Viernheim feiert vom 8. bis 10. Juni sein viertes „4nheimer Stadtfest“
Ein Fest der Generationen

Bürgermeister Matthias Baaß (2. von links) und seine Mitstreiter.  | Foto: Stadt Viernheim
  • Bürgermeister Matthias Baaß (2. von links) und seine Mitstreiter.
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Christian Gaier

Viernheim. Nicht nur die Viernheimerinnen und Viernheimer dürfen sich freuen: Vom 8. bis 10. Juni  lockt das „4nheimer Stadtfest“ wieder Besucherinnen und Besucher in Scharen an. Nach der erfolgreichen Premiere des neuen Konzeptes im Jahre 2012 geht es in diesem Jahr bereits in die vierte Runde.
22 Musikgruppen, Bands und Vereine garantieren beste Unterhaltung und Bewirtung. Mit von der Partie sind unter anderem: Viernheim Allstars mit Susan Horn, Sandy Showband, Thunder/Bells, MSC Big Band, Musik³, WEGA und Signum Kairos.
Voller Erwartung sind Bürgermeister Matthias Baaß und Stadtfestorganisator Rudolf Haas vom Kommunalen Freizeit- und SportBÜRO. Die Besucher erwarten viele Stunden Livemusik verschiedenartigster Musikrichtungen auf fünf Bühnen so ein buntes Rahmenprogramm.
Die vielfältigen Speise- und Getränkeangebote lassen keine Wünsche offen. „Dafür sorgen wie immer Viernheimer Vereine und Gruppen, deren Mitglieder das ganze Wochenende im Einsatz sein werden“, betont der Bürgermeister anerkennend. „Das Festwochenende bietet sich an, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen, Meinungen auszutauschen und gemeinsam zu feiern, sei es generations- oder nationalitätsübergreifend. Seien Sie ein Teil davon!“ Allen Gästen wünscht er gute Begegnungen, interessante Gespräche und viel Spaß! „Ganz besonders heiße ich auch unsere Gäste aus den Partnerstädten Franconville, Rovigo und der Freundesstadt Haldensleben herzlich willkommen.“
Die Vorbereitungen zum diesjährigen Fest laufen auf vollen Touren. Alle Teilnehmer wünschen sich auch für dieses Jahr zahlreiche Besucher aus Viernheim und der gesamten Region: „Ob Jung oder Alt, traditionell oder modern, von nah und fern – für jeden wird das Passende zu finden sein!“
Gespannt darf man auf die neue Standeinteilung auf dem Apostelplatz sein. Nach der Fertigstellung der Innenstadtsanierung kann man die einzelnen Stände jetzt vorteilhafter und effektiver platzieren. Die Festbühne steht nicht mehr vor dem Rathaus, sondern strahlt von der Rathausstraße her über den gesamten Platz.
Der Rathausparkplatz, das Mittelalter Spectaculum im Pfarrgarten – und ab diesem Jahr auch der Rovigoplatz – starten bereits am Freitagabend. Die offizielle Festeröffnung mit Fassanstich erfolgt am Samstag um 17 Uhr an der Bühne auf dem Apostelplatz. Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der gesamten Region sind an allen drei Tagen herzlich eingeladen. Die Plätze präsentieren sich wieder in ihrem jeweils einzigartigen Flair und bieten Livemusik, kulinarische Highlights und ein Programm für die ganze Familie. Darüber hinaus lädt ein Kunsthandwerkermarkt in der Rathausstraße zum Flanieren und Schauen ein.Fünf Plätze mit Livemusikbühnen.Mitfeiern und Mitmachen heißt es erneut auf fünf Plätzen mit Livemusikbühnen und Vereinsständen: Apostelplatz (Drehscheibenbühne), Rathausparkplatz (Partybühne), Rovigo-Platz (Internationale Zeile), Postparkplatz (Rockbühne) und Pfarrgarten (Mittelalter Spectaculum mit Kinderprogramm).
Livemusik an drei Tagen auf fünf Bühnen sorgt für beste Unterhaltung. Bereits am Freitag ab 18 Uhr sorgen die Viernheimer Allstars mit vielen bekannten Gesichtern und Stimmen aus der Viernheimer Musikszene und DJ Yazan für tolle Partystimmung und einen „groovigen Abend“ auf dem Rathausparkplatz.Coverrock und Rock'n'Roll mit der Mannheimer Partyrock-Band !Indeed sind auf dem Rovigoplatz angesagt (20 bis 23 Uhr), bevor ab Samstag Blas- und Musikvereine die musikalische Gestaltung übernehmen. Nicht alltägliche Klänge ertönen ab 18 Uhr aus dem Pfarrgarten: mittelalterliche Musik mit Signum Kairos und Satyrias.

Ein Highlight auch in diesem Jahr ist das „Mittelalter Spectaculum“ mit Speis und Trank an allen drei Festtagen. Beim “Mittelalter Spectaculum„ im Pfarrgarten wird das „besuchende Volk“ auf eine authentische Zeitreise mitgenommen. Ab 18 Uhr beginnt hier das urige Lagerleben der Haldensleber Tempelritter – in diesem Jahr in noch stärkerer Besetzung als bisher. Begleitet von mittelalterlicher Musik und einer beeindruckenden Feuershow lädt der Pfarrgarten bei Speis und Trank zum Verweilen ein. Am Samstag (9. Juni) und Sonntag (10. Juni) entfaltet sich die gesamte Vielfalt des 4nheimer Stadtfestes. Auf allen Bühnen der fünf Festbereiche wird Livemusik gespielt.
Apostelplatz, Rathausparkplatz, Postparkplatz, Rovigoplatz und der Pfarrgarten bieten Musikangebote für jeden Geschmack: Rock, Pop, Soul, von Swing bis Volks-, Tanz-, Party- und Mittelaltermusik. Gefeiert werden kann am Samstag von 17 Uhr bis 2 Uhr nachts (Musikende um 1 Uhr) und am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr. Der Kunsthandwerkermarkt wird am Samstag von 17 Uhr bis 22 und am Sonntag ab 12 Uhr geöffnet sein. Beim „Mittelalter Spectaculum“ im Pfarrgarten werden die Besucher auf eine authentische Zeitreise geschickt. Am Freitag von 18 bis 24 Uhr zeigen bereits die Haldenleber Tempelritter – in diesem Jahr in noch stärkerer Besetzung als bisher – mittelalterliches Lagerleben, an dem man gerne auch aktiv teilhaben kann. Begleitet von mittelalterlicher Musik und einer beeindruckenden Feuershow lädt der Pfarrgarten bei Speis und Trank zum Verweilen ein.
Bürgermeister Matthias Baaß würdigt das finanzielle Engagement der Viernheimer Firmen und der regionalen Getränkepartner. „Ein Festwochenende in dieser Dimension mit einem solchen tollen Musik- und Rahmenprogramm wäre ohne diese finanzielle Unterstützung nicht realisierbar. Der Dank gilt neben den zahlreichen Vereinen auch den Mitgliedern des Festbeirats.“
Parkplätze
sind MangelwareDen Besucherinnen und Besuchern wird angeraten, wenn möglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen, denn eines wird sicher sein: Parkplätze sind im Innenstadtbereich am Festwochenende Mangelware. Den Besuchern von auswärts wird empfohlen, schon rechtzeitig ihr Fahrzeug im weiteren Umfeld zu parken. Gleiches gilt für Anwohner der Innenstadt mit Parkberechtigungsausweisen. Die Parkplätze vor und hinter dem Rathaus sowie der Postparkplatz sind Festbereiche und werden als Parkflächen leider nicht zur Verfügung stehen.
Erneut kann Stadtfestorganisator Rudolf Haas vom Kommunalen Freizeit- und Sport-BÜRO auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Vereinen, Festbeirat, Stadt und Firmen zurückblicken: „Bereits seit dem ersten 4nheimer Stadtfest wurde eine neue Kultur der Zusammenarbeit und der gegenseitigen Unterstützung erkennbar. Diese positiven Entwicklungen haben sich auch in diesem Jahr fortgesetzt. Mein besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Festbeirats. Während des Festes wird jeder Platz seinen eigenen Charme entfalten und ein mit den jeweiligen Teilnehmern abgestimmtes Musikprogramm präsentieren. Überall wird Livemusik zu hören sein, ein weitere Stärke, für die unser 4nheimer Stadtfest steht. Alle fünf Plätze sind fußläufig im Umkreis von 200 Metern sehr gut zu erreichen.“
Dem Festbeirat, der übergeordnete organisatorische Fragen bespricht und entscheidet und bei der Programmzusammenstellung mitarbeitet, gehören sechs Vereinsvertreter von teilnehmenden Vereinen und Gruppen sowie Stephan Schneider und Rudolf Haas vom KFS-BÜRO der Stadtverwaltung an.
Bürgermeister Baaß lädt alle Viernheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar herzlich ein und betont: „Bei allen Programmangeboten gilt „Eintritt frei!“ (ps)
Weitere Informationen:  www.viernheim.de

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ