Wochenblatt Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Fulminantes Finale bei der Prunksitzung in Ubstadt
2 Bilder

Altbewährte und neue Akteure sorgen für Unterhaltung / Kartenvorverkauf am Samstag
Letzter Auftritt der Zwillings-Tanzmariechen

Ubstadt-Weiher. Die Ubstadter Fasnachter laden am Samstag, 16. Februar, zur Prunksitzung und haben auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Unter dem Motto „Im Geisterschloss schlägt´s Mitternacht, Esel und Geister sind erwacht“ kündigt Sitzungspräsident Richard Niederbühl altbewährte und neue Akteure auf der Bühne des Elferrats Ubstadt an. Miss Sofie wird ebenso dabei sein wie das Hausmeisterpaar Schneider, die Sängerin Claudia Wilkes und Andre Konrad in...

Vortrag über die Fürstbischöfe in Karlsdorf und Kislau
Barocke Spurensuche

Stettfeld. Am Montag, 11. Februar, ab 19 Uhr, referiert der Erste Vorstand des Heimatvereins Karlsdorf, Bertram Fuchs, über die Spuren der Fürstbischöfe in Karlsdorf und Kislau beim Heimatverein Ubstadt-Weiher. Im Römerkeller in Stettfeld wird er die Barockschlösser Kislau und Altenbürg (Karlsdorf) näher vorstellen. Kislau und Altenbürg waren zwei mittelalterliche Burganlagen, die der Speyrer Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn im 18. Jahrhundert gänzlich im barocken Sinne umgestaltete....

22 Bilder

Einfach leben- Kunst trifft Pop
Benefizkonzert zugunsten der Ambulanten Hospizgruppe

Eine Ausstellung  mit Werken von Karl Peter Müller und Profimusiker wie Edo Zanki, Armin Rühl, Olli Roth, Marion La Marché und Robert Ahl mit Tochter Amy Blond trafen am 25.01.19 in Forst zusammen. Einfach großartig. Sowohl hervorragende Gemälde des leider schon verstorbenen Karl Peter Müller sowie einem unvergesslichen Konzert konnten die Besucher der Stadthalle in Forst beiwohnen. Edo Zanki und seine Freunde heizten den Saal richtig ein und jung und alt tanzten ausgelassen zur Musik....

Foto: stux/pixabay

In Wiesental wird gefeiert
Après-Ski-Party bei den "Zwölfern"

Waghäusel. Nicht die Nobelorte in der Alpenregion, sondern das Außengelände des FV 1912 Wiesental rückt am Samstag, 2. Februar, ab 19 Uhr in den Mittelpunkt aller schnee- und winterbegeisterten Skihasen. Dort veranstaltet die Tischtennis-Abteilung der Zwölfer im beheizten Zelt nach dem stimmungsvollen Erfolg des vergangenen Jahres erneut eine Après-Ski-Party. Für beste Laune werden nicht nur die angebotenen Getränke, sondern auch DJ Thorsten F. & DJ Robson mit der passenden Musikauswahl sorgen....

Lotte und Motte führen auch dieses Jahr wieder an zwei Abenden durch die Weiwasitzung  | Foto: psp

Weiwasitzung der Hardtseegugga
"Frauen macht euch auf"

Am Freitag, 8. und Samstag, 9. Februar, wird die Stettfelder Mehrzweckhalle zum 17. Mal ganz im Zeichen der legendären „Weiwasitzung“ der Hardtseegugga Ubstadt-Weiher stehen. Ab 19.33 Uhr servieren die Vereinsmitglieder an beiden Abenden, faschingsmäßig moderiert von Lotte und Motte, Büttenreden, Tänze, Sketche, Musik, Gesang und die eine oder andere Überraschung. Lachen, Tanzen, Feiern wird dabei für das - ausschließlich weibliche - Publikum (das andere Geschlecht ist nicht zugelassen) an...

Schloss Bruchsal war schon als es errichtet wurde ein außergewöhnliches Bauwerk.  | Foto: Günther Bayerl

Führung am Sonntag, 3. Februar
Alles über 250 Jahre Baugeschichte

Bruchsal. Fachkundig geführt durch die Baugeschichte des Bruchsaler Schlosses: Am Sonntag, 3. Februar, geht es mit einer Kunsthistorikerin und mit einer Architektin durch das Schloss mit seiner ungewöhnlichen Historie vom barocken Meisterwerk über die Zerstörung bis zum glücklichen Wiedererstehen in der allerjüngsten Vergangenheit. Für diese Sonderführung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl eine telefonische Anmeldung unter 062 21 6588815 erforderlich. Berühmt und herausragend in allen...

Foto: StevePB/pixabay

Kindermusical "Eule findet den Beat" am 2. Februar
Punk-Katze, Reggae-Papagei, Jazz-Assel und Rock-Maulwurf erklären Musik

Ubstadt-Weiher. Der Harmonika-Club Weiher lädt am Samstag, 2. Februar, zum Kindermusical "Eule findet den Beat". Los geht es um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, der Eintritt ist frei.  Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt:Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Musikwelt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, beginnt für sie eine...

Ein alter Schuh ?! - Wider das Vergessen
Soirée zu 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs wird wiederholt

„Ein alter Schuh?!“ – Wider das Vergessen! Zwei Familien – zwei Länder – ein Krieg – eine Geschichte Theater Die Koralle gedenkt in einer Soirée dem Ende des ersten Weltkriegs Am Vortag des Kriegsausbruches des ersten Weltkriegs beginnt die Geschichte von Oskar aus Dresden und Émile aus der flandrischen Stadt Ypern an der belgisch - französischen Grenze. Beide werden im Lauf des Krieges in Flandern an der Front stationiert. Von dort schreiben sie Briefe in ihre Heimat an ihre Frauen. Beide...

Benefizkonzert zugunsten der Ambulanten Hospizgruppe
Einfach leben - Kunst trifft Pop

Forst. Am Freitag, 25. Januar, treffen sich auf der Bühne der Forster Waldseehalle Edo Zanki, Robert Ahl, Armin Rühl, Marion La Marché, Amy Blond und Olli Roth. Sie alle verzichten zugunsten der Ambulanten Hospizgruppe auf eine Gage und unterstützen damit die wichtige ehrenamtliche „Arbeit in der Stille“. Das Benefizkonzert beginnt um 19.30 Uhr, die Halle ist bereits ab 18 Uhr geöffnet. Im Foyer ist eine Ausstellung mit Werken von Karl Peter Muller alias KPM zu sehen. Eine Zeichnung des...

Jahrmarktsorgel, Fa. Ruth & Sohn, Waldkirch 1903
 | Foto: Klaus Biber, Deutsches Musikautomaten-Museum

Kostümführung für die ganze Familie
Großherzogin Stéphanie auf der Suche nach kostbaren Tönen

Bruchsal. Am Sonntag, 10. Februar, kommt die Großherzogin Stephanie von Baden ins Schloss Bruchsal. Dort lauscht sie im Deutschen Musikautomaten-Museum den Klängen der Jahrmarktsorgeln. Dabei erinnert sie sich an ihre Jugend in Frankreich und ihre Zeit in den Schlössern Mannheim und Karlsruhe. Da sie nicht mehr ihren Pflichten als Ehefrau des badischen Regenten nachgehen muss, begibt sie sich im Museum auf die Suche nach Musik aus ihrer Heimat. Musikautomaten, betrieben mit Papierrollen und...

Die Palastperlen  | Foto: ps

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert "Palastperlen" - Ticketverlosung
Mit dem Salonorchester in die 20er und 30er Jahre reisen

Bruchsal. Der Jazzclub Bruchsal präsentiert am Samstag, 2. Februar, das Salonorchester Die Palastperlen mit dem Programm „Heut’ ist Tanz im Gloria!“. „Wie ein Rudel hungriger Wölfe stürzte sich das Volk auf die langentbehrte Lust“ schrieb im Januar 1919 das Berliner Tagblatt. Das Tanzen war nicht nur ein Vergnügen für die Reichen – auch der Ladenjunge und das Tippfräulein tanzten wie besessen. Und so platzten die Tanzdielen aus allen Nähten. Das neue Programm des Salonorchesters verspricht...

Auf Papierrollen konnten seit 1904 individuelle Einspielungen zeitgenössischer Musiker aufgezeichnet werden.  | Foto: Klaus Biber
2 Bilder

Am 3. Februar im Bruchsaler Schloss
Wie kommt Gefühl in einen Musikautomaten?

Bruchsal. Als die Firma Welte in Freiburg 1904 ein Patent einreichte, um das Handspiel von Klavier oder Orgel auf einer Papiernotenrolle aufzuzeichnen und zu verewigen, hat dies für Musiker neue Dimensionen eröffnet. Sie konnten nun ihre eigenen Interpretationen und auch Kompositionen für die Nachwelt verewigen, so genannte „Reproduktionsklaviere“ gaben diese Notenrollen wieder. Die aufgezeichneten Einspielungen konnten so eine individuelle menschliche Komponente, ja sogar „Gefühl“ erkennen...

NAIS CappuKino-Film im Januar: "Der Buchladen der Florence Green"
Spitzenfilme für kleines Geld

Bruchsal. Literatur, Bücher und ein kleiner Buchladen in einer kleinen englischen Stadt in den 1950er Jahren stehen im Mittelpunkt des NAIS CappuKino-Films am 21. Januar. Damit wird das CappuKino-Jahr 2019 eröffnet. Von Januar bis Juni zeigen die NAIS Ehrenamtlichen sechs aktuelle Spitzenfilme, dreimal mit britischem und dreimal mit deutschem Hintergrund. Der Buchladen der Florence GreenBücher sind für Florence Green das Leben, und sie kratzt ihr gesamtes Vermögen zusammen, um in einem...

Prachtkerle und Prachtmädels in Ihrem 100-jährigen Schaffensjahr :-) | Foto: MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.

SAVE THE DATE - 100 Jahre MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Wir wollen FEIERN - Erster Hinweis zu unseren Jubiläumshighlights 2019

Wir, die Harmonie Büchenau, freuen uns sehr, Ihnen bereits heute unser hochkarätiges Jubiläumsprogramm vorstellen zu dürfen! Auch haben wir uns dieses Jahr besonders angestrengt und keine Mühen gescheut, Ihnen neben mitreisenden musikalischen Jubiläumsveranstaltungen, zusätzlich noch weitere ansprechende Angebote und Möglichkeiten zu machen, bei denen Sie sich aktiv am geselligen Gesang probieren und ohne Verpflichtungen auch selbst "CHORLuft" schnuppern und aktiv "MITSingen" können. Lassen Sie...

Die BLB zeigt noch einmal Der Steppenwolf.  Foto: Peter Empl

Vorstellung mit Einführung in die Produktion
Der Steppenwolf

Bruchsal. Am 1. Februar zeigt die Badische Landesbühne nochmals im Großen Haus Hermann Hesses Der Steppenwolf. Vor der Vorstellung findet um 19 Uhr eine Einführung in die Produktion statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Harry Haller ist innerlich zerrissen: Er bewundert die Heroen der bürgerlichen Kultur, schätzt die saubere Gemütlichkeit, die ihm die Mansarde seines biederen Vermieters bietet, hat aber für die Pflichten und Institutionen der bürgerlichen Gesellschaft nur...

Das St. Paulusheim in Bruchsal feiert den Pallotti-Tag mit einem großen Programm zum Thema „Zeit“.  | Foto: ps
2 Bilder

Pallotti-Tag zum Thema „Zeit“
"Der Stoff, aus dem das Leben ist"

Bruchsal. Das St. Paulusheim feiert am Sonntag, 20. Januar, den alljährlichen Pallotti-Tag zum Gedenken an den Heiligen Vinzenz Pallotti. Der Tag, der von der Bruchsaler Bildungsstiftung unterstützt wird, beginnt mit einem festlich gestalteten Gottesdienst um 10.30 Uhr in der barocken Peterskirche Bruchsal, der vom großen Chor und vom Sinfonieorchester der Schule festlich gestaltet wird. Gemäß dem diesjährigen Schuljahresmotto „Es ist Zeit …“ widmet sich der Tag inhaltlich dem Thema „Zeit“ und...

Foto: pixabay/Wounds_and_Cracks

Theaterabend mit dem DRK Odenheim
"Die Frauenflüsterer"

Stettfeld. Ein Theaterabend mit dem Amateurtheater des DRK Odenheim findet in der Mehrzweckhalle Stettfeld am Sonntag, 20. Januar, statt. Zur Aufführung kommt das Stück „Die Frauenflüsterer“.  Saalöffnung ist bereits um  15.30 Uhr, Beginn des Theaterstücks um  17 Uhr. Zur Kaffeestunde spielt das Polka-Ensemble des Musikvereins Stettfeld. Für Speis und Trank ist gesorgt.

proVocal Münzesheim unterstützt das Sinfonieorchester an der DHBW Karlsruhe
Bruckner - der unverstandene Visionär

Karlsruhe/Münzesheim. Das erste Konzert des Sinfonieorchesters an der DHBW Karlsruhe im Jahr 2019 widmet sich einem der großen „Neuerer“ der Musikgeschichte, der zu seiner Zeit vielfach abgelehnt wurde: Anton Bruckner. Zur Aufführung kommen am Samstag, 23. Februar, um 19 Uhr seine 9. Sinfonie, die unvollendet geblieben ist, und das TeDeum für Orchester, Chor und Solisten. Schauplatz ist die Lutherkirche Karlsruhe, die nach ihrer Renovierung über eine besondere Konzertakustik verfügt. Unter der...

Die Deep River Band mit Angelika Wagner | Foto: ps

Die Deep River Band spielt in Bruchsal
Musik "on the rocks"

Bruchsal. Die Deep River Band aus dem Kraichgau verspricht wieder 100% Livemusik, ansprechendes Entertainment und jede Menge Spielfreude. Präsentiert wird unter dem Motto "on the rocks" ein abwechslungsreiches Cover-Programm aus kultigen Rock/Pop-Songs von Pink, Queen, Sting, AC/DC und vielen anderen bekannten Künstlern und Bands aus 40 Jahren Musikgeschichte und "Rock-Hysterie". Das Ganze gemixt mit aktuellen Songs und präsentiert stets mit eigener Handschrift, ergibt ein Programm das kaum...

Gospelchor Lingenfeld & Band zu Gast in Bruchsal
Wann: 13.April 2019, Wo: Kath. Kirche St. Paul, Hagelkreuz 11, Bruchsal

Der GOSPELCHOR LINGENFELD kommt im Jahre seines 45 jährigen Jubiläums auf Einladung der kath. Seelsorgeeinheit St. Vinzenz nach Bruchsal. Freuen Sie sich auf ein Konzert voller Drive und Gospel-Power. Tickets über Reservix.de bzw. folgenden lokalen VVK-Stellen nach VVK-Beginn: Braunbarth Buchhandlung GmbH, Kaiserstr. 30, 76646 Bruchsal sowie Buchhandlung Carolin Wolf, Hoheneggerstraße 6, 76646 Bruchsal   Der Gospelchor Lingenfeld, das sind ca. 50 Sängerinnen und Sänger und eine 6-köpfige Band,...

Foto: stocksnap/pixabay

Literarische Auslese von der Frankfurter Buchmesse am 17. Januar
Bücher - Bücher - Bücher

Bruchsal. Für all jene Bücherwürmer, die es nicht selbst auf die Frankfurter Buchmesse geschafft haben, bietet die Katholische  Öffentliche Bücherei St. Cosmas und Damian in Untergrombach eine ganz besondere Veranstaltung:  Das Bildungswerk und die Bücherei stellen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Wolf aus Bruchsal interessante und lesenswerte Neuerscheinungen in einer literarischen Auslese von der Frankfurter Buchmesse vor. Besucher tauchen für zwei Stunden ein in die Welt neuer Bücher...

Junge Gitarristen e.V. bei "Jugend musiziert"
Konzert in der Peterskirche Bruchsal

Am Dreikönigstag 06.01.um 15 Uhr spielen die "Jungen Gitarristen" ihr Wettbewerbsprogramm für "Jugend musiziert"  in der Peterskirche Bruchsal. Das Nachwuchs-Duo Johanna Lücking und Sarah Hennig-Zepeda gibt "Duo" und "Dos Guitarras" von Joep Wanders, "Herbst" und "Winter" aus den Jahreszeiten von Juan Antonio Muro und "Rigaudon" von Henry Purcell. Das fortgeschrittene Quintett des Vereins Junge Gitarristen bietet "Mission Impossible" von Lalo Schifrin, "Rumba Catalan" von Hans-Joachim Kaps und...

Yasmin Vanessa Münter in der Rolle der Kirsten Wittenbrink | Foto: Sonja Ramm

Monolog über Alkohol und Cybermobbing
Kiwi on the Rocks

Bruchsal.Die Badische Landesbühne zeigt am 18. Januar um 19.30 Uhr im theater treppab in Bruchsal die Premiere von Daniel Rattheis "Kiwi on the Rocks". Kiwi heißt eigentlich Kirsten Wittenbrink und ist 14 Jahre alt. Sie will dazugehören, kein Opfer sein, cool sein, krass sein, tough sein! Und wenn sich doch einmal Unsicherheit einstellt, gibt es ja immer noch Alkohol. Der macht schön locker und mutig, vertreibt die Angst. Nach einer durchfeierten Nacht steht die Welt Kopf, alles dreht sich....

Après-Ski-Party Vol. 7 am 18.01.2019 in Münzesheim
Après-Ski-Party Vol. 7 am 18.01.2019 in Münzesheim

Après-Ski-Party Vol. 7 am 18.01.2019 auf dem Musikerplatz in Münzesheim Im kanadischen Whistler, in den österreichischen Skihochburgen Kitzbühel und Ischgl, im schweizerischen St. Moritz sowie im französischen Superskigebiet Courchevel und seit sieben Jahren auch im malerischen Kraichtal wissen Brettl-Fans die Après-Ski-Party des Musikvereins „Harmonie“ Münzesheim zu schätzen. Einmal im Jahr können alle Freunde der Winterwelt in unserem eigens umgestalteten Alpinzentrum am Markgrafenring nach...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ