Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Kulturkreis-Programm 2019 ist da!
Kulturkreis-Programm 2019 mit Blues, Jazz, Kabarett, Klassik und mehr

So vielfältig wie noch nie, so viele Veranstaltungen wie noch nie – so startet der Kulturkreis mit seinem neuen Programm in 2019. Gleich zwei Kooperationen bereichern die Programmvielfalt des Kulturkreises im neuen Jahr: das Eberhard Budziat Jazz Quartett am 9. März 19 im Rahmen des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals und ein Konzert legendärer Blues-Legenden am 3. August 19, das erstmals in Kooperation mit Hügelhelden.de aufgelegt wird. Weitere acht Veranstaltungen mit Größen wie Gunzi...

Soziales Engagement
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ am Alfred-Delp-Schulzentrum

„Dieses Jahr können wir über 60 liebevoll gepackte Geschenkkartons bei der Sammelstelle der Familie Goll abgeben!“ Lilli Zusann (Klasse 8a) freut sich über die große Beteiligung der Schulklassen an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die sie zusammen mit ihrem SMV-Team am Alfred-Delp-Schulzentrum organisiert hat. Neben nützlichen Dingen für die Schule, packten die Schülerinnen und Schüler Stofftierchen, Spielzeugautos, Wintermützen und viele andere Dinge in die Schuhkartons, die an Kinder...

Socken und vieles mehr ...
Alfred-Delp Schüler erwirtschaften fast 1.700 € für ihre Klassenkassen

Drei siebte Klassen des Alfred-Delp Schulzentrums sammelten bei einer außergewöhnlichen Aktion Geld für ihre Klassenkassen. Alle Klassenmitglieder bekamen ein Bestellformular und einen Produktkatalog der Firma „Neue Masche“ und erprobten sich als Verkäufer für Socken, Seifen, Mützen und vieles mehr. Für jedes Paket, welches von den Schülern an Verwandte oder Bekannte verkauft wurde, erhielt die Klasse 4€. Insgesamt haben die Schülerinnen und Schüler der drei Klassen fast 1.700€ für ihre...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

"Lesen macht Laune ..."
Vorlesewettbewerb am Alfred-Delp-Schulzentrum

Lesen macht Laune, Lesen macht stark und Lesen macht tolerant. Unter diesem Motto fand am 05. Dezember 2018 unser Vorlesewettbewerb mit den Klassensiegern der sechsten Klassen statt. Zuvor wurde im Rahmen des Deutschunterrichts eine Buchpräsentation durchgeführt und anschließend wurden die Klassensiegerinnen und der Klassensieger ermittelt. Diese vier Leseprofis stellten ihre Lesekompetenz dem gespannten Publikum und der Jury vor. Unsere Jury setzte sich aus Claudia Walter vom...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

"Handballstars hautnah"
Mit den Rhein-Neckar-Löwen auf Safari

Eine ganz besondere Sportstunde durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b des Alfred-Delp-Schulzentrums am Dienstag, den 4.12.2018 erleben. Zwei Stammspieler der Rhein-Neckar-Löwen aus der ersten Bundesliga, Janik Kohlbacher und Vladan Lipovina, reisten eigens an, um mit den Kindern ein professionelles Handballtraining zu absolvieren. Zunächst bekam jedes Kind ein T-Shirt in löwengelb geschenkt. Nach dem Aufwärmen ging es zunächst einmal spielerisch los. Danach wurde Passen und...

Bilduntertext: Bürgermeister Tony Löffler verabschiedet Gabriele Sturm (re.) und begrüßt mit VHS-Leiterin Bettina Joa (li) Ulrike Holzer (2.v.li) als neue Außenstellenleiterin

Wechsel der Leitung der VHS-Außenstellen Ubstadt-Weiher
Ulrike Holzer folgt Gabriele Sturm

Seit vier Jahren führt Gabriele Sturm die Außenstelle der Volkshochschule Ubstadt-Weiher, zum Jahresende gibt sie diese nun ab. In einer kleinen Feierstunde im Rathaus erzählte die scheidende Leiterin von ihren Erfahrungen dieser Zeit. „Die Leitung der VHS gebe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge ab“, so Gabriele Sturm. Sie schätzte die Unterstützung seitens der Gemeinde sehr. Ihre Erfahrung hat sie gelehrt, dass es etwas Geduld erfordert, neue Kurse zu etablieren. Langzeitkurse...

Berufsorientierung
Ausflug 9. Klasse Gewerbliches Bildungszentrum Bruchsal

Im Rahmen der Berufsorientierung nutzten am Freitag, den 30.11.2018 37 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen die Möglichkeit, die vielseitigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Baltasar-Neumann-Schulen 1+2 im Gewerblichen Bildungszentrum in Bruchsal zu entdecken. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler die Berufsfelder „Mode und Design“, „Maschinentechnik“ und „Fahrzeugtechnik“ sowie das „technische Berufskolleg“ kennen. So konnten sie sich nicht nur einen Einblick in die...

Mittelalterliche Marktatmosphäre
„Allerley“ Gaumenfreuden

Ubstadt-Weiher. Die Bauersleut´ Ubstat laden am ersten Adventswochenende zum inzwischen zehnten mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf das Gelände des Vogelvereins und des Elferrats „Zum Kleebühl“ in Ubstadt. Geöffnet ist am Samstag, 1. Dezember, von der 15. bis zur 22. Stunde und am Sonntag, 2. Dezember, von der 14. bis zur 21. Stunde. Mit einem „Seyd gegrüßt edle Bürger“ wird der Besucher sogleich ins Mittelalter zurückversetzt. Eulen, Gänse, Federvieh, das große Backhaus, die Marktstände und...

Bei der gut besuchten Jahreskunstausstellung der Künstlervereinigung BunterHund UWeiha begrüßte Vorsitzende Barbara Grassel (Mitte links) auch Bürgermeister Tony Löffler (Mitte rechts) | Foto: F. Munz

Jahresausstellung der Künstlervereinigung BunterHund-UWeiha e.V. zum Thema „Licht und Schatten“
Siegerbild von Karin El-Alem erhielt den Publikumspreis

Die Jahreskunstausstellung der Künstlervereinigung BunterHund-UWeiha e.V. am Martini-Wochenende ist schon Tradition. Mit der diesjährigen Ausstellung hat der Verein in seinem zehnten Jahr des Bestehens wieder zahlreiche Freunde und Kunstbegeisterte erreicht. Die Eröffnung wurde mit experimentellen Gitarrenklängen von Cornelius Veit umrahmt. Zur Finissage blickten Bürgermeister Tony Löffler und Vorsitzende Barbara Grassel auf die Aktivitäten der vergangenen zehn Jahre zurück. Die darstellende...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Jörg Weber ist neuer geschäftsführender Schulleiter der Ubstadt-Weiherer Schulen. | Foto: ps

Neuer geschäftsführender Schulleiter der Ubstadt-Weiherer Schulen
Jörg Weber folgt auf Günter Oßfeld

Ubstadt-Weiher. Mit Wirkung zum November wurde Jörg Weber, Rektor des Alfred-Delp-Schulzentrums Ubstadt-Weiher, vom Staatlichen Schulamt zum neuen geschäftsführenden Schulleiter der Ubstadt-Weiherer Schulen bestellt. Zuletzt hatte die Stelle Rektor Günter Oßfeld inne, der im Juli 2018 verabschiedet wurde. Der geschäftsführende Rektor stimmt mit den Schulen in seinem Bezirk alle Schulangelegenheiten ab, koordiniert Ferientermine und vieles mehr. zie

Reiner Brecht (2.v.l.) stellte sein zweites Buch über Ubstadter Einwohner vor 1699 vor.
2 Bilder

Zweites Buch von Reiner Brecht über Ubstadter Familien vor 1699 vorgestellt
Überwältigendes Interesse an weiteren Details der Ubstadter Familien

Reiner Brecht hat sich der Heimatforschung verschrieben und ein zweites Buch herausgegeben, das über Ereignisse vor mehr als 300 Jahren berichtet. Unter dem Titel „Ubstadt und seine Familien vor 1699“ hat er historische Quellen wie Volkszählungen, Renovationsakten, Schatzungsbücher und Gültbriefe vom 14. Jahrhundert bis 1749 ausgewertet, im Cardamina-Verlag drucken lassen und mittels eindrucksvoller Bildschirmpräsentation im Sitzungssaal des Ubstadter Rathauses nun vorgestellt. Brechts Buch...

Am Wochenende trifft man sich in Ubstadt und in Zeutern zum geselligen Beisammensein.  Foto: ps

Am Sonntag ist Martini-Kerwe in Ubstadt und Zeutern
Die Pflege einer langen Tradition

Ubstadt-Weiher. Einer langen Tradition folgend, feiern die Ubstadt-Weiherer Ortsteile Ubstadt und Zeutern am Sonntag, 11. November, ihre Martinikerwe. Die örtliche Geschäftswelt hat sich auf diesen Tag vorbereitet und bietet neben Informationen und Beratung auch Produkte zu speziellen Kerwe-Preisen an. Zur Belebung des traditionellen Kirchweihbrauchtums gibt es in Ubstadt einen Trödelmarkt. Organisiert vom Kegelverein „Rot-Weiß“ Ubstadt, wird die Sport- und Kulturhalle von 11 bis 18 Uhr in...

Thomas Adam beschreibt in seinem Vortrag  - und in seinem Buch - das eigentlich Charakteristische des Kraichgau. | Foto: ps

Lichtbildvortrag über den Kraichgau
Thomas Adam zu Gast in der Kelterhalle Ubstadt

Ubstadt-Weiher. Am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr, stellt Thomas Adam seine „Kleine Geschichte des Kraichgaus“ beim Heimatverein Ubstadt-Weiher vor. Im Kelterhaus in Ubstadt liest und plaudert er zugleich über eigene Erlebnisse und Prägungen, die er selbst als „Einheimischer“ – gebürtig aus Untergrombach am Kraichgauer Südwestzipfel – von dieser Landschaft erhalten hat. Im Mittelpunkt des Lichtbildervortrags stehen markante Ereignisse und Schlaglichter aus über 2000 Jahren Kraichgauer...

Torwärterhaus - alte Ansicht | Foto: Freundeskreis Pfinzgaumuseum
2 Bilder

Blick in die Geschichte / Engagierter Freundeskreis Pfinzgaumuseum
Geschichte des Torwärterhauses beim Durlacher Ochsentor

Durlach. Wer über die Ochsentorstraße in die Altstadt von Durlach gelangen möchte, wird einen der vier Wege wählen, den Bürger, Hintersassen und Auswärtige schon im Spätmittelalter nahmen. Im Norden war dies der Gang durch das Ochsentor, ein dreigeschossiger Torturm in Flucht der noch heute gut zu erkennenden Zwingermauer. Davor befand sich der um die gesamte Stadt verlaufende Stadtgraben. Im Grabenbereich vor dem Ochsentor führte zudem der vom Blumentor im Osten kommende Glasurgraben das...

Foto: pasja1000/pixabay

64. Briefmarken-Tauschbörse in Bruchsal
Ein Paradies für Sammler

Bruchsal. Die inzwischen 64. Südwestdeutsche Briefmarken-Tauschbörse steht am Sonntag, 11. November,  von 9 bis 16 Uhr an. Es treffen sich wieder Sammler von Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und Telefonkarten. Die Tauschbörse in der Städtischen Sporthalle zählt zu den bekanntesten Briefmarken-Tauschbörsen im weiten Umkreis. Erwartet werden Sammler aus ganz Baden-Württemberg und der Pfalz, aber auch aus den benachbarten Bundesländern Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Es kann alles...

Foto: pixabay/couleur

Kurse zur Pflege von Obstgehölzen und Pflanzaktion in Karlsdorf-Neuthard
Für die Familie, Anfänger und Fortgeschrittene

Bruchsal/Karlsdorf/Neuthard.  Das Landratsamt Karlsruhe bietet in Zusammenarbeit mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen (OGVs) mehrere Kurse zur Pflege von Obstgehölzen im Garten und in der Landschaft an.   Angeboten werden jeweils in Theorie und Praxis Kurs eins: „Der Schnitt älterer Hochstämme“, inkl. Versorgung Astbruch und Rindenschäden“; Vorkenntnisse erwünscht Kurs zwei: „Der Schnitt von Obstbaumspindeln“, inklusive Obstarten und spezielle Erziehungsformen; Vorkenntnisse erwünscht...

"Polizei, der Beruf"
Infomobil der Polizei am Alfred-Delp-Schulzentrum

„Kann man denn mit einem Realschulabschluss zur Polizei gehen?“. Für solche und viele ähnliche Fragen mehr verfügt die Polizei in Baden-Württemberg über ein modernes und ganz auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnittenes Fahrzeug, das Infomobil. Damit ist es möglich, an Schulen präsent zu sein und durch Information die Schülerinnen und Schüler für den Polizeiberuf zu interessieren. Am Alfred-Delp-Schulzentrum herrschte am Mittwoch, 24. Oktober großes Interesse und Fragen wie die oben...

Harry L. Ettlinger | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Harry L. Ettlinger im Alter von 92 Jahren verstorben
Der "letzte Monuments Man" ist tot

Bruchsal. Harry Ettlinger, der letzte der so genannten "Monuments Men" ist tot. Der gebürtige Karlsruher mit Bruchsaler Wurzeln verstarb, wie jetzt bekannt wurde, bereits am Sonntag in den USA, er wurde 92 Jahre alt. 1938 musste Harry Ettlingers Großvater, der jüdische Bruchsaler Textilgroßhändler Otto Oppenheimer mit seiner Familie auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in die USA emigrieren.  Im August 1944 wurde Ettlinger, damals 18 Jahre alt, in die US- Armee einberufen: Er sollte...

"Wertvollen Lebensraum erhalten"
Neuner und Zehner im Naturschutz-Einsatz

Das Naturschutzgebiet „Beim Roten Kreuz“, nordöstlich von Zeutern gelegen, umfasst insgesamt 36 Hektar und beherbergt auf seinen Halbtrockenrasen und Magerwiesen zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten. Unter anderem findet man dort Orchideen- und Enzianarten, die Küchenschelle und ein großes Vorkommen von Waldanemonen. In den Lößwänden der Rennweghohle sind viele Wildbienenarten beheimatet. Um diesen wertwollen Lebensraum zu erhalten, werden die terrassierten Wiesenflächen nur einmal im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ