Bildung und Klimaschutz verbinden.
Zweiter Viernheimer Baumpflanztag im Bannholzgraben

Der erste Viernheimer Baumpflanztag im letzten Jahr war ein voller Erfolg, bei dem sich zahlreiche Eltern und Kinder engagierten. | Foto: Stadt Viernheim
  • Der erste Viernheimer Baumpflanztag im letzten Jahr war ein voller Erfolg, bei dem sich zahlreiche Eltern und Kinder engagierten.
  • Foto: Stadt Viernheim
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Am Samstag, 9. November, von 10 bis 14 Uhr, findet der zweite Viernheimer Baumpflanztag auf der großen Grünfläche im Bannholzgraben I zwischen der Levi-Strauß-Allee und der Erich-Kästner-Allee statt.
Das städtische Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung hat diesen Aktionstag im letzten Jahr hervorgerufen und wird auch in diesem Jahr in Kooperation mit der Volkshochschule und der Jugendförderung neben der Pflanzaktion wieder ein vielfältiges Rahmenprogramm zum Thema auf die Beine stellen.
Die Idee des Baumpflanztages ist es, vor allem Kinder für die Themen Natur, Klima und Nahrungsgewinnung zu sensibilisieren und so Bildung und Klimaschutz zu verbinden. Daher wurden im Vorfeld bereits alle Viernheimer Kindergärten durch die Volkshochschule angeschrieben und zur Teilnahme aufgerufen. Aber auch alle interessierten Bürger, Familien und Kinder sind herzlich zum Baumpflanztag eingeladen, um tatkräftig mit anzupacken. Eröffnet wird der Aktionstag um 10 Uhr durch Ersten Stadtrat Jörg Scheidel.
Insgesamt 22 Bäume und 400 Beerenobstgewächse werden vom Stadtbetrieb geliefert und stehen an diesem Tag bereit, um von den Teilnehmenden gepflanzt zu werden.
Neben der eigentlichen Baumpflanzaktion wird es weitere Aktionsflächen mit Informationsständen und etlichen Mitmachangeboten für Kinder geben, wie zum Beispiel die Bemalung von Vogelnistkästen mit Gartentherapeutin Birthe Lauer, dem Vogelpark mit zahlreichen Mitmachaktionen sowie einen Stand der Jugendorganisation „Plant for the Planet“.
Der Stadtbetrieb bereitet die gesamte Fläche für diesen Tag derzeit vor. In diesem Zug werden die wassergebundenen Wegedecken der Spazierwege erneuert. Gleichzeitig werden weitere Spielmöglichkeiten für Kinder geschaffen. Außerdem werden zusätzliche Hundekotbeutelspender angebracht. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ