Lemberg. Derzeit sind im Landkreis Südwestpfalz fünf Plätze für die Annahme von lose angeliefertem Grünschnitt oder größeren Mengen Grünschnitts ausgelegt. Geändert hat sich dies seit dem 19. Mai beim Recyclinghof Lemberg. Hier kann Grünschnitt jetzt nur noch in Kleinmengen bis zu einem Kubikmeter in entsprechenden Behältnissen angenommen werden. Die Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung, dies zu beachten, und um Verständnis.
In der Nähe des Recyclinghofs Lemberg ist es aufgrund verkehrsrechtlicher sowie sicherheitsrechtlicher Aspekte nur bei der Grünschnittsammelstelle in Trulben und auf dem Recyclinghof Dahn-Reichenbach möglich, Mengen über einem Kubikmeter anzunehmen.
Lose Anhängerladungen oder die vorgeschriebene Höchstmenge von einem Kubikmeter übersteigender Grünschnitt müssen aus Lemberg künftig konsequent an diese beiden Stellen verwiesen werden.
Um den reibungslosen Betriebsablauf aufrechterhalten zu können, ist es bei den Recyclinghöfen mit Grünschnitt-Containern derzeit auch nicht möglich lose angelieferten Grünschnitt anzunehmen. Stattdessen ist der Grünschnitt in Behältnissen wie Säcken, Eimern oder dergleichen anzuliefern und dann eigenhändig in die jeweils bereitgestellten Container einzufüllen.
Grünschnitt in großen Mengen kann im Landkreis Südwestpfalz aktuell in Dahn sowie Heltersberg und damit bei zwei der zehn Recyclinghöfe oder bei den drei vorhandenen Grünschnittsammelstellen abgeliefert werden. Drei weitere Sammelstellen bei Bechhofen, Hornbach und Kettrichhof sind in Planung.
Auch in den Bereichen Leimen sowie Bobenthal, Niederschlettenbach oder Nothweiler wie auch Weselberg/Schauerberg werden aktuell geeignete Plätze für derartige Sammelstellen gesucht. Damit wird angestrebt, kreisweit wohnortnah die Abgabe von Grünschnitt zu ermöglichen und vorhandene Lücken zu schließen.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.