Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Kunst des Raku

Feuer und Erde – die Kunst des Raku Das Raku ist eine der vielfältigsten und spannendsten Techniken in der Bildenden Kunst. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze sind faszinierend und führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Wer sich keinen eigenen Ofen bauen möchte, darf sich im Einführungskurs am Freitag, den 20. September von 18.00 bis 22.00 Uhr, von der Arbeit und der Kunst mit Keramik...

Foto: Maret Hosemann/Pixabay

Tauschbörse mit Schülern des Gymnasium St. Paulusheim Bruchsal
Gebrauchtes sucht neues Zuhause

Bruchsal. Gegenstände, die noch funktions- oder gebrauchsfähig sind, müssen nicht immer den Weg in die Tonne finden. Die Idee hinter der Tauschbörse ist der Gedanke der Nachhaltigkeit und des Teilens. „One man’s trash is another man’s treasure“ – Was der eine als Müll betrachtet, kann für den anderen ein echter Schatz sein. Aus diesem Grund veranstaltet die Erasmus-AG vom Gymnasium St. Paulusheim, Bruchsal gemeinsam mit ihrem Lehrer Paul Sigrist und mithilfe der Erfahrung von Andrea Ihle von...

Der Caritasverband Bruchsal ist am Samstag, 21. September, im Saalbachcenter Bruchsal beim Füllhorn mit einem Informationsstand vertreten.  | Foto: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Informationsstand zum Welt-Alzheimertag
„Demenz. Einander offen begegnen“

Bruchsal (cvk). In Deutschland leben rund 1,7 Millionen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung. Sie verlieren nach und nach ihr Gedächtnis, gleichzeitig bleiben viele andere Fähigkeiten noch lange erhalten. Trotz Demenz am normalen Leben teilzunehmen - das wünschen sich Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Den Alltag selbst gestalten, ihren gewohnten Hobbies nachgehen, im Freundeskreis und in der Gemeinde aktiv bleiben. Vieles ist mit Unterstützung möglich. Wir alle können dazu...

Jährliches Treffen der Bürgermeisterinnen
Stelldichein in Bruchsal

Bruchsal. „Diese Treffen sind immer sehr zielorientiert. Der Austausch untereinander bietet uns allen viele konstruktive Impulse für die tägliche Arbeit“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Bereits zum zweiten Mal nach 2011 ist die Stadt Bruchsal, in Persona die Oberbürgermeisterin, Gastgeberin für das einmal im Jahr stattfindende Arbeitstreffen der Rathauschefinnen aus Baden-Württemberg. Über 40 Oberbürgermeisterinnen und Bürgermeisterinnen aus Städten und Gemeinden ganz...

Insgesamt 41 Teilnehmer beteiligten sich an der fünftägigen Fußwallfahrt von Waghäusel nach Walldürn.  | Foto: Klumpp
2 Bilder

41 Menschen aus der Region auf Wallfahrt
Von Waghäusel nach Walldürn

Waghäusel. Bruno Schilling ist ehrenamtlich stark engagiert. Er war viele Jahre oberster Sportrichter beim Badischen Fußballverband und ist heute noch Verbandsbeauftragter, ist seit vielen Jahren im Vorstand des SV Tiefenbach aktiv und ein großer Unterstützer der Jugendarbeit sowie amtierender Bezirksvorsitzender der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB). In dieser Eigenschaft organisiert der Rechtsanwalt die jährliche Fußwallfahrt von der Marienkirche in Waghäusel zur Basilika St.Georg in...

Öffentliche Stadtführung am 22.09.2019
Köstlich, erstaunlich, vergnüglich - ein naturnaher Ausflug durch Bruchsal mit Maic Lindenfelser

Bruchsal hat einige zu bieten und vor allem zu Fuß gibt es hier vieles zu entdecken – sowohl für Einheimische als auch für Zugezogene und Besucher. Stadtführer Maic Lindenfelser, erklärter Ur-Bruchsaler, lädt Sie auf einen Streifzug durch die Stadt ein und bietet auf seinem Rundgang ganz besondere Ansichten, private Einblicke und wiederentdeckte Genüsse in der Bruchsaler Kernstadt. Es erwarten Sie viele Anekdoten aus der Heimat, aber auch Überraschendes aus der Natur sowie einige kulinarische...

Sommerfest der SPD Karlsruhe-Land
Kreis-SPD wird für 365€-Jahresticket kämpfen

Als Dank für das Engagement während des Wahlkampfes lud der SPD-Kreisvorstand alle Kandidatinnen und Kandidaten, die bei der Ortschaftsrat-, Gemeinderats- und Kreistagswahl auf einer SPD-Liste sich haben aufstellen lassen zum Sommerfest in die neuen Räumlichkeiten in Bruchsal. Zahlreiche Mitglieder und Freunde folgten der Einladung begutachteten die neue Räumlichkeit und tauschten sich über die Erfahrungen, die im Wahlkampf gesammelt wurden, aus. Der SPD-Kreisvorsitzende Christian Holzer...

3. Street-Food-Festival in Forst
Die Forster Jugend bewegt!

Das Jugend BeWegt Team veranstaltete bereits zum dritten mal das Forster Street-Food-Festival in der Ortsmitte. Mehr als 2.500 Besucher aus Forst und der Region nutzen die Chance die vielfältigen Speisen bei einem familiären Flair zu genießen. Angeboten wurden indische, italienische, kamerunische, französische bis hin zu türkischen Speisen sowie weitere Leckereien aus Europa. Komplementiert wurde das Essensangebot von diversen Getränkeständen. Auf der Event-Bühne vor der Kirche sorgten Bands...

Gesangverein Unteröwisheim
GIN & GESANG

Die Spatzen pfeifen´s von den Dächern: "Lange Rede, kurzer Gin, ein Abend im Sängerheim macht Sinn". Herzliche Einladung zum Gin - Teasting mit Gesangseinlagen der "Kraichbach-Spatzen". Freitag, 11. Oktober, ab 19.30 Uhr im Sängerheim, Eisenbahnstr. 1 in Kraichtal-Unteröwisheim.

Foto: Paul Needham

Sanierungsarbeiten auf der K3535 zwischen Wiesental und Philippsburg
Vollsperrung ab 17. September für sechs Wochen

Waghäusel/Philippsburg. Am Dienstag, 17. September, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Brücke der K3535 über die Bahnstrecke Mannheim-Karlsruhe zwischen dem Kreisverkehr Wiesental West und der Abfahrt zur L560 bei Philippsburg. Die Straße wird dazu für die Dauer von voraussichtlich sechs Wochen voll gesperrt. Die Wirtschaftswege unter der Brücke sind ebenfalls von den Sanierungsarbeiten ebenfalls betroffen und müssen zeitweise gesperrt werden. Der Radweg entlang der K3535 wird in diesem...

"Meine Seele ist stille in dir" | Foto: CV

Ökumenischer Hospiz-Dienst lädt trauernde Menschen zu einer kleinen Auszeit ein
Nachmittag für die Seele

Bruchsal (cvk). „Meine Seele ist stille in dir“ – Unter diesem Leitwort bietet der Ökumenische Hospiz-Dienst Bruchsal am Samstag, 12. Oktober, einen Nachmittag für die Seele an. Von 14.30 bis 18.00 Uhr können Menschen in Trauer im katholischen Gemeindezentrum St. Georg in Stutensee-Spöck, St. Georg-Weg 1, eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen. Begleitet wird der Nachmittag von Frau Barbara Gitzinger, Mitarbeiterin des Ökumenischen Hospiz-Dienstes. Bei Kaffee und Kuchen können sich die...

Geänderte Verkehrsregelungen am 15. September
Verkaufsoffener Sonntag in Bruchsal

Bruchsal. Im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags, am 15. September, ist die B3 ab dem Damianstor sowie die Friedrichstraße ab der Kaiserstraße gesperrt. Die Styrumstraße und die Huttenstraße können über die Friedrichstraße nicht erreicht werden. Die Styrumstraße und die Huttenstraße werden als Einbahnstraßen aufgehoben. Über die Schönbornstraße/Styrumstraße ist die Adolf-Bieringer-Straße, der Brauereiweg, die Reserveallee und die Söternstraße zu erreichen. In die Huttenstraße darf ab Einmündung...

Aufruf MdB Gutting zu Kita-Wettbewerb:
Forschergeist walten lassen

Bruchsal/Oberhausen-Rheinhausen. Im nächsten Jahr den Forschergeist walten zu lassen und dabei auch die Region in den Vordergrund zu rücken: Dazu ruft der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting in seinem Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen auf und hofft auf viele „Nachwuchsforscher“. „Wie baut man eine Rakete zum Mond?“ – „Wie macht die Biene Honig?“ – „Was passiert mit unserem Müll?“. Diese Fragen von Kita-Kindern gaben vor zwei Jahren den Anstoß für letztlich herausragende Projekte, die beim...

Geführte Radtour "Entlang des Kraichbachs – von Bruchsal nach Oberderdingen" am 14.09.2019

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) lädt wieder alle Radbegeisterte zur beliebten Herbst-Radtour ein. Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 50 Kilometer langen Radtour ist die Touristinformation Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder Teilnehmer, ob Groß oder Klein, ein kleines Starterpaket zur Stärkung. Mit diesem im Gepäck geht es auf einer abwechslungsreichen Tour von Bruchsal nach Oberderdingen, entlang des Kraichbachs, vorbei an Weinlagen und Streuobstwiesen des...

Der Mönchsee | Foto: Kurt Emmerich

Eine Idylle beim ehemaligen Kloster Stift Odenheim - Ein Betrag zum Wochenblatt Kalender 2020
Der Mönchsee

Östringen. Der kaum bekannte „Mönch-See“ befindet sich an der Landstraße zwischen Odenheim/Eichelberg, Abzweigung Tiefenbach. Dieser Weiher, der direkt am ehemaligen Kloster „Wigoldesberg“ liegt, welches später in „Stift Odenheim“ umbenannt wurde und heute lediglich den Namen „Stifterhof“ trägt, ist mit seinen zwei Wehrtürmen im ganzen Kraichgau bekannt. Gespeist wird der Mönch-See vom „Kapellenbach“, der zwischen Eichelberg und Odenheim fließt. Dieser entsprang unter der Nordwand des...

Der „Schnullerblues“ ist ein Angebot für schwangere Frauen mit Depressionen nach der Geburt.  | Foto: CV

Caritas-Tagesstätte bietet Kurs für schwangere Frauen mit Depressionen nach der Geburt an.
Schnullerblues

Bruchsal (cvk). Die Geburt eines Kindes wird immer als freudiges Ereignis betrachtet. Was passiert aber, wenn die Glücksgefühle ausbleiben, Stimmungsschwankungen auftreten und Gefühle von Überlastung und Überforderung zu Angst und Selbstzweifeln führen? Ärzte sprechen dann von einer postpartalen Depression. Die Bereiche Gemeindepsychiatrie und Schwangerenberatung des Caritasverbandes Bruchsal veranstalten nun eine Gruppe mit dem Titel „Schnullerblues“ für Frauen, die an einer postpartalen...

Großer Sammel- und Informationstag am 21. September
Konvoi der Hoffnung

Oberhausen-Rheinhausen. Am Samstag, 21. September, 8 bis 12 Uhr, findet in Oberhausen, Weiherweg 22, ein Sammel- und Informationstag des „Konvoi der Hoffnung“ statt. Um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die direkt an Bedürftige verteilt werden können, wird gebeten. Damit werden auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung bewahrt und direktem Recycling zugeführt. Gesammelt werden gute Fahrräder, Werkzeuge, Gartengeräte, Kinderwagen jeder Art, Küchengeräte, Waschmaschinen, Kühl- und...

"Entlang des Kraichbachs" und der berühmte "Brusler Dorscht"
Öffentliche Fahrradtour am 14.09.19 und Stadtführung am 15.09.19

Geführte Radtour „Entlang des Kraichbachs“ von Bruchsal nach Oberderdingen am 14.09.2019 Für alle Radbegeisterten und solche, die es noch werden möchten, geht es am Samstag, 14.09.2019 auf eine Tour entlang des Kraichbachs von Bruchsal nach Oberderdingen. Die abwechslungsreiche Route führt vorbei an den Weinlagen und Streuobstwiesen des Kraichgaus - durch abwechslungsreiche Landschaften und schmucke Dörfer. Ein Zwischenstopp im Asiatischen Garten in Münzesheim lädt ein zum Eintauchen in die...

Starkregenschäden im Juli/August auf dem Hohlweg „Auf der Ebene“ in Oberöwisheim.
 | Foto: ps
2 Bilder

Aufgabenpalette des Bauhofes der Stadt Kraichtal
Einsätze bei Schäden durch Starkregen

Kraichtal. Wenn große Niederschlagsmengen innerhalb einer bestimmten, meist nur recht kurzen Zeitspanne fallen, wird von Starkregen gesprochen. Aber auch Dauerregen kann sehr intensiv ausfallen und damit in die Kategorie des Starkregens fallen. Generell ist Starkregen ein Phänomen, das hauptsächlich im Sommerhalbjahr auftritt. Für die großen Niederschlagsmengen in recht kurzer Zeit müssen massive Quellwolken mit großen Wassermengen entstehen. Dies ist jedoch nur bei ausreichend warmer Luft...

Was hier entstehen soll, wenn die Feuerwehr weg zieht, wird in Bruchsal emotional diskutiert. | Foto: Bauer

Bruchsaler Ideenwettbewerb geht in die nächste Phase
Jury diskutiert Nachnutzung des Areals "Alte Feuerwehr - Synagoge"

Bruchsal. Am Ende waren es 18 detailliert ausgearbeitete Vorschläge, die zum Abgabetermin des Ideenwettbewerbs „Nachnutzung des Areals Alte Feuerwehr/Synagoge“ bei der Stadt eingegangen sind. Jetzt geht das Verfahren in die nächste Phase. Am kommenden Dienstag und Mittwoch tagt die Jury nichtöffentlich und prüft die vorliegenden Nutzungskonzepte auf ihre funktionale, räumliche und wirtschaftliche Umsetzbarkeit. Insgesamt 18 stimmberechtigte Mitglieder umfasst die Jury. Davon sind neun...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Der Kindergarten St. Wendelin lädt in die Mehrzweckhalle Weiher ein
Flohmarkt für Kindersachen

Ubstadt-Weiher. Auch dieses wird im Kindergarten St. Wendelin im Ortsteil Weiher ein Abendflohmarkt für Kindersachen veranstaltet. Er findet am Samstag, 21. September, von 18 bis 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle Weiher, Schulstraße1, statt. Der Einlass für sichtbar Schwangere ist bereits um 17.45 Uhr. Weitere Informationen: Anmeldung und weitere Informationen unter: kinderflohmarkt-st-wendelin@web.de

Kostenloser Büchertausch
Kostenloser Büchertausch

Kostenloser Büchertausch bei strahlend schönem Sommerwetter Petrus liebt die Bücherwürmer. Auch dieser Büchertausch findet bei strahlend schönem Wetter statt. Kurz vor 10 Uhr kommen schon die ersten Leseratten um sich die besten Schätze zu sichern. Auch die Kinderbuch-Ecke findet große Beachtung. Es wird getauscht, geschwätzt und Kaffee getrunken. Kuchen wurde wie immer gestiftet. Dank an die Bäckerinnen. Das bereitgestellte Sparschwein wurde mit Spenden reichlich bestückt. So kann Birgit...

Aktueller Stand der Arbeiten am neu entstandenen Kreisverkehr an der Einmündung der Industriestraße auf die B 292 (Blickrichtung Bad Schönborn). | Foto: Wolfgang Braunecker

Letzte Phase der Arbeiten an der B 292 angelaufen
Verkehrsnadelöhr bei Östringen ist bald Vergangenheit

Östringen. Aller Voraussicht nach am Dienstag, 10. September, kann auf dem seit Monaten zur Großbaustelle gewandelten Streckenabschnitt derBundesstraße 292 am westlichen Östringer Stadtrand sowie an deren Kreuzungspunkt mit der in Richtung Zeutern führenden Kreisstraße 3586 und der Justus-von-Liebig-Straße der Kraftfahrzeugverkehr wieder für alle Fahrtrichtungen freigegeben werden. Seit Beginn der umfangreichen Arbeiten Mitte April war zwischen den Einmündungen der Industriestraße und der K...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ