Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Richtig einen Helm abnehmen - auch das lernten die Teilnehmer beim Erste-Hilfe-Kurs mit Ausbilderin Katharina Schäfer.
2 Bilder

Erste Hilfe Kurs
Lebensretter-Kurs für Senioren

Seit dem Jahr 2008 gibt es in Karlsdorf-Neuthard einen Seniorenkreis unter Federführung der Gemeinde. Die ehrenamtlichen Aktiven haben bereits mit mehreren Initiativen das Wohnumfeld und Freizeitangebote für ältere Einwohner – angesprochen ist die "Generation 60plus" - spürbar verbessert. Jetzt ging ein gut besuchter Erste-Hilfe-Kurs für Senioren über die Bühne, organisiert von der Gemeindeverwaltung und dem Seniorenkreis in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein Karlsdorf. Ausbilderin Katharina...

Tauschen - Teilen - Schenken
Nachhaltig handeln in der Gemeindebücherei Forst

Was tun mit Sachen, die man nicht mehr braucht, die aber zum Wegwerfen zu schade sind? Man bringt sie zum „Bring-und- N!-imm-Regal“ in der Gemeindebücherei. Hier kann jeder das legen, was er nicht mehr braucht, das aber für jemand anderen sehr nützlich sein kann. Und jeder darf sich das heraussuchen und mitnehmen, was ihm gefällt. Einfach vorbeischauen und mitmachen! Aktionszeitraum: 1. – 8. Juni 2019 Nützliches zum Hineinlegen kann gerne ab 28. Mai in der Gemeindebücherei abgegeben werden....

Foto: PIRO4D/Pixabay

Landkreis investiert weiter in seine Schulen
Käthe-Kollwitz-Schule und Karl-Berberich-Schule in Bruchsal werden modernisiert

Bruchsal. Die Karl-Berberich-Schule in Bruchsal ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden. Deshalb ist die Schule für geistige Entwicklung, an der derzeit 140 Schüler lernen, bereits Bestandteil des Gebäudesanierungsprogramms. Nachdem der Bewilligungsbescheid des Landes Baden-Württemberg über eine Summe von 1,48 Mio Euro vorliegt, billigte der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung vom 9. Mai die Entwurfsplanung und fasste den Baubeschluss. Die Generalsanierung umfasst die...

Caritasverband Bruchsal (mitte) zusammen mit S&G Automobil AG (rechts) und Lidl (links) bei der Übergabe des neuen Kühlfahrzeugs für die Bruchsaler Tafel.  | Foto: S&G

Mercedes-Benz und Lidl unterstützen Bruchsaler Tafel
Neues Kühlfahrzeug für die Bruchsaler Tafel

Bruchsal (cvk). Am Dienstag, 07. Mai, wurde bei der S&G Automobil AG in Bruchsal ein neues Kühlfahrzeug an die Bruchsaler Tafel übergeben. Die S&G Automobil AG übernimmt in diesem Zusammenhang nicht nur die Auslieferung des Fahrzeuges, sondern auch die Servicebetreuung. Mercedes-Benz und Lidl sind bereits seit langer Zeit verlässliche Partner der Tafeln und unterstützen nun die Bruchsaler Tafel bei der Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeuges. Die Bruchsaler Tafel hat es sich zur Aufgabe gemacht,...

Flohmarkt im Kleintierpark | Foto:  jacqueline macou/Pixabay

„Gruschd- und Krempelmarkt“ im Kleintierpark Mingolsheim
Trödelschnäppchen für Flohmarktfans

Bad Schönborn. Der Kleintierpark Bad Schönborn lädt zum traditionellen „Gruschd- und Krempelmarkt“ ein. Gleich an zwei Tagen – am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Mai - gibt es jeweils ab 11 Uhr im Tierpark-Stadl reichlich Gelegenheit zum Stöbern, Gruschdeln, Schauen, Kaufen und Trödelschnäppchen finden. Vereinsmitglieder und Freunde haben wieder einmal von Dachböden, aus Kellern, Scheunen und Schränken „Gruschd und Krempel“, darunter Dekoartikel, Töpfe und Teller, Tassen und Schüsseln, aber auch...

2 Bilder

Volles Haus bei Diskussionsrunde zur Europawahl
Europa stärken trifft politischen Zeitgeist

„Gemeinsam Europa stärken“ war das Thema des Diskussionsabends, zu dem Bundestagsabgeordneter Dr. Danyal Bayaz und die Grünen Karlsruhe-Land eingeladen hatten. In der „Sofa-Talkrunde“ im voll besetzten Grünen Büro am Kübelmarkt hatte dafür Michael Bloss, aussichtsreicher Europakandidat für Baden-Württemberg, zum Impulsvortrag Platz genommen. „Europa, das sehe ich Ihren gespannten Gesichtern an, ist nicht nur im Hinblick auf die Wahl am 26. Mai ein hochaktuelles Thema“, begrüßte Danyal Bayaz. In...

Spatenstich für die neue Bruchsaler Schulsporthalle | Foto: Heike Schwiitalla
3 Bilder

Spatenstich für die neue Bruchsaler Schulsporthalle
Noch ein Highlight für die Bahnstadt

Bruchsal. Die Bruchsaler Bahnstadt bekommt nun auch auf ihrer südlichen Seite ein repräsentatives Entrée. Auf dem Areal zwischen neuem Feuerwehrhaus und Ernährungszentrum begann am Mittwoch mit dem offiziellen Spatenstich der Bau der neuen Bruchsaler Schulsporthalle. Lange habe es Dispute um Standort, Ausführung und die Kosten gegeben, 2008 gab es sogar schon einen Gemeinderatsbeschluss, der wieder verworfen wurde, führte Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick in ihrer Rede aus. Nun...

Von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück
Öffentliche Stadtführung in Heidelsheim am 19.05.2019

Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der kleinen Reichsstadt Heidelsheim, dem ältesten Stadtteil von Bruchsal. Wir laden Sie ein zu einer Zeitreise von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück. Gästeführerin Marliese Schwedes schlüpft für Sie in die Rolle der Rosa und erzählt Ihnen Interessantes, Lustiges und Nachdenkliches. Rosa lebte mit Mann und Tochter bis 1936 im Katzenturm ohne Wasser und Strom. Was sie und ihre Vorfahren alles erlebt haben, erzählt sie bei einem ca. 1,5 stündigen...

"Eltern am Puls der Zeit"-Vortrag zum Thema Medienkompetenz am HBG Bruchsal
Was Passwörter und Zahnbürsten gemeinsam haben

Bruchsal (Se/hb). Unter dem Motto Eltern am Puls der Zeit – gemeinsam unterwegs (EPuZ) bietet das Heisenberg-Gymnasium Bruchsal regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Elternsein an, um sie in ihrer Erziehungsarbeit zu stärken. Nach der Auftaktveranstaltung „Wie umarme ich einen Kaktus“, der die Erziehung pubertierender Jugendlicher thematisierte, ging es Anfang Mai beim Vortrag „Medienkompetenz stärken: Aufwachsen mit Medien“ unterstützt von der Sparkasse Kraichgau-Stiftung um den Umgang...

Im Rahmen der Heimattage am ersten Maiwochenende
Erfolgreicher Auftritt der Touristinformation Bruchsal in Winnenden

Das Team der Touristinformation (TI) hat dem für Mai recht kühlen Wetter in Winnenden getrotzt und am 4. und 5. Mai kräftig die Werbetrommel für Bruchsal gerührt. Zusammen mit dem Kraichgau-Stromberg Tourismus Verband e. V. haben die Mitarbeiterinnen der TI die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten der Region vorgestellt und den Besuchern die Vorzüge des Kraichgaus und der Barockstadt Bruchsal aufgezeigt. Besonders gefragt waren wieder die Rad- und Wanderkarten sowie die persönlichen Tipps für...

Spende aus Waghäusel und Bahnbrücken
Osterüberraschung für Waisen und Senioren in Rumänien

Waghäusel/Bahnbrücken. Die Nachfragen nach Hilfsgütern für Rumänien reißen bei dem Wiesentaler Siegbert Schuhmacher und bei Ulrich Schmid aus Bahnbrücken nicht ab. Der jüngste Anruf kam von Thomas Depner, einem evangelischen Pastor aus Gärbova, einer Gemeinde in Siebenbürgen. Siegbert Schuhmacher, der seit 20 Jahren immer kurz vor Weihnachten mehrere hundert Päckchen in rumänischen Waisenhäusern und an bedürftige Menschen verteilt, fuhr kurz vor Ostern mit einem vollbepackten Kleintransporter...

Die Bürgerstiftung förderte im vergangenen Jahr wieder viele Projekte
Bilanz fiel sehr positiv aus

Bruchsal (art) Die Bürgerstiftung zog Bilanz und konnte im Vorstandsbericht viel Positives präsentieren. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes, vom Vorstand der Stiftung, dankten für eine breite und großzügige Unterstützung aus dem Bruchsaler Wirtschaftsleben und von privaten Initiativen. Zu den besonderen Aktionen gehört die Sponsorenfahrt von einigen Mopedfreunden "Mit der Florett nach Lloret" (de Mar) unter Führung von Jörg Himmler und Martin Wenz sowie das Benefizkonzert der Sparkasse Kraichgau...

Heidelsheim
Mädchenpower ... auch in der Kirche

Sie war ein Multitalent. Sie kannte sich aus in Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie, schrieb Briefe an Bischöfe und den Papst und "las ihnen die Leviten". Ihr Name ist auch heute vielen Menschen ein Begriff, selbst wenn sie eher an Kekse oder Steine denken. Beim nächsten Schatzinselgottesdienst am Sonntag, 12. Mai steigt sie nach fast tausend Jahren in Heidelsheim aus der Zeitmaschine. Kiki, die kleine Krähe freut sich schon darauf, sie persönlich kennenzulernen. „Es ist eine ganz...

Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

Führungen in Obergrombach und auf dem Michaelsberg, seniorengerechte Stadtführung in Bruchsal
Öffentliche Stadtführungen Mitte Mai in Bruchsal und den Stadtteilen

Erlebnisreicher Rundgang durch Obergrombach am 12.05.2019 Viel zu entdecken gibt es Mitte Mai auf zwei Stadtführungen in Bruchsal und den Stadtteilen sowie einer Führung auf dem Michaelsberg. Am Sonntag, 12.05.2019 um 16:00 Uhr geht es los auf einen ca. 2-stündigen Rundgang durch Obergrombach. Stadtführer Maic Lindenfelser lädt auf einen Streifzug durch alle Bereiche des Obergrombacher Daseins ein und ermöglicht den Gästen besondere Ansichten, private Einblicke und wiederentdeckte Genüsse ganz...

Foto v.l.n.re. Corinna Kehrer (Gemeindeverwaltung), Staatsekretärin Katrin Schütz, Bürgermeister Markus Rupp, Pfarrer Stefan Kammerer, Julia Kleffmann (Leiterin Kita), MdL Joachim Kössler, Gabi Huber (ev. Kirchengemeinde). | Foto: ps

Staatsekretärin Katrin Schütz besuchte Gondelsheim und brachte einen "dicken Scheck"
270.000 Euro Fördergelder für den Kindergarten “Am Saalbach”

Gondelsheim. Nette Gäste, die Geschenke dabei haben - wer hätte dagegen etwas einzuwenden? So geschehen am Montagvormittag im Gondelsheimer Rathaus. Mit einem in jeder Hinsicht großen symbolischen Scheck im Gepäck, besuchte heute Staatssekretärin Katrin Schütz aus dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium die kleine Kraichgau-Gemeinde. Das Geld, stolze 270.000 Euro von Bund und Land, kommt dem Ausbau und der Erweiterung des Gondelsheimer Kindergartens “Am Saalbach” zugute. Damit sollen...

Seminar der Sparkasse Kraichgau am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal
Von den Anforderungen eines Assessmentcenters

Bruchsal (Mi). Im Rahmen des Berufs- und Studienorientierungskonzeptes (BOGY) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal, führte Frau Gwendolyn Kutscha vom Schulservice der Sparkasse Kraichgau Mitte April für die interessierten Schülerinnen und Schüler der Kursstufe ein Seminar zum Thema "Was erwartet mich im Bewerbungsgespräch und im Assessmentcenter?" durch. Sie erläuterte dabei anschaulich die Anforderungen, die ein Assessmentcenter an die Schülerinnen und Schüler stellt und machte sie durch...

Governor zu Besuch beim Lions-Club Bruchsal-Schloss
Dr. Karsten Haasters ehrt langjährige Mitglieder im Lions-Club Bruchsal-Schloss

Im Rahmen des letzten Clubabends im April mit dem Vortrag von Dr. Jürgen Zorn zum Thema „Tatoos-unter die Haut“ besuchte der Distrikt-Governor Dr. Karsten Haasters den Lions-Club Bruchsal-Schloss. Er ehrte gemeinsam mit Präsident Günter Wagner die beiden Mitglieder Clemens Homburg und Dr. Dr. Max Stengel für jeweils 15 Jahre Mitgliedschaft, sowie Wolfgang Bock für sein seit Jahren weitreichendes Engagement auch auf Distrikts-ebene. Baden-Württemberg ist in drei Lions-Distrikte aufgeteilt, die...

Foto: Ulrike Kuhlmey und Klaus Matthias Hasert
6 Bilder

Benefizevent für die Ambulante Hospizgruppe
Swing, Skulpturen und Szenenwechsel

Von Claudia Leitloff Es war wie eine musikalische Reise, zu der sich die zahlreichen Gäste des Benefizevents im Exil Theater entführen lassen konnten. Nach einer Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden der „Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung“, Ernst-Dieter Elschner, ließen sanfte Klänge der Band Chilly Jazz die Zuhörer genussvoll schwelgen. Zur Musik von Klavier, Bass und Schlagzeug luden das Saxofon oder der stimmungsvolle Gesang von Wolfgang Wittke und Heidi Gretenkord zum Träumen...

Moderator Bodemer
Stefan Bodemer moderiert bei der Halleneinweihung in Karlsdorf-Neuthard

Stefan Bodemer aus Karlsdorf-Neuthard wird die Veranstaltungen zur Eröffnung der neuen Sporthalle am 4. und 5. Mai moderieren. Der Student an der Deutschen Sporthochschule in Köln (Studiengang Sportjournalismus) ist einem breiten Publikum bekannt vor allem als Moderator der Sendung "Die Sportmacher", die im ZDF/KIKA ausgestrahlt wird. Vor der Kamera stand Stefan zuvor bereits unter anderem als Fanreporter bei der Fußball-EM 2016 oder beim VfL Wolfsburg. Der sportbegeisterte junge Mann hat...

Ehrendoktorwürde der University of Georgia (Tiflis) für Prof. Dr. Martin Waßmer

Ubstadt-Weiher (ups): Prof. Dr. Martin Waßmer aus Ubstadt-Weiher wurde die Ehrendoktorwürde der University of Georgia (Tiflis) verliehen. Waßmer ist Direktor des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität zu Köln und hat dort einen Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht inne. Seine Schwerpunkte bilden neben dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht das Medizin- und Ausländerstrafrecht. Waßmer hat in den vergangenen Jahren in Tiflis Tagungen veranstaltet sowie Vorträge...

Experten unter sich, v.l. Lothar Hillenbrand, Heribert Dämgen und Alois Riffel
2 Bilder

BADISCH - SÜDBRASILIANISCHEN GESELLSCHAFT
Treffen der Brasilienfreunde im Hunsrück

Pünktlich um 7:30 Uhr am 27.04.2019 ging es in einem nahezu vollbesetzten Kleinbus los in Richtung Gehlweiler im Hunsrück. Aufgrund der guten Vorbereitung durch Vizepräsident Lothar Hillenbrand und Alois Riffel wurden die BSG-Vertreter gleich nach der Ankunft von Heribert Dämgen in Empfang genommen. Er ist Vorsitzender der Schabbacher Kultur und Heimat Freunde und zeigte sehr unterhaltsam und informativ das fiktive Dorf „Schabbach“ aus dem Film „Die andere Heimat“. Der Film thematisiert die...

Streuobstpädagogin Susanne Harrass | Foto: privat

Streuobstpädagogin Susanne Harrass im „Wochenblatt“-Interview
„Kinder sollen lernen, die Natur zu schätzen“

Huttenheim. Susanne Harrass war lange die einzige Streuobstpädagogin im Landkreis. 2011 hat sie ihre Ausbildung begonnen, im darauffolgenden Jahr ihre Prüfung abgelegt. Inzwischen arbeitet sie selbst an der Ausbildung weiterer Streuobstpädagogen mit. Im Rahmen der „Wochenblatt“-Serie Apfelland sprach Cornelia Bauer mit der ersten Streuobstpädagogin der Region. ???: Wie kommt man denn auf die Idee, Streuobstpädagogin zu werden? Susanne Harrass: Da muss ich ein bisschen weiter ausholen. Wir...

6 Bilder

Zeltlager mit mehr als vierzigjähriger Erfahrung
KjG Bruchsal-Büchenau freut sich auf das traditionelle Sommerlager mit über 60 8 bis 13-Jährigen Kindern

Es ist 1977. Einige Erziehrinnen und Ehrenamtliche der Pfarrei Bruchsal-Büchenau tun sich unter Pfarrer Ripperger zusammen, um ein Zeltlager für Kinder ins Leben zu rufen. Materialien sind noch nicht angeschafft, weshalb sich eine Handvoll Teilnehmer und Gruppenleiter mit privaten Zelten auf den Weg nach Klinge macht, um dort einige Tage in der Natur zu verbringen. Es ist alles noch sehr provisorisch und improvisiert, doch über die Jahre entwickelt sich aus der kleinen Gruppe eine Tradition....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ