Südliche Weinstrasse e.V. feiert 50 Jahre
Jubiläumswochenende

Die Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße Sophie Grünagel und Maya Bader, | Foto: JackSenn Photographer
  • Die Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße Sophie Grünagel und Maya Bader,
  • Foto: JackSenn Photographer
  • hochgeladen von Britta Bender

SÜW. Vom 20. bis 22. Mai 2022 feiert der Verein Südliche Weinstrasse sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. „Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. ist mittlerweile eine Institution. Seit über 50 Jahren vermarktet er schon das Lebensgefühl der Südlichen Weinstraße und hat in dieser Zeit durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich mit den drei Buchstaben SÜW identifizieren“, betont Landrat Dietmar Seefeldt, der Vorsitzende des Südliche Weinstrasse e.V. „Der Verein Südliche Weinstrasse ist ein starker Partner der Stadt Landau – und umgekehrt“, erklärt Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich stellvertretender Vorsitzender des Südliche Weinstrasse e.V. „Als Beispiel seien nur die Weintage der Südlichen Weinstraße im Frank-Loebschen Haus unserer Stadt genannt, die jedes Jahr am Fronleichnamswochenende Weinfreundinnen und Weinfreunde aus Nah und Fern angelockt haben und die jetzt als Weinerlebnis Landau-Südliche Weinstraße von unserer gemeinsamen Veranstaltungsgesellschaft fortgeführt werden. Daher wollen wir dieses Jubiläum auch gemeinsam feiern. Und zwar so, wie sich das im Jahr 2022 gehört: mit vielen kleinen, feinen Veranstaltungen, die von den neun Büros für Tourismus der SÜW ausgerichtet werden.“
So findet die offizielle Eröffnung des Festwochenendes zusammen mit der Eröffnung der Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land statt. Es gibt Genuss für die Ohren mit Musik der Reblausmusikanten, von Elke Jäger und ihrem Trio sowie dem Gesangverein Dörrenbach und Genuss für den Gaumen mit Speisen der Dörrenbacher Eselsbühne, von Patissier Jürgen Meßler und der Kaffeerösterei Kaffeefleck aus Bad Bergzabern, sowie Weinen aus Dörrenbach und der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern und Sekt der Winzergenossenschaft Deutsches Weintor. Highlights des Wochenendes sind das fermate-warm-up-Konzert „Überlandpartie“ mit Ilse und Christoph Berner in der Martinskirche in Leinsweiler am Samstag um 18 Uhr, ein Abend auf Burg Trifels mit mehreren Kurzführungen und Minnesang auf dem abendlichen Trifels am Samstag um 19 Uhr und die Königliche Kaffeetafel in Rhodt unter Rietburg am Sonntag Nachmittag. Hier begrüßen König Ludwig und seine Gemahlin Therese die Gäste in der Theresienstraße am Cafe Ludwig mit Kaffee und Kuchen.
Außerdem finden am Jubiläumswochenende zahlreiche Führungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad statt: Schon am Freitag Nachmittag kann man sich bei einer Storchentour zu den Nestern Bornheims über die jahrhundertealte Wiesenbewässerungstechnik auf den Queichwiesen, die 2018 in die UNESCO-Liste des nationalen Naturerbes aufgenommen wurde und die damit einhergehende Wiederansiedlung der Störche durch die Aktion Pfalzstorch, informieren. Außerdem geht es am Freitag auf eine Weinreise durch die Weinwelt von Maikammer.
Am Samstag stehen zwei geführte Radtouren auf dem Programm – eine Genussradtour zu Tabak, Störchen und Erdbeeren zwischen Herxheim und Offenbach sowie eine E-Bike-Genusstour rund um Sankt Martin. Außerdem geht es zu Fuß zu einer Ortsführung durch Maikammer oder zu einer Entdeckungstour durch Herxheim mit Erdbeerverkostung.
Und am Sonntag gibt es mehrere Führungen durch Landau – durch die Landauer Unterwelt in der Lunette 41 sowie auf die Spitzen der Kirchtürme von Stiftskirche und Marienkirche, sowie eine Führung durch die Industriegeschichte von Maikammer.
Eine Übersicht aller Termine gibt es hier: www.suedlicheweinstrasse.de/jubilaeum

Autor:
Britta Bender aus Annweiler
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung


Powered by PEIQ