Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Urheber: Liederkranz

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Tauchen Sie ein in die Liederkränzler Genusswelten auf der Neudorfer Waldrandkerwe

Am zweiten Oktober-Sonntag feiert Neudorf seine Kerwe. Dies nimmt der MGV Liederkranz Neudorf seit über 45 Jahren zum Anlass eine originelle herbstliche Veranstaltung durchzuführen. Was einmal mit einem Straßenfest in der ehemaligen Frankengass, der heutigen Huttenheimer Straße begann, wurde 1995 mit der Waldrandkerwe in und auf dem dazugehörenden Gelände seiner Klangwerkstatt „Haus des Liedes“ an der Kirchenallee abgelöst. Die mittlerweile zur Tradition gewordene Herbstveranstaltung des...

Foto: Urheber: Liederkranz

MGV Liederkranz 1905 e.V. Neudorf
Tauchen Sie ein in die Liederkränzler Genusswelten auf der Neudorfer Waldrandkerwe

Am zweiten Oktober-Sonntag feiert Neudorf seine Kerwe. Dies nimmt der MGV Liederkranz Neudorf seit über 45 Jahren zum Anlass eine originelle herbstliche Veranstaltung durchzuführen. Was einmal mit einem Straßenfest in der ehemaligen Frankengass, der heutigen Huttenheimer Straße begann, wurde 1995 mit der Waldrandkerwe in und auf dem dazugehörenden Gelände seiner Klangwerkstatt „Haus des Liedes“ an der Kirchenallee abgelöst. Die mittlerweile zur Tradition gewordene Herbstveranstaltung des...

v.l.n.r. Markus Thomas, Helmut Hess, Frank Olheide und Bürgermeister Tony Löffler | Foto: Gemeinde

Hohe Auszeichnung für das Römermuseum Stettfeld

Ubstadt-Weiher (jar) – Am Dienstag letzter Woche wurde das Römermuseum Stettfeld vom Arbeitskreis Heimatpflege des Regierungsbezirks Karlsruhe e.V. im Rahmen des Wettbewerbs „Heimatpflege hat Zukunft“ als eines von 6 Siegermuseen aus 27 Bewerbungen ausgezeichnet. Überzeugen konnte das Museum in der Kategorie „Konzept und Gestaltung“. Neben einer Urkunde wurden auch 2.000 € Preisgeld verliehen. Besonders die Neugestaltung des Museums und das umfassende Vortragsprogramm wurden gelobt. Die...

Foto: Andreas Landkammer

Weiher feiert Kerwe

So melancholisch das Ende des Sommers auch stimmen mag, der Herbst bringt ebenfalls viel Fröhlichkeit und Unbeschwertheit mit sich. Auf dem Dorf wird schließlich immer gefeiert, da spielen Jahreszeit oder Wetter kaum eine Rolle. Genauso bunt wie das Herbstlaub ist auch das dörfliche Treiben, der Veranstaltungskalender ist vollgepackt bis hin zu den ersten Ausläufern der Adventszeit. In diesen Tagen wird überall in der Region die Kirchweih gefeiert – oder „Kerwe“, wie sie bei uns genannt wird....

Andrea Ihle hilft schnell und unbürokratisch Familien in der Region | Foto: CS

Das BASIS.lager sagt DANKE
Große Resonanz beim Spendenaufruf von Schulutensilien

Wir sind überwältigt von den vielen Spenden, die unser Sammelaufruf „Schulutensilien für Hochwasseropfer“ bewirkt hat. Dankbar durften wir Andrea Ihle eine große Menge an neuen und neuwertigen Schulheften, Stiften, Blöcken, Malkasten u.v.m. bringen, um den Kindern in unserer Region kurzfristig zu helfen.  Nochmals möchten wir uns an dieser Stelle bei allen großzügigen Spendern und Unterstützern bedanken. Weitere Infos: www.basislager-kn.de

Foto: BTMV

Stadtführungen in Bruchsal im Oktober 2024: Historische Einblicke und spannende Entdeckungen

Im Oktober lädt die Touristinformation zu einer Reihe spannender Stadtführungen ein, die historische Sehenswürdigkeiten und lokale Besonderheiten in den Fokus rücken. Sowohl Einheimische als auch Gäste sind herzlich eingeladen, an den verschiedenen Themenführungen teilzunehmen und Bruchsal aus neuen Perspektiven kennenzulernen. Die Führungen werden von erfahrenen Stadtführern begleitet und bieten eine einmalige Gelegenheit, Geschichte und Gegenwart der Stadt zu entdecken. 05. Oktober 2024 – Vom...

Rechtliche Betreuung
Einführungskurs für ehrenamtliche rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Foto: Hannes Griepentrog
6 Bilder

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
CDU-Abgeordnete wandern durch die Kraichgauer Hügellandschaft: Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern

Die CDU-Landtagsfraktion hat sich in der vergangenen Woche in Oberderdingen getroffen, um gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Kraichgauer Hügellandschaft zu erkunden. Unter der Leitung von CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzendem Manuel Hagel startete die Gruppe zu einer Wanderung, an der auch Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Kultusstaatssekretär Volker Schebesta teilnahmen. Während der Wanderung konnten die...

Die Fledermaus | Foto: MuKs Bruchsal

Die Fledermaus von Johann Strauss - präsentiert vom Opernstudio Bruchsal

Die Fledermaus von Johann Strauss – präsentiert vom Opernstudio Bruchsal Zwei Freunde gehen gemeinsam zu einem Maskenball und feiern ausgiebig. Am Ende der Party spielt der eine dem anderen einen üblen Streich. Doch drei Jahre später schlägt die Stunde der Rache und das Opfer holt zu einem äußerst raffinierten Gegenschlag aus. „Die Fledermaus“ von Johann Strauss gilt als die Urmutter aller Operetten, denn sie vereint alles in sich, was eine gute Operette braucht: spannende und ziemlich...

Ehrenabend der Gemeinde steht vor der Tür

Am Freitag, 11. Oktober 2024 um 19 Uhr findet wieder der Ehrenabend der Gemeinde in der Sport- und Kulturhalle in Ubstadt statt. Der Einlass ist ab 18 Uhr. Bürgermeister Tony Löffler wird an diesem Abend erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Ehrenamtliche für ihr langjähriges Engagement auszeichnen. Der Abend wird umrahmt von einem bunten Programm mit Sport- und Tanzaufführungen. Für eine reichhaltige Verpflegung mit Speisen und Getränken sorgen der Musikverein „Echo“ Ubstadt...

Schnittübungen  | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge der NaturFreunde Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal ab dem kommenden Herbst wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundeHaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Termin : 15.11. und...

Im Pfarrzentrum Ubstadt findet der Vortrag des katholischen Bildungswerkes über Franz Kafka statt | Foto: Petra Steinmann-Plücker

Vortrag Bildungswerk Forst + Ubstadt-Weiher
Franz Kafka und sein Humor

Im Rahmen der Vortragsreihe des katholischen Bildungswerkes Forst + Ubstadt-Weiher kommt am Montag, 30. September, Kerstin Koblitz ins Pfarrzentrum Ubstadt.Dort, in der Weiherer Straße 3, wird die promovierte Germanistin bei freiem Eintritt ab 19 Uhr über das Thema „Franz Kafka und sein Humor“ sprechen. Anlässlich des 100. Todestages des berühmten Schriftstellers wird die Referentin die humoristische Seite seiner Werke vorstellen. Denn obwohl Kafka für seine düsteren Themen bekannt ist, zeigt...

Seniorennachmittag | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Seniorennachmittag bei den NaturFreunden Bruchsal

Hier treffen sich jeden 4. Samstag im Monat im NaturFreundeHaus rüstige Mitglieder und Nichtmitglieder, die zusammen bei Kaffee und Kuchen (auch anderen Getränken) einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Je nach Wunsch und Bedarf, können auch kleinere Ausflüge unternommen werden. Unser Seniorennachmittag findet im NaturFreundeHaus Bruchsal am 28. September, 15 Uhr, statt. Jeder, der Lust auf Kaffee und Kuchen, gute Laune und eine Spielrunde hat, ist recht herzlich willkommen. Info...

Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Danke an dm

Hurra, wir haben den zweiten Platz belegt! Vielen Dank! Die Ambulante Hospizgruppe ist eine von rund 3.000 Initiativen, die von dm in diesem Sommer im Rahmen von „Lust an Zukunft“ bedacht wurden. Die Abstimmung für unseren Verein fand im dm-Markt in der Kammerforststraße in Bruchsal statt oder konnte online erfolgen. Jeder dm-Markt hatte zwei Initiativen ausgewählt für die abgestimmt werden konnte. Nach dem Abstimmungszeitraum wurden die digital und im dm-Markt abgegebenen Stimmen addiert. Hier...

Foto: Handelslehranstalt Bruchsal

Einladung zur 125-Jahr-Feier der Handelslehranstalt Bruchsal

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Handelslehranstalt Bruchsal laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 12. Oktober 2024, mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste. Ab 13:00 Uhr sind alle ehemaligen SchülerInnen, KollegInnen, MitarbeiterInnen und FreundInnen der HLA eingeladen, das Schuljubiläum gemeinsam mit uns im Rahmen eines Schulfestes zu feiern. Freuen Sie sich auf Schulhausführungen, die Ihnen einen Einblick in...

Foto: BTMV

Verkaufsoffener Sonntag in der Touristinformation im Servicecenter "H7"

Am 29. September ist es wieder so weit: Die Tourist-information im Servicecenter "H7" öffnet anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags ihre Türen und lädt von 13 bis 18 Uhr zu spannenden Aktionen und Aktivitäten ein! Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Unterhaltung und Genuss freuen. Zu den Highlights gehört ein Glücksrad mit attraktiven Gewinnen, bei dem jeder sein Glück versuchen kann. Wer eine kleine Pause braucht, wird vom „Café Doro“ mit köstlichem...

Wanderung in der Pfalz | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Geführte Wanderung bei den NaturFreunden Bruchsal

HOHE LIST-TOUR 17,1 KM am 20.10.2024 Die abwechslungsreiche 17,1 km lange Rundtour in Ludwigswinkel führt vorbei am Badesee "Schöntalweiher" hoch zum Zigeunerfelsen, Reitersprung und weiter zur PWV-Hütte "Hohe List". Vom Dorfplatz geht es durch den Ort Richtung Naturbadesee "Schöntalweiher", der zum Baden einlädt. Von hier geht es bergauf, erst auf einer Forststraße, dann auf einem verwunschenen Pfad, erklimmen wir den Biesenberg. Ein breiter, ebener Weg führt uns zum Zigeunerfels. Über einen...

Acryl, Öl oder Aquarell

Acryl, Öl oder Aquarell Malen nach eigenen Bildmotiven Haben Sie eine Bildidee, die schon lange in ihrem Kopf schwebt aber nie den Weg auf die Leinwand gefunden hat? Oder ein Foto, welches Sie in ein Kunstwerk verwandeln wollten? Dann sind Sie bei der MuKs genau richtig! Unter der Anleitung von Kunstdozent Roland Spieth tauchen Sie in die Welt verschiedener Malertechniken ein und erfahren, welche Technik und Material das Richtige für Ihr Kunstprojekt ist. Ob Acryl, Öl, Aquarell, Lackfarbe oder...

Schnitzen mit der Motorsäge

Schnitzen mit der Motorsäge Stelen aus Holz Die Kettensägen Schnitzerei ist eine relativ junge und faszinierende Art der Kunst. Anders als die traditionellen Holzschnitzer verwenden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Motorsäge zum Anfertigen von Stelen und Holzskulpturen. Am 12. Oktober können Erwachsene ab 18 Jahren von 09.00 bis 18.00 Uhr in die Kunst der Kettensägenschnitzerei eintauchen. Das Holzschnitzen ist für jedes Geschlecht geeignet. Hierbei stehen nur das neu erworbene Geschick...

Foto: Gemeinde

Großes Kerwefest in der Weiherer Ortsmitte Buntes Programm lädt an zwei Tagen zum Verweilen ein

Ubstadt-Weiher (jar): In Weiher wird am 28. und 29. September 2024 zum 50sten Mal das traditionelle Kerwefest auf dem Kirchplatz in der Ortsmitte gefeiert. Das Fest beginnt um 18:00 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Tony Löffler, begleitet von einer Abordnung des Gemeinderates und dem großen Aktionsspiel „Basketballbingo“, einem Mitmachspiel für Kinder jeden Alters. Ab 20:00 Uhr findet ein Holzsägewettbewerb statt, der Jung und Alt viel Spaß garantiert. Für Nachtschwärmer öffnet an...

Aus eintönigen Rasenflächen sollen bunte Blühwiesen werden. Das Foto zeigt die vorbereitenden Arbeiten auf dem Parkplatz der Sebastianschule Neuthard.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
3 Bilder

"Natur nah dran" Projekt
Vorfahrt für Natur- und Klimaschutz

Schon seit vielen Jahren hat in Karlsdorf-Neuthard der Umwelt- und Klimaschutz seinen festen Platz im kommunalen Denken und Handeln. Ein Anliegen, das an den Gemeindegrenzen nicht Halt macht, sondern in den letzten Jahren auch im Rahmen von internationalen Klimapartnerschaften eine nachhaltige Bereicherung erfahren hat. War die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard schon Anfang der 1990er Jahre mit der Neueinstellung eines Umweltbeauftragten einer der Vorreiter im Landkreis, wurde das wichtige Anliegen...

Foto: Gemeinde KN

Geselligkeit und Information
Gemeinde lädt zum Seniorentag ein

Zu einem Seniorentag lädt die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard ihre älteren Einwohner ab 60 Jahren am Donnerstag, 26. September, von 10 bis 14 Uhr, in die Altenbürghalle ein. Das Programm wird von örtlichen Kindergärten, Bläserklasse sowie Musikgruppen gestaltet. Die beiden DRK-Ortsvereine bieten einen kostenlosen Fahrdienst von den Ortsteilen zur Altenbürghalle und zurück an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Sozialer Zaun an der Prinz-Wilhelm-Str. 3 in Bruchsal | Foto: AWO Kreisverband Karlsruhe Land e.V.

AWO - Für Menschen, die Hilfe brauchen
Aktionswoche „Sozialer Zaun“ vom 23. bis 27. September 2024

AWO bittet um Spenden für Bedürftige in Bruchsal Die Tage und Nächte werden merklich kälter, der Herbst zieht ein. Viele Bedürftige und Obdachlose bekommen dies umso mehr zu spüren. Wir alle bemerken, dass die Preise für Lebensmittel und Produkte des alltäglichen Bedarfs enorm hoch sind, und so ist die Nachfrage am Zaun angestiegen. Deshalb bittet die AWO um Spenden, um den Zaun bestücken zu können. Benötigt werden originalverpackte, haltbare Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneprodukte, aber...

Foto: Gemeinde

Großmeister zu Gast bei den Schachfreunden Zeutern

Ubstadt-Weiher (jar) Am Samstag, 7. September, war Deutschlands beste Schachspielerin Elisabeth Pähtz aus Erfurt zu Gast in Zeutern. Beim Simultanturnier der Schachfreunde Zeutern konnte sie gegen 21 Gegner gleichzeitig ihr Können beweisen, darunter unter anderem das 98-jährige Gründungsmitglied Willi Weindel. Bis auf drei Remis konnte Pähtz alle Partien in der vorgesehenen Zeit gewinnen. Anschließend verewigte Sie sich mit Bürgermeister Tony Löffler im goldenen Buch der Gemeinde. Für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ