Kunstlieder erklingen in KulturScheune Viernheim
„Dichterliebe“ von Robert Schumann

Violinistin Jeanette Pitkevica.  foto: ps

Viernheim. Im wunderschönen Mai, Aus meinen Tränen sprießen, Wenn ich in Deine Augen seh´. Wer kennt sie nicht diese bekannten Satzbezeichnungen und Lieder aus der „Dichterliebe“ von Robert Schumann? Mit dem Zyklus von 16 Liedern schuf der bekannte Komponist einen Höhepunkt des romantischen Kunstlieds. Entstanden ist der Zyklus 1840 zu Gedichten aus Heinrich Heines Lyrischem Intermezzo, einer Sammlung von 65 Gedichten.
Das plötzliche Hinüberspringen Schumanns in ein Kompositionsgebiet, das er bisher nur vorübergehend betrat, war in der Entwicklung des Komponisten das große Ereignis des Jahres 1840. Schumann, der bis dahin ausschließlich Klaviermusik veröffentlicht hatte, wandte sich dem Lied zu und schuf innerhalb eines Jahres 138 verschiedene Gesangsstücke größeren und kleineren Umfangs, teils für eine Singstimme, teils für zwei und mehr Stimmen. Das Jahr 1840 wurde damit zu seinem „Liederjahr“, heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.
Ganz diesem Liederzyklus verschrieben hat sich Violinistin Jeanette Pitkevica bei ihrem nächsten Konzert am Sonntag, 7. Juli, um 17 Uhr in der Viernheimer KulturScheune. Zur Aufführung kommen Kunstlieder in der Fassung für Bariton und Streichquartett, aber auch ein Werk von Johannes Brahms: das Quartett Nr. 2 a-Moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello, op. 51,2.
Als Künstler wirken mit: Jeanette Pitkevica (Violine), Michael Roman (Bariton), Dumitrita Gore (Violine), Rodolfo Mijares Cotiz (Bratsche) und Jooyun Choi (Violoncello). Alles Garanten für einen außergewöhnlichen Hörgenuss an einem Sonntagnachmittag in einem nicht alltäglichen Ambiente. Alle Freunde klassischer Musik sind hierzu herzlich eingeladen. ps

Weitere Informationen: „Dichterliebe“, 7. Juli, 17 Uhr, Viernheimer KulturScheune, Satonévri-Platz 1.
Karten gibt es beim Amt für Kultur, Bildung und Soziales (Volkshochschule, Bürgerhaus), in der Buchhandlung „Schwarz auf Weiß“ und im „Café am Eck“ (Kreuzstr. 91).

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ