Verdienter Preis für KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP
Gute Ideen entwickelt und umgesetzt

 Foto: Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V

SÜW/GER/Annweiler. Das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“ hat den „Blauen Kompass" gewonnen. Der Blaue Kompass ist ein renommierter Preis des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Umweltbundesamtes und wurde am vergangenen Freitag durch die Bundesumweltministerin Svenja Schulze und den Präsidenten des Umweltbundesamtes Prof. Dr. Dirk Messner an die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. im Rahmen der Nationalen Konferenz zum Fortschrittsbericht zur Deutschen Anpassungsstrategie in Berlin verliehen. Die Veranstaltung wurde aufgrund von Covid-19 als Onlineveranstaltung durchgeführt.
„Auch die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Verbandsgemeinde Annweiler haben sich im Rahmen des Projekts “KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP„ zu den Auswirkungen des Klimawandels coachen lassen und bereits von einigen interessanten Maßnahmen profitiert und diese erfolgreich umgesetzt. Deshalb freut es uns umso mehr, dass dieses Projekt nun diese anerkannte Auszeichnung erhalten hat“, betonen die Landräte Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel sowie Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels.
In vier Kategorien wurden Preisträger ausgezeichnet. Die Stiftung für Ökologie und Demokratie e.V. erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Vereine, Verbände, Stiftungen“ zusammen mit dem Kooperationspartner Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen für das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“.
Für den Preis hatten sich insgesamt 160 wegweisende Projekte zur Klimawandelanpassung aus ganz Deutschland beworben. Aus diesen wurden wiederum 15 Projekte nominiert. Neben den drei Jurysiegern wurde ein vierter Preis über ein Online Voting als Publikumspreis vergeben.
Der Stiftungsvorsitzende Hans-Joachim Ritter und Projektbearbeiter Christian Kotremba freuten sich sehr über die Auszeichnung. „Wir sind überglücklich, einen solch renommierten Preis gewonnen zu haben. Die Auszeichnung ist eine tolle Wertschätzung für unser Projekt“, zeigte sich der Stiftungsvorsitzende hocherfreut. Christian Kotremba bedankt sich bei den Projektteilnehmern: „Wir haben den Preis als Team gewonnen. Ein großer Dank geht an unsere motivierten Modellkommunen, die hervorragendes Engagement zur Klimawandelanpassung gezeigt haben und unsere zahlreichen Projektpartner“.
Das dreijährige Forschungsprojekt konnte seit seinem Start am 1. April 2018 insgesamt 15 ausgewählte Kommunen von Ortschaften, über Verbandsgemeinden und Landkreise bis hin zu größeren Städten in Rheinland-Pfalz auf dem Weg zur Klimawandelanpassung begleiten und beraten. Über 100 Maßnahmenvorschläge zur Klimaanpassung konnten gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Bürgern ausgearbeitet und zum Teil bereits umgesetzt werden. Das Projekt konnte somit zu einer ausgeprägten Sensibilisierung zur Klimawandelanpassung im Land beitragen.
Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim und die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels waren eine der ersten 15 Modellkommunen des Projektes „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“. Im Zeitraum Mai 2018 bis Juni 2019 fanden drei Workshops zu ausgewählten Handlungsfeldern der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) statt.
Im Dialog mit Mitarbeitern und Externen wurden Klimaanpassungsmaßnahmen unter anderem zu den Handlungsfeldern menschliche Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft, Weinbau, Bauwesen, Tourismus sowie Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ausgearbeitet. Neben den Workshops wurden durch den Klimawandelanpassungscoach Christian Kotremba Klimawirkungsanalysen zu klimawandelinduzierten Risikofaktoren, wie Bodenerosion, Spätfrostgefährdung, Hitze und Starkniederschläge sowie eine regionale Analyse des Klimas für die Vergangenheit, den Ist-Zustand und für die Zukunft durchgeführt. SÜW/GER/VGV

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ