Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ingrid Helmling

Repair Café Forst e.V.
Repair Café Forst

Repair Café Forst e.V. Am Samstag, 21. September 2024 reparieren wir wieder von 10.00 -13.00 Uhr im Familienzentrum/Jägerhaus in der Jägergasse. MITEINANDER FÜREINANDER – Gemeinsam für unsere Umwelt unter dem Motto „Wegwerfen? Denkste!“ ist unser Team für sie da. Gerne können Sie auch nur eine Tasse Kaffee im Repair Café trinken und zusehen, wie defekte Teile wieder zum Leben erweckt werden. Jugendliche sind zum Zuschauen und Mitmachen herzlich eingeladen! Unsere Fahrradreparateure vom...

Foto: Gemeinde

Errichtung von Fahrradunterständen am Rathaus

Am Rathaus in Ubstadt haben in dieser Woche intensive Bauarbeiten begonnen. Errichtet werden drei Fahrradunterstände, die sowohl den Rathausmitarbeitenden sowie auch der Allgemeinheit zu Gute kommen werden. Die Standorte der Fahrradständer sind an der Vorderseite des Rathauses zur B3 hin, am Seiteneingang in der Straße Am Mühlbach, und am hinteren Parkplatz zum Kraichbach hin. Die Fahrradabstellplätze werden überdacht, die Dächer begrünt. Die Fundamentarbeiten sind bereits nahezu abgeschlossen....

Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat sich wegen der Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal an die Landesregierung gewandt. Das Foto wurde vom Abgeordneten in Gondelsheim am 14. August 2024 aufgenommen. | Foto: Christian Jung

Hochwasser
Welche Nothilfen plant Land für Gondelsheim und Bruchsal?

Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung wendet sich an Landesregierung Gondelsheim/Bruchsal. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat sich wegen der Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal an die Landesregierung gewandt. „Ich unterstütze das mir von den Bürgermeistern offiziell übermittelte Anliegen, dass den Menschen, Firmen und den Verwaltungen unbürokratisch geholfen werden soll, wo dies möglich...

Foto: Gemeinde

Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße in vollem Gange

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“ geförderte Baumaßnahme an der Wegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt läuft auf Hochtouren. Die für die Wasserführung notwendigen Randsteine wurden bereits gesetzt. Die Asphaltierung des Weges erfolgt zeitnah. Ebenfalls in Arbeit ist eine Absturzsicherung am Übergang zur Kolpingstraße . Dort wird durch eine Trassenänderung eine...

Foto: Gemeinde
2 Bilder

Abbruch Areal altes Feuerwehrhaus beginnt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit Arztpraxen im Obergeschoss gebaut. Nun haben die Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäude begonnen. Dabei handelt es sich um die gemeindeeigenen Gebäude Oberdorfstraße 12, 15, 17 und 19. Diese werden zunächst entkernt. Die Abbrucharbeiten werden circa bis Ende November dauern.

Vorne v. l. n. r.: Elody Oberst, Katrin Kirchgeßner, Lea Sticha
Hinten v. l. n. r.: Toni Ziesel, Bürgermeister Tony Löffler, Kristin Berl
 | Foto: Gemeinde

Ausbildungsstart bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Auch in diesem September kann die Gemeindeverwaltung erneut junge Menschen in ihren Reihen begrüßen, die in Ubstadt-Weiher ihre Ausbildung oder ein Praktikum beginnen. Bürgermeister Tony Löffler, der stellvertretende Hauptamtsleiter Toni Ziesel und Kristin Berl vom Personalamt begrüßten die neuen Nachwuchskräfte im Sitzungssaal des Rathauses. Kathrin Kirchgeßner aus Weiher und Lea Sticha aus Zeutern absolvieren im Rahmen ihres Studiums Bachelor of Arts – Public Management...

Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Hardtsee-Triathlon
Gemeinsam eine gute Zeit

Ubstadt-Weiher (jar) Der Hardtsee-Triathlon ist in vielerlei Hinsicht ein Gegenentwurf zum üppig dimensionierten Ironman – klein, sympathisch, selbst gemacht und familiär. Kein Wunder, dass der TSV Ubstadt-Weiher das friedliche Sport-Event seit bald 36 Jahren hegt und pflegt. „Der See gfällt mir, s´Wasser gfällt mir, die Leute gfallen mir“, sagt Björn und blickt zufrieden über das Meer an Badekappen vor ihm, in die Gesichter aller Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gerade im Begriff sind,...

SEV zwischen Germersheim und Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla

Bus statt Bahn: SEV zwischen Germersheim und Bruchsal Ende September

Germersheim / Bruchsal. Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten kommt es von Montag, 23. bis Mittwoch, 25. September, jeweils 21 bis  23.45 Uhr, in der Nacht Donnerstag/Freitag, 26./27. September, von 21.15  bis 5 Uhr und in der Nacht Samstag/Sonntag, 28./29. September, von 21 bis  3.45 Uhr zu Schienenersatzverkehr von Germersheim / Graben-Neudorf nach Bruchsal und in die entgegengesetzte Richtung. Einige S-Bahnen der Linie S33 (Germersheim – Bruchsal) werden zwischen Germersheim/Graben-Neudorf...

Foto: Malte Richter

Humor vom Frühstücksei bis zum Kosakenzipfel
Vorverkauf für „Beziehungsweise – Loriot“ in der Koralle gestartet

Ob „Sagen Sie jetzt nichts!“ oder „Das Ei ist hart“: Ein ikonischer Satz genügt, um Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern zum schallenden Lachen zu bringen. Kaum ein deutschsprachiger Komiker hat es in den vergangenen Jahrzehnten geschafft, einen solchen Rang im kollektiven Gedächtnis von Jung und Alt zu erreichen wie Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot. Dieser Legende der humorvollen Unterhaltung widmet die Koralle ab 28. September einen Theaterabend, der eine Auswahl der...

Andrea Ihle freut sich über die gespendeten Schulranzen | Foto: CS

Große Unterstützung bei Schulranzen-Sammelaktion für „Familien in Not“

Wie in den vergangenen Jahre auch, konnte das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard in der ersten Woche der Sommerferien zahlreiche Schulranzen sowie viele weitere Schulutensilien an der Schönbornschule Karlsdorf und dem Jugend- und Familienzentrum Karlsdorf-Neuthard (JUZ) abholen. Viele Familien können sich notwendige Dinge für die Schule wie Ranzen, Taschen, Stifte etc. nicht leisten, weil sie in finanzieller Not leben. Deshalb verteilt Andrea Ihle bereits seit Jahren zum Schuljahresbeginn gut...

Simultan-Turnier mit Elisabeth Pähtz am 07.09.24
40-jähriges Jubiläum – Schachfreunde Zeutern e. V.

40-jähriges Jubiläum – Schachfreunde Zeutern und das wollen wir würdig feiern. Am Samstag, 07.09.2024, 14.00 Uhr, findet ein Simultan-Turnier mit der besten deutschen Schachspielerin Elisabeth Pähtz, Inhaberin des Großmeister-Titels, statt. Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Zeutern, Aue 1, 76698 Ubstadt-Weiher (Ortsteil Zeutern) Eine einmalige Gelegenheit das eigene Können unter Beweis zu stellen, Bedingung DWZ ≤ 2000 (oder knapp darüber). Anmeldungen nehmen wir ab sofort entgegen. Einfach eine...

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich für deutlich kürzere Bearbeitungszeiten bei der Beihilfe von Beamten und Pensionären ein. | Foto: Collage: Pixabay/Tom Rebel

Beihilfe
Weiter Probleme durch lange Bearbeitungszeiten beim LBV

Bruchsal/Stuttgart. Nicht nur in den Bürgersprechstunden häufen sich gerade bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) Beschwerden - vor allem von Pensionären des Landes - über sehr lange Bearbeitungszeiten beim Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV). „Beamte und Pensionäre können in der Regel Arztrechnungen etc. nicht direkt abrechnen und müssen diese selbst bezahlen und beim LBV/Beihilfe und den Krankenkassen abrechnen. Bisher war dies in...

Fast Food und Suchtprävention

Fast Food unter der Lupe Unter der Überschrift „Fast Food unter der Lupe“ steht das Angebot des Ernährungszentrums des Landkreises Karlsruhe für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7. Im Rahmen einer Lernwerkstatt mit verschiedenen Stationen werden theoretische Kenntnisse vermittelt. Woraus bestehen die typischen Fast Food-Gerichte? Wie viele Inhaltsstoffe wie Fette und Zucker befinden sich darin? Und wie sieht es mit dem individuellen Tagesbedarf aus? Im praktischen Teil werden selbst...

Foto: Foto: Tierhilfe Menorca e.V.

Waghäusel-Wiesental
Hundefest Tierhilfe Menorca e.V.

Herzliche Einladung an alle Tierschutzfreunde, die Tierhilfe Menorca e.V. veranstaltet ihr alljährliches Hundefest. Dieses Jahr gibt es sogar einen besonderen Anlass zum Feiern: 25 Jahre Tierhilfe Menorca e.V. Wann: 08.09.2024 von 12 - 18 Uhr Wo: Hundesport- & Zuchtverein 1926 e.V. Seppl-Heberger-Ring 20 68753 Waghäusel-Wiesental Nutzen Sie gerne die Möglichkeit unsere Pfleghunde kennen zu lernen, die aktuell hier in der Region bei einer Pflegefamilie ein Zuhause auf Zeit gefunden haben und nun...

Foto: MuKs Bruchsal

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Probiers aus! MuKs ermöglicht unverbindliches Schnuppern

An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musizierende endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Die Probe-Arrangements starten zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte, Fagott, Gesang, Gitarre, Harfe, Horn, Klarinette, Kontrabass, Oboe, Querflöte, Saxofon und Trompete Auf Wunsch können...

Foto: Gemeinde

Arbeiten am Radweg
Arbeiten am Radweg Uhlandstraße – Kolpingstraße haben begonnen

Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“, geförderten Maßnahmen zur Verbesserung der Radwege sind nahezu abgeschlossen. Die Radwege in Weiher am Jugendzentrum und in Stettfeld im Abschnitt der verlängerten Augartenstraße Richtung Langenbrücken sind bereits fertiggestellt. Nun haben auch die Bauarbeiten an der Radwegverbindung Uhlandstraße – Kolpingstraße in Ubstadt begonnen. Die Bauarbeiten...

Stromausfall
Langer Stromausfall in Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Samstag, 24.08. waren zahlreiche Haushalte in weiten Teilen von Ubstadt und Weiher ohne Strom. Über 12 Stunden, von 23:44 Uhr am Freitag bis 12:42 Uhr am Samstagmittag war die Stromversorgung unterbrochen, es kam deshalb auch zu Internet- und Mobilnetzausfällen. Zahlreiche Techniker der Netze BW machten sich sofort auf die Suche nach der Ursache, die sich jedoch über Stunden hinzog. Die Ursache war ein technischer Defekt im 20-kV-Mittelspannungsnetz im...

Foto: Stadtarchiv

Kulturfenster
Das alte Schwimmbad

Der Sommer neigt sich dem Ende, die Temperaturen bleiben hoch… da ist man um jede Abkühlung froh. Ähnlich ging es wohl den Menschen an diesem Sommertag 1956, die sich hier im alten Schwimmbad (natürlich in der Schwimmbadstraße) im Wasser tummelten oder in der Sonne oder im Schatten entspannten. Das Foto stammt aus der Fotosammlung Ernst Habermann und trägt die Archivsignatur SF1 Nr. 487.

Luftaufnahme der katholischen St. Andreas-Kirche in Kraichtal-Münzesheim | Foto: Severin Frank

Katholische Kirchen in Kraichtal-Elsenz bieten am 8. September Führungen an

Am 8. September 2024 ist wieder Tag des offenen Denkmals®. Bundesweit sind am Aktionstag tausende Denkmale geöffnet. Auch die Kirchen der katholischen Kirchengemeinde Hl. Geist Kraichtal-Elsenz beteiligen sich bei diesem bundesweiten Aktionstag. Mit Führungen laden sie alle Interessierten ein, etwas über die Historie der – nicht nur – in Bauart und Alter teils sehr unterschiedlichen Sakralbauten zu erfahren. Treffpunkt ist jeweils direkt in der Kirche. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. St....

Internationale Raumstation (ISS) mit Funkamateuren an Bord | Foto: NASA
2 Bilder

Schüler erleben einzigartigen Moment
Direkter Amateurfunk-Kontakt mit der Internationalen Raumstation (ISS)

Am vergangenen Freitag erhielten Schülerinnen und Schüler in Meschede (NRW) die einzigartige Gelegenheit, per Funk direkt mit der Astronautin Sunita Williams (Rufzeichen KD5PLB) an Bord der Internationalen Raumstation ISS zu sprechen und ihr Fragen zu stellen. Aufgrund der enormen Geschwindigkeit der ISS, die die Erde in etwa 90 Minuten einmal umrundet, war das Kommunikationsfenster auf etwa 6 bis 7 Minuten begrenzt. Dank der Flughöhe von rund 400 Kilometern gelang es den Kraichgauer...

Hardtsee-Triathlon
Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Am Sonntag, den 1. September, findet der mittlerweile traditionell stattfindende Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt zum 35. Mal in Ubstadt-Weiher statt. Um 10:30 Uhr werden alle Altersklassen unabhängig vom Wetter an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee markiert für den Triathlon nicht nur Start und Ziel, sondern bietet auch die Schwimmarena. Die erste Disziplin besteht darin, dass die Teilnehmer 600 Meter auf einer Wendestrecke im Hardtsee schwimmen müssen....

FDP-Bundestagskandidat Sebastian Weber (r., WK Karlsruhe-Land) und FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL bei der Vorstellung der Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung. | Foto: Sebastian Weber

Volksbegehren
FDP sammelt Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Bruchsal. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ einer gleichnamigen Initiative „landtag-verkleinern.com“ aus der Bürgerschaft zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl droht nach Ansicht der Freien Demokraten ein Landesparlament mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120 Volksvertreter. Daher unterstützt die FDP die Initiative und setzt sich dafür...

Foto: Markus Pfahler
4 Bilder

Modellbau-Club feiert Tag der offenen Tür
Modellbau-Club Forst e.V. lädt am 21.09.2024 zum Tag der offenen Tür im Saal Waldseeblick: Ein Tag voller Highlights für die ganze Familie

Am Samstag, den 21. September 2024, öffnet der Modellbau-Club Forst e.V. seine Türen für alle Interessierten und bietet einen Tag voller spannender Aktivitäten und beeindruckender Ausstellungen von Modellen der Mitglieder. Die Veranstaltung, die von 10 bis 18 Uhr im Saal Waldseeblick in der Waldseehalle in Forst stattfindet, verspricht ein Paradies für Modellbau-Freunden und Familien gleichermaßen zu werden. Ein besonderes Highlight des Tages werden die modernen Simulatoren sein, die...

Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Kulturfenster
„Heckermedaille" – 175 Jahre Badische Revolution

„Wenn die Leute fragen, Lebt der Hecker noch? Könnt ihr ihnen sagen: Ja, er lebet noch. Er hängt an keinem Baume, Er hängt an keinem Strick. Er hängt nur an dem Traume, Der deutschen Republik.“ Friedrich Karl Hecker verkörpert wie kein anderer die Badische Revolution. In Eichtersheim geboren, geht er in Mannheim zur Schule, studiert in Heidelberg und München. Geprägt von den namhaftesten Juristen seiner Zeit, beindrucken ihn die Geschichtsvorlesungen von Friedrich Christoph Schlosser tief....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.