Wochenblatt Bad Schönborn - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Spatzenweg entsteht ein kleines Wohngebiet.  Foto: br

Am Spatzenweg kann bald mit dem Hausbau begonnen werden
Gewünschte Innenverdichtung

Östrigen.Vor dem Abschluss stehen mittlerweile in Östringen die Arbeiten zur Erschließung eines kleinen zentrumsnahen Wohngebiets zwischen der Rettigheimer Straße und dem Rodelweg. Seit dem Frühjahr wurden im Untergrund des neu entstehenden Erschließungswegs unter anderem Kanäle, Wasserleitungen sowie Glasfaser- und Stromkabel verlegt und bis Mitte Oktober soll nun mit einer Asphaltdecke auch die Fahrbahn hergestellt werden. Somit sind in Kürze die Voraussetzungen geschaffen, dass auf den...

Der Sonnenaufgang am Staufer Glockenturm ist das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2019.   | Foto: Michaela Reuß
12 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Das sind die Gewinnerfotos

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für die schönsten Fotomotive abgestimmt. In der Bildübersicht finden sich alle Gewinnerfotos für den Jahreskalender 2019. Vielen Dank an alle, die an der Aktion teilgenommen und abgestimmt haben. Die Gewinner sind:Januar: Michaela Reuß aus Eisenberg / Steinborn Februar: Maike Müller aus Mutterstadt März: Michael Langner aus Landau April: Katja Jähnig aus Karlsruhe Mai: Hans Peter...

Foto: SylwiaAptacy/pixabay

Jugendliche Radfahrer ermitteln am 28. Oktober in Graben-Neudorf die Champions
Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in Nordbaden

Graben-Neudorf. Am Sonntag, 28. Oktober, geht es beim Finale der ADAC Jugendfahrradturniere in der Pestalozzi-Halle Graben-Neudorf ab 10 Uhr darum, die besten Fahrradfahrer Nordbadens zu ermitteln. Rund 150 Kinder zwischen 8 und 15 Jahren werden an den Start gehen, um ihre Champions in drei Altersklassen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs zu krönen. Die Schirmherrschaft für das nordbadische, südbadische und württembergische Finale der ADAC Jugendfahrradturniere hat der Minister für...

Wegen der Kerwe müssen in Kronau teile der Ortsmitte voll gesperrt werden. | Foto: Polizei

Von 18. bis 24. Oktober bleibt der Bereich zwischen Festplatz und Feuerwehrhaus gesperrt
Vollsperrung wegen Kronauer Kerwe

Kronau. Am Wochenende, 20. und 21. Oktober, findet in Kronau das traditionelle Kirchweihfest statt. Da an diesen Tagen auf dem Kronauer Festplatz verschiedene Fahrattraktionen sowie mehrere Verkaufsstände aufgebaut werden, muss aus Gründen der Verkehrssicherheit sowie zum Schutz der Kinder von Donnerstag, 18. Oktober, bis einschließlich Mittwoch, 24. Oktober, ein Teilbereich der Jahnstraße beim Festplatz voll gesperrt werden. Die Vollsperrung bezieht sich auf den Bereich zwischen Einmündung...

Rektor Patric Heiler gratuliert Heiderose Fischer zum 40. Dienstjubiläum. | Foto: ps

40. Dienstjubiläum von Heiderose Fischer
Großes Engagement an der Wunschschule in Kronau

Kronau. Anlässlich ihres 40. Dienstjubiläums wurde die Lehrerin Heiderose Fischer von der Landesregierung Baden-Württemberg ausgezeichnet. Fischer studierte an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, wo sie später als Dozentin für Fallbesprechungsgruppen, für Lehrer, sowie als Ausbildungslehrerin tätig war. Begonnen hat sie ihre Lehrerlaufbahn an der Realschule Ubstadt, danach war sie an der Sprachheilschule Ludwigsburg sowie an der Schule für Erziehungshilfe in Daxlanden, bis sie schließlich...

Die drei Radstrecken der Mountainbike-Tour des RV 1898 Kirrlach führen an bis zu sieben Kapellen im Kraichgau vorbei.  | Foto: Klumpp/ps

Mit dem Mountainbike durch den Kraichgau
Kapellentour des Kirrlacher Radfahrervereins

Waghäusel. Der Radfahrerverein 1898 Kirrlach veranstaltet am Kerwe-Sonntag, 14. Oktober, seine mittlerweile 13. Kapellen-Tour mit drei unterschiedlich langen Strecken für Mountainbiker und Trekkingbike-Fahrer durch den Kraichgau. Je nach Route bis zu sieben KapellenIhren Namen hat die bis zu 72 Kilometer lange Ausfahrt dadurch erhalten, weil die Teilnehmer bis zu sieben, meist in idyllischer Landschaft gelegene Kapellen tangieren. Start ist am kommenden Sonntag von 9 Uhr bis 12 Uhr beim...

Die Abstimmung für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 ist beendet.  | Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die Kalender-Aktion ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis Sonntag, 7. Oktober für die schönsten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019 abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Vielen Dank noch einmal an alle, die teilgenommen oder abgestimmt haben! laub

St. Vitus-Chor wählt neuen Vorstand
Generationswechsel

Bad Schönborn. Nach 42 Jahren als Erster Vorstand beim St.Vitus-Chor im Cäcilienverein Langenbrücken, stellte sich Helmut Kramer nicht mehr der Wahl. So wurde bei der Generalversammlung unlängst Johannes Woll zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt und Thea Haag zu seiner Stellvertreterin. Ute Mader wird ab sofort das Amt der Schriftführerin ausüben. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Vom Diözesan-Cäcilienverband wurden mit einer Urkunde für 25 Jahre aktive...

Eine große Reisegruppe aus Östringen machte sich auf den Weg nach Abergavenny/Wales, um dort das 50. Jubiläum der Partnerschaft zwischen den beiden Städten zu feiern. Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann überreichte Mayor Teslin Davies ein Jubiläumspräsent, die Skulptur "Begegnung" der Staatlichen Majolika Karlsruhe. | Foto: Braunecker

Östringen und Abergavenny feierten Partnerschafts-Jubiläum
50 Jahre praktizierte Völkerverständigung

Östringen/Abergavenny. Eine verlässliche Verbindung über trennende Grenzen hinweg, mit Leben gefüllt durch Kontakte auf der Ebene der Schulen, der Vereine, der Bürgerschaft sowie der Gemeinderäte und Verwaltungen – das war auf beiden Seiten das zentrale Anliegen der Stadtoberen von Östringen und Abergavenny in Wales, als sie 1968 die offizielle Partnerschaft zwischen den beiden gut 1.100 Kilometer voneinander entfernten Kommunen besiegelten. Hermann Kimling und Ron Brown, die damaligen...

Carolin Klöckner (Mitte) ist die 70. Deutsche Weinkönigin! Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Klara Zehnder (links) und Inga Storck (rechts) aus der Pfalz zur Seite. Foto: ps | Foto: dwi
2 Bilder

Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Carolin Klöckner
Flammendes Finale

Neustadt. Sie heißt Carolin Klöckner, kommt aus Württemberg und wurde am vergangenen Freitagabend zur 70. Deutschen Weinkönigin gewählt. Als neue Deutsche Weinprinzessinnen komplettieren Inga Storck aus der Pfalz und Klara Zehnder aus Franken das Trio der Deutschen Weinmajestäten 2018/2019. Unter lautstarkem Jubel nahm Carolin Klöckner aus Vaihingen an der Enz die Krone und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Überzeugend und kompetent präsentierte sich die 23-jährige Studentin der...

So sah es beim Hochwasser 2013 am Zusammenfluss von Katzbach und Kapellenbach aus.  | Foto: Braunecker

Katzbach und Kapellenbach brauchen in Odenheim mehr Platz
Schutz vor Hochwasser

Östringen. Einstimmig gutgeheißen wurde jetzt vom Östringer Gemeinderat der vom Hügelsheimer Fachingenieurbüro Wald + Corbe ausgearbeitete Planentwurf zur Verbesserung des Hochwasserschutzes entlang des Katzbachs und Kapellenbachs in der Ortslage Odenheim. Damit verbunden beauftragte das Stadtparlament die Verwaltung damit, in Verhandlungen mit den jeweiligen Eigentümern den Erwerb der an den Gewässerläufen gelegenen Grundstücke und Grundstücksteile, die für die erforderliche Aufweitung der...

„Baumbestand“ begutachtet: Der markante Drahtbaum, den die Freunde aus Dahlen vor einigen Jahren der Mingolsheimer Feuerwehr überreichten, steht auch im neuen Sole-Aktiv-Park an markanter Stelle. Hiervon überzeugten sich die Besucher und einheimischen Verantwortlichen am Wochenende.  | Foto: Ries

Spielmannszug Dahle und Feuerwehr Mingolsheim
Sechs Jahrzehnte der Freundschaft

Bad Schönborn. Seit 56 Jahren besteht die Freundschaft zwischen dem Spielmannszug Dahle und der Feuerwehr in Mingolsheim. Regelmäßig brechen Mitglieder der beiden Vereine zum Gegenbesuch auf. So weilten am Wochenende zwölf Dahlener bei den Kameraden der Mingolsheimer Feuerwehr in Bad Schönborn und genossen drei Tage lang die Kurortatmosphäre. Zur Begrüßung der Gruppe spielte der Spielmannszug der Mingolsheimer Wehr. Bei einem gemeinsamen Abendessen flackerten die Erinnerungen an die seit 1962...

Noch bis zum 7. Oktober über die schönsten Kalendermotive abstimmen. | Foto: pixabay/junko

Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019
Abstimmung nur noch bis 7. Oktober

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für die besten Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 ist in vollem Gange. Noch bis Sonntag, 7. Oktober, kann jeder für seine Lieblingsmotive auf dem Mitmach-Portal abstimmen. Über 1200 Einsendungen wurden gesichtet, den einzelnen Monaten zugeordnet und die interessantesten und aussagekräftigsten Motive zur Wahl gestellt. Viele haben bereits für ihre Lieblingsmotive abgestimmt und alle, die noch nicht abgestimmt haben, bekommen noch bis 7. Oktober...

Wein- und Straßenkerwe in Mühlhausen
Kerweschlumpel „Florentine“

Mühlhausen. Das erste Wochenende im Oktober steht ganz im Zeichen der Mühlhäuser Wein- und Straßenkerwe. Auch in diesem Jahr haben Gemeinde und Vereine ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Bereits am Freitag, 5. Oktober, lädt der Kraichgau Fanfarenzug ab 12 Uhr zum Schlachtfest ins Fanfarenhaus. Auf Samstag, 6. Oktober, laden die Geistlichen beider Konfessionen um 18 Uhr zum Kirchweih-Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Cäcilia. Anschließend wird Kerweschlumpel „Florentine“ auf dem...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Leseförderung in der Gemeindebibliothek Bad Schönborn
Geschichten hören und basteln

Bad Schönborn. Zwei Mal im Monat bietet die Gemeindebibliothek Bad Schönborn Vorlesestunden für Kinder im Kindergartenalter an. Die Vorlesepaten haben immer spannende, lustige oder nachdenkliche (Bilder-)Bücher dabei. Hin und wieder wird die Vorlesestunde durch ein Bastelangebot abgerundet. Angesprochen sind alle jungen Zuhörer zwischen drei und sechs Jahren, der Eintritt ist frei. Die nächsten Termine Donnerstag, 11.10.2018, um 16.30 Uhr Dienstag, 23.10.2018, um 16.30 Uhr Die Vorlesestunden...

Foto: Paul Needham

Erstes Halbfinale der ADAC-Jugendfahrradturniere in Gondelsheim am 7. Oktober
Junge Radfahrer beweisen ihre Geschicklichkeit

Gondelsheim. Am Sonntag, 7. Oktober, geht es für die Gewinner der zahlreichen regionalen ADAC Jugendfahrradturniere im südlichen Bereich Nordbadens um die Qualifikation für das Endturnier des ADAC Nordbaden. In der Saalbachhalle in Gondelsheim werden die jungen Radfahrer im ersten Halbfinale ab 10 Uhr sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungs in drei Altersklassen von  acht bis 15 Jahren ihre Sieger ermitteln. Die ADAC Jugendfahrradturniere bieten neben der schulischen Fahrradausbildung...

Foto: pixabay/Free-Photos
158 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019

Mitmach-Portal. Über 1200 Fotomotive aus Pfalz und Baden sind bis zum vergangenen Donnerstag für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 auf www.wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 7. Oktober kann man hier für jeden Monat eine Stimme für das persönliche Lieblingsmotiv abgeben.  In der Bilderübersicht befinden sich alle Fotos nach Monaten sortiert und in der Bildunterschrift entsprechend nummeriert. Für die...

Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Weinfest in Durlach | Foto: jow
5 Bilder

Veranstaltungsvielfalt zog am Wochenende sehr viele Besucher nach Durlach
Durlach zeigte sich in seiner ganzen Pracht

Erfolg. „Markt der Möglichkeiten“ (Ehrenamt), Verkaufsoffener Sonntag, Weinfest mit regionalen Weinen, Kinderfest im Pfinzgaumuseum, Leistungsschau mit 14 Unternehmen in der Karlsburg, „Pfännle“ und regionale Köstlichkeiten mit der „Gastromeile“ auf dem Platz davor, Kerwe-Angebot – und das alles bei tollem Wetter: Das konzentrierte Angebot in Durlach kam bestens an. Durlach zeigte seine Stärken Stärken zeigen, Vielfalt präsentieren, Stadt erleben: Viele fühlten sich ob Auswahl, Angebotsdichte...

Im Gespräch mit Dr. Danyal Bayaz | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Grüne eröffnen Wahlkreisbüro am Kübelmarkt in Bruchsal
Im Gespräch mit Dr. Danyal Bayaz

Bruchsal. Am Samstag, 15. September, hat in direkter Nachbarschaft zum Bruchsaler Wochenblatt - am Kübelmarkt 6 -  der Bundestagsabgeordnete der Grünen Dr. Danyal Bayaz sein neues Domizil bezogen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das Grünen-Wahlkreisbüros von Danyal Bayaz und dem Kreisverband Karlsruhe-Land eröffnet.  Interessierte Besucher hatten die Möglichkeit, bei einem Glas Sekt und Musik, die neuen Räumlichkeiten kennen zu lernen und sich mit dem Abgeordneten und dem Sprecher-Team des...

Foto: ReinerKnudsen/pixabay

Meisterchor proVocal für 2019 Bruckners "Te Deum" auf
Motivierte Sänger gesucht

Münzesheim. Der Meisterchor proVocal lädt zu einem spannenden, neuen Projekt ein. Am Samstag, 23. Februar 2019 findet in der Lutherkirche Karlsruhe gemeinsam mit dem Sinfonieorchester an der Dualen Hochschule Karlsruhe die Aufführung des „Te Deum“ von Anton Bruckner statt. Dafür lädt der Chor nun interessierte Sänger und Sängerinnen ein mitzumachen. In ungefähr zehn gemeinsamen und an zwei Intensivproben im Februar mit Chor und Orchester soll das Werk erarbeitet werden. Die Voraussetzung für...

2 Bilder

Kerwe Tairnbach
Besucht unser SG Zelt

Die SG Tairnbach bereit sich auf Ihr nächstes Highlight vor, die Kerwe 2018 vom 22.09 bis zum 24.09.2018 in Tairnbach. Wie immer bieten wir in unserem großen Besucherzelt verschiedene Köstlichkeiten an. Von der Frikadelle to Go bis hin zu einem kompletten Menue. Schaschlikspieß mit Nudeln und Salat und zusätzlich Sonntag und Montag Lachs mit Nudeln und Salat. Nicht zu vergessen die über die Tore von Tairnbach bekannten selbstgemachten Maultaschen mit Salat. Als Nachtisch gibt es Kaffee, Kuchen...

Das „Manhatten an der Maas“, Rotterdam.   | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

Anne Vogd sorgt auf der 14. SÜWE-Leserreise für Unterhaltung
Auf der Reise zu historischen Städten

Leserreise. Noch sind Plätze frei für die achttägige Leserreise der SÜWE. Von 23. April bis 30. April 2019 geht es auf eine einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Mit dabei - Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Stilvoll über den Rhein Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016 renoviert. Das Schiff ist ausgestattet mit komfortablen Kabinen und großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ