Wochenblatt Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am Sonntag, 24. Februar, geht es unter dem Titel „Von Versailles nach ganz Europa" um die prägende Wirkung Frankreichs - nicht nur auf die barocke Lebensart und Kultur.  Foto: ps

Erste Führung auf den Spuren der deutsch-französischen Beziehungen
Von Versailles nach ganz Europa

Bruchsal. In Schloss Bruchsal wirft das Themenjahr der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg seine ersten Schatten voraus: Am Sonntag, 24. Februar, geht es unter dem Titel „Von Versailles nach ganz Europa“ um die prägende Wirkung Frankreichs – nicht nur auf die barocke Lebensart und Kultur. Der Rundgang um 15 Uhr ist der erste Termin, der zum Jahresthema 2019 bei den Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg gehört: Es geht ein Jahr lang um „Frankreich und den deutschen...

Odenheim ist dieser Tage im Ausnahmezustand. In der Fasnachtshochburg wird in der närrischen Zeit viel geboten.  Foto: Pixabay

Die Vereine sorgen dafür, dass Odenheim im närrischen Ausnahmezustand ist
Die längste Fasnachtsparty der Region

Odenheim. In den Ateliers und Werkstätten wurde gemalt, gesägt, geschraubt, genäht und gebastelt. Die 53. Prunksitzung der Odenheimer Karnevalsgesellschaft am Faschingssonntag, 3. März, nimmt Konturen an, und auch die Garden und das Männerballett stehen in den Startlöchern und freuen sich auf ihre tänzerischen Darbietungen. Los geht es um 19.11 Uhr. Karten gibt es bei Helga Schmitt unter 07259 920790 beziehungsweise am Samstag, 23. Februar, zwischen 9 und 12 Uhr bei Bäcker Frank in der...

29. Monsterkonzert in Bruchsal
Gute Laune, schräge Töne

Bruchsal. Das 29. Monsterkonzert in Bruchsal findet am Samstag, 23. Februar, ab 15 Uhr auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt. Elf Guggemusiken aus Nah und Fern bringen Gute-Laune-Musik auf die Bühne. In diesem Jahr sind auch wieder die Glögglifrösch aus Meggen in der Schweiz dabei; sie feiern heuer ihr 50. Jubiläum. Das Bruchsaler Monsterkonzert ist eines der ältesten Guggemusiktreffen im Land. Dank der Stadt Bruchsal, den Sponsoren und Spendern ist der Eintritt frei. Weitere Infos auf...

Der Bruchsaler Narrenrat organisiert am Samstag die Rathausstürmung. Das Vorprogramm beginnt bereits um 10 Uhr. | Foto: ps

Rathausstürmung in Bruchsal
Graf Kuno übernimmt das Regiment

Bruchsal. Die Bruchsaler Narren stürmen am Samstag 23. Februar, um 11.11 Uhr das Rathaus am Marktplatz. Graf Kuno alias Heimfried Werner blickt in seinem  elften Jahr als närrisches Oberhaupt auf seine bislang unzähligen Glanztaten für die Stadt Bruchsal.Gelüftet wird dann auch, was das Motto "Ach wie gut, dass niemand weiß, dass Graf Kuno Heimfried heißt!" wohl bedeuten mag. Los geht es bereits am Morgen, wenn über den Dächern von Bruchsal beim "Brusler Morgedorscht" um 7.77 Uhr am Graf Kuno...

Närrischer Gottesdienst in Obergrombach
Faschingskirche mit Kirchenchor und Guggenmusik

Bruchsal-Obergrombach. Zwar ist der Kirchturm bis zur Kreuzspitze mit einem Baugerüst „verziert“ – aber die „Faschingskirche“ wird trotzdem über die Bühne gehen. Seit einigen Jahren agieren Kirchenchor Obergrombach und die Guggenmusik „Nashörner“ zusammen mit Pfarrer Thomas Fritz bei der Gestaltung einer „Faschingskirche“. Am Sonntag, 24. Februar,  um 10.30 Uhr, ist es dann so weit:Die Martinskirche mutiert zum Treffpunkt von Narren aus der gesamten Region. Die Organisatoren hoffen auf regen...

Robert Ahl sorgt mit seiner Band sowie spannenden Gästen am Schmutzigen Donnerstag für eine Alternative zu Humtata und Tätärä. | Foto: ps

Alternativfasching in Langenbrücken
Schmutziger Donnerstag für Soulfans

Bad Schönborn. Es ist eine lieb gewonnene Tradition für alle, die mit Fasnacht nichts oder wenig am Hut haben, am Schmutzigen Donnerstag aber trotzdem ausgehen wollen: Die Robert Ahl Band bietet am Schmutzigen Donnerstag, 28. Februar, in der Kraichgauhalle Langenbrücken eine echte Alternative. Auch zum in Erinnerungen schwelgen und mitsingen, aber ganz ohne Humtata und Tätärä. Auf dem Programm stehen Rockklassiker und Soul, Kulthits legendärer Helden wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, Carlos...

Immer schön an die Regeln halten. Oder? | Foto: Sonja Ramm
2 Bilder

Stückentwicklung an der BLB
We don't break the rules!

Bruchsal. In Regularia gibt es für alles eine Regel. Zähne werden exakt zwei Minuten geputzt, Freizeit hat man nur 30 Minuten am Tag und wer schlechte Laune haben sollte, darf diese auf keinen Fall zeigen. In dieser von strikten wie absurden Regeln bestimmten Welt bestreiten sieben Mädchen ihren Alltag. Denn es ist doch klar, ohne Regeln herrscht Chaos, oder? Doch was passiert, wenn einen der Heißhunger auf Schokolade überfällt oder man den ganzen Tag am Handy hängt? Wie viele Regeln darf man...

Freuen darf man sich auf die phantasievoll-bunten Tänze der Garden.  | Foto: KAKAGE
2 Bilder

Prunksitzung in Karlsdorf
Die Fröhlichkeit als verbindendes Element

Karlsdorf. „Wir lassen uns von gestern begeistern und werden auch die Zukunft meistern“ - Unter diesem Motto findet die Prunksitzung der Karlsdorfer Karnevals-Gesellschaft (KAKAGe) am Samstag, 16. Februar, in der Altenbürghalle in Karlsdorf statt. Das Motto, unter das die KAKAGE all ihre Veranstaltungen gestellt hat, ziert auch den Jahresorden. Die Grundform stellt eine Discokugel dar. Im oberen Bereich steht das Wappen der KAKAGE und die Jahreszahl für die Kampagne. Links ein junges Paar aus...

Kooperation zwischen Kulturkreis Ubstadt-Weiher und dem Internationalen Kraichgau Jazzfestival
Eberhard Budziat Quartett spielt im Kelterhaus Ubstadt

Eberhard Budziat ist ein begnadeter Bigband-Leiter und Posaunist. Er ist gern gesehener Gast bei den führenden Bands wie der NDR-, WDR- und SWR- Bigband, und vielen anderen. Mit seinem Jazzquartett hat er nun eine besondere Plattform für seine Kompositionen und improvisatorischen Fähigkeiten gefunden. Budziats Musik ist tief verwurzelt in der wunderbaren Erbschaft des modernen Jazz. Mit Martin Schrack (Klavier), Veit Hübner (Kontrabass) und Marcel Gustke (Schlagzeug) hat er kongeniale...

Dania König | Foto: ps
2 Bilder

Kein Herz, das liebt, bleibt unverletzt
Songpoet & Multitalent

Bruchsal. Mit einer musikalischen Lesung zum Thema „Kein Herz, das liebt, bleibt unverletzt“ startet die Alpha-Buchhandlung Bruchsal in ihr Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen. Der Filmemacher und Songpoet Martin Buchholz übernimmt dabei den literarischen Part. Gemeinsam mit Dania König setzt er auch musikalische Akzente. Zu erleben sind die beiden Künstler am Freitag, 15. Februar , 19.30 Uhr, im Saal der Freien evangelischen Gemeinde Bruchsal in der Werner-von-Siemens-Straße 38, Bruchsal....

Mit großem Einsatz werden auch diesmal wieder die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Programm präsentieren bei "Yes: Jazz!" im Bürgerzentrum am 22. Februar
 | Foto: HBG

"Yes: Jazz!" fördert die Netzwerkbildung unter jungen Musikern
Schulbands jazzen im Bürgerzentrum

Bruchsal.  "Yes: Jazz!" heißt es wieder am Freitag, 22. Februar, im Bürgerzentrum Bruchsal. Bands aus mehreren Bruchsaler Schulen präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit Swing- und Jazzkompositionen sowie mit Ausflügen zu Soul, Pop und Rock. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Die Bands und Combos kommen aus folgenden Bruchsaler Schulen: St. Paulusheim, Heisenberg-, Justus-Knecht- und Schönborn-Gymnasium, Handelslehranstalt und Joß-Fritz-Schule. Auch die...

Foto: Martina Trumpp, Solistin des Violinkonzerts | Foto: ps

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal
Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodien

Bruchsal. Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodienbietet das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr im Bürgerzentrum. Für den anspruchsvollen Solopart konnte die exzellente Violinistin Martina Trumpp gewonnen werden. Martina Trumpp erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von acht Jahren und wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule, wo sie ihr Diplom „mit Auszeichnung“ erwarb. Ihre...

Mark Forster kommt am 14. Juli zu "Musik im Park" in den Bruchsaler Schlossgarten. Tickets dafür gibt es nur noch beim "Wochenblatt". | Foto: pr
Aktion

Mark Forster Konzert ausverkauft
Hier gibt’s noch Tickets

Bruchsal. Das Open air-Konzert mit Mark Forster am Sonntag, 14. Juli, um 19 Uhr im Bruchsaler Schlossgarten ist schon ein Weilchen ausverkauft.Die gute Nachricht für alle, die noch kein Ticket für das Konzert des gebürtigen Pfälzers haben: Das „Wochenblatt“ als Präsentator der Veranstaltung verlost die allerletzten Karten, die für das „Musik im Park“-Konzert überhaupt noch zu haben sind. Also: Jetzt mitmachen und gewinnen! Imposanter, lauter, bunter - Mark Forster wartet 2019 mit seiner bislang...

Foto: conmongt/pixabay

Kartenvorverkauf ist gestartet
Theatergruppe „s’Pfläschderle“ zeigt "Für immer Disco"

Bruchsal. „Für immer Disco“ lautet der Titel der Komödie in drei Akten von Andreas Wening, die von der Theatergruppe "S'Pfläschderle"  für diese Wintersaison einstudiert wurde. Bei dieser Formation handelt es sich um Mitglieder, die ehemals als Laienschauspieler für die DRK-Ortsgruppen von Obergrombach und Helmsheim auf der Bühne standen. Aufführungsort ist das FC-Clubhaus von Obergrombach an der Helmsheimer Straße. Aufführungstermine sind der 22. und 23. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. Karten...

Kultur im Bürgerhaus, Veranstaltung am 15.2.2019
Die Donauwellenreiter - Weltmusik aus anderen Sphären

Die Donauwellenreiter sind eine der spannendsten, ungewöhnlichsten und innovativsten Formationen, die sich aus Wien heraus entwickelt haben. Sie spielen einen faszinierend eigenständigen Sound und haben mit ihrem dritten Album „Euphoria“ ein Werk vorgelegt, das in seiner Vielfalt und Ernsthaftigkeit verblüfft und begeistert. Es ist Weltmusik vom Feinsten in ganz eigenen Arrangements, welche hier präsentiert wird, die Gruppe möchte sich allerdings zu Recht nicht in irgendwelche Genres...

Gunzi Heil erstmals im Kelterhaus Ubstadt
Gunzi Heil mit Soloprogramm beim Kulturkreis Ubstadt-Weiher

Er ist blond - dafür kann er nichts! Aber er ist auch Musiker, Liedermacher, Kabarettist, Parodist, Puppenspieler und am allerliebsten alles gleichzeitig, "Kabarettistische Allzweckwaffe", "rotzfrech und blitzgescheit", "ein kultureller Belebungsfaktor schönster Güte" urteilte die Presse über Gunzi Heil. Denn wenn der semmelblonde Schlacks auspackt, dann gibt er nicht nur in den Puppen "voll Stoff" und schont dabei keinen, am wenigsten sich selbst. Gunzi wildert sprunghaft längseits querwärts...

Der Frauennichtversteher Karl-Heinz ist wieder da!
Roland Maier alias Karl-Heinz im Kelterhaus Ubstadt

Die Welt ist im Jugendwahn und Karl-Heinz wahnt mit. Die Tücken des Alltags, der Kabelsalat im Arbeitszimmer, die Suche nach dem Auge beim Händetrockner. Irdisch und menschlich. Onlineshopping, Onlinebanking, Onelinedating. Alles ist digital, nur Karl-Heinz bleibt analog. Für ihn gibt es kalt, lauwarm, handwarm, heiß und sehr heiß. Wieso steht dann auf dem Heizungsregler 1, 2, 3, 4, 5? Karl-Heinz hat seine eigene Theorie und auch die ist schlüssig. Und immer mit dabei: Ilse, kritisch und...

Kulturkreis-Programm 2019 mit Blues, Jazz, Kabarett, Klassik und mehr
Kulturkreis Ubstadt-Weiher mit zehn Veranstaltungen im Kelterhaus Ubstadt

So vielfältig wie noch nie, so viele Veranstaltungen wie noch nie – so startet der Kulturkreis mit seinem neuen Programm in 2019. Gleich zwei Kooperationen bereichern die Programmvielfalt des Kulturkreises im neuen Jahr: das Eberhard Budziat Jazz Quartett am 9. März 19 im Rahmen des Internationalen Kraichgau Jazzfestivals und ein Konzert legendärer Blues-Legenden in Kooperation mit dem Kraichgau-Portal Hügelhelden. Weitere acht Veranstaltungen mit Größen wie Gunzi Heil, Joscho Stephan, Martin...

Einfach Pärchen-Selfie machen, auf dem auch das Schloss gut zu erkennen ist,  und bis 19. Februar auf Instagram oder Facebook hochladen, mit #KüssmichimSchloss taggen und vielleicht gewinnen. Für freien Eintritt ins Schloss reicht rund um den Valentinstag ein inniger Kuss. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten

Valentinsaktion vom 11. bis 17. Februar
Küss mich! Im Schloss.

Bruchsal. „Küss mich! Im Schloss!" Die Valentinsaktion der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hat in den letzten Jahren enorm positive Resonanz gefunden. Deshalb laden in diesem Februar wieder viele Schlösser im Land dazu ein, den Eintritt per Kuss zu entrichten. In der Zeit vom 11. bis 17. Februar erhalten alle Paare, die sich an der Schlosskasse küssen, freien Eintritt ins Monument. Auch in diesem Jahr ist wieder ein Schloss dazugekommen. Mit dabei sind 2019 Schloss...

Insgesamt drei Jahre lang war Markus Mauthe für sein aktuelles Fotoprojekt in Afrika, Asien, am Nordpolarkreis und in Südamerika unterwegs. | Foto: ps
2 Bilder

Greenpeace präsentiert
Kaum etwas bleibt wie es ist

Bruchsal. Seit 30 Jahren bereist Naturfotograf Markus Mauthe Winkel der Erde fernab bekannter Reiserouten. Für sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace machte er sich auf die Suche nach Menschen, die abseits unserer modernen Welt noch möglichst nahe an den Wurzeln ihrer indigenen Kulturen leben. Das Ergebnis dieser Expeditionen ist eine einzigartige multimediale Live-Show, die einen spannenden Ausschnitt der kulturellen und ökologischen Vielfalt unseres...

Doktor Schiwago als Musical
Kinderdarsteller gesucht

Bruchsal. Die Musicalklasse der MuKs unter der Leitung von Marty Beck sucht ab sofort für die aktuelle Produktion „Doktor Schiwago“ Jungen und Mädchen, die im Juni/Juli Kinder im Alter von zirka acht bis elf Jahren darstellen können. Gesangserfahrung ist von Vorteil, da die Rollen auch Solopassagen beinhalten. Interessenten melden sich bitte bei der Musik- und Kunstschule unter 07251 300070 oder per E-Mail an kunst@muks-bruchsal.de Aufführungstermine unter www.musicalklasse.de ah

Nadia Ries stellt das Logo vor, das gleich drei Jubiläen zusammen fasst: 750 Jahre Langenbrücken, 50 Jahre Bad Schönborn und 1.250 Jahre Mingolsheim.  Foto: Bauer

2019 ist Langenbrücken 750 Jahre alt
Eine Gemeinde feiert

Von Cornelia Bauer Bad Schönborn. Die Gemeinde Bad Schönborn wird in den nächsten Jahren aus dem Feiern gar nicht herauskommen. 2019 feiert Langenbrücken den 750. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung, 2021 wird Bad Schönborn 50, und 2023 feiert Mingolsheim 1.250-jähriges Bestehen. Für die Feierlichkeiten in diesem Jahr haben sich die Feuerwehr Langenbrücken und der TSV Langenbrücken als rührige Organisatoren hervor getan. Zusammen mit allen Ortsvereinen bereiten sie die Feierlichkeiten...

Eine tolle Stimmung darf man auch in diesem Jahr erwarten, wenn die Wicker Wacker zur Prunksitzung laden.

TV-Stars plus Eigengewächse / Vorverkauf für die Prunksitzung startet am 4. Februar
Wicker Wacker setzen auf bewährten Mix

Östringen. Am Samstag, 16. Februar, erwartet die Besucher wieder eine hervorragende Stimmung in der Östringer Hermann-Kimling-Halle. Auch in dieser Kampagne haben die Wicker Wacker keine Kosten und Mühen gescheut, um zu ihrer Prunksitzung ein kurzweiliges Programm auf die Beine zu stellen. Mit diversen Stars aus Funk und Fernsehen wie etwa Andreas Scherer als „de Pälzer Winzer“ (bekannt als SWR Superfastnachter 2018), Tobias Paltz als „Bauer Sepp“ (bekannt aus der Badisch-Pfälzische Fastnacht...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ