Wochenblatt Grünstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Hilde Gaad-Live
Nostalgische Klänge und humorvolle Anekdoten

“Nostalgische Klänge und humorvolle Anekdoten: Hilde Gaad begeistert mit ihrem einzigartigen Live-Gesang zu Original-Schellack-Aufnahmen" Frau Hilde Gaad, begleitet von Herrn Heinz und seiner Koffercombo, den "Schellack-Phonikern", entführt am 22. April ab 16 Uhr im Prot. Pfarrheim in Carlsberg, ihr Publikum mit ihrem einzigartigen Live-Gesang in die Welt der Original-Schellack-Aufnahmen aus den 1920er und 30er Jahren. Doch ihr Programm ist mehr als nur Musik - es erzählt die Geschichten und...

Foto: Wolfgang Schmitt

Burgtheater Altleiningen
„Das kalte Herz“ bei den Burgspielen Altleiningen

„Das kalte Herz“ bei den Burgspielen Altleiningen Endlich wieder kreativ sein, endlich wieder Theater spielen auf den „Brettern, die die Welt bedeuten.“ Das Altleininger Amateurtheater hat sich für die Rückkehr nach der Pandemie auf die Bühne im historischen Ambiente der Burg Altleiningen „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff vorgenommen. Sommerproduktion 2023 Die Inszenierung für den Sommer 2023 wartet daher mit vielen ungewöhnlichen Ideen auf: Als erstes wurde eine eigene Dialogfassung erstellt,...

Irische Feuernacht im Sternenhof
mit Dahlais Lane und artArtistica

Veranstaltungstipp • Freitag, 12. Mai 2023 Irische Feuernacht im Sternenhof • Großkarlbach Livemusik von Dhalia’s Lane • Feuer und Artistik von artArtistica • Catering von Metzgerei & Partyservice Christian Speeter • Weine und Sekte von Weingut Kissel Für Freitag, 12. Mai lädt der Sternenhof zur Irischen Feuernacht mit Livemusik, Feuershow, Walking Acts und passendem Catering ein. ArtArtistica, Dhalia’s Lane und music enterprises präsentieren diese geniale Produktion zum ersten Mal in...

Rock und Blues mit „Straight Ahead“
Bandauftritt in Carlsberg am Samstag 15.04.2023

Rock und Blues mit „Straight Ahead“ CARLSBERG. Wer Rock und Blues mag, kommt am Samstag, den 15.04.2023 wieder voll auf seine Kosten. Die Blues-Rock Band „Straight Ahead“ aus der Metropol-Region Rhein-Neckar spielt im „Piano“. Frontfrau Angie (Gesang), Peter (Gesang + Gitarre + Keyboard), Norbert (Schlagzeug), Wolfgang (Gitarre) und Wolfgang (Bass) lassen es wieder richtig krachen, aber auch Gänsehautmomente sind bei Angies Soulstimme garantiert. Ein absoluter Geheimtipp! Beginn: 19:30 Uhr,...

Das Guadagnini Trio ist zu Gast in Grünstadt | Foto: Kulturverein Grünstadt/Gratis

Grünstadter Sternstunden - Kammerkonzert
Guadagnini Trio zu Gast in Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, 25. März, lädt der Kulturverein Grünstadt im Rahmen der Grünstadter Sternstunden zu einem Kammerkonzert in die Friedenskirche, Neugasse 28, ein: Das Guadagnini Trio, dessen Grundstein 2003 gelegt wurde, gehört seit vielen Jahren zur Klaviertrio-Elite und ist aufgrund seiner ausgereiften Interpretationen und funkensprühenden Energie gern gesehener Gast auf renommierten Podien und im Rahmen namhafter Musikfestivals wie dem Beethoven-Haus Bonn und der Alten Oper Frankfurt,...

Der Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach e.V. lädt ein zu Tango Transit: „German Songbook“ | Foto: Tango Transit

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach
Trio "Tango Transit" zu Gast im Alten Weingut

Großkarlbach. Am Samstag, 18. März, kommt das Trio Tango Transit mit ihrem Programm "German Songbook" in das Alte Weingut, Haupstraße 23, nach Großkarlbach. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.  Als Martin Wagner (Akkordeon), Hanns Höhn (Kontrabass) und Andreas Neubauer (Schlagzeug) 2008 ihrem Trio den Namen Tango Transit gaben, war ihr Tango schon längst im Transit. Die versierten wie virtuosen Instrumentalisten widmen sich in ihrem neuen Programm Volksliedern, und nennen...

Sommernacht im Sternenhof
mit The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Freitag, 7. Juli und Freitag, 14. Juli 2023 Sommernacht im Sternenhof • Großkarlbach Livemusik von The Beat Brothers • Catering von Metzgerei & Partyservice Christian Speeter • Weine und Sekte von Weingut Kissel • Craft Beer von BrauArt Zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Oliven und Oleander bei Kerzenlicht feiern? Bei der Sommernacht im Sternenhof in Großkarlbach genießen Freunde das schöne Ambiente, leckere Speisen und Getränke und den Sound der Beat Brothers. Am Freitag,...

Sommernacht im Sternenhof
mit The Beat Brothers

Veranstaltungstipp • Freitag, 7. Juli und Freitag, 14. Juli 2023 Sommernacht im Sternenhof • Großkarlbach Livemusik von The Beat Brothers • Catering von Metzgerei & Partyservice Christian Speeter • Weine und Sekte von Weingut Kissel • Craft Beer von BrauArt Zwischen Sandsteinmauern, Palmen, Oliven und Oleander bei Kerzenlicht feiern? Bei der Sommernacht im Sternenhof in Großkarlbach genießen Freunde das schöne Ambiente, leckere Speisen und Getränke und den Sound der Beat Brothers. Am Freitag,...

JAZZ LIVE
110. LEININGERLAND BAND, Freitag, 24.02.2023, BoudierKoeller

– Markus Krämer, Gitarre – Dr. Alexander Schindler, Piano – Thomas Bugert, Kontrabass – Uwe Martin, Schlagzeug Wir haben ERSTMALS eine sensationelle Besetzung mit ZWEI (3 mit Thomas' Bass ;-) Harmonieinstrumenten ohne Bläser! Das sollte sehr atmosphärisch werden ... Weingut BoudierKoeller – im Jazzkeller der Festscheune Hauptstraße 19 · 67294 Stetten vor dem Donnersberg Reservierung: 06355 586 · info@boudierkoeller.de Mit begleitenden Menüs à la Carte. Einlass ab 17 Uhr. Eintritt frei. Auf die...

Grünstadter Weinfest
Daily Races - New Wave Band der 1980er Jahre

Veranstaltungstipp • Freitag, 21. Juli 2023 Grünstadter Weinfest Daily Races • New Wave Band der 1980er Jahre Endlich mal wieder live in Grünstadt: Am Freitag, 21. Juli eröffnen Daily Races das Weinfest auf dem Luitpoldplatz. Sie fokussieren ihr Programm auf britischen New Wave der 1980er Jahre. Vom 21. bis 24. Juli feiert Grünstadt mit seinen Gästen das Weinfest in der Innenstadt. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Freitagabend, denn um 18:45 Uhr findet die Amtsübernahme der neuen Weingräfin des...

Das Raschèr Saxophon Quartett | Foto: Felix Broede

Grünstadter Sternstunden
Raschèr Saxophon Quartett zu Gast beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Auf eine wahrhaft lange Geschichte kann das Raschèr Saxophon Quartett zurückblicken, das am Samstag, 25. Februar, als zweite Sternstunde des Jahres 2023 beim Grünstadter Kulturverein zu Gast ist. Bereits in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatte sich der gelernte Klarinettist Sigurd Raschèr für das Saxophon begeistert und dem Instrument, das in der klassischen Musik lange ein Schattendasein geführt hatte, zu mehr Anerkennung verholfen. 1969 schließlich gründete er in New...

Joseph Moog | Foto: Thommy Mardo

Soloabend mit Pianist Joseph Moog
Kulturverein Grünstadt lädt zum Neujahrskonzert

Grünstadt. Das neue Jahr beginnt für den Grünstadter Kulturverein unmittelbar mit einem hochkarätigen Konzert eines Künstlers, der seine Wurzeln an der Weinstraße hat: „Paganiniana“ lautet der Titel des Klavierkonzerts, zu dem der Verein am Samstag, dem 21. Januar 2023 in das Weinstraßencenter lädt. Der Soloabend des Pianisten Joseph Moog, der normalerweise mit großen Orchestern in Konzertsälen von Berlin über London, Paris bis Sankt Petersburg nahezu weltweit unterwegs ist, dürfte für das...

So wie auf diesem Foto, das die Showtanzgruppe von Claudia Dauth 2019 bei den Siedler-Prunksitzungen mit dem Tanz „Dancing Circus“ präsentiert, sind auch wieder Höhepunkte von dieser außergewöhnlichen Tanzformation, aber auch von New Generation und der Kindertanzgarde in den diesjährigen Prunksitzungen der Siedlergemeinschaft auf hohem Niveau zu erwarten | Foto: Petra Asel

Kartenvorverkauf beginnt
Große Prunksitzungen der Siedlergemeinschaft Grünstadt

Grünstadt. Am Samstag, 7. Januar, beginnt um 10 Uhr in der städtischen Touristinformation im Alten Rathaus, Hauptstraße 84 (Fußgängerzone), der Kartenvorverkauf für die beiden Großen Prunksitzungen der Siedlergemeinschaft Grünstadt. Diese veranstalten die Siedlernarren am Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, und Samstag, 4. Februar, 19 Uhr, im Weinstraßencenter. Das Ticket kostet pro Person 15 Euro. Ab Dienstag, 10. Januar, läuft der Kartenvorverkauf in der Touristinformation zu deren üblichen...

Märchenhafte Weihnachten

Dirmstein. Es ist wieder soweit! Weihnachten steht vor der Tür, die Kerzen brennen, Lebkuchen duften und die Weihnachtsmärkte öffnen. Dirmstein, die Perle des Leininger Landes, lädt endlich wieder zum märchenhaften Weihnachtsmarkt ein. Auf dem Schlossplatz werden die Hütten unter dem Motto „Märchen“ geschmückt. Auch im Sturmfederschen Schloss findet sich das Motto wieder. Der Weihnachtsmarkt findet in der Zeit von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, statt. Im Schloss erwartet die...

2 Bilder

Märchenoper in der Kirche
"Hänsel und Gretel" in Grünstadt und Bad Dürkheim

Das IrmelinSlomanMusikTheater gastiert am ersten Adventswochenende in der Pfalz und verwandelt die Dürkheimer Burgkirche und die Grünstadter Martinskirche in ein Opernhaus. Auf dem Programm steht die beliebte Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck. Es singt ein professionelles Ensemble von Opernsängerinnen und -sängern, live begleitet vom Pianisten Thomas Palm. Die Partie der Engel und Lebkuchenkinder übernehmen der Grünstadter Kinder- und Jugendchor und die Bad Dürkheimer...

Madelaine Sauveur: „Lassen Sie mich durch, ich bin OMA!“ | Foto: Sandra Mulhi

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
Musikkabarett im Alten Weingut in Großkarlbach

Leiningerland. Sie haben bislang immer für volles Haus gesorgt und das Publikum war jedes Mal hingerissen und mehr! Madeleine Sauveur, Komödiantin mit vielen Gesichtern und Musikkabarettistin mit imposanter Gesangsstimme, hatte immer eine genaue Vorstellung davon, wie die Zeit jenseits der 60 aussieht: Da werden Träume verwirklicht, für die vorher nie Zeit war! Endlich in Borneo eine Orang-Utan-Station aufbauen, endlich sich mit einer Donald Trump Maske ins Auto setzen, sich blitzen lassen und...

Doppelkonzert der Gitarren in Asselheim und Wattenheim!

Die Gitarrenabteilung der Musikschule Leiningerland veranstaltet im November gleich zwei sehr unterschiedliche Konzerte. Den Start macht am 12.11. die Konzertreihe "Guitars and Friends" in der Turnhalle in Asselheim. Bei diesem Konzert präsentieren sich Bands und Ensembles der Musikschule aus dem Bereich Pop- und Rockmusik. Neben vielen Erwachsenen Formationen treten aber auch zwei Jugendbands auf. Die Altersbandbreite der Musikerinnen und Musiker liegt an diesem Abend zwischen 10 und 75...

Küspert & Kollegen | Foto: Werner Küspert
2 Bilder

Kulturverein Grünstadt
"Nosferatu" Stummfilmkonzert mit Küspert & Kollegen

Grünstadt. Immer im Herbst lädt der Grünstadter Kulturverein zum Stummfilmkonzert ins Kino. Am Sonntag, 6. November, trifft in der Filmwelt der Gruselklassiker von 1922 auf Musik des Jahres 2022 – Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm „Nosferatu – eine Symphonie des Grauens“ wird live begleitet vom Jazzensemble „Küspert und Kollegen“. Im Film reist Thomas Hutter aus der fiktiven Hafenstadt Wisborg nach Transsilvanien zu einem potentiellen Hauskäufer. Schlossherr Graf Orlok entpuppt sich als...

Die Band Coldplay  | Foto: Marcus Haney

Coldplay in der Filmwelt Grünstadt
„Music Of The Spheres“ auf der großen Kinoleinwand

Grünstadt. Am Samstag, 29. Oktober, um 16.30 und 20 Uhr dürfen sich Fans der Band Colplay auf ein besonderes Ereignis freuen: Die Filmwelt Grünstadt präsentiert das ausverkaufte Konzert der rekordverdächtigen „Music Of The Spheres“-Welttournee aus dem River-Plate-Stadion in Buenos Aires als zeitversetzte Live-Aufzeichnung. Die Show wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommen: The Guardian nannte sie „wirklich atemberaubend“, die New York Post beschrieb sie als „eine Nacht...

Foto: Lys Y. Seng
2 Bilder

Gastspiel im Burgtheater Altleiningen
"Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht

Altleiningen. Am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr spielt auf der Bühne in der Burg Altleiningen die Mannheimer Layertruppe "Der kaukasische Kreidekreis" von Bertolt Brecht. Die Gruppe ist mehrfach preisgekrönt und hat bereits 2016 mit den "Frauen von Troja" bei uns gastiert. Brechts KreidekreisDas berühmte Stück um die Kreidekreisprobe thematisiert in spannender Weise den Gegensatz zwischen biologischer und sozialer Mutterschaft: Die Magd Grusche, die in Kriegswirren den kleinen Sohn des...

Das Mandelring Quartett in der Grünstadter Friedenskirche | Foto: ps

Kulturverein Grünstadt
Mandelring Quartett lässt Publikum entscheiden

Grünstadt. Nach zehn Jahren ist es wieder beim Kulturverein für Grünstadt und Umgebung zu Gast: Am Samstag, 15. Oktober, präsentiert das Mandelring Quartett, von Kritikern als eines der besten Streichquartette weltweit eingeordnet, in der Grünstadter Friedenskirche sein Programm „Pennies from Heaven“. Darin enthalten neben je einem Streichquartett von Wolfgang Amadeus Mozart (Streichquartett G-Dur KV 156) und Antonín Dvorák (Streichquartett op. 96 "Amerikanisches Quartett") auch sieben Stücke...

Duo Vionello: Isabel Steinbach, Violine, und Dan Fahlbusch, Cello
 | Foto: ps

Streichmusik und Pfälzer Wein
„Sonntags um fünf“ Konzert in Boßweiler

Boßweiler. Am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr findet nun schon das 4. Konzert statt, diesmal mit einem Kammermusikprogramm mit Weinbegleitung: Duo Vionello, das sind Isabel Steinbach, Violine, aus Bretten und Dan Fahlbusch, Cello, aus Heppenheim. In der eher ungewöhnlichen Kammermusik-Besetzung verschmelzen Klavierinventionen von J.S. Bach in der stimmigen Einheit zweier Streichinstrumente. Der langsame Mittelsatz von B. Martinûs zweitem Streichduo steht als musikalischer Mittelpunkt für sich....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ