag Bürgermeister Tony Löffler und rund 20 aktuelle und ehemalige Gemeinderäte am Parkplatz Weihbett in Ubstadt zum gemeinsamen Waldspaziergang. Ebenfalls vor Ort waren Forstrevierleiter Fabian Barthold und Anne Klama, Forstbezirksleiterin Bereich Ost, die an verschiedenen Stationen des insgesamt gut drei Kilometer langen Wegs die aktuelle Situation des Gemeindewaldes erläuterten und auf...

Tor zum Kraichgau erstrahlt in neuem Glanz

Ubstadt-Weiher (jar) – Nach langwierigen Sanierungsarbeiten konnte in den letzten Wochen das „Vogelnest“, die Vereinsgaststätte des Vereins für Vogel- und Naturschutz in Stettfeld, mit neuem Pächter eröffnet werden. Bereits vor einigen Jahren war hier eine Hinweistafel, das „Tor zum Kraichgau“ von den Gebrüdern Geiss errichtet worden. Diese hatte mit den Jahren an Glanz eingebüßt. Da nun aber die Vereinsmitglieder alle Hände voll zu tun hatten, kamen ihnen die Zeuterner Hüttenbauer rund um...

Michael Bader und Bürgermeister Tony Löffler | Foto: Gemeinde

Getränke Bader
Getränke Bader ist bester Getränkemarkt Deutschlands

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Fachzeitschrift „RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel“ zeichnet alljährlich Deutschlands beste Getränkehändler aus. Die Preise werden in verschiedenen Kategorien vergeben. Dabei entscheidet eine Jury aus Vertretern der Fachpresse, der Geschäftsführung des Bundesverbands des Getränkefachgroßhandels und Partnern aus der Industrie über die Preisträger und die weiteren Platzierungen. Auf der Jubiläumsgala des Bundesverbands in Berlin am 22. Februar wurde in diesem Jahr...

Unterschriften gegen Planung des Regionalverbands übergeben

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Bürgerfragestunde in der jüngsten Sitzung des Ubstadt-Weiherer Gemeinderates nutzten über 70 Bürgerinnen und Bürger, um ein Ihnen sehr wichtiges Anliegen vorzubringen. Etwas mehr als 1.100 Personen aus Ubstadt-Weiher hatten sich an einer Unterschriftensammlung gegen die Windkraftplanungen des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein beteiligt. Die Unterschriften wurden nun in der Sitzung gesammelt an Bürgermeister Tony Löffler übergeben. Diese werden nun an den...

Wohnbaugebiet Weiher-Nord
Planungen zum Wohnbaugebiet Weiher-Nord werden leicht verändert

Ubstadt-Weiher (jar) – Die Planungen zum neuen Wohnbaugebiet Weiher-Nord beschäftigen den Gemeinderat nun schon seit einigen Monaten. In der Februarsitzung des Gremiums wurde die aktuelle Planung, die zuvor vorgebrachte Stellungnahmen aus der Bürgerschaft und anderer Behörden berücksichtigt, von Städteplaner Dietmar Glup vom Ingenieurbüro Sternemann & Glup vorgestellt. Darin spiegeln sich Wünsche und Anregungen nieder, die im Zuge der Anhörung der Träger öffentlicher Belange und der Offenlage...

Haushaltsplan
Haushaltsplan 2024 verabschiedet

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde der Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet. Der Gemeinderat beschloss den Tagesordnungspunkt einstimmig. Die Eckdaten des Haushaltsplan stellen sich wie folgt dar: Im Ergebnishaushalt wird ein Ertrag von 35,765 Mio. Euro eingeplant, dem gegenüber stehen Aufwendungen in Höhe von 37,060 Mio. Euro. Demzufolge wird auch im Jahr 2024 kein ausgeglichener Haushalt geplant. Das veranschlagte Defizit beträgt 1,295 Mio. Euro....

Zauberkünstler Alexander Lehmann und Musiker Christian Falk kommen am 8. März nach Ubstadt | Foto: Lehmann/Falk Agentur André Beck

Magische Show im Kelterhaus
Zauberkünstler trifft Musiker

Gemeinsam mit dem Förderverein des FV Viktoria Ubstadt veranstaltet das katholische Bildungswerk Forst-Ubstadt-Weiher einen magischen Abend. Am Freitag, 8. März, kommen die beiden Künstler Alexander Lehmann und Christian Falk ins Kelterhaus nach Ubstadt, Obere Straße 11. Der eine einer der bekanntesten Zauberkünstler Deutschlands, der andere vielseitiger Musiker. Beide verbinden ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten miteinander zu einer einzigartigen Show, die die Magie der Musik und die Musik der...

Foto: MVZ

Jahreskonzert des Musikvereins Zeutern
Eine musikalische Reise

Wir laden wieder herzlich zu unserem Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Zeutern ein. Es findet in diesem Jahr am Samstag, 16. März um 19.00 Uhr statt. Eröffnet wird die Veranstaltung von unserem Jugendorchester und von der Jugend-Big-Band. Den zweiten Konzertteil bestreitet das Blasorchester des Vereins. Folgen Sie mit uns auf die sagenumwobene Insel Atlantis, die nach Platons Sage innerhalb eines Tages im Meer versunken sein soll sowie auf die Catskill Mountains in den US-Bundesstaat New York...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ