Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Musik
Frische Farbe für die grauen Zellen

Symbolbild Demenz | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com
  • Symbolbild Demenz
  • Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Viernheim. Das Demenznetz Viernheim lädt am Samstag, 16. März, zu einem lebendigen Vortrag mit musikalischen Ideen zur Aktivierung für Menschen mit Demenz in die Selbstverwaltete-Begegnungs-Stätte 55+, Am Schillerplatz 1A, ein. Von 10.30 bis 12 Uhr wird Gedächtnistrainerin Henrike Graef im Rahmen des Vortrags „Frische Farbe für die grauen Zellen“ verschiedene Übungen und Ideen zum Gedächtnistraining mit Musik vorstellen. Dabei werden die Übungen nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch gleich an Ort und Stelle ausprobiert.
Henrike Graef ist als Ausbildungstrainerin und Fachreferentin für den Bundesverband Gedächtnistraining e.V. tätig. Sie ist überzeugt vom Ansatz des „Ganzheitlichen Gedächtnistrainings“, bei welchem ein anregendes und motivierendes Miteinander im Vordergrund steht. Ihr ist es wichtig, dass alle Aktivierungsmaßnahmen für Menschen mit Demenz in erster Linie Spaß machen, das Wohlbefinden steigern und das Selbstwertgefühl positiv unterstützen. „Frustration und Misserfolge erleben diese Menschen eh jeden Tag und sollten im Rahmen von Aktivierungsangeboten unbedingt vermieden werden.“
Beim Vortrag werden leicht umsetzbare und praxiserprobte musikalische Angebote vorgestellt. Auch Menschen, die sich selbst als unmusikalisch einstufen, können hier ganz einfach mitmachen und sollten sich nicht abschrecken lassen. Denn Musik hat eine besondere Kraft und schafft es, Menschen mit Demenz emotional zu erreichen und mit ihnen gemeinsam Freude zu erleben.
Das Demenznetz Viernheim freut sich darüber, dass es mit Henrike Graef eine kompetente und erfahrene Referentin gewinnen konnte. Interessierte und Angehörige sind herzlich eingeladen, diese Chance zu nutzen und vielleicht die ein oder andere neue Anregung für sich mitzunehmen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Bei Fragen zur Veranstaltung steht das SeniorenBüro telefonisch unter: 06204 988-239 oder per E-Mail an: seniorenbuero@viernheim.de zur Verfügung. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus der Region



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ