Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Elisabeth Rieger erhielt den zweiten Preis in der Kategorie Lebenswerk von Cornelia Petzold-Schick (links) und Norbert Grießhaber. | Foto: Bauer
4 Bilder

Bürgerpreis der Sparkasse als Dank ans Ehrenamt
"Das Herz ans Theater verloren"

Bruchsal. "Viele Dinge funktionieren in unserer Gemeinschaft nur, weil es das Ehrenamt gibt", sagt Norbert Grießhaber, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau. Diese besonderen Leistungsträger will die Sparkasse unterstützen und zeichnet zum 16. Mal beispielhafte Ehrenamtsprojekte aus - nicht zuletzt auch, um andere anzustecken, mit zu machen. Gleich zwei der insgesamt drei Preisträger in der Kategorie U21 stammen aus der "Wochenblatt"-Region: Jonathan Muhm engagiert sich in der...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (rechts) und ihre Pressesprecherin Ina Rau beim kommunalpolitischen Gespräch mit den Medien | Foto: Bauer

Kommunalpolitisches Gespräch mit Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick
OB sieht Handlungsbedarf vor allem beim Umwelt- und Klimaschutz

Bruchsal. Fast zwei Monate hat sie gedauert, die politische Sommerpause, doch jetzt ist sie endgültig um. Daran lässt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick bei einem kommunalpolitischen Gespräch mit den Medien keinen Zweifel. Den Start mit dem neu gewählten Gemeinderat in einen vermutlich arbeitsreichen Herbst begreift das Stadtoberhaupt als Zäsur - und als gute Gelegenheit, Schwerpunkte noch einmal zu überdenken. Vor allem im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sieht die OB Handlungsbedarf....

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Klimawandel und Wald
CDU-Waldfest mit zahlreichen Attraktionen

Der CDU-Ortsverband Heidelsheim-Helmsheim veranstaltet am Sonntag, 29. September, ab 11.30 Uhr, bei der Saatschule im Großen Wald sein Waldfest. Neben der Bewirtung mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Vesper ist ein reichhaltiges Rahmenprogramm geboten, das einen Walderlebnistag für die ganze Familie verspricht. Schwerpunkt ist in diesem Jahr der Klimawandel, der bei einer Waldbegehung um 15 Uhr, an einem Info-Stand der Abteilung Stadtwald und auch historisch an einer Plakatwand...

Noch sind Bagger am Werk, am 27. September soll die K3520 offiziell für den Verkehr freigegeben werden | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Freigabe der K3520 zwischen Östringen und Mühlhausen am 27. September
Ausbau nach fünf Monaten auf der Zielgeraden

Östringen/Mühlhausen. Die K3520 ist eine ganz besondere Straße: Sie verbindet nicht nur die Stadt Östringen mit der Gemeinde Mühlhausen, sie verbindet zudem den Landkreis Karlsruhe mit dem Rhein-Neckar-Kreis und sie bindet die in Östringen ansässige Wirtschaft an die B39 und weiter an die A6 an. Kurzum: Die rund 1,1 Kilometer lange Strecke zwischen Östringen und Mühlhausen war ihrer täglichen Belastung schon lange nicht mehr gewachsen und musste deshalb dringend ausgebaut werden. Beginn der...

Erleben Sie die Geschichte des Turms im Wandel der Zeit
Öffentliche Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm am 29.09.2019

Am Sonntag, 29.09.19 lädt die Türmerin Petra Heermann in den Heidelsheimer Katzenturm zu einer öffentlichen Führung ein und lässt die Geschichte des Turms im Wandel der Zeit wieder aufleben. Neben einem allgemeinen Überblick über die Stadtgeschichte sowie über das Leben der „Heydolfesheimer“ im Mittelalter, erläutert sie Ihnen die Aufgaben der städtisch vereidigten Turmwächter. Abschließend genießen Sie den herrlichen Blick aus dem 25 m hohen Turmzimmer über die einstige Reichsstadt. Die...

SPD-Sommerfest in Bruchsal
Sozialdemokratie: Halbzeitbilanz muss Klarheit schaffen

Mit Rita Schwarzelühr- Sutter konnte der SPD Stadtverband in Bruchsal eine hochrangige Politikerin aus der Regierungsbank in Helmsheim begrüßen. Nachdem die SPD in den vergangenen Kommunal- und Landtagswahlen miserabel abgeschlossen hatten, trafen sich die Genossinnen und Genossen zum traditionellen Sommerfest des Stadtverband in diesem Jahr in Helmsheim zu Gesprächen mit den KommunalpolitikerInnen. Nebst den Gemeinde- und Ortschaftsräten, dem Kreisrat gesellte sich die parlamentarische...

Foto: Егор Камелев/Pixabay

CDU-Ortsverband Heidelsheim-Helmsheim feiert im Großen Wald
Walderlebnistag für die ganze Familie

Bruchsal-Heidelsheim. Der CDU-Ortsverband Heidelsheim-Helmsheim veranstaltet am Sonntag, 29. September, ab 11.30 Uhr, bei der Saatschule im Großen Wald sein Waldfest. Neben der Bewirtung mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Vesper ist ein reichhaltiges Rahmenprogramm geboten, das einen Walderlebnistag für die ganze Familie verspricht. Schwerpunkt ist in diesem Jahr der Klimawandel, der bei einer Waldbegehung um 15 Uhr, an einem Info-Stand der Abteilung Stadtwald und auch historisch an einer...

Bunter Regionalmarkt lockt mit Handgemachtem.
 | Foto: ps
3 Bilder

Ein rundum gelungenes Fest
Kerwe und Regionalmarkt zu Menzingen

Menzingen. Nach dem Gottesdienst und der feierlichen Eröffnung durch Bürgermeisterstellvertreter Alfred Richter ging es an der Genießergasse vieler Menzinger Vereine und Gruppen weiter. Ein abwechslungsreiches Speisenangebot erfreute die zahlreichen Besucher aus nah und fern und sorgte für zufriedene Gäste. Der Wettergott lieferte noch sonnigeres Wetter als „bestellt“, so suchten viele Festbesucher schattige Plätze und das Mitte September. Nach einer Stärkung konnte man auf dem Regionalmarkt...

Begrüßungsfeier
134 neue Fünftklässler am Alfred-Delp-Schulzentrum

Am Donnerstag, den 12.09.2019, war es einmal wieder soweit: Das Alfred-Delp-Schulzentrum öffnete die Pforten für 134 neue Fünftklässler, die sich erwartungsvoll mit ihren Eltern in der Aula des Realschulgebäudes versammelten. Die Einschulungsfeier, die traditionell von den sechsten Klassen und ihren Lehrern gestaltet wird, begann mit dem Lied „Guten Morgen“, worauf ein Tanz „Welcome everybody“ folgte, mit dem die Klasse 6b die „Neuen“ aufs Herzlichste willkommen hieß. Nachdem die Klasse 6g die...

Foto: Alois Wohlfahrt/Pixabay

Großer Kinder-Flohmarkt in der Altenbürghalle
Baby- und Kindersachen

Karlsdorf-Neuthard. Am Samstag, 21. September, findet von 14 bis 16 Uhr in der Altenbürghalle zwischen Karlsdorf und Neuthard ein großer Kindersachen-Flohmarkt statt. Angeboten werden Baby- und Kindersachen jeglicher Art: zum Beispiel gut erhaltene Kinderwagen und –sitze, gepflegte Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher, CDs und Kinderfahrzeuge aller Art. Der Erlös der Aktion kommt dem Kindergarten St. Elisabeth in Karlsdorf zugute. Anmeldungen zum Flohmarkt können ab sofort an...

Sternwarte Kraichtal  | Foto: ps

Eröffnung des Familienwanderwegs K1 in Kraichtal-Oberöwisheim
Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums

Kraichtal. „Die Geheimnisse des Pfannwaldsees, der Galgenhohle und des Universums“ – Das alles und noch mehr können Wanderer auf dem K1-Familienwanderweg am Sonntag, 29. September, ab 11.45 Uhr, erleben. Denn dann wird der neue Wanderweg, der kürzlich professionell ausgeschildert wurde, feierlich mit einer Eröffnungsrede von Bürgermeister Ulrich Hintermayer am Pfannwaldsee in Oberöwisheim eröffnet. Der Familienwanderweg, der das Tourenlogo „K1“ hat, führt auf rund sieben Kilometern vom...

Macht sich Sorgen wegen der Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart: Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land).  | Foto: FDP, TJ

Sanierung der Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart
Christian Jung MdB: Verkehrschaos nicht nur im Landkreis Karlsruhe

Karlsruhe-Land/Berlin. Zur aktuellen Berichterstattung um die Folgen der Sanierung der Bahn-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart im Jahr 2020 vor allem für den Landkreis Karlsruhe und Nordbaden sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Freitag in Berlin (13.9.2019): “Seit über einem Jahr werden die grün-schwarze Landesregierung, Landesverkehrsminister Winfried Hermann, regionale Abgeordnete der Grünen und der CDU sowie die Deutsche Bahn...

Der jüdische Friedhof in Oberöwisheim lockte am Tag des offenen Denkmals über einhundert Gäste an.  | Foto: ps
2 Bilder

Ein kaum bekanntes Kapitel der lokalen Geschichte
Das traurige Geheimnis der alten Kraichtaler Friedhöfe

Kraichtal. Es gibt in Oberöwisheim einen Ort, den vermutlich nur wenige Kraichtaler wirklich und wahrhaftig kennen. Am Ortsrand, zwischen Dorfbach und den Anhöhen der Weinberge gelegen, findet sich der alte jüdische Friedhof inmitten eines verwunschen wirkenden Waldstücks an den Flanken eines Steilhangs. Es ist alles andere als ein idealer Standort für einen Friedhof. Das ist heute noch genauso augenfällig, wie es das schon damals im Jahre des Herrn 1629 war, als die Kraichgauer Juden das...

Die ersten Rennenten kommen ins Ziel | Foto: Bauer
8 Bilder

Entenrennen der Lions-Hilfe
3800 Enten kämpfen um den Sieg

Bruchsal. Ein Mal im Jahr erobern niedliche gelbe Quietscheentchen den Saalbach.  3800 Rennlose für Enten hat der Lions-Club Bruchsal verkauft und  sie ebenso wie die Sponsorenenten auf dem Saalbach ins Rennen geschickt. Der Weg ins Ziel war leicht zu finden: Immer in Richtung der Musik schwimmen. Denn bei Spaß und Genuss am Rennziel Kübelmarkt sorgten Stadtkapelle und die launige Moderation von Ulrich Konrad für gute Stimmung. Doch auch zwischen Augartenstraße und Kübelmarkt hatten sich...

„Wochenblatt“-Leser mit #woblarock   | Foto: G. Hoff
2 Bilder

#woblarocks begeistert die „Wochenblatt“-Leser
Jede Menge Resonanz

Region.Lingenfeld, Dudenhofen, Östringen, Kraichtal, Forst, Philippsburg - im gesamten Verbreitungsgebiet der Wochenblätter Bruchsal, Bruhrain, Bad Schönborn, Speyer, Germersheim und Rülzheim lagen sie aus, die bemalten Steine mit dem Hashtag „woblarocks“. Leser waren aufgerufen, diese zu fotografieren und auf der Internetseite www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Die Resonanz war riesig und obwohl noch einige der kleinen „Kunstwerke“ unentdeckt geblieben sind oder nicht fotografiert...

Foto: Pixabay

Rupp befürchtet Verkehr-Super-Gau in der Region
Bahnübergang bis zu 53 Minuten in der Stunde geschlossen?

Gondelsheim. Mit großer Sorge blickt Gondelsheim Bürgermeister Markus Rupp dem kommenden Frühjahr entgegen: „Dann droht uns der Verkehr-Super-Gau.“ Ab dem 10. April wird die Schnellbahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart gesperrt. Somit weichen die Züge auf die Strecke Bruchsal, Gondelsheim und Bretten aus. Was das für die einzelnen Gemeinden bedeutet, hat die Deutsche Bahn nun errechnet. Am Bahnübergang in Gondelsheim bleibt dann beispielsweise zwischen 16 und 17 Uhr die Schranke exakt 53...

Der Heidesee ist Deutschlands Libelingssee 2019. | Foto: Max Trinter

Forster See holt sich den Titel
Der Heidesee ist Deutschlands Lieblingssee

Forst. Bei der neunten Auflage des größten deutschen See-Votings durch die Online-Plattform „Seen.de“, gelang es dieses Mal dem Forster Heidesee den Titel „Lieblingssee“ zu holen und dabei große, bekannte Seen wie den Bodensee und die Müritz hinter sich zu lassen. Der Heidesee, der im vergangenen Jahr bereits als Lieblingssee in Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde, lieferte sich in den beiden Abstimmungsmonaten einen spannenden Wettkampf mit starken Konkurrenten aus Brandenburg und...

Foto: pixabay/stocpic

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Auftakt zu „Kultur macht Schule“ am HBG Bruchsal/ !!! Neuer Termin - neue Band !!!
Jazzrhythmen am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Startschuss für „Kultur macht Schule“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Mit einem ursprünglich für Ende September geplanten Jazzbrunch am Sonntag, 13. Oktober, 11 bis 12.30 Uhr, eröffnen die Organisatoren die neue Saison dieser kulturellen Veranstaltungsreihe, die im Schuljahr 2019/2020 zudem einen Theaterabend (16.1.2020), einen Thementag zur Seidenstraße (13.2.) und einen Performanceabend (26.3.) bieten wird. Zum Auftakt gibt sich Mitte Oktober die Bruchsaler Blues Combo...

2 Bilder

HBG Bruchsal legt schon in Unter- und Mittelstufe Fokus auf Informatik
Programmieren leicht gemacht

Bruchsal (By). Spaß an Informatik zu vermitteln und gleichzeitig Kompetenzen im Bereich der Informatik in allen Jahrgangsstufen zu fördern lauten zwei unserer Ziele am HBG Bruchsal, denen wir im Schuljahr 2018/2019 wieder ein Stück näher gekommen sind. So nahmen insgesamt 278 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Informatik-Biber teil. Davon erzielten 80 Schülerinnen und Schüler einen ersten, zweiten oder dritten Platz - ein in jeder Hinsicht toller Rekord, über den wir uns ganz besonders...

Zeitweise waren bis zu 30 Polizeikräfte an der Aktion beteiligt. | Foto: ps

Sperrmüllsammler in Kronau kontrolliert
Großes Aufgebot an Ordnungskräften

 Kronau. Ein wahres Großaufgebot an Ordnungskräften führte am Montag eine Sonderkontrolle in Kronau durch. Im Fokus standen die berühmt berüchtigten Sperrmüllsammler, die mit Klein-Lkws im Ort patrouillieren, um sich im großen Stil zur Abfuhr bereitgestellte Sachen anzueignen. Problematisch ist, dass es sich dabei in aller Regel um eine unerlaubte Gewerbeausübung handelt und der Abfallwirtschaft verwertbares Sammelgut entzogen wird. Dies kann negative Auswirkungen in Form von...

Arbeiten mit Ton

Arbeiten mit Ton Vogeltränken oder Tiere für den Garten Die Kinder ab 7 Jahren dürfen mit Ton Tiere und/oder eine Vogeltränke für den Garten formen und gestalten. Fröschchen oder Vögel können die Schale „beleben“. Kinder lassen sich immer gerne auf das formbare Material ein, finden eigenständige Lösungen und schulen dabei unmerklich Ihre Feinmotorik und die Kraft Ihrer Hände. In der Steinwerkstatt der MuKs, Moltkestraße 17a in Bruchsal, könnt ihr am Samstag, den 21. September von 9.30 bis 11.30...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ