„Risikogruppen müssen durchdachter geschützt werden“
FDP-Bundestagsfraktion und Christian Jung MdB lehnen „Bevölkerungsschutzgesetz“ der Regierungskoalition ab

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung am 18.11.2020 in Berlin. | Foto: Wolfgang Vogt

Berlin/Weingarten. Zur heutigen Beschlussfassung im Deutschen Bundestag über das „Dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ (BT-Drucksache 19/23944) und dem Änderungsantrag der FDP-Bundestagsfraktion (BT-Drucksache 24375), sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Mittwoch in Berlin (18.11.2020):

„Die FDP-Bundestagsfraktion und ich haben den Gesetzentwurf der Regierungskoalition abgelehnt, da dieser ein Freifahrtschein für Grundrechtseinschränkungen ist. Er gewährt der Regierung viel zu breiten Handlungsspielraum bei Grundrechtseingriffen. Das schafft keine Akzeptanz bei den Menschen in Bezug auf die aktuellen Corona-Verordnungen. Als Grundlage für Grundrechtseinschränkungen betritt die Bundesregierung und die Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD hier auch verfassungsrechtlich sehr dünnes Eis.

Nach meiner Überzeugung reicht es nicht aus, sich für die Beurteilung einer Epidemie alleine auf Infektionszahlen zu stützen. Es gibt weitere wesentliche Faktoren, die man hier in die Betrachtung mit einbeziehen kann und muss. Besonders wichtig ist für mich aber, dass die Bundesregierung dem Parlament endlich eine Strategie zur Bewältigung einer Krise vorab vorlegen muss, damit diese von den gewählten Abgeordneten diskutiert und die bestmögliche Lösung gesucht werden kann. Der Deutsche Bundestag hat nicht zuletzt mit der heutigen Debatte zum im Eilverfahren behandelten Bevölkerungsschutzgesetz bewiesen, dass er dazu auch unter hohem Zeitdruck qualifiziert im Stande ist.

Die Bundeskanzlerin fordert einen nationalen Kraftakt zur Überwindung der Pandemie. Das kann aber nicht heißen, immer neue Freiheitseinschränkungen ohne absehbaren Nutzen, immer neue Schuldenberge und immer weitergehende Grundrechtseingriffe zu beschließen. Der Kraftakt muss vielmehr darin bestehen, diejenigen zu schützen, die besonders gefährdet sind und bei denen ein schwerer Verlauf der Erkrankung zu befürchten ist. Ich denke hierbei an die Bereitstellung von besonders wirksamen FFP2-Masken für solche Menschen. Denn Risikogruppen müssen durchdachter geschützt werden. Infolgedessen begrüße ich, dass die Regierung diesen Vorschlag, den die FDP schon früh gemacht hatte, nun endlich aufgreift. Fahrdienste statt ÖPNV, exklusive Zeitfenster im Handel und eine umfassende Teststrategie in Pflegeeinrichtungen sind weitere sinnvolle und zielführende Maßnahmen, die zu einem qualifizierten und ausgewogenen Umgang mit der Pandemie gehören. Ein Lockdown ohne klare Zielrichtung gehört indes sicher nicht dazu."

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ