Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Stadtkapelle 1881 | Foto: Archiv Stadtkapelle
2 Bilder

Beginn mit sieben Musikern
Älteste Stadtkapelle feiert 200jähriges Bestehen

Philippsburg. In Philippsburg dürfte die älteste Stadtkapelle im Land bestehen. Die Gründung wird spätestens für das Jahr 1825 angenommen, da es zu diesem Zeitpunkt eine Stadtrechnung gibt, die den Schullehrer Trück als offiziellen Dirigenten einer städtischen Musikkapelle ausweist, die aus sieben Mann bestand. Bereits 1845 zählte die „Musikgesellschaft“ 17 Mitwirkende. Doch schon weit vor 1825 erfreuten sich die Philippsburger an der Musik und pflegten das Musizieren, etwa an der Lateinschule....

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Deuschle (links im Bild) mit den geehrten Leserinnen und Lesern | Foto: Stadtbibliothek Waghäusel

Stadtbibliothek Waghäusel
DANKE FÜR 40 JAHRE LESETREUE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel - Ein Ort des Wissens und der Begegnung Am 2. Dezember 1984 öffnete die Stadtbibliothek Waghäusel zum ersten Mal ihre Türen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ begann eine Erfolgsgeschichte, die...

Lokales
Einladung | Foto: DLRG
2 Bilder

Am Wochenende:
Seepferdchen-Weltrekord beim Freibadfest

(Pressemitteilung DLRG) Waghäusel. Die Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat etwas ganz Besonderes vor: Beim Freibadfest feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen. Der Verein bietet aus diesem Anlass einen noch nie dagewesenen Event, nämlich ein „Seepferdchen-Weltrekord“ am 20. und 21. Juli 2024. Der Rekordversuch findet am Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr statt. Der Rekord in Deutschland liegt bei 161 Seepferdchen. „Den wollen wir natürlich deutlich übertreffen. Und dafür...

Lokales
Einzug in die Kirche | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
13 Bilder

In Verbundenheit mit Pfarrer Günter Hirt:
Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

Waghäusel-Wiesental. Mit einem beeindruckenden Dankgottesdienst hat der langjährige Pfarrer von St. Jodokus Wiesental, Günter Hirt, sein diamantenes Priesterjubiläum gefeiert. Diese lange eheähnliche Verbindung zu Gott besteht seit 1964, als der 25-Jährige zum Priester geweiht wurde. In Bruchsal übernahm der sodann eingesetzte Kaplan auch die Aufgabe als Religionslehrer am Schönborngymnasium. Nach vier weiteren Einsatzorten betreute der Seelenhirte ab 1981 fast 25 Jahre lang seine „Herde“ in...

Lokales
Verdienstmedaillen der Stadt Waghäusel mit OB Thomas Deuschle | Foto: Peter Schmitteckert
2 Bilder

Einmalig höchste Auszeichnungen:
15 Verdienstmedaillen der Stadt

Waghäusel-Kirrlach. 107 zumeist hochkarätige Ehrungen hat es beim Gesangverein Liederkranz Kirrlach gegeben. Aus Anlass des 160-jährigen Jubiläums des Vereins und des 25-jährigen Bestehens des Gospel- und Jazzchores wurden beim Ehrungsnachmittag zahlreiche Auszeichnungen der absoluten Spitzenklasse vergeben. Bei dieser Anzahl von zu überreichenden Ehrengaben ist es kein Wunder, dass sich der Nachmittag etwas länger hinzog, verlangte er doch von Vorstand Erwin Mayer und seiner Verwaltung eine...

Lokales
Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Waghäusel | Foto: Peter Disson
4 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
40 Jahre Waghäuseler Stadtbibliothek

Ort der Begegnung und Wissensvermittlung Auch nach 40 Jahren hat die 1984 eröffnete Waghäuseler Stadtbibliothek nichts an Attraktivität eingebüßt. „Auf diesen Geburtstag dürfen wir besonders stolz sein“, betonte Bürgermeister Andreas Emmerich, der in Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Deuschle die Glückwünsche der Großen Kreisstadt überbringen durfte. Er nannte die stark frequentierte Einrichtung einen Ort der Begegnung und Wissensvermittlung sowie seit vier Jahrzehnten eine wichtige...

Lokales
40 Jahre Stadtbibliothek, Stadterhebung und Marienbrunnen | Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
2 Bilder

NEUES AUS IHRER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WIR FEIERN - FEIERN SIE MIT!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr Mittwoch: 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Freitag: 10.00 - 15.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr ZITAT DER WOCHE Tue, was du für richtig hältst, denn es wird immer jemanden geben, der anders denkt. Michelle Obama WIR FEIERN – FEIERN SIE MIT 40 Jahre Stadtbibliothek Waghäusel Mit Beginn des neuen Jahres möchten wir voller...

Lokales
Erfolgreiches Jubiläumskonzert | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
9 Bilder

Frohsinn Neudorf feiert:
„Verein für die ganze Familie“ mit Jubiläumskonzert

Graben-Neudorf. Nach dem imposanten Jubiläumskonzert des „Frohsinns“ kann Weihnachten in Graben-Neudorf kommen. Einen kulturellen Höhepunkt haben die vier Chorformationen kurz vor Beginn der Adventszeit gesetzt. „Feliz Navidad. Wir wünschen euch allen eine frohe Weihnacht – und das von ganzem Herzen.“ Diesen gesanglichen Wunsch an die volle Pestalozzihalle überbrachte die gemeinsame Sängerschar der Frauen und Männer. Zum Abschluss seines Jubiläumsjahres „30 Jahre Kinder- und Hardtchor“ zeigte...

Lokales
Die Jugend des Vereins beeindruckte | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
8 Bilder

Zwei Mal Rekordzahl von 75 Jahren:
Mehr als 100 Ehrungen beim Frohsinn

Graben-Neudorf: Ein Ehrungsabend der Superlative: Mehr als 100 Ehrungen gab es beim Gesangverein Frohsinn Neudorf. Die fünf Chorformationen kommen auf 200 Jahre. Zwei Mal wurde die Rekordzahl von 75 Mitgliedsjahren erzielt. Frohsinn erreicht 115 Jahre Männerchor und 40 Jahre Frauenchor. Ja, mehr als 100 Ehrungen, darunter einige ganz besondere Auszeichnungen, hat es beim Gesangverein Frohsinn Neudorf gegeben. Auf einen ganz seltenen Zeitraum von 75 zumeist aktive Jahre kommen Willi Notheis und...

Lokales
Foto: Stadt Philippsburg

Udenheim wird Philippsburg
400 Jahre Namensgebung Philippsburg

400 Jahre Namensgebung Philippsburg Die Stadt Philippsburg gedenkt vom 28.04. – 30.04.2023 ihrer 400-jährigen Umbenennung von Udenheim in Philippsburg mit einem Festprogramm. Philipp Christoph von Sötern, in Personalunion Fürstbischof im Hochstift Speyer und Erzbischof und Kurfürst zu Trier, verwandelte zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges seine Residenzstadt Udenheim in eine Festung und benannte sie nach seinem Namenspatron, dem Heiligen Philippus. Am 1. Mai 1623 erfolgte die Umbenennung von...

Lokales
8 Bilder

Jubiläum Heimatverein Wiesental:
Matinee, Musik und Mundart

Waghäusel-Wiesental. Seit 40 Jahre besteht der Heimatverein Wiesental und kann dank einer erfreulichen Mitgliederentwicklung, die sich der Zahl 200 nähert, zuversichtlich in die Zukunft blicken. Das runde Jubiläum nahm die Vorstandschaft zum Anlass, die erfolgreiche Vereinsgeschichte in Form einer Matinee mit den Mitgliedern und Freunden im vollbesetzten Sängerheim zu feiern. Auch galt es, einen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten zu halten, einzelnen Unterstützern zu danken und...

Lokales
15 Bilder

725 Jahre Wiesental:
Geschichtswanderung ab dem Jahr null bis 1920

Welcher Mensch bekommt schon einmal in seinem Leben die Gelegenheit, die Geschichte seines Heimatortes – von der Stunde null bis in die heutige Zeit – zu durchwandern? Theaterensembles und Vereine, Gruppen und Einzelpersonen ermöglichten - an sechs Orten und zu sechs Zeitepochen - einen Streifzug durch zwei Jahrtausende. Überall gab es nur Lob, Dank und Anerkennung für die großartige Leistung, für die wunderbare Bereicherung der 725-Jahrfeier, für das beeindruckende Engagement der zuständigen...

Lokales
7 Bilder

Prächtiger Festabend mit Programm und Prominenz:
Wie Wiesental vor 725 Jahren entstanden ist

Waghäusel-Wiesental. Vor 725 Jahren ist Wiesental als kleine Ansiedlung im dichten Lußhardtwald entstanden. Wie die ungewöhnliche fürstbischöfliche Anordnung einer Dorfgründung im März 1297 vor sich gegangen sein könnte, haben die rund 500 Teilnehmer am Festabend in der Wagbachhalle bestens nachvollziehen können: dank der Theatergruppe „Parole“, die mit einer fast halbstündigen Aufführung die regionalpolitisch begründete Entscheidung des damaligen Würdenträgers Friedrich von Bolanden...

Lokales
Immer ein volles Haus verzeichnet der VdK Philippsburg. Hier mit BM Stefan Martus (links) und VdK-Chef Heinz Herberger (rechts)
4 Bilder

Jubiläum VdK:
75 Jahre Anlaufstelle für Menschen in Not

Philippsburg. Der Sozialverband VdK Philippsburg als „Solidargemeinschaft mit großem Herzen“ – so die Eigenbezeichnung - blickt in diesem Monat auf sein 75-jähriges Bestehen zurück. Wegen Corona müssen der ursprünglich vorgesehene Festakt und eine Reihe attraktiver Jubiläumsangebote ausfallen. Doch Vorsitzender Heinz Herberger hofft, die Feierlichkeiten zeitnah nachholen zu können. Das wäre auch angesagt: Denn der VdK Philippsburg ist mit über 500 Mitgliedern einer der größten und belegbar...

Lokales

Beim Kleintierzuchtverein:
Hähnchen als Jubiläumsalternative

Waghäusel-Kirrlach. Zum großen Jubiläum lässt sich der Kleintierzuchtverein Kirrlach etwas Besonderes einfallen. Coronabedingt sind alle Überlegungen und Planungen zur Feier des 100-jährigen Bestehens hinfällig geworden. Das Fest sollte eigentlich groß gefeiert werden. In der aktuellen Situation ist eine Jubiläumsveranstaltung in der gewohnten Form nicht möglich. Auch in der Vereinswelt hat die Coronakrise ihre Spuren hinterlassen. So sind auch dem Kleintierzuchtverein die Einnahmen...

Lokales
8 Bilder

15 Jahre Erfolgsbilanz:
Jubiläum des Altenpflegeheims St. Klara

Oberhausen-Rheinhausen. Die Eigenschaft „positiv“ stößt in Coronazeiten mit Blick auf Testergebnisse nicht auf Wohlgefallen. Anders verhält es sich bei einem Jubiläum, so des Altenpflegeheims St. Klara in Oberhausen. Hier gab es viele erfreuliche, positive Dinge zu vermelden. Über 15 Jahre hinweg erstreckt sich die Erfolgsserie, wie alle Verantwortlichen und Mitverantwortlichen bei der Feier betonten, die mit einem ökumenischen Gottesdienst, mit Ehrungen und mit einem Umtrunk begangen wurde....

Lokales
5 Bilder

50 Jahre Rheintalschwimmbad:
Zwischendurch stand der „Superlativ“ auf der Kippe

Waghäusel. Die wohl teuerste Einrichtung in der Stadt Waghäusel ist 50 Jahre alt: „Ein Schwimmbad der Superlative“, so titelte 1971 die Bruchsaler Rundschau. Für die Region war es ein Topereignis, zu dem 1.500 Besucher strömten, als das kombinierte Hallen- und Freibad - ein Gemeinschaftswerk der noch selbstständigen Gemeinden Waghäusel, Kirrlach und Wiesental - eingeweiht wurde. Die Gesamtsumme des Schwimmzentrums bezifferte der damals verantwortliche Bürgermeister Viktor Glücker auf 5,5...

Lokales
Margarete Schebesch, Beate Pyttel, Viola Brender, Petra Jungkind, Martin Brender, Max Bub, Vanessa Brender (von links)
2 Bilder

140 Jahre mit langjährigen Betriebszugehörigkeiten:
Erfolgreiches Weltunternehmen „Martinhorn“

Philippsburg. Das Weltunternehmen „Martinhorn“ feiert nicht nur sein 140-jähriges Bestehen, es feiert 2020 auch einige Jubilare. Bei knapp 50 Mitarbeitern sind langjährige Betriebszugehörigkeiten ohne weiteres möglich. Erstrecht wenn die Firma inzwischen 140 Jahre alt ist und es Beschäftigte in der Firma mit einer Dauer von 50 Zugehörigkeitsjahren gibt. Vier Jubilare der Deutschen Signal-Instrumenten-Fabrik Max B. Martin „MARTIN-HORN“ in Philippsburg wurden jetzt für 40, 25 und zehn Jahre...

Lokales
Bürgermeister Stefan Martus überreicht Uta Klingenfuß die Dankesurkunde   | Foto: Stadtverwaltung Philippsburg

Uta Klingenfuß seit 40 Jahren im Philippsburger Rathaus
Seltenes Dienstjubiläum

Philippsburg. Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst beging jetzt Uta Klingenfuß im Philippsburger Rathaus. In einer coronabedingt kleinen Feierstunde würdigte Bürgermeister Stefan Martus die Verdienste der allseits beliebten und geschätzten Jubilarin. Nach ihrer Ausbildung bei der Justiz war Klingenfuß bis zur Geburt ihrer beiden Söhne bei verschiedenen Gerichten tätig. Im März 1999 trat sie dann in den Dienst der Stadt Philippsburg ein. Seit dieser Zeit arbeitet sie...

Lokales
5 Bilder

Coronabedingt nur kleine Jubiläumsfeier:
500 Jahre alt - dank vier Geburtstage

Waghäusel. Gleich auf vier verschiedene Geburtstage und damit auf vier gebündelte Jubiläen kann das in der Region weithin bekannte „Fitnesscenter Belle inform“ in Wiesental verweisen: Seit 300 Jahren besteht das ortsbildprägende Gebäude, vor 150 Jahren erfolgte der große Umbau, seit 35 Jahren besteht dort das Fitnesscenter. Vor 15 Jahren gelang ein sensationeller Erfolg: Inhaberin-Tochter Jennifer holte sich dank ihres Trainings im familieneigenen Studio den Titel der deutschen...

Lokales
7 Bilder

Das HubWerk01 feiert sein 1-jähriges Bestehen
Hubwerk01 ist ein Leuchtturm für die Digitalisierung der regionalen Wirtschaft

Die Geburtstagsfeier muss aufgrund der Corona-Krise ausfallen. Dabei gäbe es genügend Gründe für eine Feier auf dem ehemaligen Siemens-Gelände in Bruchsal, denn seit genau einem Jahr ist dort mit der Location des HubWerk01 das Herzstück des Digital Hub in Betrieb. Seither hat sich das Projekt erfolgreich entwickelt, wie der Digital Hub Region Bruchsal e. V. in seiner Jahresbilanz feststellt. Der Verein war als Trägerorganisation mit Mitteln aus einem Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg...

Lokales

Zum 100. Geburtstag
Langjähriges VdK-Mitglied feierte 100. Geburtstag

Mit großer Freude konnte der VdK-Ortsverband Philippsburg seinem Ehrenmitglied Christoph Hittinger, zu einem außergewöhnlichen Ereignis gratulieren, zu seinem 100. Geburtstag am 25. April. Natürlich hätte man gern zusammen mit dem Jubilar an einer heiteren Geburtstagsfeier mitgewirkt. Doch wegen dem Corona-Krise ist das leider nicht möglich. Und so wurden die Glückwünsche, auch die vom VdK-Landesverbandsvorsitzenden Roland Sing, an die Familienangehörige zur Weitergabe übermittelt und auf...

Lokales
2 Bilder

20 Jahre Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe:
Heftigste Schmerzen überall

Waghäusel. Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe: Was ist das, was machen die? Wohl die Wenigsten können mit dem Fremdwort und mit dem, was alles dahintersteckt, etwas anfangen. In Waghäusel besteht seit genau 20 Jahre eine solche Selbsthilfegruppe für Fibromyalgie-Betroffene: „20 Jahre Hilfe als Chance zur Selbsthilfe“, sagt die Vorsitzende der Selbsthilfe im Bereich Bruhrain-Hardt, Inge Bentz. Das Fibromyalgiesyndrom ist eine häufig auftretende chronische Schmerzerkrankung. Wie Betroffene berichten,...

Lokales

Eine Erfolgsgeschichte:
„Weltladen“ Oberhausen feiert 25-jähriges Bestehen

Oberhausen-Rheinhausen. Der „Weltladen“ im nordbadischen Oberhausen-Rheinhausen ist nicht, wie die Bezeichnung zunächst vermuten lässt, ein weltweites Unternehmen mit weltweitem Handel. Auf etwa 25 Quadratmeter Fläche werden in dem kleinen – wie es auch heißt - „Fachgeschäft für fairen Handel“ etwa 150 Sortimente mit 1.000 Einzelartikeln zum Erwerb angeboten: vor allem Lebensmittel und Handwerkkunst. Die Einrichtung hinter der Oberhausen Pfarrkirche feiert Jubiläum. Seit 25 Jahren besteht der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ