Wochenblatt Grünstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Grünstadter Kantorei unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Katja Gericke-Wohnsiedler  | Foto: ps

Grünstadter Kantorei
Großes Oratorienkonzert in Martinskirche in Grünstadt

Grünstadt. Nach drei Jahren Pause findet in der Grünstadter Martinskirche am Sonntag, den 9. Oktober, wieder ein großes Oratorienkonzert statt. Die Grünstadter Kantorei unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Katja Gericke-Wohnsiedler präsentiert Felix Mendelssohn's Meisterwerk "Elias" und wird dabei vom Jugendchor der Kirchengemeinde und dem Kantatenorchester Grünstadt unterstützt. Die Solopartien singen Irmelin Sloman, Ludovica Bello, Thomas Jakobs sowie Georg Gädker in der Rolle des...

Foto: ps

Kultursommer 2022
"Mozart auf der Reise nach Prag" in Dirmstein

Dirmstein. Am Montag, den 3. Oktober, lädt die Basurconcert-Veranstaltungsreihe zum letzten Konzert der Reihe im Rahmen des Kultursommers 2022 um 17 Uhr ins Sturmfeder’sche Schloss Dirmstein. Zu Gast sind neben der Geigerin Mari Kitamoto und der Pianistin Sandra Urba mit Madeleine Giese und Rainer Furch die beiden Preisträger des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2021 der Stiftung Lesen und der Stiftung Presse-Haus NRZ. Gemeinsam gestalten die vier KünstlerInnen Eduard Mörikes bekannteste...

"Es eskaliert sowieso!": Ramon Chormann | Foto: ps

„Es eskaliert sowieso!“
Ramon Chormann zu Gast in Obrigheim

Obrigheim. Am Freitag, 30. September, um 20 Uhr gastiert der Comedian Ramon Chormann mit seinem Bühnenprogramm „Es eskaliert sowieso!“, im Rosengarten Obrigheim. Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden,...

ONTO spielt am 24. September in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim | Foto: ps

Alte Papierfabrik Eberstheim
ONTO spielt am 24. September im Klangraum 21

Ebertsheim. Sie haben großes Talent und sind voller Tatendrang: ONTO gehören zur jungen, modernen Jazzgeneration. Die in Karlsruhe lebende Sängerin Jana Schrietter hat mit den mehrfach ausgezeichneten Musikern Maurice Kuehn, Max Jentzen und Manuel Seng ein hervorragendes Trio gefunden, das ihren Kompositionen, die richtigen Farben verleiht. ONTO verbindet die Liebe zum Jazz und eine tiefe Freundschaft – in ihrer Musik hörbar und spürbar. Am Samstag, 24. September, tritt die Band in der Alten...

Das Knderkonzert "Das Kolorit" | Foto: Albert Karras
2 Bilder

Kulturverein Grünstadt
Familien- und Abendkonzert am 24. September mit "Das Kolorit"

Grünstadt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause bietet der Kulturverein für Grünstadt und Umgebung am Samstag, dem 24. September 2022, neben einem Abend- auch wieder ein nachmittägliches Familienkonzert an – beide mit dem Kammermusikensemble „Das Kolorit“. Ihr Name sei Programm, die variantenreiche Instrumentierung mit Violine, Cembalo, Barockgitarre, Theorbe und Flöten Garant für eine ungewöhnliche Breite an Klangfarben, versprechen die vier jungen Ensemblemitglieder mit Wurzeln in...

"kapelle17" spielt am 17. September in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim | Foto: ps

Zwischen Jazz und New-Wave Musik
"kapelle17" spielt in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim

Ebertsheim. kapelle17 veröffentlicht nach vierjährigem Bestehen ihr Debutalbum “Die Wolken sind da wo sie immer sind”: texturell und rhythmisch vielfältige Jazzmusik der jungen Generation. Am Samstag, 17. September, tritt die Band im Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim auf. Beginn ist um 20 Uhr.  Die Band mit Musikern aus Berlin, Köln, Leipzig und New York steht seit vier Jahren gemeinsam auf Bühnen in und um Deutschland. Auf dem Album vermischen sich Einflüsse des klassischen...

Theater im Uhlandbau
# Freundschaft - Schauspiel von und mit Gilla Cremer und Gerd Bellmann

Samstag, 29. Oktober 2022 Theater im Uhlandbau Mühlacker #Freundschaft • Schauspiel von und mit Gilla Cremer und Gerd Bellmann Gilla Cremer und Gerd Bellmann begleiten am Samstag, 29. Oktober 2022 vier alte Schulfreunde spielend und singend durch ihr Leben. Ein bewegender Abend über die Höhen und Tiefen der Freundschaft erwartet die Besucher im Uhlandbau Mühlacker. Was ist eigentlich Freundschaft? Wie entsteht sie? Was hält langjährige Freunde zusammen, und was kann sie trennen? Was ist bei...

Theater im Uhlandbau
Der will nur spielen - Magischer Abend von und mit Christian Brandes

Freitag, 7. Oktober 2022 Theater im Uhlandbau Mühlacker Der will nur spielen • Magischer Abend der Zauberei von und mit Christian Brandes Einen magischen Abend voller Zauberei verspricht Christian Brandes für Freitag, 7. Oktober im Uhlandbau Mühlacker. „Der will nur spielen“ heißt das Programm, das der ehemalige Vorsitzende des Magischen Zirkels Lübeck präsentieren wird. „Ein Clown in der Maskerade eines ausgewachsenen Zauberkünstlers“, schreibt Christian Brandes auf seiner Webseite über sich...

Es heißt wieder: Marktmusik in der Martinskirche | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Kirchengemeinde Grünstadt
Marktmusik in Martinskirche

Grünstadt. Die Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt lädt nach der Sommerpause am Samstag, den 10. September, wieder zur Marktmusik in die Martinskirche ein. Kantorin Katja Gericke-Wohnsiedler präsentiert an der Orgel Werke des belgisch-französischen Komponisten César Franck. Franck wurde vor 200 Jahren geboren und gilt als der bedeutendste Orgelkomponist der Romantik in Frankreich. Das halbstündige Konzert beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei. ps

Vom 26. bis 28. August heißt es im Weingut Grün: Musik.Wein.Gut | Foto: ps

Kulturamt und Kulturverein Grünstadt
Musik.Wein.Gut: Ein Sommerwochenende voller Live-Musik

Grünstadt. Das Kulturamt der Stadt Grünstadt und der Kulturverein Grünstadt haben sich zusammengetan und haben ein neues Format entwickelt: Unter dem Titel Musik.Wein.Gut ist vom 26. bis zum 28. August 2022 ein ganzes Sommerwochenende voller Live-Musik im Weingut Grün geplant. Den Anfang macht am Freitag das Musikcomedytrio Berta Epple. Bei Veit Hübner am Kontrabass, Gregor Hübner an der Violine sowie Bobbie Fischer am Klavier steht die Musik zwar immer im Vordergrund, der Humor aber kommt...

Wasserläufer   | Foto: Anita und Hans-Valentin Bastian

Vogelexkursion: Wildtierbeobachtung bei Zuckerfabrik

Neuoffstein. Am Sonntag, 28. August, um 9 Uhr, sowie am Montag, 29. August, um 18 Uhr, veranstalten die Nabu-Gruppe Eisenberg/Leiningerland, der BUND, Kreisgruppe Bad Dürkheim, und die Pollichia zwei gemeinsame ornithologische Exkursionen zu den Klärteichen der Zuckerfabrik in Neuoffstein. Neben den Vögeln, die sich schon über den Sommer an den Teichen aufgehalten haben, hoffen die Veranstalter bereits auf interessante Durchzügler, für die die Teiche zu einem wichtigen Trittstein auf ihrem...

Fledermaus-Watching bei Ramsen
Batnight – am Eiswoog

Ramsen. Wie im letzten Jahr nimmt der NABU Eisenberg/Leiningerland am Samstag, 27. August, wieder mit an einer Veranstaltung an der Internationalen Batnight teil. Dabei sind Gäste willkommen. Der NABU trifft sich am Eiswoog bei Ramsen; und zwar auf dem Parkplatz am Bahnhof der Stumpfwaldbahn. Start ist um 20:30 Uhr mit einem kurzen Vortrag. Anschließend umlaufen kleine Gruppen den See, auf die Suche nach den „Jägern der Nacht“ und hoffen, viele Fledermäuse zu entdecken. Die Bat-Detektoren des...

 Foto: Duo Saitensprünge

Duo Saitensprünge: Jazz-Ensemble in der alten Papierfabrik

Grünstadt. Die Kulturinitiative Alte Papierfabrik hat am Samstag, 10. September, um 20 Uhr, das Duo Saitensprünge in den Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim eingeladen. Mit nur zwei Gitarren kreieren Lukas Roos und Jens Mackenthun eine besondere musikalische Atmosphäre. Mal ergänzen sich die Instrumente zu einer malerischen Klangfläche, mal wird sich im Wechsel von Solo- und Begleitgitarre geschickt „der Ball zugespielt“. Das Repertoire des Duos besteht aus Stücken aus dem Jazz...

Konzertplakat  Foto: PS

Schützenvereinsjubiläum: Sommer-Open-Air mit Revengers

Ramsen. Der Schützenverein Ramsen feiert am Samstag, 13. August, ab 20.30 Uhr, sein Kreisschützenfest. Im Oktober 1962 gegründet, verbindet der Verein dies mit seinem 60-jährigen Jubiläum. Der Verein lädt alle Interessierten zum seinem Jubiläumsfest ein, das er mit einem Sommer-Open-Air feiert. Gäste sind willkommen. Von 20.30 Uhr bis 0.30 Uhr spielt die Kultband Revengers aus Zweibrücken beim ersten Freilichtkonzert auf dem Grundstück vor dem Schützenhaus, an der Schleifmühle in 67305 Ramsen....

Frank Muschalle Trio Foto: Manfred Pollert

„Musik.Wein.Gut.“: Livemusik-Sommerevent Ende August

Grünstadt. Das Kulturamt der Stadt Grünstadt und der örtliche Kulturverein haben sich zusammengetan, um ein gemeinsames Projekt zu starten: Unter dem Titel „Musik.Wein.Gut“ ist von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, ein ganzes Sommerwochenende voller Live-Musik im Weingut Grün geplant. Den Anfang macht am Freitagabend um 20 Uhr das Musikcomedy-Trio Berta Epple. Bei Veit Hübner am Kontrabass, Gregor Hübner an der Violine sowie Bobbie Fischer am Klavier steht die Musik zwar immer im...

Sommerfest in Obrigheim vom 5. bis 7. August/Symbolfoto | Foto: Capri23auto/Pixabay

Obrigheimer Sommerfest

Obrigheim. Am traditionellen Kerwewochenende vom Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, lädt die Sportgemeinschaft Unteres Eistal e.V. zu seinem Sommerfest, am Sportplatz in der Jahnstraße 13, in Obrigheim, ein. An allen Tagen wird ein abwechslungsreiches Familien- und Musikprogramm für Jung und Alt geboten. Den Anfang macht am Freitag die Accustic Band XXtra Rocks um 20 Uhr. Am Samstag unterhält ab 19.30 Uhr die Stimmungskanone Kalli Koppold. An beiden Tagen ist um 17 Uhr Platzöffnung....

Symbolfoto Veranstaltung | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

Theater des TV Colgenstein-Heidesheim
Veilchenduft im Omm-nibus

Obrigheim. Die Theatergruppe “Die Bachstelze“ vom TV Colgenstein-Heidesheim führen am Samstag, 24. September, um 20 Uhr, ihr derzeitiges Theaterstück „Veilchenduft im Omm-nibus“ noch einmal im Obrigheim im Rosengarten in der Hauptstraße 15 auf. Das Stück handelt von Opa Otto, der mit allen Mitteln nochmals seine Wirkung auf Frauen ausprobieren will. Dabei scheut er weder Friedhof noch Internet. Erwin hat sich in der Kur als sein Freund Rolf Taube ausgegeben und seinen Kurschatten Klara Hals...

104. LEININGERLAND BAND
LEININGERLAND BAND, 29.07.2022, 18:30, Café Ideal im Haus der Deutschen Weinstraße, Bockenheim

Open air auf den Terrassen am See! Und die Besetzung erst: – Paul Stoltze, Saxofone (ERSTMALS UND ENDLICH DABEI) – Alexander Schindler, Piano – Martin Pfeifer, Kontrabass/E-Bass – Uwe Martin, Schlagzeug Back to the roots: Die Leiningerland Band hatte genau hier 2012 ihre ersten Gigs! Café Ideal im Haus der Deutschen Weinstraße Ben S. Gaxherri Weinstraße 91b 67278 Bockenheim an der Weinstraße Reservierungen: +49 (0) 63 59 960 30 10 cafe_ideal@yahoo.de contact@cafe-ideal.com...

The Beat Brothers  Foto: music enterprises

The Beat Brothers: Rock’n’Roll-Band auf dem Weinfest Grünstadt

Grünstadt. Beim Grünstadter Weinfest dürfen sie nicht fehlen: Die Beat Brothers. Traditionell spielen sie am Montagabend, 25. Juli, und beleben den Luitpoldplatz mit Fans und Freunden ihrer Livemusik. Vom Freitag, 22. bis Montag, 25. Juli, feiert Grünstadt mit seinen Gästen das Weinfest in der Innenstadt. Ein Höhepunkt ist sicherlich das Konzert am Montagabend auf dem Luitpoldplatz. Ab 19.30 Uhr wurden die Beat Brothers engagiert, eine der besten deutschen Coverbands. Dieses Highlight der...

Open-Air-Konzertabend der Musikschule
Sommerfest Peterspark

Grünstadt. Das beliebte musikalische Sommerfest im schönen Peterspark in Grünstadt knüpft an die Tradition der Vor-Coronazeit an und die Musikschule Leiningerland lädt zu der Open-Air-Veranstaltung ein. Am Sonntag, 17. Juli, findet sich in diesem Jahr wieder ein Großteil der Schülerschaft im Peterspark ein, um zusammen mit ihren Lehrkräften ein stattliches Programm mit zahlreichen Ensembles, Chören und Orchestern zu präsentieren. Um 11.30 Uhr wird das Parkfest auf dem Zentralplatz mit der Bühne...

KinoVino - Am 20. Juli ist Vorpremiere zu Monsieur Claude 3/Symbolfoto  | Foto: Andreas Glöckner/Pixabay

KinoVino mit Darstellerbesuch
„Monsieur Claude und sein großes Fest“ in Grünstadt

Grünstadt. Monsieur Claude, der Meister der formvollendeten Zerknirschung, ist zurück! Keiner beherrscht die Kunst der gerümpften Nase so unterhaltsam wie er: Christian Clavier brilliert in seinem langerwarteten neuen Leinwandabenteuer in der Königsklasse interkultureller Diplomatie: dem Großfamilienfest. Am Mittwoch, 20. Juli, präsentiert die Filmwelt in Grünstadt die Vorpremiere von „Monsieur Claude und sein großes Fest“ im Rahmen des Sommer KinoVinos. Das KinoVino vereint unterhaltsame...

Neuleininger Burgsommer 2022
The SWEET - The Show must go on

The SWEET – The Show must go on Neuleininger Burgsommer Freitag, 12.08.22 20:00 Einlass 18:00 Zu den wenigen noch aktiven Rock-Größen der 70er Jahre gehört definitiv die britische Glam-Rock-Band THE SWEET. Damals sorgte die Formation mit schrägen Outfits, schrammelnden Gitarren und tanzbaren Rekordhits wie „Blockbuster!“ oder „Hell Raiser“ für Furore. Mit weltweit mehr als 55 Millionen verkaufter Alben gelangen THE SWEET mehr als dreißig solcher Nr.1-Kracher rund um den Globus. Mit ihrer fast...

Laumersheimer Kerwe
The Beat Brothers - Gitarrenmusik von 1960 bis 1990

Veranstaltungstipp • Freitag, 26. August 2022 Laumersheimer Kerwe The Beat Brothers • Gitarrenmusik von 1960 bis 1990 Bei der Laumersheimer Weinkerwe sind die Beat Brothers gerne gesehene Gäste, die zahlreiche Fans in den kleinen pfälzischen Weinort locken. In diesem Jahr geben sie am Freitag, 26. August ein Konzert auf dem Schlossplatz. In diesem Jahr feiern die Beat Brothers 44 Jahre Bühnenjubiläum. Alte Knacker? Kein bisschen. Frontmann und Bassist Franz Matejcek bewegt sich auf der Bühne...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ