Berrschdadder Quetschekerb 2024: Programm und Grußwort

Auf auf zur Börrstadter Quetschekerb | Foto: Jens Vollmer
2Bilder
  • Auf auf zur Börrstadter Quetschekerb
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Börrstadt. Es ist wieder soweit: Börrstadt feiert Quetschekerb. In diesem Jahr findet die Kerwe von Freitag, 6. September, bis Dienstag, 10. September, statt und bietet ein reiches Programm an allen Tagen.

Freitag, 6. September:
18Uhr: Öffnung des Kerweplatzes mit Verkaufsständen

Samstag, 7. September:
17 Uhr: Öffnung des Kerweplatzes
20 Uhr: Partyband „Seasons“ mit Musikwünschen

Sonntag, 8. September:
11 Uhr: Kerwefrühschoppen mit Mittagessen
14 Uhr: Eröffnung des Kerwe-Cafés im Café-Bistro Backstubb
14 Uhr: Traditioneller Kerweumzug - 
Nach dem Umzug: „Kerweredd“ und Kerwespiele

Montag, 9. September:
11 Uhr: Frühschoppen
Mittagessen am Essensstand des „Restaurant Niwan“

Dienstag, 10. September:
14 Uhr: Eiersammeln der Kerweborsch
Seniorenkerwe mit Kaffee, Kuchen, Abendessen und Musik

Ortsbürgermeister Torsten Windecker | Foto: Windecker/privat

Grußwort des Ortsbürgermeisters Torsten Windecker

Als Ortsbürgermeister heiße ich Sie recht herzlich willkommen auf der „Berrschdadder Quetschekerb 2024.“ Von Freitag, 6. September bis Dienstag, 10. September wird in Börrstadt auf dem Platz der ehemaligen Schule wieder Kerwe gefeiert!
Die Kerweborsch- und Mäd mit den Kerwekids und die Kerweborsch-AH haben sich diesbezüglich wieder mächtig ins Zeug gelegt und werden uns mit ihrem abwechslungsreichen Programm über die gesamte Kerwe führen.

Der Kerweplatz öffnet bereits am Freitagabend ab 18 Uhr. Als Ortsbürgermeister möchte ich Sie in die kommenden Festtage mit 30 Liter Freibier einstimmen. Dazu lade ich jeden herzlich ein, solange der Vorrat reicht! Alle Verkaufsstände sind ab diesem Zeitpunkt geöffnet. Nachdem am Freitag ein stimmungsvoller Einklang der Kerwe erfolgte, öffnet der Kerweplatz am Samstag ab 17:00 Uhr wieder. Die Partyband „Seasons“ wird ab 20 Uhr den Platz mit Partymusik beschallen. Hier werden selbstverständlich auch Musikwünsche entgegen genommen und erfüllt! Auf dem Kerweplatz ist es ausdrücklich erwünscht, dass (an allen Tagen) getanzt und gerockt wird!

Am Sonntag öffnet der Kerweplatz bereits um 11 Uhr mit dem Kerwefrühschoppen. Dazu wird ein deftiges Mittagesessen der Gaststätte Niwan angeboten. Ab 14 Uhr öffnet das Kerwe-Café, im Café-Bistro Backstubb. Hier werden ihnen zu verschiedenen Kaffeevarianten, selbstgebackene Kuchenspezialitäten angeboten. Der traditionelle Kerweumzug wird wie gewohnt ab 14 Uhr durch die Straßen von Börrstadt ziehen! Ich bitte alle Kerwewagen sich an geltende Vorschriften und Gesetzesvorgaben zu halten, auch wenn dies als erhebliche Einschränkung empfunden wird und auch mit Recht so zu sehen ist!

Nach dem Umzug findet dieses Jahr die „Kerweredd“ wieder am Kerweplatz statt. Danach wird es auf dem Kerweplatz wieder turbulent. Dann führen die Kerweborsch- und Mäd ihre Kerwespiele gegen die Kerweborsch aus anderen Orten durch.
Auch am Montag wird der Kerweplatz ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen öffnen. Neben den unterschiedlichsten Getränken wird als Mittagstisch an dem Essensstand des „Restaurant Niwan“ verschiedene Gerichte angeboten.

Am Dienstag findet ab 14 Uhr das Eiersammeln der Kerweborsch statt. Gleichzeitig wird der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur unsere Senioren auf dem Kerweplatz mit Kaffee, Kuchen, Abendessen und Getränken bewirten. Diesmal gibt es ein pfälzisches Gericht mit „Leberknödel, Sauerkraut und Grumbeerbrei“. Als Vertreter der Ortsgemeinde werde ich Sie persönlich begrüßen und herzlichst in Empfang nehmen. Die Seniorenkerwe findet unter Begleitung des Musikverein Börrstadt statt. Während der ganzen Seniorenkerwe werden Sie von unserem Team bewirtet. Vielen Dank an alle Kuchenspenden! In der Abendzeit, in der die Kerweborsch die Kerwe begraben, können Sie in gewohnter Atmosphäre den letzten Kerweabend gemütlich ausklingen lassen.
An allen Kerwetagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sie werden auf dem Kerweplatz an dem Essen- und Getränkestand des „Restaurant Niwan“ mit verschiedenen Essens- und Getränkeangeboten bestens verköstigt. Der SVB und die Crossfit- Abteilung werden den Ausschank am Weinstand von Freitags bis Montags durchführen. Hier können Sie schmackhafte Weine probieren. Das Team vom „Café-Bistro Backstubb“ verwöhnt sie am Sonntag mit den unterschiedlichsten Kuchenangeboten. Als besondere Überraschung haben wir dieses Jahr für unsere kleinen Gäste ein Fahrgeschäft organisieren können. Dies wird durch den „Schaustellerbetrieb Blum“ betrieben. Dauerhaft über die gesamte Kerwe steht wieder eine Hüpfburg zur kostenlosen Nutzung bereit! Hier liegt die Verantwortung und die Aufsichtspflicht bei den Eltern! Henry Fröchte wird mit seinen Airbrush Tätowierungen Jung und Alt begeistern. Überdachte Sitzgelegenheiten und Stehtische sind ausreichend vorhanden!

Ich möchte mich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Festes beitragen und die sich für den Erhalt unserer Kultur und Brauchtum einsetzen! Danke an alle die für das Kerweprogramm verantwortlich sind und dadurch die schönen Tage unserem Börrstadt ermöglichen! Ich freue mich alle Börrstadter Bürger/innen und alle Gäste aus Nah und Fern zu diesen tollen Festtagen, bei hoffentlich bestem Wetter begrüßen zu dürfen. Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen Sie alle Aussteller, damit wir noch lange unsere Kerwe im gewohnten Stil feiern können!

Ihr Ortsbürgermeister Torsten Windecker

Kerwen und Weinfeste in der Pfalz auf einen Blick:

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Welches ist das schönste Fest der Pfalz?

Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Auf auf zur Börrstadter Quetschekerb | Foto: Jens Vollmer
Ortsbürgermeister Torsten Windecker | Foto: Windecker/privat
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ