Ubstadt-Weiher - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Großer Wahltag am Alfred-Delp-Schulzentrum
Demokratiebildung „Live“ in Ubstadt-Weiher bei der Wahl des Schülersprecherteams

Parallel zu den Landtagswahlen im Freistaat Bayern gab es in Ubstadt-Weiher am Mittwoch und Freitag eine nicht minder wichtige Wahl – die Wahl zum Schülersprecher, bzw. zur Schülersprecherin. Bereits am Freitag der Vorwoche stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten den insgesamt fast 800 Schülerinnen und Schülern der Realschule und Werkrealschule vor. Neben einer Kurzvorstellung mussten sie genauer darauf eingehen, wofür sie sich in ihrem Amt einsetzen wollen und am Ende war Spontaneität...

Schloss Bruchsal wurde in einem neuen Buch verewigt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neues Buch über Schloss Bruchsal erschienen und zu gewinnen
Alte Pracht in neuem Glanz

Bruchsal. Die Wiedereröffnung der Beletage war 2017 ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte von Schloss Bruchsal. Die 17 Prunkräume geben heute eindrucksvolle Einblicke in das barocke Leben in der einstigen Residenz der Fürstbischöfe. Doch die Geschichte von Schloss Bruchsal ist voller Brüche. "Tatsächlich war das Schloss nur knapp 70 Jahre eine Residenz, den größten Teil seiner Geschichte war es ein Ausflugsziel, ein Monument, das auf verschiedenste Weise - etwa als Behördensitz oder Museum...

Die Erweiterungsarbeiten am Hardtsee laufen an. Bis zum Beginn der Badesaison 2019 sollen 43 neue Stellplätze zur Verfügung stehen. 
 | Foto: Gärtner

Startschuss für die Erweiterung beim Freizeitzentrum Hardtsee
43 neue Stellplätze bis April 2019

Ubstadt-Weiher. „Jetzt kann es endlich losgehen“ freut sich Bürgermeister Toni Löffler, der den Startschuss für die Vergrößerung des Campingplatzes beim Hardtsee erteilte.
 Nachdem inzwischen die erforderlichen baurechtlichen Genehmigungen vorliegen, sind bereits die ersten Baumaschinen angerollt, um im Anschluss an den bestehenden Campingplatz weitere 43 Stellplätze (in Richtung Ubstadter Straße) anzulegen. Im Rahmen dieser Campingplatzerweiterung soll auch die Liegewiese vergrößert werden....

Foto: pixabay/frosoanders

„Odenheimer Weihnachtszauber“ lädt zum Mitsingen ein.
Projektchor sucht Sänger für Weihnachtskonzert

Östringen. Der Kirchenchor St. Michael Odenheim startet sein nächstes Projekt, den „Odenheimer Weihnachtszauber“ und lädt zum Mitsingen ein. Für den Gottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag um 10.30 Uhr werden die „Missa brevis in C-Dur“ (Orgelsolomesse) von Mozart und weihnachtliche Chorgesämge vorbereitet , das bekannte „Transeamus usqe Bethlehem“ von Josef Schnabel und der wunderschöne Song „O Holy Night“ von Adolphe Adam. Zur ersten Projekt-Chorprobe trifft sich der Chor am Montag, 22....

"Was wünschen sich Firmen von Schulabgängern?"
Benimmvortrag im Rahmen der beruflichen Orientierung am Alfred-Delp-Schulzentrum

Was wünschen sich Firmen von Schulabgängern? Vor nicht allzu langer Zeit hat die IHK hierzu eine Umfrage bei verschiedenen Firmen durchgeführt. Neben fachlichen Kompetenzen wurde von Firmen auch Soziale Kompetenzen hoch eingeschätzt. Hierzu zählt die Team- und Kooperationsfähigkeit aber auch Höflichkeit und Freundlichkeit. . „Aggressives, ruppiges oder flegelhaftes Verhalten stört dieses und kann das Ansehen des Betriebs in der Öffentlichkeit, bei Lieferanten und vor allem bei Kunden gefährden“...

Am 10. und 11. November veranstaltet der Verein der Vogelfreunde Weiher seine große Vogelschau "Ornis Badenia". | Foto: ps

Große Vogelschau in Weiher
Ornis Badenia

Ubstadt-Weiher. Am 10. und 11. November veranstaltet der Verein der Vogelfreunde Weiher seine große Vogelschau "Ornis Badenia".  Die Rahmenschau gilt als eine der größten und artenreichsten Schau im badischen Raum. In naturgetreu eingerichteten Käfigen und Volieren sind zahlreiche Vögel zu sehen, die in allen Kontinenten der Erde beheimatet sind. So sind neben einer Vielzahl von Sittichen und Papageien auch exotische Weichfresser sowie heimische Wildvögel und andere Vogelarten zu bestaunen. In...

„Weihnachten im Schuhkarton“
Aktionstag für die große Geschenkaktion

Bruchsal. Am Samstag, 20.Oktober, finden gleich zwei Aktionen mit dem Ziel, die private Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen, statt. Es werden Lose verkauft, es gibt tolle Preise, Waffeln werden gebacken und die Kinder erhalten Luftballons. Alles mit dem Ziel, darüber zu informieren, wie es gelingt, armen Kindern mit einem bunten Karton voller nützlicher Sachen zu vermitteln, dass sie nicht ganz vergessen sind. Vor der Agentur für Arbeit und vor dem Modehaus Jost findet der...

2 Bilder

Verkehrsthemen beschäftigten den Gemeinderat

Die Verbesserung der Verkehrssicherheit, und hier insbesondere die der Fußgänger ist eine Daueraufgabe, der die Gemeinde große Bedeutung beimisst und die sie mit Hartnäckigkeit verfolgt. Als Etappensieg verbucht sie deshalb, dass die Verkehrsbehörde des Landratsamtes zur Überquerung der Kreisstraße K 3584 in Stettfeld an der Kreuzung Lußhardtstraße/Augartenstraße eine Drucktastenampel angeordnet hat. Gleiches gilt für die Ubstadter Straße (K 3523) in Weiher, wo ein neuer „Zebrastreifen“ kommt,...

"Gesundheitsfördernde Vitaminspende"
„Apfelpause“ am Alfred-Delp-Schulzentrum

„Apfelpause“ am Alfred-Delp-Schulzentrum Für alle Schülerinnen und Schüler des Alfred-Delp-Schulzentrums gibt es nun bereits im vierten Jahr einen „leckeren, frischen Apfel“. Gesponsert wird diese Aktion, die an jedem Dienstag in den Pausen stattfindet, durch den Verband der Selbständigen Ubstadt (VDS). In ihm haben sich ortsansässige Firmen der Gemeinde zusammengeschlossen. Dessen Vorsitzender Marcus Beyerle sowie Christian und Andreas Schlicht, die einen eigenen Obstbaubetrieb führen,...

Foto: SylwiaAptacy/pixabay

Jugendliche Radfahrer ermitteln am 28. Oktober in Graben-Neudorf die Champions
Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in Nordbaden

Graben-Neudorf. Am Sonntag, 28. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf ab 10 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat der Minister für...

Suchtprävention
Sag NEIN zu Drogen!

Sag NEIN zu Drogen! Suchtprävention am Alfred-Delp-Schulzentrum Kinder und Jugendliche vom Drogenkonsum abzuhalten, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe leistet das Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt-Weiher in diesen Tagen seinen Beitrag, um Schüler und Schülerinnen über den Drogenkonsum und seine Folgen aufzuklären. Polizeioberkommissar Jürgen Ell, der seit vielen Jahren bei der Polizei in Karlsruhe aktiv ist, und Kriminalhauptkommissarin Tina...

„Sicher mit Bus und Bahn zur Schule“
Sicherheitstraining am Alfred-Delp-Schulzentrum

Die meisten Schülerinnen und Schüler sind regelmäßig auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um zu unserer Schule zu gelangen. Obwohl Busse und Bahnen zu den sichersten Verkehrsmitteln gehören, passieren bedauerlicherweise immer wieder Unfälle mit Kindern. Um einen eigenverantwortlichen Umgang mit Bus und Bahn zu lernen, nahmen die fünften Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums am 04.10.2018 am Sicherheitstraining der KVV in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe teil. Zuerst...

Zur Schaufel beim ersten Spatenstich griffen von links nach rechts Architekt Tim Feigenbutz, Abteilungskommandant Timo Lanz, Gesamtkommandant Mario Dutzi, Bürgermeister Tony Löffler, Gemeinderat Michael Koch, Gemeinderätin Antonia Meier, Gemeinderat Ludwig Zimmerer.  | Foto:  Schmidt

Startschuss für den Bau des Feuerwehrhauses in Zeutern
Strahlende Gesichter bei der Wehr

Ubstadt-Weiher. „Jetzt kann es losgehen“ freut sich Bürgermeister Tony Löffler. Gemeinsam mit Vertretern des Gemeinderats, dem Architekten, dem Kommandanten der Feuerwehr Ubstadt-Weiher, dem Abteilungskommandanten von Zeutern, Vertretern der Baufirma, der Verwaltung und unter großer Beteiligung der Feuerwehr nahm er jetzt den symbolischen Spatenstich zum Neubau des Feuerwehrhauses in Zeutern vor. Seit vielen Jahren sei das der erste öffentliche Neubau, den die Gemeinde durchführe. Das letzte...

Die Referentin Silke Naun-Bates spricht über ihr Lebensmotto: „Glücklich sein ist eine Wahl“. | Foto: privat

Impulsreferat zur Programmeröffnung der Bildungswerke Forst und Ubstadt-Weiher
"Glücklich sein ist eine Wahl"

Ubstadt-Weiher/Forst. Die Bildungswerke der katholischen Pfarrgemeinden Ubstadt-Weiher und Forst haben ihr aktuelles Programm mit Vorträgen, Seminaren und Reisen zusammengestellt. Die Programmeröffnung findet am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, statt. Im Impulsreferat zur Eröffnungsfeier wird Silke Naun-Bates über „Glücklich sein ist eine Wahl“ sprechen. Das ist ihr Motto, das sie vorlebt. Im Alter von acht Jahren müssen ihr nach einem Unfall beide Beine...

Foto: Paul Needham

Erstes Halbfinale der ADAC-Jugendfahrradturniere in Gondelsheim am 7. Oktober
Junge Radfahrer beweisen ihre Geschicklichkeit

Gondelsheim. Am Sonntag, 7. Oktober, geht es für die Gewinner der zahlreichen regionalen ADAC Jugendfahrradturniere im südlichen Bereich Nordbadens um die Qualifikation für das Endturnier des ADAC Nordbaden. In der Saalbachhalle in Gondelsheim werden die jungen Radfahrer im ersten Halbfinale ab 10 Uhr sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs in drei Altersklassen von  acht bis 15 Jahren ihre Sieger ermitteln. Die ADAC Jugendfahrradturniere bieten neben der schulischen Fahrradausbildung...

Weinfest in Durlach | Foto: jow
5 Bilder

Veranstaltungsvielfalt zog am Wochenende sehr viele Besucher nach Durlach
Durlach zeigte sich in seiner ganzen Pracht

Erfolg. „Markt der Möglichkeiten“ (Ehrenamt), Verkaufsoffener Sonntag, Weinfest mit regionalen Weinen, Kinderfest im Pfinzgaumuseum, Leistungsschau mit 14 Unternehmen in der Karlsburg, „Pfännle“ und regionale Köstlichkeiten mit der „Gastromeile“ auf dem Platz davor, Kerwe-Angebot – und das alles bei tollem Wetter: Das konzentrierte Angebot in Durlach kam bestens an. Durlach zeigte seine Stärken Stärken zeigen, Vielfalt präsentieren, Stadt erleben: Viele fühlten sich ob Auswahl, Angebotsdichte...

Foto: ReinerKnudsen/pixabay

Meisterchor proVocal für 2019 Bruckners "Te Deum" auf
Motivierte Sänger gesucht

Münzesheim. Der Meisterchor proVocal lädt zu einem spannenden, neuen Projekt ein. Am Samstag, 23. Februar 2019 findet in der Lutherkirche Karlsruhe gemeinsam mit dem Sinfonieorchester an der Dualen Hochschule Karlsruhe die Aufführung des „Te Deum“ von Anton Bruckner statt. Dafür lädt der Chor nun interessierte Sänger und Sängerinnen ein mitzumachen. In ungefähr zehn gemeinsamen und an zwei Intensivproben im Februar mit Chor und Orchester soll das Werk erarbeitet werden. Die Voraussetzung für...

"Jungpensionäre"
80 Jahre Schulerfahrung in den Ruhestand verabschiedet

Frau Realschullehrerin Irmgard Frensch und Herr Realschullehrer Thomas Haag wurden am letzten Schultag vor den Sommerferien 2018 von Schulleitung und Kollegium in den Ruhestand verabschiedet. Eingebettet in eine Sonderausgabe der Tagesschau ließ Rektor Jörg Weber die Vita der beiden hochgeschätzten Kollegen Revue passieren. Frau Irmgard Frensch trat nach dem Studium der Fächer Deutsch und Geschichte an der Hochschule in Karlsruhe mit dem Schuljahr 1977/78 ihren Vorbereitungsdienst an der...

"Bunte Einschulung"
Alfred-Delp-Schulzentrum begrüßt über 130 neue Fünftklässler

Das Alfred-Delp-Schulzentrum durfte am Dienstagvormittag 137 neue Fünftklässler mit einer stimmungsvollen Einschulungsfeier willkommen heißen. Gemeinsam mit ihren Eltern wurde den Mädchen und Jungen der insgesamt sechs neuen fünften Klassen ein abwechslungsreiches Programm von den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen dargeboten. Mit einem musikalischen Willkommensgruß empfing die Klasse 6a mit ihrer Musiklehrerin Yvonne Erler die neuen Fünfer an ihrer neuen Schule. Einen ersten...

Symbolfoto | Foto: pixabay/alles

Gasteltern für amerikanischen Austauschschüler in Bruchsal gesucht
Joe braucht eine Familie auf Zeit

Bruchsal. Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige Organisation für interkulturellen Austausch, sucht ab dem 13. Oktober eine weltoffene Gastfamilie in Bruchsal und Umgebung für Joseph aus den USA. Der 18-Jährige ist Stipendiat des Parlamentarischen Patenschafts-Programms, einem gemeinsamen Austauschprogramm des Deutschen Bundestags und Kongresses der USA. Er ist seit Anfang September in Deutschland und bleibt noch bis Juni 2019. Seine Gastfamilie kann ihn leider nur zeitlich...

Vollsperrung der Kreisstraße Weiher - Hambrücken

Anlässlich des 31. Hardtsee-Triathlons des TSV Ubstadt müssen am Sonntag, den 02. September 2018,  sowohl die Kreisstraße K 3524 zwischen Ortsausgang Weiher bis zur Abfahrt Hambrücken als auch die Kreisstraße K 3525 zwischen dem Kreuzungsbereich Weiher/Forst/Hambrücken bis zur Abfahrt in das Gewerbegebiet Hambrücken vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Grund hierfür ist die im Rahmen des Triathlons stattfindende Radfahrdisziplin. Die Vollsperrung wird nach Auskunft des...

Parkprobleme in der Ortsmitte von Zeutern

Parkprobleme in der Ortsmitte von Zeutern Gemeinderat fordert zusätzliche Parkplätze Die Parkprobleme in der Ortsmitte von Zeutern waren in den letzten Monaten immer wieder mal ein Thema im Gemeinderat. Hintergrund sind Beschwerden von Angrenzern, die ihren Unmut darüber äußern, dass Übernachtungsgäste eines Beherbergungsbetriebes zahlreiche Parkplätze in der Ortsmitte belegen, gerade auch mit Kleinbussen. In der vergangenen Gemeinderatssitzung stand jetzt die komplette Umnutzung einer...

Beim Rathaus in Ubstadt müssen aus Brandschutzgründen zwei Spindeltreppen errichtet werden.

Zweiter Rettungsweg für das Rathaus Ubstadt

Zweiter Rettungsweg für das Rathaus Ubstadt Beim Hauptgebäude und beim Nebengebäude werden Spindeltreppen errichtet Da der Brandschutz gerade auch bei öffentlichen Gebäuden einen enorm hohen Stellenwert hat, wurde von verschiedenen Sachverständigen ein Brandschutzkonzept für das Rathaus in Ubstadt erarbeitet. Auf Grund der Tatsache, dass sowohl das Hauptgebäude, als auch das Nebengebäude unter Denkmalschutz stehen, wurde dieses Brandschutzkonzept sowohl mit dem Brandschutzsachverständigen vom...

Die Gebäude auf dem Grundstück Hauptstr. 16 werden über die Sommermonate abgebrochen. Danach entstehen hier 10 neue Stellplätze.

Zahlreiche Bauthemen auf der Tagesordnung

Zahlreiche Bauthemen auf der Tagesordnung Bereits im Jahr 2016 hat die Gemeinde das Anwesen Hauptstr. 16 in Weiher erworben. Aufgrund des vorhandenen Parkdrucks sollen nach dem Abbruch der Gebäude 10 neue Parkplätze geschaffen werden. Der Gemeinderat hat in der vergangenen Sitzung die Abbrucharbeiten für rund 36.400,00 € vergeben. Diese sollen im August/September diesen Jahres durchgeführt werden. Außerdem hat der Gemeinderat die öffentliche Ausschreibung der Verkehrswegebauarbeiten zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ