Wochenblatt Grünstadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Bildrecht: Karin Henn

Führung jüdischer Friedhof in Worms
Jüdische Frauengeschichten auf dem Wormser jüdischen Friedhof

Die Kultur- und Weinbotschafter in Rheinhessen laden am Mittwoch, 6. September, zur Führung über den „Heiligen Sand“, dem ältesten jüdischen Friedhof in Europa ein, der mit den SchUM-Städten (Mainz, Worms, Speyer) 2021 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt wurde. Im Fokus dieser Führung stehen neben den allgemeinen Informationen die jüdischen Frauen: Traditionen, Geschichten und Grabsteine. Die Führung beginnt um 15.00 Uhr auf dem Vorplatz des Friedhofs (Willy-Brandt-Ring 21). Die männlichen...

Eine Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk und Kultur gibt es zu sehen | Foto:   Foto: Wolfgang M. Schmitt

Bockenheimer Kunstweg: Der Kunstweg lädt zu einem Spaziergang in das Dorf ein

Bockenheim. Der Kunstweg Bockenheim lädt erneut am dritten Wochenende im September zu einem Spaziergang in das Dorf am nördlichen Beginn der Weinstraße ein, nachdem vergangenes Jahr ein kleines Jubiläum (20 Jahre Kunstweg!) gefeiert wurde. Und erneut ist es die bunte Mischung aus Kunst, Kunsthandwerk und Kultur, die, verbunden mit dem angenehmen Bummel von einem Ausstellungsort zum anderen, zahlreiche Gäste nicht nur aus dem Dorf und der Region, sondern auch von weiter her anlockt. Im...

Foto: Bildrechte Karin Henn

Flörsheim-Dalsheim
Weinstand im "Dalsemer Parrgade" am Wochenende geöffnet

Die beliebte „Woiraschd im Dalsemer Parrgaade“ hat am kommenden Wochenende jeweils von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Samstags lädt der Vereinsring und sonntags laden die Hundefreunde der „IG Leinenlos“ ein, um bei gutem Wein das Ambiente und die Gespräche mit netten Leuten zu genießen. Etwas zum Munkeln und auch nicht alkoholische Getränke sind ebenfalls im Angebot. Zu finden ist der Weinstand in der Mittelgasse 1 im romantischen Ortsteil Dalsheim, direkt an der Fleckenmauer, die mit ihren...

Weinkerwe in Asselheim/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Asselheimer Weinkerwe: Vielfältiges Programm an sechs Tagen

Asselheim. Die Asselheimer Weinkerwe findet von Donnerstag, 17. August, bis Dienstag, 22. August, statt. Ein vielfältiges Programm mit neun Bewirtungsstationen, Kerweumzug, Schubkarchrennen, Kerweredd, Luftballonweitflugwettbewerb und Mundart-Gottesdienst erwartet die Besucher. Traditionell eröffnet wird die Ass’lemer Kerb am Kerwe-Samstag um 16 Uhr, am Pfalzhotel durch das Asselheimer Kerwekomitee, Bürgermeister Klaus Wagner, Ortsvorsteher Norbert Schott und die 72. Weingräfin des...

Das Kirchheimer Bach Consort (2022) | Foto: Fritz Krämer/gratis
3 Bilder

Kirchheimer Konzertwinter - Sommerausgabe
Dem Phänomen Graupner auf der Spur

Kirchheim an der Weinstraße. Unbekanntes erforschen zu wollen, liegt in der Natur des Menschen begründet. Auch Musiker reizt es mitunter, in den Archiven von Landes- oder Universitätsbibliotheken und deren Musiksammlungen zu stöbern, um vielleicht auf Notenmaterial zur Ausweitung und Bereicherung des eigenen Repertoires zu stoßen. So erging es auch vor Jahren dem Genter Musikwissenschaftler und Dirigenten Florian Heyerick, als er den noch vorhandenen umfangreichen Notenschatz des Darmstädter...

Die Band „Heroes On The Loose“ | Foto: Verbandsgemeinde Leiningerland/gratis
2 Bilder

Schwimmbadfest im Burgbad Altleiningen
Zwei Tage lang Spiel, Spaß und Live Musik

Altleiningen. Das Schwimmbadfest in den Freibädern der Verbandsgemeinde Leiningerland wird in diesem Jahr in Altleiningen stattfinden – erstmals zwei Tage lang. Mitfeiern und das Bad noch intensiver genießen als sonst während der Badesaison ist dabei angesagt. Am Samstag, 12. August, und Sonntag, 13. August, lädt die Anstalt des öffentlichen Rechts zum Betrieb der Freibäder in der Verbandsgemeinde Leiningerland zu den unterschiedlichsten Erlebnissen ein. Los geht es am Samstag um 9 Uhr. In...

Flörsheim-Dalsheim: "Woiraschd im Dalsheimer Parrgade" | Foto: Bildrechte: Karin Henn

Flörsheim-Dalsheim
Weinstandbetrieb im OT Dalsheim

Am Samstag, 29. Juli bewirtet der Landfrauenverein Flörsheim-Dalsheim die „Woiraschd im Dalsemer Parrgade“. Ab 14.00 Uhr bis 21 Uhr wird neben Wein, Kaffee und Kuchen, Cocktails sowie etwas zum Munkeln angeboten. Für Kinder gibt es gratis frisch gebackene Waffeln (solange der Vorrat reicht). Zu finden ist der schöne schattige Weingarten im Ortsteil Dalsheim, in der Mittelgasse 1, direkt an der Fleckenmauer.

Vom 21. bis 24. Juli 2023 ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit” | Foto: Stadtverwaltung Grünstadt/gratis
3 Bilder

Weinfest Grünstadt 2023
"Grünstadter Weinwettstreit" lädt zu Genuss, Musik und Spaß

Grünstadt. Vom 21. bis 24. Juli 2023 ist es wieder soweit: Grünstadt feiert sein beliebtes Weinfest, den “Grünstadter Weinwettstreit”. Jährlich am vierten Juli-Wochenende verwandelt sich der Luitpoldplatz in ein festliches Weindorf und lädt Gäste zur großen Weinprobe, zum Feiern und Verweilen ein. Der benachbarte Synagogenplatz wird zum kleinen Vergnügungspark mit Fahrgeschäften und Zuckerbuden. In Zusammenarbeit mit den Weingütern, Gastronomiebetrieben und Schaustellern wurde von den...

beste Stimmung | Foto: Marcus Zemihn
3 Bilder

Burgsommer Neuleiningen
Night Fever feiert ein Heimspiel

Beim Burgsommer Neulingen trafen die Veranstalter durchaus abermals den richtigen Treffer, denn mit der Tribut-Band Nightfever war ein weiterer Abend ausverkauft. Dies durchaus zu recht. Schön war es das die Band die aktuelle Lage zwar kurz ansprach aber keineswegs zum Dauerthema machte und dies erst ganz am Abschluss bei den Zugaben, so beendete der Song WORLD, der bereits 1967 erschien aktueller und beständiger als je erdacht in die aktuelle Lage passt „Die Erde ist rund und es regnet, wer...

Die Femmes Fatales  | Foto: Femmes Fatales e.V..JPG/gratis

Jubiläumskonzert mit Swing und Schlager
20 Jahre Femmes Fatales

Kerzenheim. Am Samstag, 1.Juli, 19 Uhr, lädt der Frauenchor Femmes Fatales e.V. zum Konzert in den Kerwegarten beim Marktplatz in Kerzenheim ein. Die Sängerinnen präsentieren, unter Leitung von Anke Janetzka und mit Klavierbegleitung von Harald Kronibus, einen musikalischen Querschnitt der letzten 20 Jahre. Als Gastchor tritt der Männergesangverein „MGV 1883“ Kerzenheim auf. Aufbdem Programm der Femmes Fatales stehen neben altbekannten Liedern aus verschiedenen Genres, wie deutsche Schlager der...

4 Bilder

Theater Alte Werkstatt e.V.
Theater OpenAir in Großkarlbach bis 17.09.2023

Im ehemaligen Winzerhof Claus in Großkarlbach hat das Theater Alte Werkstatt wieder seine Theater OpenAir Saison gestartet. Bis zum 17. September stehen insgesamt mehr als 50 Vorstellungen auf dem Programm. Am 23.06. hat die Mundartkomödie "De Voggel kanns net losse" Premiere. Im September folgt als Premiere der Komödienklassiker "Neurosenkavalier" in Großkarlbach. Das Programm besteht in diesem Jahr sowohl aus "alten Bekannten" wie Tim Poschmann, Schöne Mannheims, Kättl Feierdaach oder den...

Peter Munk (Felix Decker) wirft Lisbeth (Stella McColgan) vor, sein Geld durch Mildtätigkeit zu vergeuden! | Foto: Wolfgang Schmitt

Burgspiele Altleiningen
Grandiose Premiere von „Das kalte Herz“

Ein Sommermärchen! Das wunderbare „kalte Herz“ der Burgspiele Altleiningen!Ein lauer Sommerabend im historischen Ambiente der Burgruine Altleiningen war der ideale Rahmen für die diesjährige Premiere des Altleininger Amateurtheaters. "Das kalte Herz" eigene Dialogfassung „Das kalte Herz“ nach Wilhelm Hauff steht 2023 auf dem Spielplan – und reißt das Publikum zu Beifallsstürmen hin. Die bekannte, romantische Geschichte um den armen Peter Munk, der sein Herz verkauft, um zu Reichtum und Ansehen...

Gitarrenrock der 1960er bis 1990er | Foto: Jürgen Brochtrup

Wein und Musik: Weinfest mit The Beat Brothers

Weisenheim am Sand. Nach über 44 Jahren stehen die Beat Brothers noch immer frisch und fröhlich auf der Bühne - so auch am Montag, 26. Juni, beim Weinfest unter den Linden in Weisenheim am Sand. Franz Matejcek, Sänger und Bassist der Beat Brothers, kann sich an viele Weinfest-Konzerte in Weisenheim am Sand erinnern. „Tatsächlich hatten wir jedes Mal perfektes Feier-Wetter und entsprechend super Stimmung beim Publikum.“ Das Pfälzer Weinfest „Wein & Musik unter den Linden“ ist über die Region...

Das Tuba Trio ist in Grünstadt zu Gast | Foto: Trio 21meter60

Grünstadter Sternstunden im Stadtpark: Trio 21meter60

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt zu den Grünstadter Sternstunden in die Sommerhalle, im Stadtpark Grünstadt, am Samstag, 17. Juni, ab 20 Uhr, ein. Mit ihrem Programm „Around the World“, werden sie Musikstücke von Monteverdi, Sting, Bach, Gershwin, Mozart, Paul McCartney, Morricone und Queen spielen. Das 2022 mit dem Opus Klassik ausgezeichnete Ensemble „Trio 21meter60“ besteht aus den drei Tubisten Constantin Hartwig, Steffen Schmid und Fabian Neckermann. Im Jahr 2016 gründete sich...

Chorkonzert
Chorkonzert Frauenchor "Dreiklang" am 24.06.2023

Der Chor „Dreiklang“ veranstaltet am Samstag, 24.06.2023 ab 19.00 Uhr ein Konzert in der Rheinmühle in Großkarlbach, Kändelgasse 35. Der 30-köpfige Frauenchor unter der Leitung von Kathi Presser bietet Perlen des Pops und Gospels dar. In den Pausen ist für Getränke und Häppchen gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Chorkonzert
Chorkonzert Frauenchor "Dreiklang" am 24.06.2023

Der Chor „Dreiklang“ veranstaltet am Samstag, 24.06.2023 ab 19.00 Uhr ein Konzert in der Rheinmühle in Großkarlbach, Kändelgasse 35. Der 30-köpfige Frauenchor unter der Leitung von Kathi Presser bietet Perlen des Pops und Gospels dar. In den Pausen ist für Getränke und Häppchen gesorgt. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Großkarlbacher Lange Nacht des Jazz
Trio Lagerfeld im Sternenhof

Veranstaltungstipp • Samstag, 8. Juli 2023 Großkalbacher Lange Nacht des Jazz • Trio Lagerfeld im Sternenhof Catering von Metzgerei & Partyservice Christian Speeter • Weine und Sekte von Weingut Kissel • Craft Beer von BrauArt • Guinness vom Fass Im Jahr 2023 wird bereits die 20. Lange Nacht des Jazz gefeiert. Im kleinsten Dorf der Welt mit einem eigenen Jazzfestival, in Großkarlbach! Am Samstag, 8. Juli öffnen sechs Höfe und die protestantische Kirche für die Besucher. Mittendrin: der...

Hilde Gaad  | Foto: red

Welt der Original-Schellack-Aufnahmen
Frau Hilde Gaad und Herr Heinz in Bockenheim

Region. Nostalgische Klänge und humorvolle Anekdoten: Hilde Gaad begeistert mit ihrem einzigartigen Live-Gesang zu Original-Schellack-Aufnahmen am Samstag, 17. Juni, 16 Uhr, im Blauen Haus, Leininger Ring 62, Bockenheim. Frau Hilde Gaad, begleitet von Herrn Heinz und seiner Koffercombo, den “Schellack-Phonikern„, entführt ihr Publikum mit ihrem einzigartigen Live-Gesang in die Welt der Original-Schellack-Aufnahmen aus den 1920er und 30er Jahren. Doch ihr Programm ist mehr als nur Musik - es...

Jazz in Großkarlbach | Foto: Lange Nacht des Jazz
6 Bilder

Jubiläum
20. Lange Nacht des Jazz in Großkarlbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause in 2020 und 2021 und einer unsicheren Planung im letzten Jahr, konnte die beliebte Veranstaltung sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Doch auch zur Jubiläumsausgabe in 2023 stehen die Veranstalter vor Herausforderungen: Im Herbst 2022 begann die lange geplante Renovierung des Eckbachgewölbes in der Kändelgasse, womit der Zugang zu den Spielorten Bärenhof und Rheinmühle nicht gesichert war. Zwischenzeitlich sind die Bauarbeiten aber so weit...

Marie Luise Werneburg | Foto: ak/gratis
4 Bilder

Kirchheimer Konzertwinter
Zweite Sommeredition mit erlesenem Programm

Kirchheim. Schon über 30 Jahre ist es her, dass der Kirchenmusiker und Sänger Dominik Wörner in seinem Heimatort den Kirchheimer Konzertwinter ins Leben rief. Seit 1990 gibt es die beliebte Kulturinitiative jährlich mit einem neuen Gesamtprogramm voll qualitätvoller Musik sowie hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern vor allem aus der Alte-Musik-Szene. An Ideen und den entsprechenden Kontakten zur Musikwelt mangelt es dem inzwischen weltweit tätigen Bassbariton hierbei nicht. Neben seinen...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

OPEN AIRPORT
Flugplatzfest Flugplatz Grünstadt Quirnheimer Berg

25. Juni - OPEN AIRPORT Flugplatz Grünstadt Quirnheimer Berg Am Sonntag den 25. Juni veranstaltet der Luftfahrtverein Grünstadt wieder seinen OPEN AIRPORT mit Fly In . Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung auf dem Quirnheimer-Berg sind wieder am Sonntags ab 10 Uhr, das Fly In des Luftfahrtvereines, sowie das Drive In des Motorad und Technikmuseums sein. Das Motorrad und Technikmuseum rechnet wieder mit ca. 200 Oldtimer-Fahrzeugen, welche zum Treffen auf dem Flugplatz erwartet werden....

Flohmarkt Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Bürger können sich beteiligen
Dorfflohmarkt in Heuchelheim

Heuchelheim. In Heuchelheim findet am Sonntag, 7. Mai, zum zweiten Mal ein Dorfflohmarkt statt. Im letzten Jahr nahmen 35 Haushalte teil, die in ihrem Hof oder Garten Second Hand Kleidung, Spielsachen, selbst hergestellte oder gebastelte Waren anboten. Als zentrale Anlaufstelle diente der Kuchenverkauf in der Ortsmitte, den es auch in diesem Jahr wieder geben wird. Die Erlöse aus Kuchenverkauf und Standgebühren gehen vollständig an Einrichtungen im Dorf. Dieses Jahre hoffen die Veranstalter...

Sanaz und Benjamin Stein Duo  | Foto: Manfred Leuchter/gratis

Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein
"Ancient - Poesie und Musik" in Großkarlbach

Großkarlbach. Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Es geht um das Leben, den Tod, die Liebe und natürlich ihr ehemaliges Heimatland Iran mit allen Widersprüchlichkeiten. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen. Am Samstag, 22. April, tritt Sanaz zusammen mit Benjamin Stein als Duo im Alten Weingut,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ