Manifest an Mitglieder des Europäischen Parlaments übergeben
Grenzlandmedaille

Die Träger der Grenzlandmedaille mit den Kreisbeigeordneten Ulrich Teichmann und Georg Kern sowie Landrat Dietmar Seefeldt und Anne Sander, Mitglied und Quästorin des Europäischen Parlaments, und Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments. Oben im Bild v.l.n.r.: René Richert (Maire de Riedseltz), Evelyne Isinger (Abgeordnete der Region Grand Est), Sandra Fischer-Junck (Mairie Wissembourg) und Matthias Ackermann (Ortsbürgermeister Birkenhördt) mit der Flagge zum Aufruf für die deutsch-französische Solidarität.  | Foto: Kreisverwaltung
  • Die Träger der Grenzlandmedaille mit den Kreisbeigeordneten Ulrich Teichmann und Georg Kern sowie Landrat Dietmar Seefeldt und Anne Sander, Mitglied und Quästorin des Europäischen Parlaments, und Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments. Oben im Bild v.l.n.r.: René Richert (Maire de Riedseltz), Evelyne Isinger (Abgeordnete der Region Grand Est), Sandra Fischer-Junck (Mairie Wissembourg) und Matthias Ackermann (Ortsbürgermeister Birkenhördt) mit der Flagge zum Aufruf für die deutsch-französische Solidarität.
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Britta Bender

Schweigen-Rechtenbach. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger von „hiwwe und driwwe“ haben am Samstag den Weg nach Schweigen-Rechtenbach gefunden, um ein deutliches Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit zu setzen: Im feierlichen Rahmen haben Landrat Dietmar Seefeldt und die Kreisbeigeordneten Georg Kern und Ulrich Teichmann ein Manifest in Form einer Urkunde mit allen Unterschriften der Grenzlandmedaillenempfänger an Anne Sander, Mitglied und Quästorin des Europäischen Parlaments, und Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments, überreicht.
In dem Manifest appellieren die Träger der Grenzlandmedaille an Entscheidungsträger in der Politik, die Beamten beiderseits der Grenzen und die betroffenen Menschen in der PAMINA-Region die wertvolle, über viele Jahre gewachsene harmonische Zusammenarbeit in vielen Bereichen, das herzliche Miteinander, das empathische Verständnis füreinander, das sensible Bewusstsein für die historische Verantwortung in unseren Herzen bewahren und auch in Corona-Zeiten zu leben: „Wir möchten das Erreichte mit respektvollem Verständnis für die aktuelle Situation mit allen Kräften gemeinsam verteidigen“, unterstreichen die Unterzeichner des Manifests.
Landrat Dietmar Seefeldt betonte bei der Übergabe, dass in diesem vom Coronavirus geprägten Jahr 2020, in dem die deutsch-französische Freundschaft in besonderer Weise zu würdigen gilt, es Lothar Bade war, der 2011 die Grenzlandmedaille verliehen bekam, den Anstoß zu diesem Manifest gab:
„Es war mir eine große Freude diese Anregung gemeinsam mit den Kreisbeigeordneten Georg Kern, Ulrich Teichmann und Kurt Wagenführer aufzugreifen und in Form einer Urkunde umzusetzen. Es waren europabegeisterte junge Menschen, die vor knapp 70 Jahren die Vision einer offenen Grenze formulierten und am Germanshof erstmals in die Tat umsetzten. Lassen Sie uns dieses Ansinnen weiterleben, damit unsere deutsch-französische Freundschaft weiterwachsen und gedeihen kann. Lassen Sie uns dabei unsere kulturellen Identitäten bewahren. Leben wir Vielfalt auf der Basis von Einheit!“, appellierte Landrat Dietmar Seefeldt, der sich besonders über die Initiative von Ortsbürgermeister Matthias Ackermann freute, der mit den französischen Kolleginnen und Kollegen René Richert (Maire de Riedseltz), Evelyne Isinger (Abgeordnete der Region Grand Est) und Sandra Fischer-Junck (Mairie Wissembourg) eine Fahne zum Aufruf für die deutsch-französische Solidarität am Weintor anbrachte.
Seefeldt machte mit Blick auf den Beginn der Corona-Pandemie deutlich: „So, wie die Grenzschließung und die eingeführten Kontrollen über unsere Köpfe hinweg entschieden und umgesetzt wurde, so, wie sich die Menschen, insbesondere auf deutscher Seite verhalten haben – so etwas darf sich nie wieder wiederholen!“ kv

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ