UPDATE - Sommerfest des Demenznetzes Viernheim wird in die SBS 55+ verlegt

Das Demenznetz lädt zum Sommerfest ein (Archivbild aus 2013)  | Foto: Stadt Viernheim
  • Das Demenznetz lädt zum Sommerfest ein (Archivbild aus 2013)
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Das Demenznetz Viernheim lädt zum Sommerfest auf dem Apostelplatz Mittwoch, 3. Juli, 14.30 bis 17.30 Uhr ein. Hierzu sind alle Bürger Viernheims sowie auch Gäste aus den umliegenden Kommunen herzlich eingeladen. Eine besondere Einladung gilt wie immer den Menschen mit Demenz sowie deren Angehörigen.
Eröffnet wird das Sommerfest mit einem ökumenischen Gottesdienst um 14.30 Uhr, der von Pfarrer Blöcher (evangelische Kirchengemeinden) und Gemeindereferent Herbert Kohl (katholische Kirche) gestaltet wird. Ab etwa 15.15 Uhr können die Besucher bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen und zu Live-Musik das Tanzbein schwingen. Am Stand des Demenznetzes gibt es zudem Informationen rund um das Thema Demenz und auch zu den Unterstützungsangeboten in Viernheim.
Außerdem ist das Lesemobil „Flitzi“ mit aktuellen Büchern zum Thema „Demenz“ sowie das Museum mit mehreren Erinnerungskoffern voller Gegenstände des alltäglichen Lebens beginnend ab den 60er Jahren vor Ort. Und bei trockenem Wetter kann sogar eine Schnupperfahrt mit „e-Rika“, der elektrisch betriebenen Rikscha für mobil eingeschränkte Menschen, unternommen werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet bei jedem Wetter statt. Sollte es regnen, wird die Veranstaltung in die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55 +, Schillerplatz 1a, verlegt.

Zur Information

In Deutschland leben derzeit etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Weltweit geht man von rund 55 Millionen Betroffenen aus. Bis zum Jahr 2050 werden diese Zahlen deutlich ansteigen. Für Deutschland wird geschätzt, dass dann circa 2,8 Millionen Menschen von Demenz betroffen sein werden. Hinter diesen Zahlen verbergen sich unzählige Einzelschicksale und eine noch größere Zahl betroffener Angehöriger. Gleichzeitig lassen die Zahlen erahnen, dass die Gesellschaft dem Thema Demenz nicht ausweichen können. Irgendwann werden alle mit dieser Krankheit in Berührung kommen, ob als direkt Betroffene oder als Angehörige.
Das Demenznetz Viernheim ist ein Zusammenschluss verschiedener Viernheimer Institutionen, Ärzte und Privatpersonen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema immer wieder in die Öffentlichkeit zu tragen und die Erkrankten und deren Angehörigen zu unterstützen.
Für weitere Informationen steht das SeniorenBüro telefonisch unter: 06204 988239 oder per E-Mail an: seniorenbuero@viernheim.de als Ansprechpartner zur Verfügung. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ