Wochenblatt Bruchsal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

23 Bilder

Narren springen in den Saalbach
"Ahoi Brusl- Die Fastnacht war schön mit Dir"!

Brusl,die Fastnacht war schön mit Dir - AhoiDer Abschied der Fastnachtszeit im Brus´ler Zentrum wurde groß gefeiert. Graf Kuno stimmte die Narren auf den nahenden Abschluss der Fastnacht ein. Wie jedes Jahr trafen sich die Fastnachtszünfte vor dem Bruchsaler Rathaus wo im bei sein von der Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick und Graf Kuno die Fastnachtsfahne wieder eingeholt wurde. Dann ging es im Eiltempo zum Saalbach, wo die Narren noch einmal richtig musikalisch Gas gaben. Doch wurde...

Das von Balthasar Neumann gestaltete Treppenhaus im Bruchsaler Schloss. | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Am Sonntagnachmittag erwartet eine Hofdame die Gäste im Schloss
Pferdewechsel, Schlaglöcher und Raubüberfälle

Bruchsal. Am Sonntagnachmittag erwartet eine „Hofdame“ die Gäste in Schloss Bruchsal. Die adelige Dame aus dem 18. Jahrhundert ist auf der Durchreise und kann einiges Erzählen, vom Leben im Bruchsaler Schloss und von anderen Höfen. Sie nimmt ihre Gäste mit auf ihrem Weg durch die Beletage– und garniert ihre Führung bereitwillig mit Hofklatsch. Für die Sonderführung am Sonntag, 10. März, um 15 Uhr ist eine telefonische Anmeldung unter 06221 6588815 erforderlich.Es ist ein Achsbruch an der...

DIE BRÜCKE im Museum Frieder Burda - Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Ausstellung "Die Brücke" im Museum Frieder Burda
Die unfassbare Macht der Farben

Baden-Baden. Der Rummel um Banksy hat sich in Baden-Baden wieder gelegt, ins Museum Frieder Burda ist Ruhe eingekehrt. Grund genug, die Ausstellung "Die Brücke" zu besuchen, die dort noch bis 24. März zu sehen ist. Die Ausstellung"Die Brücke" ist eine Künstlergruppe, die sich 1905 in Dresden gegründet hat, die bis 1913 als Gruppe aktiv war und in der deutschen Kunst den Aufbruch in die Moderne eingeleitet hat.  Gründer der Künstlergruppe waren die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig...

Foto: pixabay/Clker-Free-Vector-Images

Tanzkurs für Senioren in Ubstadt_Weiher
Jeder kann mitmachen

Ubstadt-Weiher. In Zusammenarbeit mit den Seniorenzentren Ubstadt-Weiher bietet das katholische Bildungswerk Ubstadt/ Stettfeld/Zeutern den Kurs „Freude am Tanzen“ an. Beginnend Freitag, 15. März, von 17 Uhr bis 18.30 Uhr wird die Seniorentanzleiterin Gabriele Reinhardt an fünf Abenden im Kelterhaus Ubstadt „die Freude an Bewegung aufleben lassen“. Ob Frau, ob Mann, ob Paar, jeder kann dabei sein. Anmeldung unter: 07251 960201

Sopranistin Karin Hieronimus ist in Bruchsal aufgewachsen. | Foto: ps

Musikalischer Abend im Schloss
Lieben einer Frau - und einer Königin

Bruchsal. Eine dramatische Lebensgeschichte stellt die Sopranistin Karin Hieronimus in den Mittelpunkt ihres Konzerts am Samstag, 23. März, um 18 Uhr in Schoss Bruchsal. Begleitet durch eine anrührende Moderation entsteht das musikalische Bild von den „Lieben einer Frau… und einer Königin!“ Für das Konzert, das in Kooperation mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg stattfindet, sind jetzt die Tickets an der Schlosskasse Bruchsal erhältlich. Die Sopranistin Karin Hieronimus,...

Frauenfrühstück in Gochsheim
Zum Umgang mit Kränkungen

Kraichtal. Frauen aller Konfessionen und jeden Alters sind am Samstag, 16. März, um 8.45 Uhr zu einem Frauenfrühstück in das Gemeindezentrum der Christlichen Gemeinschaft Gochsheim (Wilhelmstraße 9a) eingeladen. Nach einem reichhaltigen Frühstück wird Referentin Hanna Pissarczyk zum Thema „Das hätte ich nicht von dir gedacht! - Zum Umgang mit Kränkungen" referieren. Im Vortrag werden den Wurzeln negativer Gefühle nach Kränkungen nachgegangen und es wird lebensnah entfaltet, wie mit diesen...

Elke Jäger-Biber am automatischen Flügel "Phonola" der Firma Hupfeld, Leipzig 1920, auch "Adenauer-Flügel" genannt, da er dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Konrad Adenauer, gehörte.  | Foto: Klaus Biber, Deutsches Musikautomaten-Museum

Frühlingslieder und Schlager zum Mitsingen
"Wenn der weiße Flieder wieder blüht...!

Bruchsal. Mit einer speziellen Führung möchte das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal am Donnerstag 28. März, den Frühling einläuten. „Frühling, Frühling, Frühling, wer dich liebt wie ich. Frühling, Frühling, Frühling, voll Glück erwart' ich dich!" Der in den 1920er Jahren populäre Schlager (Text: Fitz Rotter, Musik: Franz Doelle), unter anderem von den berühmten Comedian Harmonists gesungen, wird auch heute noch gerne von Künstlern wie Max Raabe interpretiert. Mit diesem Lied...

Nachdem Roland Orzabal und Curt Smith für 2018 geplante Auftritte krankheitsbedingt und auf Empfehlung ihrer Ärzte verschieben mussten, sind die Briten jetzt umso stärker wieder zurück.  | Foto: ps

Das Wochenblatt präsentiert: Tears for Fears
Das britische Duo ist zurück

Bruchsal. Tears For Fears kommen am Samstag, 13. Juli, 19 Uhr, in den Bruchsaler Schlossgarten. Nachdem Roland Orzabal und Curt Smith für 2018 geplante Auftritte krankheitsbedingt und auf Empfehlung ihrer Ärzte verschieben mussten, sind die Briten jetzt umso stärker wieder zurück. Gegründet wurde Tears for Fears von Roland Orzabal und Curt Smith aus dem südenglischen Bath. Den Bandnamen entnahmen sie einem Buch des amerikanischen Psychotherapeuten und Begründers der Primärtherapie Arthur Janov....

Erfolgsstücke wie Tanz der Vampire werden bei der "Nacht der Musicals“ präsentiert. | Foto: ASA-Event

Verlosung: Die Nacht der Musicals
Eine magische und musikalische Reise

Gewinnspiel. Die Musicalgala "Die Nacht der Musicals" wird seit über 20 Jahren im deutschsprachigen Raum aufgeführt. Die CD „Die Nacht der Musicals – das Album“ lässt nun die Atmosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End aufleben. Neben Der König der Löwen, Tanz der Vampire, Mamma Mia, Hinterm Horizont und We Will Rock You, sind auf dem Album auch Lieder aus den Musicalklassikern Phantom of the Opera, Elisabeth und Jesus Christ Superstar zu finden. Gesungen werden die Lieder...

3 Bilder

Der Gott des Gemetzels
Erfolgskomödie von Yasmina Reza im Theater im Riff

Ein Streit auf dem Schulhof. Am Ende verliert ein Junge zwei Zähne. Kurze Zeit später treffen sich die Eltern zur Aussprache. Man ist ja gebildet und gut erzogen und regelt die Angelegenheit unter Erwachsenen. Doch was, wenn die Fassaden bröckeln? Im Laufe eines Abends wird aus einer zivilisierten Auseinandersetzung die Hölle der besseren Gesellschaft. Schnell wird klar, dass hier nicht die Vernunft regiert, sondern längst ein anderer Gott das Regiment übernommen hat. Und während man sich noch...

Die Bruchsaler Narren stürmen die Bühne im großen Saal des Bürgerzentrums und sorgen mit Büttenreden, Garde- und Showtänzen für allerbeste Unterhaltung.  | Foto: GroKaGe
3 Bilder

Große Prunksitzung der GroKaGe am Samstag, 2. März, um 18.11 Uhr
Der Countdown läuft

Bruchsal. Mit der Großen Prunksitzung am Samstag, 2. März, um 18.11 Uhr steht der Höhepunkt der GroKaGe-Karnevals–Kampagne auf dem Terminkalender.Die GroKaGe Bruchsal 1879 e.V. lädt die Brusler Narrenschar zur großen Prunksitzung ins Bürgerzentrum Bruchsal ein. Die letzten Jahre boten die Bruchsaler Karnevalisten dem Publikum im ausverkauften Rechbergsaal ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Tänzen und mitreißenden Darbietungen zahlreicher lokaler und überregionaler Fastnachtsgrößen. Das...

Jochen Stöckle | Foto: privat

Pop und Poesie in Concert am 12. Juli zum zweiten Mal im Schlosspark
„Wir haben alle richtig Bock drauf“

Bruchsal. Was steckt hinter den Texten bekannter Songs? Am Freitag, 12. Juli, treffen im Bruchsaler Schlossgarten zum zweiten Mal Pop und Poesie aufeinander. Neun Musiker, Sänger und Schauspieler interpretieren oft gehörte Titel in ungewohnter Weise. Jochen Stöckle, Redakteur, Moderator und Schauspieler, ist einer von ihnen. Mit ihm sprach Cornelia Bauer. ???: Pop und Poesie in Concert geht ins zehnte Jahr. Was macht das Format so erfolgreich? Jochen Stöckle: Ich glaube, es ist die Mischung aus...

25 Bilder

Fastnacht/Fasching/Karneval
Fastnacht- oder die Vertreibung des Winters

Den Winter vertreiben In Süddeutschland, aber auch in der Schweiz und in Österreich, heißt der Karneval „Fas(t)nacht“. Oft sieht man in der Fastnachtszeit Menschen mit Masken durch die Straßen ziehen. Diese Masken sollen Angst machen. Auch Hexen mit ihren Besen kann man sehen. Manche der Gestalten tragen auch Glocken oder Peitschen, mit denen sie viel Lärm machen. Dieser Brauch ist schon sehr alt. Früher wollte man damit den Winter vertreiben. Die bösen Geister, die Wachstum und Ernte bedrohen,...

Kinder vor der Klangwand, unter anderem mit Trompetenpfeifen | Foto: Max Trinter

Familienführung am 10. März
Wem geht nie die Puste aus?

Bruchsal. Am Sonntag, 10. März, um 14 Uhr, weiht Kira Kokoska im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal die großen und kleinen Besucher in das Geheimnis der Klänge ein. Schon vor über 100 Jahre wollten Musikliebhaber gerne ihre Lieblingsmusik hören, ohne dafür extra zu einem Konzert einer Musikapelle oder Band gehen zu müssen. Schallplatten, CD´s, Mp3 Player oder gar Internet, wo sich inzwischen ganz einfach Musiktitel abrufen lassen, gab es noch nicht. Aber es gab Musikautomaten,...

Spielvorrichtung mit Lochband (Programmträger). Orchestrion „Unika“, Fa. Gebr. Weber, Waldkirch, 1924.  | Foto: Klaus Biber, Deutsches Musikautomaten-Museum

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
Zuhören, Anfassen, Erfühlen

Bruchsal. Zuhören, Anfassen, Erfühlen – das steht im Mittelpunkt der speziellen für blinde und sehbehinderte Menschen geeigneten Führung mit Kira Kokoska im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Schwerpunkte der Themenführung am Sonntag, 17. März, sind zum einen Programmträger, die für Musikautomaten nach dem Vorbild der gelochten Kartonstreifen der Jacquard-Webstühle angefertigt wurden. Mit ihnen konnte man ab 1802 mechanische Systeme programmieren. Zum anderen Automaten, die...

Bei den Inszenierungsgesprächen geht es unter anderem um Franz Kafkas Amerika. | Foto: Peter Empl
2 Bilder

Inszenierungsgespräche
Amerika und Die Glasmenagerie

Bruchsal. Am Sonntag, 3. März, um 17 Uhr lädt die Badische Landesbühne zu Inszenierungsgesprächen bei Kaffee und Kuchen ins theater treppab ein. Thema ist zum einen die Premiere von Franz Kafkas Amerika, die bereits am 21. Februar über die Bühne gegangen ist. Das Gespräch bietet Gelegenheit, offene Fragen zur Inszenierung zu stellen und sich über die gesammelten Eindrücke mit Regisseur Carsten Ramm, Bühnenbildner Tilo Schwarz, Kostümbildnerin Kerstin Oelker, Musiker Ziggy Has Ardeur und...

Was tun, wenn Kinder starke Gefühle zeigen? Damit setzt sich ein Themenabend der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf auseinander. | Foto: Pixabay

Der Umgang mit Wut von Kindern
"Mir platzt gleich der Kragen"

Graben-Neudorf. Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Graben-Neudorf, in Trägerschaft des Landkreises Karlsruhe, lädt am Mittwoch, 13. März, zu einem Themenabend mit dem Titel „Mir platzt gleich der Kragen“ ein. Eltern-sein ist zeitweise harte Arbeit. Sie sind besonders herausgefordert, wenn Kinder starke Gefühle wie Wut, Angst, Scham oder Ohnmacht zeigen. Manchmal reagieren sie dann auch sehr emotional und stellen Fragen wie: Was passiert da mit uns und den...

12 Bilder

Ach wie gut das niemand weis das Graf Kuno Heimfried heißt!
Der sturm ins Rathaus Bruchsal

Bei Kaiserwetter, und ausgelassener Stimmung begannen gestern Graf Kuno und sein Narrenvolk die Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick von der Räumung des Rathauses zu überzeugen. Wie jedes Jahr endete es auch diesmal, welch Überraschung mit der Festnahme der Oberbürgermeisterin und Ihren treuen Gefolgsleuten, die sich wie immer aus dem Rathaus abführen liesen. Die närrische Veranstaltung an diesem wirklich schönen Tag war gut,  jedoch nicht sehr gut besucht da  außerdem auch Markttag in...

Odenheim ist dieser Tage im Ausnahmezustand. In der Fasnachtshochburg wird in der närrischen Zeit viel geboten.  | Foto: Pixabay

Odenheim im närrischen Ausnahmezustand
Die längste Fasnachtsparty der Region

Odenheim. In den Ateliers und Werkstätten wurde gemalt, gesägt, geschraubt, genäht und gebastelt. Die 53. Prunksitzung der Odenheimer Karnevalsgesellschaft am Faschingssonntag, 3. März, nimmt Konturen an, und auch die Garden und das Männerballett stehen in den Startlöchern und freuen sich auf ihre tänzerischen Darbietungen. Los geht es um 19.11 Uhr. Karten gibt es bei Helga Schmitt unter 07259 920790 beziehungsweise am Samstag, 23. Februar, zwischen 9 und 12 Uhr bei Bäcker Frank in der...

2 Bilder

Prunksitzung in Unteröwisheim
HEXEN-GEISTER-FASENACHT- bis die ganze Bude kracht!

Unerroiser Prunksitzung am 23. Februar Karten schon gekauft? Die Unerroiser Fasnachts AG veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 46 Mal  die Große Prunksitzung (Samstag, 23. Februar ab 19:01 Uhr). Die  Protagonisten versprühen  in der Mehrzweckhalle, die ab 18:01 Uhr geöffnet wird,ein Feuerwerk der guten Laune. Die Prunksitzung ist ein Highlight im Kraichtaler Veranstaltungkalender mit Musik, Tanz und Showeinlagen im Programm, von talentierten Akteuren einstudiert, bereit das immer zahlreiche...

Foto: Jo-B/Pixabay

Katholische Frauengemeinschaft Sankt Martin in Obergrombach
„Ladies Event“ mit Märchen und Mystik

Bruchsal. Die Katholische Frauengemeinschaft Sankt Martin Obergrombach lädt zu einem besonderen „Ladies Event“ ein: Am Freitag, 22. Februar,  ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), startet „Katrins Märchenstunde“, begleitet von „Rigulfs mystischen Klängen“. Das Leitmotiv des Abends steht unter der Prämisse „Heute kann JEDE eine Prinzessin sein – auch OHNE einen Frosch küssen zu müssen!“ Verbindliche Anmeldungen nimmt Walburga Schönherr (07257 2310) entgegen. sual

Der Keukenhof fasziniert mit seiner farbenfrohen Blütenpracht nur für zwei Monate im Jahr. | Foto: pixabay.de/skeeze
2 Bilder

14. SÜWE Leserreise: Flusskreuzfahrt nach Holland und Belgien
Ein Koffer voller Erinnerungen

Leserreise. Letzte Chance: Am Dienstag nach Ostern, 23. April bis Dienstag, 30. April, geht es auf eine achttägige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens und es sind nur noch wenige Kabinen frei. Mit an Bord: Kabarettistin Anne Vogd. Bereits zum 14. Mal findet die beliebte Leserreise der SÜWE statt. Die kommende Fahrt ist an Bord des Flusskreuzfahrtschiffes MS Swiss Tiara von der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG. Erst 2016 wurde das Schiff...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ