Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pater Alexander Holzbach, Provinzrat der Pallotiner, enthüllt das Straßenschild für den Pater-Franz-Reinisch-Weg | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bruchsal benennt eine Straße nach dem Widerstandskämpfer Pater Franz Reinisch. Ein Weg gegen das Vergessen

Bruchsal. Er war der einzige katholische Priester, der den Fahneneid auf Adolf Hitler verweigert hat und besiegelte mit dieser Gewissensentscheidung sein eigenes Todesurteil. Franz Reinisch, Österreicher und Pallottiner-Pater, war ein Widerstandskämpfer - einer, den bis Mai 2013, als in der katholischen Kirche sein Seligsprechungsprozess begann, nur wenige kannten. Selbst in Bruchsal, wo Reinisch bis zu seiner Hinrichtung 1942 mehrfach das St. Paulusheim besuchte und dort auch längere Zeit...

Zur jüngsten Kreisversammlung trafen sich die Landkreisbürgermeister im Sitzungssaal des Brettener Rathauses. | Foto: ps

Fortführung der Glasfasererschließung und Situation der Asylbewerber als Themen
Bürgermeister tagen in Bretten

Bretten. Zur Kreisversammlung des Gemeindetags hatte Kreisvorsitzender Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) am vergangenen Mittwoch, 17. Juli, in das Rathaus Bretten eingeladen. Mit dabei war der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg Roger Kehle. Erstes Thema war der Breitbandausbau: Vertreter des Innenministeriums berichteten zur neuen Breitbandförderkulisse, dass der Glasfaserausbau bis zum Gebäude (Fiber-to-the-base FTTB) zukünftig nicht mehr allein aus Bundes-, sondern durch...

Abschlussfeier der 10. Klassen
Ein Feuerwerk der Emotionen

Nicht nur ein Feuerwerk am Silvesterabend steht für einen Start ins neue Jahr, auch die Entlassfeier der 10. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums am Mittwochabend bringt für die Schulabgänger des Schuljahres 2018/2019 einen Neuanfang mit sich. In festlich gekleideter Abendgarderobe betraten die 121 Schülerinnen und Schüler den roten Teppich und liefen in Anwesenheit von Familie, Freunde, Lehrkräfte und namhafter Ehrengäste, in die geschmückte Sport- und Kulturhalle hinein. Patrick Feil und...

Der neue Personalrat in Ubstadt-Weiher. | Foto: ps

Personalratswahlen in der Gemeinde Ubstadt-Weiher
Detlef Rudolf bleibt Personalratsvorsitzender

Ubstadt-Weiher. Nach fünfjährigem Vorsitz heißt der neue Personalratsvorsitzende der rund 213 Beschäftigten der Gemeinde Ubstadt-Weiher erneut Detlef Rudolf. Der Personalrat in Ubstadt-Weiher besteht aus sieben Mitgliedern und vertritt die Berufssparten der Beamten und Arbeitnehmer. Detlef Rudolf wurde von den Beamten, Christiane Kirchdörfer, Torsten Riehl, Wolfgang Geiger, Cornelia Gilliar und Ulrich Sorg von den Beschäftigten wieder gewählt. Neu hinzu kam Dominik Zindl als Vertreter der...

The Walking Blinds laufen von Rosenthal nach Sizilien

Übernachtungsstopp am Hardtsee in Ubstadt-Weiher Ubstadt-Weiher (ups): Beide sind hochgradig seheingeschränkt und laufen unter dem Motto „Lass dich nicht von deiner Behinderung behindern!“ von Rosenthal nach Sizilien. Am 2. Juli ging die Wanderung vom Campus der Blindenstudienanstalt (Blista) Marburg aus los; die Rückkehr ist für Ende September geplant. Jetzt machten Sie einen Stopp in Ubstadt-Weiher, wo sie Hauptamtsleiterin Michaela Schmidt zu einer kostenlosen Übernachtung auf dem Zeltplatz...

Feuerwehr Weiher feierte Doppeljubiläum mit großartigem musikalischem Sommerfest, italienischen Gästen und vielen Freuden

Ubstadt-Weiher (fan) Zwei Tage hat die Abteilung Weiher der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher am vergangenen Wochenende ein großes musikalisches Sommerfest gefeiert. Anlass waren zwei Jubiläen, 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weiher und 65 Jahre Fanfarenzug Weiher. Mit einem fulminanten Aufspiel des Weiherer Fanfarenzuges unter der Leitung des musikalischen Leiters Christoph Spranz und des Stabführers Thomas Heger wurde das Festwochenende am Freitagabend standesgemäß eröffnet. Grußworte...

Tolle Leistungen
Sieg für die Mädchenmannschaft des Alfred-Delp-Schulzentrums

Am 10.07.2019 nahmen die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 2006 bei Jugend Trainiert für Olympia - Leichtathleik im Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe teil und überzeugten gleich in verschiedenen Disziplinen. Begleitet wurde die Mannschaft von den Lehrkräften Lena Wink und Maren Loés. Um 8 Uhr fuhren sie mit der Bahn in Richtung Karlsruhe. Nachdem sie angekommen waren und sich aufgewärmt hatten, starteten die Mädchen mit der ersten Disziplin, dem Ballwurf, und die Jungen mit dem...

Baumaßnahme DB-Haltepunkt Ubstadt-Weiher. | Foto: ps

Bauzeit von 19. Juli bis 9. September
Bahn baut in Ubstadt im Doppelpack

Ubstadt-Weiher. „Unsere Baustelle kann schon mal zur echten Nervensäge werden“, mit diesem Slogan ist zum Ausdruck gebracht, was die Gemeindeverwaltung veranlasst hat, die betroffenen Schienenanwohner zu einem Informationsgespräch ins Rathaus einzuladen. Insgesamt waren neben der Öffentlichkeitsarbeit auch 250 Einladungsschreiben als Briefkastensendung verteilt worden. Es war nur eine kleine Schar, die sich die Mühe machte, das Angebot wahrzunehmen. Das war schade, da in ausführlicher und...

Bücher machen Spaß, finden auch die Zweitklässler aus Graben-Neudorf. Sie reißen Bürgermeister Christian Eheim, Erzählerin Tina Kemnitz, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Bibliotheksleiterin Heidrun Löhlein und Sindy Hänel, Mitarbeiterin des Regierungspräsidiums, den Lesestoff schier aus den Händen. | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Aktion "Heiß auf Lesen" im Regierungsbezirk Karlsruhe gestartet
"Ob bei Hitze oder im Regen, Bücher kann man immer lesen"

Graben-Neudorf/Region. Am Freitag hat Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Gemeindebibliothek Graben-Neudorf gemeinsam mit Grundschülern aus der Gemeinde den Startschuss für die diesjährige Aktion "Heiß auf Lesen" gegeben. Kostenloser Lesespaß für Kinder und JugendlicheBereits zum neunten Mal findet die Ferienleseaktion im Regierungspräsidium Karlsruhe statt, heuer sind 21 Bibliotheken beteiligt. Unter anderem in Bruchsal, Graben-Neudorf, Karlsdorf-Neuthard, Neulußheim, Oberderdingen und...

Swap - don't shop
Wir handeln nachhaltig - Tauschen statt kaufen

Das Thema Nachhaltigkeit ist in Klasse 9 ein Bestandteil des Bildungsplanes. Doch wie kann man dies umsetzen, damit möglichst viele einen Nutzen davon tragen und sich beteiligen können? Die MuM-Gruppe, aus Klasse 9a und 9c, unter der Leitung von Maren Loés, sammelte gemeinsam Ideen und führte eine Umfrage im Alfred-Delp-Schulzentrum durch. Durch die Befragung stellte sich heraus, dass Kleidung den größten Teil des Konsums unserer Schüler und Mitschüler ausmacht. So kam die Idee zustande – „wir...

Padre Abraham (Mitte) mit seinen peruanischen Begleitern Marco (links außen) Nathalie (zweite von links) und Eduardo (vierter von rechts), zusammen mit Wilfried Ulbrich (rechts außen), Bürgermeister Löffler (zweiter von rechts), den Perukreis-Mitgliedern Roswitha Nikolaus, Waltraud Beck, Antonia Schroff, sowie den Dolmetschern Theo Stengel und German Pereira del Huerto. | Foto: ps

Peruanischer Besuch im Rathaus
30 Jahre Partnerschaft mit Chupaca

Zeutern. Schon seit 30 Jahren pflegt der Perukreis St. Martin Zeutern die Partnerschaft mit Chupaca, einer Vorstadt von Huancayo in Peru. Anlässlich dieses Jubiläums haben die Aktiven ein zwölftägiges Programm aufgestellt, das zu Gottesdiensten, einer Vernissage, peruanischem Kochen, einem Begegnungsnachmittag für Kinder und vielem mehr, einlädt. Nicht fehlen durfte ein Empfang im Rathaus, bei dem „Alcalde“ Tony Löffler vier Gäste aus Peru kennenlernte. Da waren Nathalie, die Buchhaltung...

Weigt führt neue Fraktion CDU/Junge Liste
Verjüngung der größten Fraktion im Kreistag

Region. Zu einer ersten gemeinsamen konstituierenden Fraktionssitzung haben sich die neu gewählten Kreisräte der CDU und der Jungen Liste im Landkreis Karlsruhe getroffen und sich dabei auf die Bildung einer Fraktionsgemeinschaft verständigt. Die aus insgesamt 28 Kreisrätinnen und Kreisräten bestehende neue Fraktion wird im Kreistag unter dem Namen „CDU/Junge Liste“ firmieren und vom bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Sven Weigt, angeführt werden. Dieser zeigte sich...

Tape Art
"Kunst am Nagel der Zeit"

„Wartest du noch oder tapest du schon?“ - Eine Form der Street Art hat ihren Weg in das Alfred-Delp-Schulzentrum gefunden und wartet buchstäblich darauf, besichtigt zu werden. Als „Kunst am Nagel der Zeit“ könnte man das jüngste Kunstprojekt der Klasse 9d der Realschule des Schulzentrums Ubstadt-Weiher bezeichnen. Zum Thema „Warten“ haben sich die Schülerinnen und Schüler, unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Jessica Scherer, mit einer immer populärer werdenden Form der Street-Art...

Dr. Frieder Keller, Bürgermeister Tony Löffler, Judith Holzer-Reiser, Ludwig Zimmerer, Helmut Amann, Wolfgang Münch, Ralf König, Antonia Meier, Michael Koch, Otto Stricker (von links nach rechts). | Foto: Stefan Fuchs

Bei der konstituierenden Sitzung wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen
Gemeinderäte in Ubstadt-Weiher verabschiedet

Ubstadt-Weiher. Vor der Verpflichtung des neuen Gemeinderats brachte Bürgermeister Tony Löffler in der konstituierenden Sitzung seinen Dank für die geleistete Arbeit des Gremiums in den vergangenen fünf Jahren zum Ausdruck. Die Gemeinderäte hätten als Entscheider der Gemeinde ihre Spuren hinterlassen. Schwerpunkte waren unter anderem die Ertüchtigung der Stettfelder Ortsdurchfahrt, der neue Haltepunkt in Stettfeld, die Namensgebung für das Schulzentrum, die Entscheidung über den Neubau des...

Boris Baumeister, Nicolas Hagenmeier, Axel Wermke, Michela Hagenmeier, Helmar Eckstein, Stefanie Greiselis-Bailer, Alexander Seifert, Martina Keller, Rainer Zeisel, Christine Herzog, Wolfgang Münch, Désirée Mannek, Jochen Kunz, Günter Lehanka, Celina Gorenflo, Margarete Dutzi, Michael Koch, Bürgermeister Tony Löffler. Auf dem Foto fehlt Patrick Wippel (von links nach rechts).  | Foto: Schmidt

Neuer Gemeinderat in Ubstadt-Weiher vereidigt
Sechs neue Gemeinderäte und drei Bürgermeisterstellvertreter

Ubstadt-Weiher. Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats vereidigte Bürgermeister Tony Löffler die neu gewählten Mitglieder des Gemeinderats und verpflichtete sie auf die Verfassung. Das neue Gremium besteht aus 18 Mitgliedern, darunter sieben Frauen. Die CDU hat neun Sitze, die Freien Wähler fünf Sitze und die SPD vier Sitze. Im neuen Gemeinderat vertreten sind ab sofort zwölf wiedergewählte Räte. Dies sind aus Ubstadt: Axel Wermke, Rektor i. R. (CDU); Wolfgang Münch,...

Die Kinder des Kindergartens haben passend zum Jubiläum ein Showprogramm einstudiert. | Foto: ps
2 Bilder

Der Kindergarten St. Nikolaus in Weiher feiert Jubiläum
50 Jahre Kinderlachen

Ubstadt-Weiher. Seit einem halben Jahrhundert werden die Kinder im Ubstadt-Weiherer Ortsteil Weiher unter anderem im Kindergarten St. Nikolaus betreut. Fünf bewegte Jahrzehnte, auf die es bei einem solchen Anlass anzustoßen und zurückzuschauen gilt. Aus diesem Grund lud der Kindergarten St. Nikolaus am Samstag, 6. Juli, zu einem großen und bunten Familienfest in die Pfarrer-Vogel-Straße ein. Das unter schattenspendenden Bäumen liegende Außengelände wurde fröhlich-bunt dekoriert, die Eltern...

Ludwig Zimmerer (rechts) erhält für sein langjähriges Engagement den Verdienstorden der Gemeinde Ubstadt-Weiher.  | Foto: Stefan Fuchs

Langjähriges Gemeinderatsmitglied wird mit Verdienstorden ausgezeichnet
Verdienstorden für Ludwig Zimmerer

Ubstadt-Weiher. Nach 40 Jahren in der Kommunalpolitik wurde Ludwig Zimmerer jetzt aus dem Gemeinderat verabschiedet. Bürgermeister Tony Löffler betonte, dass es für ihn eine große Umstellung sei, denn „Gemeinderat hieß für mich immer schon ein Gremium mit der Person Ludwig Zimmerer“. Dieser war von 1974 bis 1980 Ortschaftsrat, von da ab bis heute Gemeinderat – unterbrochen lediglich in den Jahren 1999 bis 2004, als er aus eigenem Antrieb nicht kandidierte. Er war Mitglied in zahlreichen...

Barrierefreiheit ist weit mehr als eine rollstuhlfreundliche Rampe - wie hier im Ausstellungsraum Weißenburger Tor. Silke Wiedrig, Tobias Baumgärtner und Frauke Vos-Firnkes wollen die Region rund um Germersheim für alle Gäste zu einem touristischen Erlebnis machen. | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim setzt auf barrierefreien Tourismus
"Tourismus für Alle" bedeutet mehr als Rampen bauen

Germersheim/Region. Unter dem Motto "Tourismus für Alle" möchte der Landkreis Germersheim seine Angebote für Gäste optimieren - und zwar vom Anfang der Servicekette bis zu deren Ende: Das heißt Barrierefreiheit vom Internetauftritt über das Hotelzimmer und das Restaurant bis hin zum Museum und zur Gästeführung. Ein Ausflug in die Region soll so zu einem positiven Erlebnis für alle Menschen werden - egal in welchem Alter, mit oder ohne Behinderung. Barrierefreiheit bedeutet Komfort für alleDie...

Die Junge Liste möchte, dass neu über die Verlängerung der Stadtbahntrasse von Bruchsal nach Waghäusel nachgedacht wird. | Foto: Pixabay

Junge Liste fordert Untersuchung der Trasse von Bruchsal nach Waghäusel
Stadtbahnanschluss für den nördlichen Landkreis?

Waghäusel. Im Zuge der wiederaufgekommenen Diskussion um eine Verlängerung der Stadtbahntrasse von Stutensee-Spöck bis nach Bruchsal melden sich Mandatsträger der Jungen Liste aus dem nördlichen Landkreis zu Wort. Der im Wahlkreis Waghäusel-Hambrücken für die Junge Liste neu gewählte Kreisrat André Jackwerth sagt: „Bei einer Untersuchung von Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit einer Stadtbahnverlängerung von Stutensee nach Bruchsal sollte im gleichen Zuge auch eine Weiterführung der Trasse von...

Imkerhut uvm.
Summ, summ, summ, Bienchen summ herum!

Die Klasse 5c/d erhielt im Biologieunterricht am 4.7.2019 außergewöhnlichen Besuch: die Vorsitzende des Imkervereins Bruchsal e.V., den Imker Hans Singer und seine Bienen. Zuvor hatte sich die Klasse im Unterricht mit dem Thema beschäftigt, trotzdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes und Neues über diese wichtigen Insekten. Der Imker berichtete, über das Leben und die Entwicklung von Honigbienen, seine Aufgaben als Imker, warum Bienenwaben sechseckig sind, warum die Tiere...

Pause in Heidelberg. | Foto: Luca Siermann
3 Bilder

Zwei Tagesetappen führen durch Kurpfalz, Kraichgau, Madonnenland und Zabergäu
Oldtimer-Fieber in mehr als 100 Gemeinden

Kraichgau. Wenn Oldtimer-Fieber in über 100 Gemeinden ausbricht, dann ist es wieder soweit: Die ADAC Heidelberg Historic tourt durch die Region. Es gibt für Jung und Alt reichlich Gelegenheit, mit den Stars der Rallye auf Tuchfühlung zu gehen. Gemeint sind hier die liebevoll gepflegten Fahrzeuge, von denen das älteste bereits 96 Jahre alt ist. Fahrer und Beifahrer müssen sich an zwei Tagen und 540 Kilometern insgesamt 18 Wertungsprüfungen stellen. Dabei zählt nicht die Schnelligkeit, sondern...

Foto: Heike Schwitalla

Sperrung der B35 bei Bruchsal in der Nacht auf Freitag
Straßensanierung verläuft nach Plan

Bruchsal. Die Sanierung der B35 bei Bruchsal geht voran: Die Umlegung der Verkehrsführung auf die bereits fertiggestellte Fahrbahn erfolgt planmäßig zum Ende der 27. Kalenderwoche, am 4. und 5. Juli.  Die Deckensanierung der B35 geht somit ab Freitag in die zweite Halbzeit. Deshalb wird die B35 in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4. auf  5. Juli) für den nächsten Bauabschnitt einige Stunden gesperrt. Der Verkehr wird während der Sperrung gegenläufig über die Württemberger Straße...

Heimatvertriebenen-Kreuz im Friedhof Ubstadt durch Ehrenamtliche restauriert

Das Heimatvertriebenen-Kreuz im Friedhof in Ubstadt, das an die Vertreibung der Ungarndeutschen von 1946 bis 1956 erinnert, wurde vor kurzem grundlegend restauriert. Das schlichte Holzkreuz steht am oberen Eingang des Friedhofs bei der Aussegnungshalle. Es erinnert an die „Umsiedlung“ von Personen, die sich bei der Volkszählung von 1941 zur deutschen Nationalität oder Muttersprache bekannt oder die Magyarisierung ihres Namens rückgängig gemacht hatten, Mitglied des Volksbundes oder einer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ