Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Badisch-dänischer Kosmopolit: Tom Høyem hatte als Grönland-Minister Dänemarks rund 10.000 Beamte unter sich.  Foto: Knopf

Nachgefragt beim Karlsruher Stadtrat Tom Høyem, dem ehemaligen dänischen Grönlandminister
„Trump hat die Königin beleidigt“

Karlsruhe. Es klang wie ein Scherz. Offensichtlich hatte US-Präsident Trump tatsächlich vor, Grönland von Dänemark zu kaufen. Nach einem kategorischen „Nein“ aus Kopenhagen kam nun die Absage des amerikanischen Staatsbesuchs in Dänemark. Tom Høyem ist Karlsruher Stadtrat, war von 1982 bis 1987 Grönlandminister Dänemarks, ehe die von Inuit bewohnte Insel im Nordatlantik in Teilautonomie entlassen wurde. Volker Knopf befragte für das „Wochenblatt“ Høyem, der schon lange in Baden lebt und zuletzt...

Vollsperrung der Kreisstraße Weiher - Hambrücken

Anlässlich des 32. Hardtsee-Triathlons des TSV Ubstadt müssen am Sonntag, den 01. September 2019, sowohl die Kreisstraße K 3524 zwischen Ortsausgang Weiher bis zur Abfahrt Hambrücken als auch die  Kreisstraße K 3525 zwischen dem Kreuzungsbereich Weiher/Forst/Hambrücken bis zur Abfahrt in das Gewerbegebiet Hambrücken vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund hierfür ist die im Rahmen des Triathlons stattfindende Radfahrdisziplin. Die Vollsperrung wird nach Auskunft des...

Claudio Cantali mit einem seiner Schützlinge.  | Foto: Privat
3 Bilder

Claudio Cantali besucht ehrenamtlich kranke Kinder
Speyer - Die freundliche Superspinne, die kranken Helden Mut macht

Speyer.  Hauptberuflich arbeitet der dreifache Familienvater Claudio Cantali als Detektiv Mitten in Speyer. In seiner Freizeit lässt er die Herzen von kleinen kranken Helden höher schlagen: Er besucht ehrenamtlich Kinder, um ihnen Mut und Kraft zu spenden. Dafür schlüpft er in ein Spider-Man-Kostüm und verwandelt sich in die freundliche Superspinne aus der Nachbarschaft. 200 bis 300 Kinder hat er in den vergangenen Jahren nach eigenen Schätzungen schon in Speyer und der näheren Umgebung...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Wie Gelbfüßler zu ihrem Namen kamen | Foto: Nadine Doerlé/ Pixabay

Wie "Gelbfüßler" zu ihrem Namen kamen, oder auch nicht - Gedanken von Kurt Emmerich

Eichelberg. "Gelbfüßler“ als Neckname für die Badener  - "Gelbfüßler“ wegen der gelben Fuß-, Beinkleidung, die verschiedene Truppenteile zur Zeit von Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden (Türkenlois) im 17. Jh. als Teil (Strumpfhosen, Gamaschen) der Uniform trugen?  Hat es bei den Badener „Gelbfüßler“ mit dem „Gelb“ in der Landesfahne zu tun?  Das Land Baden beginnend von der Schweizer Grenze bis zum Main ist unter Markgraf Karl Friedrich 1806 durch Napoleon entstanden? Wer weiß das schon? Denn:...

Dr. Hubert Neugebauer (Mitte) entführte in die geheimnisvolle Welt der Heuschrecken in Zeutern. | Foto: Bau- und Umweltamt

Exkursion zum Abschluss der ÖkoRegio-Touren in Ubstadt-Weiher
Die geheimnisvolle Welt der Heuschrecken

Ubstadt-Weiher. Mit einer Heuschrecken-Exkursion sind am Sonntag, 11. August, die ÖkoRegio-Touren 2019 in Ubstadt-Weiher zu Ende gegangen. Zu dieser letzten Veranstaltung hatten der Naturschutzverein „Alternative Ecke“ und die Gemeinde eingeladen. Der Biologe Dr. Hubert Neugebauer zeigte 22 interessierten Teilnehmern die häufigsten Heuschrecken-Arten der Region und erklärte die Besonderheiten dieser Tiergruppe. Verwirrung stiftete zunächst eine ganz kleine Heuschrecke: „Die ist noch im...

Minister Manne Lucha informierte sich vor Ort über die Tuberkulosefälle in Bad Schönborn | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Tuberkulose-Ausbruch in Bad Schönborn ist unter Kontrolle und nicht ungewöhnlich
50 bis 60 Tuberkulose-Fälle pro Jahr allein im Landkreis Karlsruhe

Bad Schönborn/Karlsruhe. Ende Mai wurde in Bad Schönborn ein Tuberkulosefall bekannt. Ein Schüler der Michael-Ende-Schule war offenbar schon längere Zeit erkrankt und hat im Verlauf seiner Erkrankung weitere Schüler infiziert. Mittlerweile haben Tests, denen sich alle Schüler und Lehrer unterziehen mussten, ergeben, dass Personen aus der Schule infiziert sind, ein Kind aus dem näheren Umfeld des Patienten ist ebenfalls erkrankt und besucht die Franz-Josef-Kuhn Grundschule in Langenbrücken, auch...

Klara Gaßner, mit ihrem Hund, den sie in Norwegen ganz besonders vermissen wird. | Foto: privat
2 Bilder

Der ungewöhnliche Auslandsaufenthalt einer Bad Schönborner Abiturientin
Klara geht ins Kloster

Bad Schönborn/Bruchsal. Drei junge Menschen aus dem Erzbistum  haben bald ein großes Abenteuer vor sich. Sie reisen mit dem Bonifatiuswerk nach Schweden, Norwegen und Island, wo sie für einige Monate in einer kirchlichen Institution mitarbeiten werden. Eine dieser Drei ist die Abiturientin Klara Gaßner aus Bad Schönborn. Sie hat für ihren Auslandsaufenthalt einen eher ungewöhnlichen Ort ausgewählt: Denn sie geht ins Kloster. Ab September lebt sie für zehn Monate im Dominikanerinnen-Kloster...

Gemeinderat stimmt über vielfältige Verkehrsprojekte ab

In der jüngsten Gemeinderatssitzung widmete sich der Ubstadt-Weiherer Rat einer Vielzahl an Verkehrsthemen. So wurden die Aufträge für die Herstellung der Fußgängerrampen zwischen dem untenliegenden Bahnsteig und dem höhergelegenen Brückenbauwerk im Rahmen des aktuell laufenden Bauprojektes zum Neubau des Bahnhaltepunktes Stettfeld-Weiher vergeben. Darüber hinaus wurde die Ausschreibung der Ausstattung und Möblierung der dortigen Fahrradabstellanlagen, der Beleuchtung sowie der...

Der Auswahlausschuss verteilt in öffentlicher Sitzung die Fördergelder. | Foto: Regionalentwicklung Kraichgau
3 Bilder

Zum vorletzten Mal wurden Ideen im Kraichgau zur Förderung ausgewählt
Letzte Chance für Bewerbungen bis Oktober

Kraichgau. Das Leader-Auswahlgremium hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 25. Juli, in Malsch bei hochsommerlichen Temperaturen vier neue Leader- Förderprojekte für eine finanzielle Unterstützung ausgewählt. Fast 470.000 Euro an Fördermitteln der Europäischen Union und des Landes stellt die Region zur Verfügung. Den Vorhaben wurde vom Auswahlgremium ein regionales Interesse bescheinigt und daher können die Ideengeber nun den Förderantrag bei den jeweils zuständigen Landesbehörden stellen: Ein...

Internationales Familienleben: YFU-Austauschschülerin mit ihren Gastgeschwistern. | Foto: YFU

Dringend Gastfamilien für Austauschschüler in Baden-Württemberg gesucht
Die Welt in Baden-Württemberg entdecken

Schüleraustausch. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch dringend Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler aus aller Welt, die Anfang September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und haben alle zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. Während ihres Austauschjahres besuchen sie eine Schule vor Ort und freuen sich schon darauf, das Leben in Deutschland ganz persönlich zu...

Wieder freie Fahrt um den Kreisel in Weiher

Nach gut achtmonatiger Bauzeit wurde der wichtige Verkehrsknotenpunkt am Ortseingang von Weiher wieder für den Verkehr freigegeben. Vorausgegangen waren umfangreiche Arbeiten am Trinkwassernetz des Wasserzweckverbandes inkl. der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung, die das Wasserwerk in Weiher mit dem Hochbehälter in Ubstadt verbindet. Im Anschluss an die Arbeiten im Untergrund erfolgte im Auftrag des Landkreises eine Sanierung der Fahrbahndecke auf der gesamten Länge der Ubstadter Straße,...

Die Pauluskapelle am Ortsrand von Ubstadt ist wieder regelmäßig geöffnet

Pauluskapelle Ubstadt
Pauluskapelle in Ubstadt wieder regelmäßig geöffnet

Viele Menschen schätzen die Pauluskapelle am Ortsrand von Ubstadt. Sie suchen den Ort der Stille gerne auf, um dort zur Ruhe zu kommen und den Alltag für eine Weile hinter sich zu lassen. 2014 wurde sie von Herbert Ubl erbaut, seit Juni ist sie im Besitz der Gemeinde Ubstadt-Weiher. Dank zweier ehrenamtlicher Mitbürger, die den Schließdienst übernehmen, ist die Kapelle wieder regelmäßig geöffnet, und zwar von 9 Uhr bis zum Sonnenuntergang. Bürgermeister Tony Löffler ist dankbar für das...

 69 Steine hat die Wochenblatt-Redaktion in Umlauf gebracht, alle tragen den Hashtag #woblarocks.   | Foto: Heike Schwitalla
70 Bilder

#woblarocks - die große Wochenblatt-Sommeraktion
Steine suchen - Glück finden

Region.Sie sind diesen Sommer überall zu finden: Kleine, liebevoll handbemalte Kieselsteine, ausgelegt von Hobbykünstlern, um den Findern eine Freude zu bereiten. Sie heißen #philistones, #rheinsteine, #grabenstones, #badensteine, #wagstones oder #küstensteine und sie sind der neue „Trend zum Glücksmoment“ – auch in unserer Region. Der Ursprung kam mit den #küstensteinen aus Norddeutschland, die Philippsburgerin Güli Aygün hat die Idee jüngst in die Region gebracht. Sie bemalt – wie...

Wer solche Fahrzeuge sieht, wird aufgenommen. Das Fahrzeug zeigt den Apple Konkurrenten Google.  Ähnliche Fahrzeuge schickt nun auch Apple durch unsere Straßen. | Foto: Pixabay

Apple fährt durch den Landkreis Germersheim und die Region Speyer
Warum Autos mit Kameras durch die Region fahren und wie Sie sich wehren können

Kreis Germersheim/Speyer/Bruchsal. Ab September fahren zum ersten Mal Kamera-Autos der Firma Apple durch den Kreis Germersheim, den Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Speyer. Im Badischen sind die Fahrzeuge der Firma Apple bereits im August unterwegs.  Rund vier Wochen lang werden die Kameras der Fahrzeuge Fotos für Apple machen und den GPS-Standort erfassen. Im restlichen Deutschland sind bereits jetzt 80 Fahrzeuge unterwegs, die das Kartenmaterial von Apple verbessern sollen, aber auch Material...

Der Tageselternverein Bruchsal bietet eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren an. | Foto: Evgeni Tcherkasski/Pixabay

Neues Betreuungsprojekt genehmigt
TigeR in Stettfeld

Ubstadt-Weiher. Der Tageselternverein Bruchsal wird, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ubstadt-Weiher, ab Januar/Februar 2020 Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen (TigeR) für Kinder unter drei Jahren in Stettfeld anbieten. Diesem gemeinsamen Projekt stimmte der Gemeinderat in seiner aktuellen Sitzung mit großer Mehrheit zu. Dem Beschluss gingen größere Diskussionen voraus. Die Besichtigung einer „TigeR-Gruppe“ sowie die flexible Betreuungsmöglichkeit für Kinder unter drei Jahren...

Die ehemalige Ziegelei Stubenrauch ist heute unter dem Namen "Alte Ziegelei" ein Privatmuseum, das die Geschichte der Ziegelei Stubenrauch zeigt und erlebbar macht. | Foto: Lutz
5 Bilder

Die Alte Ziegelei in Sondernheim bei Germersheim
Industriekultur in Sondernheim: Entschleunigen ohne lange Anreise

Sondernheim. In Sondernheim gibt es ein wunderschönes Industriemuseum zu entdecken - und zwar nicht nur für Fans von Feldbahnen. Idyllisch am Rheinufer gelegen ist das Ziegeleimuseum mit eigener Feldbahn ein interessantes Ziel für Naturliebhaber und alle, die vom stressigen Alltag entschleunigen wollen. Die Alte Ziegelei ist nicht irgendein Museum der Industriegeschichte der Südpfalz. Sie ist ein Kleinod mit original rekonstruierten Maschinen, Öfen, Trockenschuppen und vor allem viel Natur. Das...

88 Mitglieder gehören dem neuen Kreistag des Landkreises Karlsruhe an.  | Foto: ps
2 Bilder

Konstituierende Sitzung des Kreistags fand in Gondelsheim statt
41 neue Mitglieder im 88-köpfigen Gremium

Gondelsheim. 88 Mitglieder, davon 23 Frauen und 65 Männer, umfasst der neue Kreistag, der am 25. Juli in der Saalbachhalle Gondelsheim zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkam. Es ist der zehnte Kreistag seit Gründung des neuen Landkreises Karlsruhe. 41 Mitglieder begrüßte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel neu im Gremium. Eberhard Roth, der auf 46 Jahre Zugehörigkeit zum Kreistag zurückblicken kann, sprach stellvertretend für alle Kreisräte die Verpflichtungsformel. Sechs Fraktionen...

David Senn aus Waghäusel ist 18 Jahre alt, hat gerade am Paulusheim Abitur gemacht und bricht im August auf, um für zehn Monate freiwillig in einem Altenheim in Ecuador zu helfen. | Foto: Bauer

Gut vorbereitet für zehn Monate nach Ecuador
David Senn arbeitet als Freiwilliger in einem Altenheim

Bruchsal/Waghäusel. David Senn aus Waghäusel ist 18 Jahre alt und hat gerade am Bruchsaler Paulusheim Abitur gemacht. Ende August geht es für ihn zehn Monate lang mit der Organisation "Weltwärts" nach Ecuador, wo er freiwillig in einem Altenheim arbeiten wird. Der junge Mann arbeitet nicht zum ersten Mal mit Senioren. Bereist sein Sozialpraktikum und einen Ferienjob hat er im Evangelischen Altenzentrum in Bruchsal absolviert. "Ich finde es viel einfacher, mit alten Menschen umzugehen als mit...

Gemeinderat Patrick Wippel (links) und Bürgermeister Tony Löffler. | Foto: ps

Patrick Wippel als Gemeinderat verpflichtet
Vergaberichtlinien für Bauplätze beschlossen

Ubstadt-Weiher. Eine umfangreiche Tagesordnung erwartete den neuen Gemeinderat in seiner ersten Sitzung nach der konstituierenden. Bevor man in die Sachdiskussion einsteigen konnte, verpflichtete Bürgermeister Tony Löffler Gemeinderat Patrick Wippel (CDU) aus Weiher, der bei der vergangenen Sitzung beruflich verhindert war. Dann ging es um die Verabschiedung von Leitlinien für die Vergabe von Bauplätzen. Laut Bürgermeister Löffler konnte man die bisherige Vergabepraxis nicht beibehalten, da...

Wer zwischen Bruchsal und Heidelberg mit den S-Bahnen 3 oder 4 unterwegs sein will, sollte vor der Fahrt unbedingt online den Fahrplan checken. | Foto: Pixabay

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten
S-Bahnen werden durch Busse ersetzt

Bruchsal/Bad Schönborn/Kronau. Die Bahn kündigt Einschränkungen beim Schienenverkehr zwischen Rot-Malsch und Bruchsal an. Die S 4 wird zwischen Wiesloch-Walldorf/Rot-Malsch und Bruchsal von Samstag, 20. Juli, bis Sonntag, 8. September, und von Montag, 9. September, bis Freitag, 13. September, jeweils von 4.15 bis 6.45 Uhr und von 21.30 bis 23.45 Uhr durch Busse ersetzt.  Die S-Bahnen der Linie S 3 (Heidelberg – Karlsruhe) verkehren von Montag bis Freitag zwischen Rot-Malsch und Bruchsal im...

Die kleinen Plagegeister sind zwar nicht verschwunden, die Lage habe sich aber normalisiert. | Foto: Pixabay/Povin

Sechs Wochen nach dem Massenschlüpfen ist die Stechmückenpopulation abgestorben
Schnakenplage hat sich normalisiert

Speyer / Region. Die Experten von der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnackenplage (Kabs) in Speyer haben die Situation wieder im Griff. "Die Lage ist absolut entspannt", sagte Norbert Becker  in Speyer. Sechs Wochen nach dem Massenschlüpfen sei die Stechmückenpopulation wie erwartet abgestorben. Wegen zweier defekter Hubschrauber konnte die Kabs nicht wie gewohnt entlang des Rheins ein biologisches Mittel versprühen  konnten.  Bti zerstört den Darm der Larven.  Weil aber...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ