Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Das Bruchsaler Bürgerzentrum ist bis auf Weiteres geschlossen
Alle Veranstaltungen abgesagt

Bruchsal. Bei einer routinemäßigen Überprüfung der Notstromversorgung im Bürgerzentrum Bruchsal und der Parkgarage in der Kaiserstraße wurde ein technischer Defekt festgestellt. Leider kann nicht zu 100 Prozent garantiert werden, dass im Bedarfsfall die Notstromversorgung zuverlässig zur Verfügung steht. Deshalb hat sich die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) in Abstimmung mit  Oberbürgermeisterin Petzold-Schick nach intensiver Abwägung dazu entschieden, alle...

Fünftklässler des HBG Bruchsal bei Englischwettbewerb erfolgreich
Hochkonzentriert im Reich der Buchstaben

Bruchsal (hb). Beim achten „Spelling Bee“, dem Buchstabierwettbewerb der Amerikanischen Bibliothek Karlsruhe, hat Jeron Lysander Springer, Fünftklässler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), den hervorragenden zweiten Platz belegt. Die Schülerinnen und Schüler mussten dabei schwierige englische Begriffe, z.B. „ideology“ oder „adjacent“, fehlerfrei auf Englisch buchstabieren. Nach einer schriftlichen Vorrunde nahmen am Finale Anfang April 40 Kinder und Jugendliche aus zwölf Schulen teil und...

Probeaufbau der Sternwartenkuppel  | Foto: Astronomiefreunden Waghäusel
6 Bilder

Richtfest der Sternwarte am 13. April
Bald kann Waghäusel in die Sterne gucken

Waghäusel. Am Samstag, 13. April, findet um 10.30 Uhr das Richtfest der Sternwarte Waghäusel (bei der Eremitage) statt. In einem kurzen öffentlichen Festakt feiern die Astronomiefreunde Waghäusel den aktuell erreichten Stand des anspruchsvollen Bauprojekts. Der Vorsitzende Wolfgang Stegmüller wird das Nutzungs- und Planungskonzept der Sternwarte, sowie die Finanzierung des Projekts vorstellen.  Nachdem bereits vor Weihnachten der Baukörper der Sternwarte fertig gestellt war, folgten...

Verkehrssicherheitstage
Auch nüchtern betrachtet eine runde Sache

Der Grundsatz, dass die Schule für das reale Leben ausbilden soll, wurde am Dienstag, dem 9. April, eindrucksvoll in Form eines Verkehrssicherheitstages für die achten Klassen der Werkreal – und der Realschule des Alfred-Delp-Schulzentrum berücksichtigt. Die Verkehrssicherheitsbeauftragte des Staatlichen Schulamtes Karlsruhe, Giselheid Niekrawietz, und Claudia Deck kamen an unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen und informativen Schultag zu bieten. In den...

Prävention am LGÖ
stark.stärker.wir

Im Rahmen des Präventionskonzepts stark.stärker.WIR haben am Leibniz-Gymnasium in den letzten Monaten verschiedene Präventionsveranstaltungen für Schüler und Schülerinnen sowie Eltern und Lehrer stattgefunden. Im November 2018 begann die Veranstaltung „Sicherheit im Netz“ für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen. Frau Glasstetter vom Polizeipräsidium Karlsruhe vermittelte den Schülerinnen und Schülern in drei Schulstunden sicherheitsbewusstes Verhalten in ihrer digitalen Alltagswelt....

"Laufend helfen" bei Bruchsals bekanntem Stadtlauf - dem Bruchsaler Hoffnungslauf | Foto: Staron

Startnummern für 22. Bruchsaler Hoffnungslauf sind ab sofort erhältlich
Vorverkauf startet jetzt!

Bruchsal (cvk). Der 22. Bruchsaler Hoffnungslauf findet am Samstag, 11. Mai 2019, statt. Engagierte Teilnehmende aller Alters- und Leistungsklassen finden sich hier zusammen, um Runden durch die Bruchsaler Innenstadt zu drehen. Die Startnummern für den Hoffnungslauf sind ab sofort für acht Euro an zwei Vorverkaufsstellen in Bruchsal erhältlich. Einzellaufende können ihre Startnummern bei der Sparkasse Kraichgau, Friedrichsplatz 2, und beim Caritasverband Bruchsal, Friedhofstraße 11, erwerben....

Ende muss mal sein
Nach 18 Jahren Vorsitz reiht sich Angelika Schaulinski in die zweite Reihe ein

Am 25.03.2019 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Leibniz-Gymnasiums statt. Neben den Berichten des Vorstandes und der Kassenwartin stand eine außerordentliche Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Herr StD Ben Olbert verabschiedete als stellvertretender Schulleiter mit einem selbstgeschriebenen Gedicht die bis dahin längste 1. Vorsitzende des Freundeskreises: Frau Angelika Schaulinski übernahm 2001 die Spitze des Vorstandes. Wir danken Frau Schaulinkski für ihr enormes...

Big Band-Sound
Drive, Elan und Können - Kooperation zwischen LGÖ und SAP lässt Publikum jubeln

Eine Schule hat gewöhnlich eine ganze Reihe an Kooperationspartnern, unter anderem, um ihren Schülern auch außerschulische Wissensquellen zu erschließen. Nicht anders das Leibniz Gymnasium Östringen (LGÖ). Einer dieser Partner ist das Softwareunternehmen SAP. Am Freitagabend nun präsentierten die beiden, anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums und unterstützt von weiteren Kooperationspartnern, ein etwas anderes Feld der Zusammenarbeit, abseits von Ausbildung und Lernen: die Musik. Genauer...

3 Bilder

Achte Klassen des HBG Bruchsal bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wie Spraydosen zur Todesfalle werden

Bruchsal (Hon/Ld). Feuer, Flamme, Schall und Rauch – so stellen sich Schülerinnen und Schüler häufig den Chemieunterricht vor. Und tatsächlich sah der Unterricht für die beiden achten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Anfang April auch so aus. Im Rahmen eines Besuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal lernten sie den gesamten Vormittag über, was man unter einem Branddreieck bzw. unter einem -viereck versteht, welche Bedingungen einen Brand hervorrufen können und wie ein richtiger...

Dr. Bertold Moos Stiftung unterstützt DPSG Bruchsal
Spende für die Pfadfinder vom Stamm Christophorus

Im Jahr 2018 feierten die Georgspfadfinder des Stammes Christophorus aus Bruchsal ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Zuge des Jubiläums haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder viele „gute Taten“ vollbracht. Dabei wurde beispielsweise Kuchen für den guten Zweck verkauft, Korken gesammelt oder das Rathaus in Bruchsal mit Schokonikoläusen gestürmt, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Die Mitglieder des Stammes freuten sich nach diesem Engagement umso mehr, dass die Dr. Bertold Moos...

Spatenstich für das neue Gondelsheimer Feuerwehrhaus: Kommandant Heck, BM Rupp, Kreisbrandmeister Bordt, Architekt Feigenbutz | Foto: Gemeinde Gondelsheim

Neues Feuerwehrhaus für Gondelsheim
Ein Spatenstich für mehr Sicherheit

Gondelsheim. 600 Quadratmeter Nutzfläche, 3.300 Kubikmeter umbauter Raum, 1,9 Millionen Euro – das sind die wichtigsten Zahlen zum neuen Gondelsheimer Feuerwehrhaus. Aber bei diesem Vorhaben geht es weniger um technische Kennziffern als vielmehr den praktischen Nutzen für die Bürger. Das betonte Bürgermeister Markus Rupp beim offiziellen Spatenstich: „Damit legen wir den Grundstein für eine schlagkräftige und für die Zukunft gerüstete Feuerwehr. Für uns alle bedeutet das mehr Sicherheit.“ Den...

Fachklasse
Mappenkurs

Für alle, die mit dem Gedanken spielen, einen kreativen oder künstlerischen Studiengang oder Beruf zu ergreifen und sich mit einer „Mappe“ bewerben wollen, bieten wir professionelle und individuelle Beratung, Unterstützung und Begleitung an. Im Vordergrund steht die individuelle Entwicklung des eigenen „Charakters“ der Mappe. Studienfachschwerpunkt: Alle Arten von Design, Freie Kunst, Lehramt Kunst, Architektur und alle verwandten Fachbereiche. Bitte so viel wie möglich an Skizzen, Bilder,...

Foto: Paul Needham

Baustelle in Bruchsal
Einbahnstraße am Bahnübergang in der Ernst-Blickle-Straße

Bruchsal. In den nächsten zwei Wochen werden in der Ernst-Blickle-Straße – direkt am Bahnübergang - Kabel verlegt. Die Straße muss dazu zeitweilig halb gesperrt werden. Wegen dem Bahnübergang kann der Verkehr dann nicht mehr in beiden Richtungen fahren – es besteht sonst die Gefahr, dass sich ein Rückstau auf die Gleise bildet. Daher wird voraussichtlich vom 10. bis 16. April eine Einbahnstraße eingerichtet. Da sich die Baustelle westlich des Bahnüberganges befindet, muss die Einbahnrichtung...

Die Menschen in Bruchsal benoten das Radfahren in der Stadt im neuesten ADFC-Test mit "ausreichend" - also Schulnote 4. | Foto: Paul Needham

Note 4 und Platz im unteren Mittelfeld im ADFC-Fahrradklima-Test
Radfahren in Bruchsal nur mit "ausreichend" bewertet

Bruchsal. Der ADFC-Fahrradklima-Test beleuchtet, wie es um die Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden bestellt ist. Wo Städte beim Radklima punkten und wo nachgebessert werden muss, konnten die Radfahrer in einer Umfrage beurteilen. Die Alltagserfahrungen der Menschen sollen den Verantwortlichen nun lebensnahe Rückmeldungen geben. Mitgemacht haben 2018 rund 170.000 Bürger, das sind 40 Prozent mehr als 2016. Der Anteil der ADFC-Mitglieder ist mit 15 Prozent gering. In die...

Helmsheim barrierefrei entdecken
Öffentliche, seniorengerechte Stadtführung "Helmsheimer Kaleidoskop" am 15.04.2019

Unterhaltsame Begegnungen mit Natur, Geschichte und Heimat – amüsant, inspirierend, erfrischend. Gästeführer Maic Lindenfelser freut sich sehr, seinen Heimatort mit seinen kraichgautpyischen Eigenschaften wie Lebenslust, Genussfreude und Gastlichkeit zu präsentieren. Tradition, Lebensart, Unterhaltsames und Kultur – all das wird bei der ca. 1,5-stündigen, barrierefreien Tour am Montag, 15.04.2019, auf eine herzliche Art näher gebracht. Los geht die Führung um 10:00 Uhr und der Treffpunkt ist...

3 Bilder

Neues von Nando
Aprilnachrichten aus dem Revier

Hallo Leute, ich bin es wieder, Nando der Jagdhund. Es ist schon wieder April und der Frühling ist eingezogen. In dieser Jahreszeit tut sich viel bei den Wildtieren. Z.B. führen Wildschweine ihre Frischlinge in den Wäldern und Wiesen. Aufgepasst Hundehalter: Die wehrhaften Bachen sind schnell verteidigungsbereit, wenn man den Frischlingen zu nahekommt. Überall gibt es bald Nachwuchs: Feldhasen, erste Enten, gefolgt von Bodenbrütern, im Mai kommen die Kitze usw., deshalb bitte Rücksicht nehmen...

Von links: Claudia Kraus (ÖHD), Wolfgang Riffel (CDU-Gemeindeverband Karlsdorf-Neuthard) und Jutta Walde (Leiterin der Bibliothek am Mühlenplatz) bei der Vernissage in Karlsdorf-Neuthard. | Foto: CV

„Ich packe einen Koffer – meine letzte Reise“
Großes Interesse bei Vernissage in der Bibliothek Karlsdorf-Neuthard

Bruchsal (cvk). Was würden Sie auf die letzte Reise aus Ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Der CDU-Gemeindeverband Karlsdorf-Neuthard veranstaltete – in Kooperation mit dem Ökumenischen Hospiz-Dienst und der Bibliothek am Mühlenplatz– am Freitag, 05. April, eine „Ich packe einen Koffer – meine letzte Reise“-Ausstellung in der Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard. Hier wurden um 19 Uhr Koffer von Personen des öffentlichen Lebens...

Wahlplakate sind auch aus einem Grund wichtig: Sie signalisieren, dass eine Wahl ansteht und der Bürger sich mit den politischen Inhalten auseinandersetzen sollte.  | Foto: Bauer
3 Bilder

Haben Wahlplakate überhaupt eine Wirkung?
An jeder Laterne ein Plakat

Bruchsal. Am 26. Mai sind Kommunal-, Kreistags- und Europawahlen. Das ist bereits jetzt entlang der Straßen und auf Plätzen nicht mehr zu übersehen, denn an den Laternen hängen sie wieder: die Wahlplakate. Es ist damit zu rechnen, dass bis zum Wahlsonntag noch einige hinzu kommen. Aber darf eigentlich jeder sein Wahlplakat einfach so im öffentlichen Raum aufhängen? Während des Wahlkampfes darf in Bruchsal frei plakatiert werden, allerdings müssen die Bedingungen im „Merkblatt Wahlplakate“...

Benefizkonzert des Justus-Knecht-Gymnasiums: Ein bunter Abend im Zeichen sozialer Projekte. | Foto: Justus-Knecht-Gymnasium

Justus-Knecht-Gymnasium spendet Einnahmen an Bruchsaler Tafel
Benefizkonzert im Justus-Knecht-Gymnasium

Bruchsal (cvk). Musik und Tanz für einen guten Zweck – Die Schüler der achten Klasse des Justus-Knecht-Gymnasiums in Bruchsal veranstalteten im Rahmen einer Projektarbeit am Mittwoch, 03. April, ein Benefizkonzert. Die Zuschauer erlebten in der Schulaula des Gymnasiums einen bunten Abend. Um 19 Uhr öffnete sich erstmals der Vorhang und die Schüler stellten ihr kreatives Bühnenprogramm vor. Neben selbstkreierten Hip-Hop-Tänzen und einer beeindruckenden Zaubershow, gaben mehrere Schulbands...

Malerei
Fachklasse Malerei

Die Fachklassen sind für diejenigen gedacht, die sich nicht nur intensiv sondern auch ausführlich und möglichst umfassend mit dem Medium „Zeichnen“ oder dem Medium „Malerei“ auseinandersetzen wollen. Sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Malerisches Ausprobieren unter individueller Anleitung: - Lasurmalerei oder Spachteltechnik - Aquarell, Öl oder Acryl - auf Leinwand oder...

Geführte Spargel-Radtour am 27.04.2019

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) lädt in diesem Jahr wieder alle Radbegeisterte zur geführten Spargel-Radtour ein. Die "Tour de Spargel" ist die beliebteste Radroute der BTMV und wurde im Ideenwettbewerb Genießerland Baden-Württemberg 2010 preisgekrönt. Die Tour führt uns durch eines der größten Spargelanbaugebiete Nordbadens. Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 40 Kilometer langen Radtour ist die Touristinformation Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder...

Nicht nur der Bärlauch taugt für die feine Küche!

Öko-Regio-Tour / Bärlauch- und Frühlingskräuter-Wanderung

Öko-Regio-Tour / Bärlauch- und Frühlingskräuter-Wanderung Wildkräuter für alle Sinne… Im Rahmen der Öko-Regio-Tour Kraichgau finden Veranstaltungen statt, die zum Erlebnis der Natur, Kultur und Landschaft in der Region einladen. Am Sonntag, den 14. April 2019 lädt die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher zu einer naturkundlich-kulinarischen Wanderung rund um Zeutern mit anschließender Verköstigung ein. Die Kraichtaler Kräuterpädagogin Annette Häffele wird die Teilnehmer durch die Welt der...

SPD setzt viele Impulse im sozialen Bereich
"Solidarischer Aufbruch im Landkreis"

Kraichtal-Unteröwisheim (art) Unter dem Motto „Solidarischer Aufbruch für den Landkreis Karlsruhe“ hatten die SPD-Ortsvereine des Wahlkreises XI zu einer Informationsveranstaltung in den „Kulturtreff“ nach Unteröwisheim eingeladen. Der Kreisvorsitzende Christian Holzer stellte das Wahlprogramm der SPD für die kommenden 5 Jahre vor. Ihm zur Seite standen Gerd Rinck, stellvertretender Vorsitzender der Kreistagsfraktion, sowie Ruth Römpert, Kreisrätin aus Kraichtal. Sie gaben einen Rückblick über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ