Kulturmarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern
Mode, Kunst und Handwerk

Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zum 37. Mal öffnet der Kulturmarkt in der Fruchthalle seine Tore! Kunsthandwerk, gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen sowie ein großartiges musikalisches Rahmenprogramm warten auf die Besucher. Einzigartig macht den Kulturmarkt in Kaiserslautern, dass sich über einen Zeitraum von vier Wochen täglich über 80 Aussteller präsentieren. Manche der Teilnehmer bleiben den gesamten Zeitraum, zum Großteil findet aber ein reger Wechsel der Angebotspalette statt. Für die Besucher ein wahres Paradies. So lohnt es sich, den Kulturmarkt in der Fruchthalle möglichst häufig zu besuchen und die große Vielfalt an hochwertigem Kunsthandwerk, exklusiven Unikaten, pfiffigen Geschenkideen und Fair-Trade-Produkten karitativer Organisationen zu erleben. Neben zahlreichen bekannten Gesichtern, werden in diesem Jahr auch wieder viele neue und überregionale Aussteller mit dabei sein.
Auf zwei Etagen haben die Besucher in der historischen Fruchthalle die Möglichkeit zum Flanieren, Stöbern, Staunen. Zu sehen und kaufen gibt es beispielsweise Keramik, Schmuck, Lichtobjekte, Kerzen, Seifen, Lederwaren, Taschen, Kinderbekleidung, Produkte aus Holz, Glas und Papier, Steinmetzarbeiten, Mode und Textilien, handgemachte Kuscheltiere sowie die verschiedensten Accessoires.
Zum Freunde treffen und Verweilen laden die beiden Cafébereiche ein. ps

Öffnungszeiten:

Der Kulturmarkt ist vom 26. November bis zum 23. Dezember täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet. An manchen Abenden ist der Markt bis 20: Uhr offen, im Anschluss können die Besucher noch eines der hochkarätigen Konzerte im Saal der Fruchthalle genießen.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ