Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Foto: AkshayaPatra Foundation/Pixabay

Vortrag mit Robin Bellm in Weiher
Missionar auf Zeit – ein Jahr in Indien

Weiher. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher veranstaltet am Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr, im Katholischen Pfarrzentrum in Weiher, Pfarrer-Vogel-Straße 8, einen Vortrag zum Thema „Missionar auf Zeit“. Referent ist der in Weiher wohnhafte Robin Bellm, der vor Beginn seines Studiums als Missionar auf Zeit ein Jahr lang an einer Grundschule der Steyler Missionare in Indien unterrichtete. Der ehemalige Ministrant aus Weiher wird über seine Motivation berichten, diesen...

"Weihnachtsgedanke wird gelebt"
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ am Alfred-Delp-Schulzentrum

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ am Alfred-Delp-Schulzentrum Das SMV-Team „Weihnachten im Schuhkarton“ konnte dieses Jahr fast 80 liebevoll gepackte Geschenkkartons bei der Sammelstelle der Familie Goll abgeben! Neben nützlichen Dingen für die Schule, packten die Schülerinnen und Schüler Stofftierchen, Spielzeugautos, Wintermützen und viele andere Dinge in die Schuhkartons, die an Kinder in Osteuropa verschenkt werden. Diese Kinder bekommen sonst keine Geschenke und an Weihnachten werden die...

Comedy macht Schule
Berufsorientierung mit Spaß

Am Dienstag, den 12.11.2019, war es soweit. Das Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt-Weiher führte in enger Zusammenarbeit mit der IHK den „Tag der Berufsorientierung“ durch. 130 Neuntklässler wurden von Osman Citir, dem Comedian, der sich die Berufsorientierung auf die Fahnen geschrieben hat, in einem eineinhalbstündigen Programm auf die im Anschluss angebotenen Workshops eingestimmt. In Diesen konnten sich die Schüler nach selbstgewähltem Schwerpunkt die duale Ausbildung, ein Berufslebens bei...

Uwe Bartl, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landratsamt, (links) und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel geben die Erhöhung der Abfallgebühren bekannt | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag beschließt Erhöhung der Abfallgebühren für 2020
2021 kommt die Biotonne im Landkreis Karlsruhe

Karlsdorf-Neuthard/Region. So richtig wohl schien sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel am Donnerstag nicht zu fühlen, als er gemeinsam mit Uwe Bartl, dem Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landkreis, am Rande der Kreistagssitzung in Karlsdorf-Neuthard die Erhöhung der Müllgebühren für die Jahre 2020 und 2021 bekannt gab - zu viel Hin und Her hatte es in den vergangenen Jahre um die nun notwendig gewordene Einführung die Biotonne gegeben, nun kommt die Einführung parallel zur...

40 Jahre Musikgruppe Sonne am Morgen

Ubstadt-Weiher (arg) – Zu einem musikalischen Jubiläumsabend lädt die christliche Musikgruppe „Sonne am Morgen“ am Sonntag, dem 17. November 2019 um 17 Uhr in der St. Nikolauskirche in Weiher ein. Die 15köpfige Musikband präsentiert sehr eindrucksvoll eine Reise ihrer 40 jährigen gemeinsamen Zeit mit modernen Texten und Liedern. Traditionelles Liedgut aber auch moderne zeitnahe Musikstücke stehen auf dem Programm. Auf das Mitsingen wird großen Wert gelegt genauso wie auf einen gemütlichen...

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Ubstadt-Weiher

Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 17. November 2019 um 11.45 Uhr eine Gedenkveranstaltung aller vier Ubstadt-Weiherer Ortsteile in der Friedhofshalle in Ubstadt statt. Bürgermeister Tony Löffler wird die Veranstaltung eröffnen. Die Gedenkansprache zum Volkstrauertag hält der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Andreas Bensching. Der Volkstrauertag wird vom Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge, den Mitgliedern der Reservistenkameradschaft Ubstadt, den Feuerwehren,...

„ORNIS-BADENIA 2019“ - Große Vogelschau in Weiher

Ubstadt-Weiher (arg)- Am 09. und 10. November 2019 veranstaltet der Verein der Vogelfreunde Weiher seine große Vogelschau ORNIS-BADENIA 2019. Die Rahmenschau gilt als eine der größten und artenreichsten Schau im badischen Raum. In über 90 naturgetreu eingerichteten Käfigen und Volieren sind zahlreiche Vögel zu sehen die in allen Kontinenten der Erde beheimatet sind. So sind neben einer Vielzahl von Sittichen und Papageien auch exotische Vögel sowie heimische Wildvögel und andere Vogelarten zu...

Foto: Paul Needham

Vollsperrung der K3584 zwischen Stettfeld und Weiher
Stahlkonstruktionen für den "Haltepunkt Stettfeld" werden geliefert

Ubstadt-Weiher. Für die Anlieferung und Montage von Stahlkonstruktionen der Baumaßnahme „Haltepunkt Stettfeld“ kommt es in den Nächten vom Dienstag, 5. November auf Mittwoch, 6. November und vom Mittwoch, 6. November auf Donnerstag, 7. November, jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr zu Vollsperrungen der Kreisstraße 3584 zwischen Stettfeld und dem Kreisverkehrsplatz bei Weiher. Eine überörtliche Umleitung wird eingerichtet.

2 Bilder

Schüler stürmen das Europa Parlament
Eine Expedition ins spannende Reich der Politik

Am Dienstag, den 22. Oktober begaben sich die Kl.10a der Realschule und die Kl.9g der Werkrealschule des Alfred-Delp-Schulzentrums Ubstadt-Weiher auf den spannenden Ausflug zum Europäischen Parlament in Straßburg. In Begleitung der Lehrkräfte Frau Ursula Nöltner-Vogt, Herrn Stefan Greulich, Herrn Markus Lichter und des Schulleiters Herrn Jörg Weber starteten wir Schüler unsere Fahrt zum Parlament der Europäischen Union. Mit von der Partie waren auch drei Mitarbeiterinnen des „Europe Direct...

Drei Exemplare des neuen Buches stehen zur Verlosung | Foto: Heike Schwitalla

Neues Buch über Speyer erschienen - drei Exemplare zu gewinnen
Eine "Kleine Stadtgeschichte"

Speyer. Pünktlich zur dunklen und kühlen Zeit des Jahres, die sich geradezu als Lesezeit anbietet, ist ein neues Buch über Speyer erschienen. Die "Kleine Stadtgeschichte  - Von der Königspfalz zur Universitätsstadt" zeigt auf, wie sich Speyer nach keltischen und römischen Anfängen zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht entwickelt hat und schon früh zum Bischofssitz und zur Königspfalz aufstieg. Der imposante und weltbekannte Dom, zugleich Königsgrablege und heute UNESCO-Welterbe,...

Jugendliche melden sich zu Wort
Zweites Jugendforum in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher. Alle Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren aus Ubstadt-Weiher oder die in Ubstadt-Weiher zur Schule gehen, waren eingeladen, im Rahmen eines Jugendforums im Jugend- und Familienzentrum ihre Ideen, Anregungen und Wünsche zur Gestaltung von Ubstadt-Weiher einzubringen. Die Jugendsozialarbeiterin Felica Mannek hatte im Vorfeld in den Schulen und über die digitalen Medien kräftig für das Jugendforum geworben. Beim mittlerweile zweiten Jugendforum in Ubstadt-Weiher konnte...

Foto:  Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Zugausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr entlang der Strecke
Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart für halbes Jahr gesperrt

Bruchsal. Die Deutsche Bahn saniert im kommenden Jahr die Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart. Vom 10. April bis 31. Oktober 2020 wird dieser Streckenabschnitt deshalb voll gesperrt sein. Alle Züge dieser stark befahrenen Verbindung müssen dann auf andere Strecken in der Region umgeleitet werden, großteils über die Bahnstrecke Bruchsal–Bretten. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zeigte dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung am 24. Oktober die Auswirkungen auf: So...

Foto: Pexels / Pixabay

Großer Bücherflohmarkt in Zeutern
Leseschnäppchen für den guten Zweck

Ubstadt-Weiher. Im katholischen Pfarrzentrum, Aue 2a, in Zeutern (Ortsteil von Ubstadt-Weiher) wird rund um den Feiertag Allerheiligen der mittlerweile 20. Bücherflohmarkt durchgeführt. Es werden wieder über 10.000 Bücher aus allen Sachbereichen (Romane, Krimis, Fachbücher, Reiseliteratur, Geschichte, usw. -auch antiquarische Bücher) angeboten. Jeder kann für seine Interessen und Lesegewohnheiten fündig werden. Der Preis für ein Buch liegt bei einfachen Büchern bei einem Euro, für bessere...

Hobby- und Kunsthandwerker-Markt in Ubstadt
Selbstgemachtes am Kerwesonntag in der Mehrzweckhalle Ubstadt

Am Kerwe-Sonntag, 10. November 2019 findet von 11 bis 18 Uhr in der Mehrzweckhalle, Hebelstraße 2 in Ubstadt ein Hobby- und Kunsthandwerkermarkt statt. Über 20 Hobby- und Kunsthandwerker aus Ubstadt-Weiher und Umgebung präsentieren ihre selbstgemachten Produkte. Die Palette reicht von Floristik, Genähtem, Gehäkeltem, Gestricktem, Holzarbeiten und mehr. Reiner Schwindl wird von 14 – 16 Uhr die Besucher mit seinen Tischzaubereien zum Staunen bringen. Die Veranstaltung findet erstmals in der...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Regierungspräsidentin Sylvia Felder wurde bei der Kreisbereisung vor Ort die Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs Gondelsheim erläutert. Das Landratsamt will nächstes Jahr die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens beantragen.  | Foto: ps

L555 bei Rheinsheim wird zur Kreisstraße heruntergestuft
Baubeginn am Bahnübergang Gondelsheim für 2022 vorgesehen

Region. Über die abgeschlossenen Maßnahmen des Kreisstraßenerhaltungsprogramms 2019 wurde dem Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung berichtet. Das Gremium beschloss außerdem das Erhaltungsprogramm 2020 und begrüßt die Überlegung der Landkreisverwaltung, künftig auch ein separates Realisierungsprogramm für Radwege vorzulegen. Im Jahr 2019 wurden für Deckenerneuerungen unter anderem an der K3506 Gondelsheim-Neibsheim, K3506 Jöhlingen-Gondelsheim, K3523...

Verkehrserziehung am Alfred-Delp-Schulzentrum der Klasse 8a und 8b
Die Polizei war da!

Heute haben wir uns, wie immer, um 7:45 in der Schule getroffen. Es war aber kein gewöhnlicher Schultag. Deutsch, Mathe oder Englisch standen nicht auf dem Stundenplan, sondern Dinge wie, „Schütze dein Bestes“, Alkohol- und Drogen im Straßenverkehr, … In der 1. Stunde wurden wir über die Gefahren im Straßenverkehr informiert. Gerade das Fahren ohne Helm birgt große Gefahren. Dies wurde uns sehr eindrucksvoll durch den “Melonen-Helm-Versuch” demonstriert. Ebenfalls haben wir verschiedenen...

Foto: Iván Tamás/Pixabay

Alle fürs Klima am 18. Oktober
Fridays For Future Bruchsal rufen erneut zur Klimademonstration auf

Bruchsal. Gemeinsam mit der neu entstandenen Parents For Future Ortsgruppe laden dieOrganisatoren der Fridays For Future Bewegung in Bruchsal am Freitag, 18. Oktober zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung auf dem Marktplatz ein. Los geht es um 13.30 Uhr auf dem Europaplatz vor dem Cineplex. Unter dem Motto „Alle für‘s Klima“ soll neben Schülern jede Altersgruppe angesprochen werden, sich an der Demonstration zu beteiligen und ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Als Redner...

Fotograf Thomas Rebel, Tafelleiter Ulrich Ellinghaus, DRK-Geschäftsführer Jörg Biermann, Verleger Thomas Lindemann, Autor Leo Vogt und Heribert Rech, Vorsitzender des DRK im Kreis Karlsruhe, freuen sich über das gelungene Buch, das in einer Erstauflage von 12.000 Exemplaren erscheint. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Tafel-Kochbuch "Mach's einfach" in Bruchsal vorgestellt
"Billiger und einfacher, als eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben"

Bruchsal/Region. Die Tafelläden der Region verkaufen zu einem symbolischen Preis Lebensmittel, die von den Supermärkten oder Discountern nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Obst, Gemüse, Süßes oder Nudeln zum Beispiel spenden die Märkte an Tafeln. Allein die Bruchsaler Tafel versorgt mittlerweile über 5.000 Personen im nördlichen Landkreis Karlsruhe und bietet ebenfalls Lebensmittel an. Leider bleibt viel zu oft gerade das gesunde Gemüse in den Körben der...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

3 Bilder

Kunstwerk von "KAESTEL-ART"
Der Tod im Netz

ist der Titel einer „emotionalen“ Assemblage von KAESTEL-ART in der Größe 150 x 80 cm. Sie ist ein Synonym für die extensive und rigorose Verschmutzung und das Vermüllen der Weltmeere. Das Kunstwerk ist eine Fresko-Mischtechnik, bestehend aus Marmormehl, Sumpfkalk, Wasser und Acrylbinder. Die Fresko- oder Frischmalerei (italienisch a fresco, affresco, al fresco; Deutsch „ins Frische“) ist eine historische und jahrhundertalte Technik der Wandmalerei, bei der auf den frischen Putz Farben und...

Verkehrssicherheitstraining aller 5. Klassen am Alfred-Delp-Schulzentrum
„Nur der dumme August fällt auf die Schnauze“

Auch an der weiterführenden Schule ist das Verkehrssicherheitstraining ein wichtiger Aspekt in der Präventionsarbeit. Viele Unfälle ließen sich vermeiden, wenn Schüler auf ihrem Schulweg aufmerksamer wären. Aus diesem Grund kamen am 30.09.2019 jeweils ein Vertreter des KVV und des Polizeipräsidiums Karlsruhe an das Alfred-Delp-Schulzentrum, um die Kinder der 5. Klassen über die Gefahrenquellen, die die fast tägliche Nutzung von Bus und Bahn mit sich bringt, aufzuklären. Auch wenn diese...

Enorm reproduktiv: Die Weibchen werden bereits im ersten Jahr ihres Lebens geschlechtsreif und legen so viele Eier, dass sie pro Jahr bis zu 500 Junge hervorbringen. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Ein Gewirr an Zuständigkeiten erschwert die Bekämpfung des Kalikokrebses
Der gefräßige Nordamerikaner breitet sich weiter aus

Region. Der Kalikokrebs frisst alles, was ihm in die Quere kommt. Und weil die eigentlich am Mississippi beheimatete Art die hiesigen Rheinauen erobert, wo sie keine Feinde hat, sorgt der gefräßige Flusskrebs dafür, dass das ökologische Gleichgewicht in Gefahr ist. Der Kalikokrebs bedroht die Artenvielfalt und bereitet inzwischen auch den politischen Verantwortlichen Sorgen, wie etwa dem Landkreis Germersheim. In den Gewässern am Oberrhein findet der aus Nordamerika stammende Krebs durch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ