Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rund 100 Starter erwartet der AMC Kerzenheim am 15. Juni zur 15. Donnersberg-Klassik.  | Foto: AMC

15. Donnersberg-Klassik am 15. Juni in Kerzenheim
Für historische Motorräder und Gespanne

Kerzenheim. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der AMC- Kerzenheim an seinem Clubhaus auf dem Waldsportplatz wieder die „Donnersberg Klassik“. Mindestens 30 Jahre alt müssen die teilnehmenden Motorräder sein, es werden wieder über 100 Starter erwartet. Wie in den letzten Jahren auch wird ein Fabrikat in der Ausstellung vor Ort besonders hervorgehoben, in diesem Jahr sind es die Motorräder der Marke BMW. Nach der Vorstellung von Fahrzeug und Fahrer werden die Teilnehmer um 10 Uhr auf die...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (rechts) und Peter Lubenau (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Deidesheim) sind von der Behördennummer 115 überzeugt. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Schneller Draht zur Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Behördennummer 115

Bad Dürkheim. Eine Nummer für alle Fragen: Egal ob Elterngeld, Führerschein oder Studiengebühren, für alle Themen rund um Verwaltung können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim seit Mai 2017 die einheitliche Behördennummer 115 wählen. Bisher konnten allerdings nur Fragen direkt beantwortet werden, die Bundes-, Landes- oder Kreisebene betrafen. Seit Anfang 2019 ist die Verbandsgemeinde Deidesheim beigetreten, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner aus diesem Bereich auch für alle...

Von Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 9. August, können Busse nicht von Günstadt nach Asselheim fahren und werden deshalb über die Umgehung umgeleitet.  | Foto: Pixabay

Von 17. Juni bis 9. August
Busse Richtung Asselheim werden umgeleitet

Asselheim. Wegen Bauarbeiten an der Eisenbahn in Grünstadt-Asselheim, die von Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 9. August, dauern werden, können die beiden Buslinien 451 Grünstadt-Worms und 455 Grünstadt-Eisenberg zwischen Grünstadt Bahnhof und Asselheim nicht auf dem gewohnten Fahrweg verkehren, sondern müssen den Weg über die B 271 nehmen. Dadurch entfallen die Haltestellen Peterspark, Turnhalle/Schulzentrum und zum Teil im Battenbühl. Rechtzeitig werden die Aushänge an den...

Mühlentag am Pfingstmontag in Großkarlbach
Historische Technik, Kunst, Musik und flotte Enten

Großkarlbach. Am Pfingstmontag, 10. Juni, findet der deutschlandweite Mühlentag statt. Als Dorf der „Sieben Mühlen“ am Eckbach gibt es an diesem Tag auch in Großkarlbach viel zu sehen: Sechs der ehemals sieben Großkarlbacher Mühlen sind noch als Gebäude erhalten, vier davon sind an diesem Tag geöffnet und können besichtigt werden. An zentraler stelle steht am Pfingstmontag die liebevoll restaurierte Dorfmühle mit dem weit-hin bekannten Mühlenmuseum. Von 11 bis 17 Uhr stehen fachkundige...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld präsentiert mit Auszubildenden der BBS das von ihnen gestaltete Plakat.   | Foto: Franz Walter Mappes

Großes Sommerfest am 8. Juni beim Kreishaus Bad Dürkheim
Der Landkreis feiert – und alle feiern mit!

Bad Dürkheim. Zur großen Geburtstagsparty des Landkreises Bad Dürkheim rund ums Kreishaus sind alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 22 Uhr eingeladen. Denn am 7. Juni 1969, vor fast genau einem halben Jahrhundert, wurde der Landkreis Bad Dürkheim im Zuge einer Gebietsreform „geboren“. Beim Sommerfest anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ erwartet die Besucher ein Programm für die ganze Familie mit vielen Überraschungen. Die passende Musik liefern...

 Für das „Heimspiel“ in Bad Dürkheim hatten sich die Bläsergruppen „Bad Dürkheim“ und „Leininger Land“ zu einer großen Jagdhornbläsergruppe zusammengeschlossen.  | Foto: LJV RLP

Die besten Jagdhornbläser aus Rheinland-Pfalz trafen sich in Bad Dürkheim
Beeindruckende Darbietungen

Bad Dürkheim. Die besten Jagdhornbläsergruppen aus ganz Rheinland-Pfalz stehen fest. Beim Landesbläserwettbewerb des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. (LJV) in Bad Dürkheim traten 22 Jagdhornbläsergruppen aus ganz Rheinland-Pfalz und vier weiteren Bundesländern in fünf Wertungsklassen gegeneinander an. Beeindruckend waren die Darbietungen aller teilnehmenden Jagdhornbläsergruppen an der Landesmeisterschaft. Doch nur die Besten unter ihnen setzten sich durch und erreichten den ersten...

Um Toleranz geht es beim Theater- und Filmprojekt der Ebertsheimer Bildungsinitiative in den Sommerferien.  | Foto: Pixabay

Wilde Woche und Filmprojekt
Kinder-Ferienwochen bei der EBI

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative (EBI) bietet in den Sommerferien ein buntes Ferienprogramm für Schulkinder an. Für Acht- bis Zwölfjährige gibt es vom 15. Bis 19. Juli das Naturerlebnisprogramm die „Wilde Woche“. Für Kinder und Jugendliche von zwölf bis 16 Jahren bietet die EBI vom 22. Bis 26. Juli wieder ein Filmprojekt in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung RLP an. „Wilde Woche - Leben auf Tuchfühlung mit der Natur“ Ferienprogramm für Acht- bis Zwölfjährige: In dieser...

Die Tiere der Eiszeit stehen im Mittelpunkt einer Familienführung, die am Pfingstmontag um 15 Uhr im Alten Rathaus in Grünstadt stattfindet.  Foto: Altertumsverein

Familienführung im Alten Rathaus
Warum das Mammut keinen Zahnarzt braucht

Grünstadt. „Die Tiere der Eiszeit“ ist Titel und Programm einer Führung für Familien, zu die der Altertumsverein für den Pfingstmontag um 15 Uhr ins Alte Rathaus in die Grünstadter Fußgängerzone einlädt. Mammut und Co. begeistern kleine und große Besucher der aktuellen Sonderausstellung gleichermaßen, weshalb die Stars der Ausstellung „Vom Mammut zu den Merowingern - Spuren menschlichen Lebens im Leiningerland“ an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stehen. Die Knochen der Mammuts und der anderen...

Etwa so viele Firmen wie 2015, als der Industriemarkt zum letzten Mal an Pfingsten stattfand, werden sich aller voraussicht nach am 15. und 16. Juni an der 20. Gewerbemesse im „Quadrat der Spezialisten“ beteiligen.  Foto: Archiv Link

Beim 20. Grünstadter Industriemarkt am 15. und 16. Juni
Große Beteiligung zeichnet sich ab

Von Jürgen Link Grünstadt. Sehr zufrieden zeigt man sich von Seiten der Organisatoren des 20. Grünstadter Industriemarkts, der am Wochenende nach Pfingsten, am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, im Gewerbegebiet stattfindet, mit der Anzahl der sich beteiligenden Firmen und Organisationen. „Die Anmeldezahl liegt derzeit bei etwas über Einhundert. Allerdings kommen noch nahezu täglich neue Anmeldungen hinzu“, berichtet Ernst-Uwe Bernard, der Geschäftsführer des Grünstadter Wirtschafts-Forums....

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Meditative Gesänge aus Taizé werden am Mittwoch, 5. Juni, im Gemeindehaus der evangelischen Martinskirche in Sausenheim, Kirchgasse 13, einstudiert und gesungen.  | Foto: Pixabay

Ökumenischer Singkreis Laudate
Lieder aus Taizé in Sausenheim

Sausenheim. Meditative Gesänge aus Taizé, gemeinsam mehrstimmig „a capella“ gesungen, nur getragen von den eigenen Stimmen, dazu lädt der ökumenische Taizé-Singkreis Laudate ein. Nächster Termin ist am Mittwoch, 5. Juni, im Gemeindehaus der evangelischen Martinskirche in Sausenheim, Kirchgasse 13.Begonnen wird um 19.30 Uhr mit dem Einstudieren der Lieder. Gegen 21 Uhr bildet eine kleine Taizé-Andacht den Abschluss. Interessierte sind jederzeit willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich....

Die Offene Jugendarbeit Leiningerland bietet auch in diesen Sommerferien wieder ein buntes Programm an.  | Foto: Pixabay

Ferienaktionsbörse im Haus der Jugend
Das Ferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland

Grünstadt. Die Ferienaktionsbörse ist das „etwas andere Ferienprogramm“ des Trägervereins "Offene Jugendarbeit Leiningerland“. In den ersten beiden Wochen der Sommerferien, vom 1. Bis zum 12. Juli, finden im Jugendhaus in Grünstadt, Kreuzerweg 6, sowie an verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland, Workshops, Aktionen und Ausflüge statt. Im und um das Jugendhaus Grünstadt gibt es für alle Kinder ab 7 Jahren, jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, die...

Bereits 5000 Fahrgäste haben die beiden Bürgerbusse, die in der Verbandsgemeinde Leiningerland unterwegs sind, in den zurückliegenden zweieinhalb Jahren befördert. Unser Bild zeigt (von links): Erwin Schmitt, Christian Deimel und Gaby Müller vom Bürgerbus-Team, VG-Bürgermeister Frank Rüttger, Jubiläums-Fahrgast Heidelinde Heiler, sowie Gerd Glessen, Dieter Flatter und  Stefan Lilienthal vom Bürgerbus-Team.  | Foto: VGL

Eine Erfolgsgeschichte mit acht Rädern
Bürgerbus Leiningerland begrüßt seinen 5000. Fahrgast

Von Jürgen Link Verbandsgemeinde Leiningerland. Seinen 5000. Fahrgast konnte der Bürgerbus,  der seit zweieinhalb Jahren im Leiningerland unterwegs ist, in der vergangenen Woche begrüßen: Heidelinde Heiler. Die Obrigheimerin ist gewissermaßen Stammgast des ehrenamtlichen und kostenlosen Beförderungsangebot in der Verbandsgemeinde, sie nutzt den Bürgerbus regelmäßig seit dem ersten Fahrtag im November 2016. „Ohne den Bürgerbus würde ich nicht so oft aus dem Haus kommen“ lobt sie ihre „Buben“ vom...

Nach Vollendung der Umgehungsstraße kann man gefahrlos durch Kirchheim spazieren, wozu die Wein- und Kulturbotschafterin Kerstin Pontasch für den 2. Juni einlädt.  | Foto: Link

Von Templern und Biowein
Mit der Wein- und Kulturbotschafterin Kirchheim entdecken

Kirchheim. Die barocke Perle Kirchheim erwacht langsam aus ihrem Dornröschenschlaf, denn Dank der Umgehungsstraße ist es möglich geworden, entspannt durch den Ort zu flanieren und die prächtigen Höfe zu bewundern. Und um genau das zu machen, lädt die Wein- und Kulturnbotschafterin Kerstin Pontasch für Sonntag, 2. Juni, zu einem Rundgang durch das Dorf ein. Unterwegs wird Biowein verkostet und die Weinwanderer erfahren Interessantes über die Tempelritter, die Geschichte des Dorfes, und den...

Symbolbild. | Foto: nancydowd/Pixabay

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

In einigen Gemeinden kann man am Sonntag fast 100 Kreuzchen auf den Stimmzetteln verteilen, wenn man sich fürs Kummulieren und Panaschieren entscheidet.  | Foto: Link

Am Sonntag ist Kommunal- und Europawahl
Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet – 35.000 Menschen im Leiningerland sind zur Urne gerufen

Von Jürgen Link Leiningerland. Rund 35.000 Menschen im Leiningerland, in der Stadt Grünstadt und den 21 Dörfern der Verbandsgemeinde Leiningerland, sind am kommenden Sonntag zu den Wahlurnen gerufen. Sie alle können über die zukünftige Zusammensetzung vom Europaparlament als dem größten neu zu besetzenden politischen Gremium, über den Bezirkstag, dem Parlament der Pfalz, Kreistag, Stadtrat beziehungsweise VG- und Ortsgemeinderat bis hin zu den künftigen Sitzverteilungen in den Beiräten von...

Die Anmeldung für die Schulbuchausleihe läuft nur noch bis Ende des Monats. | Foto: Pixabay

Anmeldung bis 31. Mai – nachträgliche Anmeldung nicht möglich!
Schulbuchausleihe im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung zur entgeltlichen Schulbuchausleihe kann nur bis 31. Mai 2019 auf dem Internetportal www.LMF-online.rlp.de erfolgen. Für die Registrierung ist ein...

Auch Dampfsonderzüge waren in den vergangenen Jahren auf der Strecke von Grünstadt bis zum Eiswoog unterwegs | Foto: Archiv Link

25 Jahre Reaktivierung der Bahnstrecke Grünstadt - Eisenberg
Bundesweiter Vorreiter für den ÖPNV

Grünstadt/Eisenberg. Am 26. Mai jährt sich zum 25. Mal die Reaktivierung der Schienenstrecke Grünstadt – Eisenberg. Dieses Datum markiert den Startpunkt des bis heute andauernden Ausbaus des öffentlichen Personennahverkehrs in Rheinland-Pfalz. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd für die Bahnkunden am Sonntag am Eiswoog im Umfeld des Seehauses „Forelle“ eine kleine Überraschung vorbereitet. Voraussetzung hierfür ist die Vorlage eines an...

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Bürgermeister Klaus Wagner (links) sowie seine Beigeordneten Hans Tisch und Bernhard Ellbrück mit den neuen Trägern der Ehrennadel der Stadt Grünstadt Manfred Pfranger, Hermann Jäger, Annita Wendel, Elisabeth Bechtel, Günter Dudenhöfer und Karlheinz Schneider.  | Foto: Link
2 Bilder

Ein Abend für das Ehrenamt
Grünstadt verleiht Ehrennadel und Stadtsportplakette

Von Jürgen Link Grünstadt. Menschen, die sich in besonderer Weise um das Ehrenamt in der Stadt Grünstadt verdient gemacht oder die im sportlichen Bereich außergewöhnliche Leistungen erbracht haben, standen im Mittelpunkt des Ehrungabends, zu dem die Stadt Grünstadt jetzt eingeladen hatte. Sieben Frauen und Männer wurden dabei mit der Ehrennadel der Stadt Grünstadt ausgezeichnet. Zudem bekamen die Mitglieder der Bundesligamannschaft des Kraftsportvereins die Stadtsportplakette verliehen. Dem...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

Workshop beim NABU Eisenberg/Leiningerland
Digitale Naturfotografie

Leiningerland. Der NABU Eisenberg/Leiningerland veranstaltet am Samstag, 25. Mai von 10 bis 13 Uhr wieder einen Foto-Workshop über digitale Naturfotografie. Fotograf und Buchautor Jörg-Thomas Titz erklärt Foto-Anfängern und allen Interessierten verständlich, wie man die technischen Möglichkeiten seiner Kamera vorteilhaft beim Fotografieren einsetzen kann. In kleinen Übungen lernen die Teilnehmer in der Natur ein gutes Fotomotiv zu erkennen und wie man auch mit einem einfachen Fotoapparat oder...

Der Ökumenische Singkreis Laudate trifft sich am 22. Mai wieder in Sausenheim. | Foto: Pixabay

Lieder aus Taizé
Ökumenischer Singkreis Laudate trifft sich in Sausenheim

Sausenheim. Meditative Gesänge aus Taizé, gemeinsam mehrstimmig „a capella“ gesungen, nur getragen von den eigenen Stimmen, dazu lädt der ökumenische Taizé-Singkreis Laudate ein. Nächster Termin ist am Mittwoch, 22. Mai, im Gemeindehaus der evangelischen Martinskirche in Sausenheim, Kirchgasse 13.Begonnen wird um 19.30 Uhr mit dem Einstudieren der Lieder. Gegen 21:00 Uhr bildet eine kleine Taizé-Andacht den Abschluss. Interessierte sind jederzeit willkommen. Vorkenntnisse sind nicht...

Viva la Musica! heißt es am 19. Mai, wenn die Musikschule Grünstadt-Leiningerland zu ihrem Frühjahrskonzert ins Weinstraßencenter einlädt.  | Foto: Pixabay

Frühjahrskonzert der Grünstadter Musikschule
Viva la Musica!

Grünstadt. Mit einem großen Aufgebot an Musikern zündet die Musikschule Leiningerland am Sonntag, 19. Mai um 17 Uhr wieder ein musikalisches Feuerwerk und lädt zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert in das Weinstraßencenter in Grünstadt ein. Unter dem Motto „Viva la Musica!“ wollen die Akteure auf der Bühne ein frühlingsbuntes Programm mit vielen Evergreens präsentieren. Von der Jugendband über das Jugendakkordeonorchester „Tas-Teens“ zusammen mit dem Jugendorchester Grünstadt sowie von der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ