Wochenblatt Bad Bergzabern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Scheckübergabe „Deutsch-französisches Sprungbrett für junge Talente“  | Foto: Lions Club

Lions Clubs unterstützen Jugendorchester
Spendenübergabe

Bad Bergzabern. Jungen Talenten aus der Region eine Plattform zu geben und sie zu fördern – dies haben sich die Lions Clubs aus Bad Bergzabern und Wissembourg schon seit einigen Jahren auf die Fahne geschrieben. Bereits zum fünften Mal organisierten die beiden befreundeten Clubs in diesem Frühjahr gemeinsam ein „Deutsch-französisches Sprungbrett für junge Talente“, in denen Jugendliche zwischen 10 und 22 Jahren im Wissembourger Kulturzentrum La Nef ihr Können in verschiedenen Bereichen vor...

Foto: CDU
2 Bilder

CDU Senioren Union im Kreisverband SÜW
Die Senioren Union informiert

Senioren-Union der CDU Deutschlands stellt sich neu auf.Die Senioren-Union der CDU hat den rheinland-pfälzischen Landesvorsitzenden Dr. Fred-Holger Ludwig zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Der 77-jährige Arzt aus Bad Bergzabern löst den nicht wieder kandidierenden langjährigen Vorsitzenden Prof. Dr. Otto Wulff ab und setzte sich auf der Bundesdelegiertenversammlung in Magdeburg gegen zwei Mitbewerber durch. Ludwig kritisierte in seiner Vorstellungsrede u.a. die zunehmende Altersarmut und...

 In die Salzgrotte nach Dahn lädt die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis pflegende Angehörige zur Entspannung ein   | Foto: Fitnessstudio Spengler

Für pflegende Angehörige
Auszeit

Dahn. Am 25. September lädt der Pflegestützpunkt Dahn in Kooperation mit dem Netzwerk Demenz Pflegende Angehörige von Menschen mit und ohne Demenz zu einer Auszeit von 10 bis 15 Uhr in die Salzgrotte nach Dahn ein. Pflegenden Angehörigen bleibt meistens kaum noch Zeit, um eigenen Bedürfnissen nachzugehen. Mit einem Besuch in der Salzgrotte Dahn möchte die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Landkreis Südwestpfalz die Leistungen der pflegenden Angehörigen anerkennen und ihnen ermöglichen,...

Der Männerchor unter der Leitung von Eva Kling  | Foto: MGV Waldeslust

Der MGV „Waldeslust“ lädt Neueinsteiger ein
Schnupperprobe

Bruchweiler. Der MGV „Waldeslust“ Bruchweiler lädt am Donnerstag, 14. September, von 18 bis 21 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch die...

Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster  | Foto: Tillig

Auch im Landkreis sind Türen geöffnet
Tag des offenen Denkmals

SÜW. Am Sonntag, 10. September findet deutschlandweit wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Auch an der Südlichen Weinstraße können einige Denkmäler besichtigt werden. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern weist auf den Aktionstag, der die größte Kulturveranstaltung Deutschlands bildet, hin: „Nutzen Sie die Gelegenheit, bekannte und weniger bekannte historische Schätze in unserem Landkreis zu erkunden.“ Auch in unserem Verbreitungsgebiet gibt es einige Angebote. In der Bergkirche Bad...

Im Mai verlief die Tour am Bruderfelsen vorbei auf dem Rodalber Felsenwanderweg | Foto: Kreisverwaltung Südwestpfalz

Mit der Landrätin unterwegs auf der Hahnfels-Tour
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 8. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die unsere wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13 Uhr auf dem Belmontplatz an der Schulstraße in Erfweiler für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich auf Rückmeldungen von möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen für die Tour im Oktober auf einem Teilstück der wunderschönen Hahnfels-Tour, wenn wir wieder...

Photovoltaik-Anlage in Dammheim | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Zahlen, Fakten, Möglichkeiten und Potenziale
Energiewende im Landkreis SÜW

von Britta Bender Landau/SÜW. Die Auswirkungen des Klimawandels sind natürlich auch im Landkreis Südliche Weinstraße zu spüren. Die Kreisvolkshochschule (kvhs) lud im Juli zu einem Diskussionsabend zum Thema „Energiewende“ ein, dem ein mehrwöchiger klima.fit-Kurs vorausging. SÜW-Klimaschutzmanager Philipp Steiner und Michael Linder vom Verein „Initiative Südpfalz Energie“ informierten über die Klimafolgen in unserer Region sowie darüber, was Bürgerinnen und Bürger konkret tun können, um die...

Der Südpfälzer Männerchor freut sich jederzeit über Verstärkung.  | Foto: Südpfälzer Männerchor

Südpfälzer Männerchor startet wieder durch
Ende der Sommerpause

Schweigen-Rechtenbach. Nach zwei tollen Konzerten in Steinfeld und Germersheim und einer ausgiebigen Sommerpause, startet der Südpfälzer Männerchor mit Elan in die zweite Runde. Am Montag, 11. September beginnen wieder im 14-tägigen Rhythmus, die Chorproben. Jeweils um 18.30 Uhr, wie gewohnt, im Sängerheim der Eintracht, Schulstr. 1, in Rechtenbach, mit klassischem und modernem, sowie neuem und altem Liedgut. Es war und ist auch Sängerwunsch, mal wieder Lieder aus dem reichhaltigen Repertoire...

Wasser im Wandel: Um dieses Thema kreist das Programm der Wasgauer Gespräche am 06. Oktober im Haus des Gastes in Bad Bergzabern. Hier der Hanauer Weiher in den Nordvogesen   | Foto: BR/Yvon Meyer

Deutsch-französische Wasgauer Gespräche
Wasser im Wandel

Bad Bergzabern. Zum regen deutsch-französischen Austausch laden die Veranstalter und Veranstalterinnen der „Wasgauer Gespräche“ am Freitag, 6. Oktober, ins Haus des Gastes in Bad Bergzabern ein. Die grenzüberschreitende Veranstaltung behandelt Themen aus Natur und Gesellschaft im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Dieses Jahr wird das Thema „Wasser im Wandel – Der Wasserkreislauf im Pfälzerwald und in den Nordvogesen im Zeichen der Klimaerwärmung“ behandelt. Das Programm aus Vorträgen...

Foto: vhs

Vhs Bad Bergzabern
Unsere nächsten Angebote

Nähere Informationen zu diesen und weiteren Kursen auf der Website oder in unserem Programmheft 223.100.11w – Die Pfalz entdecken - Eine gemeinsame Online-Reihe von Pfälzer Volkshochschulen Mi, 20.9.2023, 19,00 – 20,30 Uhr, kostenfrei 223.301.09 – Atmen für die Gesundheit Sa, 23.9.2023, 9,30 – 13,00 Uhr, 18,20 € 223.100.04 – Die essbaren Wildkräuter - Kräuterführung in Südpfalz und Elsass So, 24.9.2023, 10,00 – 13,00 Uhr, 15,60 € 223.301.09 – Qi Gong – Atmen und Bewegung im Einklang Mo,...

Foto: CDU SÜW

Senioren Union im Kreisverband süw
Bus- Schiffahrt nach Saarburg und Mettlach

Die Senioren Union unternimmt ihre Jahresfahrt am 28.9.2023 nach Mettlach mit anschließender Schiffahrt auf der Saarschleife nach Saarburg. Hier ist der Besuch der Glockengießerei eingeplant. Das Mittagessen nehmen wir in der Glockengießerei ein. Für Interessierte besteht die Möglichkeit einer ca. 1 stündigen Führung durch das Museum der Glockengießerei. Andernfalls steht die Zeit zur freien Verfügung. Gegen 15.30 ist Rückfahrt mit abschließender Einkehr im Landgasthaus Am Frauenstein in...

Foto: Alle 4 Fotos: Günter Wendel, Pleisweiler
4 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2024
Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Bild 1: Kleine Klettertour am Geierstein mit Blick ins Gossersweiler Land. (September) Günter Wendel Bild 2: Bäume im Herbstlaub bei Oberotterbach. (Oktober) Günter Wendel Bild 3: Malerische Wingertslandschaft bei Birkweiler. (November) Günter Wendel Bild 4: Rauhreif-Morgen auf der Burgruine Lindelbrunn. (Dezember) Günter Wendel

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart: THW Bad Bergzabern Liegenschaft
Bedarf für neue Liegenschaft ist anerkannt

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) setzt sich nachdrücklich für eine neue Liegenschaft für das THW (Technische Hilfswerk) in Bad Bergzabern ein. Bei einem Besuch des THW Ortsverbands in Bad Bergzabern machte sich der Abgeordnete im Sommer ein Bild vom Zustand des aktuellen Gebäudes. „Die Liegenschaft ist in die Jahre gekommen. Sie ist nicht mehr zeitgemäß und auch nicht mehr den Aufgaben des THW angemessen. Es wird dringend eine neue Liegenschaft benötigt!“, so...

Schlagzeug und Percussion  | Foto: Kreismusikschule

Klavier und Percussion bei der Kreismusikschule
Unverbindliche Probestunden

Südwestpfalz. Das Klavier ist der König der Instrumente. Es öffnet die Tür zur musikalischen Entfaltung. Diese Tür öffnet die Kreismusikschule Südwestpfalz (KMS) Interessierten mit kostenlosen Probestunden zum Ausprobieren vor dem Einstieg in einen Klavier- und Percussionunterricht an. Die KMS richtet sich damit an Erwachsene und Kinder. Unterrichtet wird nach persönlichen Zielen ohne sperriges Unterrichtskonzept. Dabei ist es gleich ob Anfänger oder Fortgeschrittene, die sich verbessern...

Alles ist bestens vorbereitet   | Foto: DRK

DRK lädt in die Klingbachhalle ein
Blutspendetermin

Klingenmünster. Der DRK-Ortsverein Klingenmünster und die Blutspendezentrale West laden am kommenden Montag 4. September zwischen 16 und 20 Uhr zum Blutspenden in die Klingbachhalle in Klingenmünster ein. Der Blutspendedienst West führt täglich rund 50 Blutspendetermine durch, das summiert sich im Jahr auf rund 10.000 Blutspenden, zu denen auch die Spenden in Klingenmünster zählen. Mit daraus gewonnenen ca. 850.000 Blutprodukten stellt der Blutspende Dienst West die Versorgung der Patienten in...

Besuch auf Burg Fleckenstein im Elsass | Foto: Anette Lang, Tourist-Information
4 Bilder

Felsenland Sagenwoche war ein voller Erfolg
Überwältigendes Interesse

Dahn. „Unsere im zweijährigen Rhythmus stattfindende Felsenland Sagenwoche ist auf ein überwältigendes Interesse gestoßen. Sie scheint eine aufregende Gelegenheit zu sein, in die Welt der Sagen, Mythen und Legenden einzutauchen, die sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen ansprechen. Bereits im Frühjahr haben wir auf allen unseren Tourismusmessen, bei Anfragen oder auf den Social-Media-Kanälen diese Veranstaltungsreihe entsprechend beworben“, freut sich Bürgermeister Michael Zwick...

Alfons Ludwig Ims hat ein Buch über die Stigmatisierung seiner Familie geschrieben.  | Foto: Alfons L. Ims

Anlässlich des Gedenktags zur Evakuierung
Lesung

Klingenmünster. Dramatischer Abstieg einer Handwerkerfamilie aus dem Nordpfälzer Bergland: In der NS-Zeit wird die Familie des Autors Alfons Ludwig Ims als „asozial“ abgestempelt. In der Folge wird die erste Frau des Vaters zwangssterilisiert, die Halbgeschwister verbringen ihre Kindheit in Heimen der „Fürsorgeerziehung“. Alfons L. Ims, Sohn des Vaters und seiner zweiten Frau, arbeitet in seinem Buch „Eine „asoziale„ Pfälzer Familie“ die Geschehnisse auf. Am Sonntag, 10. September, liest der...

Foto: Ursula Anstett

Schöpfungsgottesdienst in Dahn
Weltschöpfungstag 2023

„Damit ihr das Leben in Fülle habt” Herzliche Einladung zu unseren Ökumenischen Gottesdiensten anl. des Weltgebetstages zur Bewahrung der Schöpfung am am 6. September um 18 Uhr auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins Dahn, Pirminiusstraße (mit anschl. gemütlichem Beisammensein),  und am 8. September um 19 Uhr in Bundenthal auf dem Vorplatz vor der Kirche. Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier, wollen für unsere Schöpfung beten und sind dankbar für alles, womit unser Leben reich gefüllt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ