Voller Stolz halten die Teilnehmenden (zwei Jugendliche fehlen auf dem Foto) im Beisein von Christian Stumpf (links) ihr Zertifikat für den absolvierten Lehrgang in den Händen.
Viernheim. Zehn neu ausgebildete Jugendleiter durften am vergangenen Mittwoch ihre Zertifikate aus den Händen der Abteilungsleitung der städtischen Jugendförderung, Sabine Ruth, in Empfang nehmen.
Seit letzten Oktober wurden die Jugendlichen fit für das Ehrenamt in der Jugendarbeit gemacht und können nunmehr die bundesweit gültige Jugendleiter-Card (JuLeiCa) beantragen. Jeden Mittwoch haben sich die Jugendlichen während des Schuljahres im Treff im Bahnhof (T.i.B.) getroffen, um im theoretischen Teil der Ausbildung unter Anleitung von Anne Gess und Christian Stumpf die geforderten Inhalte übermittelt zu bekommen.
Im praktischen Teil durften sich die Teilnehmenden mit bereits erfahrenen Jugendleitern im Osterferiendomizil einbringen. Mit dem Erste-Hilfe-Kurs wurde die Ausbildung dann abgeschlossen.
Einige der Jugendlichen sind bereits begleitend in Projekten der Jugendförderung an ihren Schulen aktiv und können sich jetzt weiter qualifiziert in ihren Vereinen oder Verbänden und natürlich bei der Jugendförderung ehrenamtlich engagieren.
Die Neuauflage der Ausbildung zur Erlangung der JuLeiCa beginnt nach den hessischen Herbstferien wieder mittwochs in der Freizeit- und Bildungsstätte T.i.B.. Interessierte ab 14 Jahren dürfen sich schon jetzt bei Interesse per E-Mail an: christian.stumpf@viernheim.de wenden. hät/red
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.