Neuer Jahresorden präsentiert
Gabi II. und André I. regieren die Kirrlacher Narren

Kirrlacher Prinzenpaar Gabi II. und André I. | Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft e.V.
2Bilder
  • Kirrlacher Prinzenpaar Gabi II. und André I.
  • Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft e.V.
  • hochgeladen von Stefan Pröll

Waghäusel-Kirrlach (sp). Um 23:55 Uhr beim diesjährigen Kirrlacher Prinzenball war es amtlich: Mit den neuen Regenten Gabi II. und André I. zieht die Kirrlacher Karnevalsgesellschaft in die bevorstehende Fastnachtskampagne 2018/2019.
Zuvor hatte Sitzungspräsident und Prinzenpaarsucher Eric Klemm das kulinarische Wissen und den feinen Gaumen von vier in die engere Auswahl gekommenen Prinzenkandidaten bei der Essensprüfung in der beliebten Show “Ich bin ein Prinz! Holt mich hier raus!“ auf die Probe gestellt. Unter den Kandidaten war auch André Senger. Damit es die Anwärter nicht zu einfach hatten, wurden sie kurzerhand in einem Kartoffelsack verhüllt und die kulinarischen Leckerbissen mit verbunden Augen verkostet.
Nach einer spannenden Dschungelprüfung warteten die Kirrlacher Narren gespannt auf die Auswertung der Jury. „Wer hat die Essensprüfung gewonnen und wer hat alle Proben richtig erkannt?“ Dschungelmoderator Eric Klemm verkündete das Ergebnis nach dem Ausschlussprinzip. Kandidat für Kandidat musste die Prüfung verlassen, bis zum Schluss Kandidat Nummer zwei mit drei richtig erratenen Essensproben in der Prüfung verblieb und von Dschungel Co Moderatorin Petra Wirth mit großer Spannung enthüllt wurde. Als Kandidat Nummer zwei bewies André Senger, dass er das beste kulinarische Wissen aller Kandidaten besaß. Damit werden André und seine Frau Gabi Senger die KiKaGe als Prinzenpaar in die Fastnachtskampagne 2018/2019 führen.
Neben Oberbürgermeister Walter Heiler, Pfarrer Peter Bretl, dem Narrenkreis Vorsitzenden Mario Decker, den Ehrenpräsidenten Manfred Schuhmacher und Jürgen Scheurer sowie Vertretern des Senats gehörten zu den ersten Gratulanten der neuen Regenten auch Abordnungen des KHC Wiesental, der Neudorfer Karnevals Gesellschaft, der Narrenzunft Kirrlach, der Stockriewe Rheinsheim, sowie der Karnevals Gesellschaft Narhalla Philippsburg.
Zuvor hatte sich das bisherige Kirrlacher Prinzenpaar Petra I. und Oliver I. mit einem Rückblick, in dem die Höhepunkte der vergangenen Kampagne chronologisch festgehalten wurden, unter großem Jubel von den Anwesenden verabschiedet.
Zum Start in die fünfte Jahreszeit wurde von Präsident Peter Christ zudem der diesjährige Jahresorden präsentiert, der das Motto „Für den Betonklotz am Eck, muss sogar der Esel weg!“ trägt.
Für langjährige aktive Mitgliedschaft wurden Schatzmeister Martin Schlatter und Trainerin Juliane Hauck mit dem Verdienstorden in Gold, sowie dem goldenen Löwen (Verleihung im Januar in Speyer) geehrt. Den Verdienstorden in Gold erhielten ebenfalls Ehrenelferrat Rudi Müller und Ehrensenator Robert Straub. Den Verdienstorden in Silber erhielten Vizepräsident Christian Neumann sowie die Elferräte Marcus Köpp und Michael Breite!
Zudem wurde für 60-jährige Mitgliedschaft Ehrenpräsident Manfred Schuhmacher geehrt.
Für das tänzerische Highlight des Abends sorgte die Prinzengarde „Die Bobbe“ mit einer begeisternden Darbietung. „Top Master Fitch and the fabular Horns“ sorgten für ein weiteres musikalisches Highlight des Abends und liesen den Saal beben. Für beste musikalische Unterhaltung während der Veranstaltung sorgte DJ Ralf.
Mehr Infos finden sie unter kikage.de.

Kirrlacher Prinzenpaar Gabi II. und André I. | Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft e.V.
KiKaGe Kampagnenorden 2018/19  | Foto: Kirrlacher Karnevals Gesellschaft e.V.
Autor:

Stefan Pröll aus Wochenblatt Bruhrain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ