Wochenblatt Kaiserslautern - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Validaitor, ein Spin-off des KIT, entwickelt wegweisende Tools zur Qualitätssicherung in der künstlichen Intelligenz. (Grafik: Stock.adobe.com) | Foto: KIT Karlsruhe (Grafik: Stock.adobe.com)

KIT beteiligt sich an Spin-off 'Validaitor'
KI-Verordnung umsetzen – mit cleverer Plattform

Karlsruhe. Unternehmen, die mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten, müssen demnächst zusätzlichen Aufwand treiben. Und wer den Einsatz von KI geplant hat, sollte sich gleich von Anfang an mit ihm beschäftigen – dem EU-AI Act, der KI-Verordnung der Europäischen Union. Im vergangenen Jahr verabschiedet, muss das Gesetz ab August 2026 beachtet werden. Die Umsetzung bringt Unternehmen weitere bürokratische und finanzielle Lasten. Ein Startup aus Karlsruhe hat das frühzeitig als Problem erkannt....

Online Meeting Symbolbild | Foto: tirachard/stock.adobe.com

Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit: Arbeiten im Ausland

Kaiserslautern. Die Agentur für Arbeit informiert am Donnerstag, 20. Februar 2025, ab 16 Uhr in einem Vortrag über die zahlreichen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes für Jugendliche und Erwachsene. Teilnehmende erhalten wertvolle Tipps zu den Themenfeldern „Arbeiten für die EU“, „International arbeiten“ und „Arbeiten für internationale Organisationen“ sowie zu Überbrückungs- und Austauschmöglichkeiten und Praktika in der EU. Die Veranstaltung findet online über die kostenlose Anwendung...

Das Foto zeigt die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk | Foto: HWK/gratis

Tag der Besten: Pfälzer Handwerk feiert seine jungen Ausnahmetalente

Kaiserslautern. Am „Tag der Besten“ am Freitag, 7. Februar 2025, zeichnete die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk aus dem Jahr 2024 aus: 32 Gewinnerinnen und Gewinner – das ist das hervorragende Ergebnis, das die pfälzischen Junghandwerkerinnen und -handwerker erreicht haben. Der Wettbewerb findet jährlich in über 130 Gewerken und auf drei aufeinander aufbauenden Ebenen (Kammer-, Landes- und Bundesebene) statt. Jedes Jahr aufs Neue...

Die neue Chefin des Lautrer Opel-Werks: Bilyana Stern | Foto: Opel Automobile GmbH/gratis

Bilyana Stern wird ab März Chefin des Opel-Werks in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Bilyana Stern übernimmt die Position der Werksleitung in Kaiserslautern. Ab September 2023 leitete sie den Rohbau im Opel-Stammwerk Rüsselsheim. Dort verantwortet sie ab 1. Februar 2025 die Aktivitäten des Presswerks. Diese Position übernimmt sie zusätzlich zur Werksleitung ab 1. März 2025 im Werk Kaiserslautern. Bilyana Stern, geboren 1989, begann ihre berufliche Laufbahn 2013 bei Avery Dennison, einem weltweit tätigen Unternehmen für Materialwissenschaft, für das sie bis 2019...

Sorgen gemeinsam für die Wirtschaft in der Region Kaiserslautern: WFK-Geschäftsführer Pongratz (v. l.), Landrat Leßmeister, OB Kimmel und WFK-Prokurist Littig kurz nach dem Pressegespräch.
 | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis

Wirtschaftsjahr 2024: Stabile Wirtschaftslage dank gutem Branchenmix

Stadt und Kreis Kaiserslautern. Trotz einer bundesweit schwierigen Wirtschaftslage steht Kaiserslautern ökonomisch noch gut da. Das betonte Oberbürgermeisterin Beate Kimmel bei der Jahres-Pressekonferenz der Wirtschaftsförderung Stadt und Landkreis Kaiserslautern (WFK), gemeinsam mit Landrat Ralf Leßmeister und dem Geschäftsführer der WFK Philip Pongratz. „Wir versuchen, uns als das kleine gallische Dorf gegen die allgemeine Entwicklung zu stemmen. Und das gelingt. Die Kaiserslauterer...

Gereon Haumann, Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz | Foto: DEHOGA Rheinland-Pfalz

Forderungen des DEHOGA: 7 Prozent auf Essen, weniger Bürokratie, mehr Flexibilität

Rheinland-Pfalz. Mit klaren Forderungen startet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Rheinland-Pfalz in die entscheidende Phase vor der Bundestagswahl. „Ein weiter so darf es nicht geben", sagt DEHOGA-Präsident Gereon Haumann und fordert eine konsequente Neuausrichtung der Politik. „Wir brauchen dringend eine Politik, die die Wirtschaft stärkt, für die Unternehmerinnen und Unternehmer Perspektiven schafft und dafür sorgt, dass sich Arbeit wieder lohnt." Die Herausforderungen...

Anzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Anzeige
Projektleiterin Corina Kohlmann (Mitte) mit einigen der Teilnehmerinnen des Projektes „Starthilfe für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“: Oxana Merida (von links), Referentin Silke Steinbach, Katarzyna Gorzedowski, Michelle Schulte und Jessica Hill  | Foto: bic

Bic: Gründungs-Booster „Starthilfe für Frauen“ effektiv genutzt

Kaiserslautern. Mit der Abschlussveranstaltung am Samstag, 23. November 2024, ging das Projekt „Starthilfe kompakt & kompetent für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz“ in der aktuellen Runde zu Ende. Das Projektteam um Corina Kohlmann und Maria Beck lud die Teilnehmerinnen zu einem entspannten Projektabschluss ins Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ein. Seit dem Kick-off Ende August konnten die Projekteilnehmerinnen von vielen Workshops, Seminaren und Coachings profitieren, die für...

Anzeige
Weihnachtsdekoration Kaiserslautern bei Landfuxx entdecken: Für Tisch und Christbaum: Figuren und Sterne zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Weihnachtsdekoration Kaiserslautern: Zauberhafter Advent bei Landfuxx

Weihnachtsdekoration Kaiserslautern. Kürzere Tage, längere Nächte und fallende Temperaturen verheißen den Beginn der Adventszeit. Mit bunten Lichtern und stimmungsvollen Dekorationen können Heim und Garten jetzt festlich geschmückt werden, damit die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Die Weihnachtsdekoration des Landfuxx-Marktes in Weilerbach bei Kaiserslautern bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um im Innen- und Außenbereich diese ganz besonders zauberhafte Atmosphäre zu schaffen.  Die...

Foto: drk Weilerbach
6 Bilder

Markt der Möglichkeiten Weilerbach
DRK Pflegeausbildung beim "Markt der Möglichkeiten" in Weilerbach

An der Westpfalzschule Weilerbach nutzten viele Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich beim Stand der DRK Sozialdienst gGmbH über den Pflegeberuf zu informieren. Sie ließen sich Blutzucker und Blutdruck messen und erfuhren, warum Hygieneregeln und vor allem die Händedesinfektion im Pflegeberuf essenziell sind, um Menschen zu schützen. Ein besonderes Highlight war die Verköstigung aus unserer Rotkreuz Popcorn-Maschine. DRK-Praxisanleiterin Susanne Laufer und das Team brachten den...

Arbeitgeber müssen sich zunehmend anstrengen, um für junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz attraktiv zu sein | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
2 Bilder

Ausbildungsbilanz der Pfalz: Weniger Bewerber, mehr freie Stellen

Pfalz. Ernüchternd fällt die Bilanz des Ausbildungsmarktes des Jahres 2023/2024 für die Pfalz und vor allem der Blick in die Zukunft aus. Vertreter der Agenturen für Arbeit (AA) Kaiserslautern-Pirmasens, Landau und Ludwigshafen als auch der Handwerkskammer der Pfalz (HWK) und der Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) stellen fest, dass die Diskrepanz zwischen freien Ausbildungsstellen und Bewerbern zunimmt. Verschärfend kommen der Renteneintritt der Babyboomer und die sinkende Zahl der...

Anzeige
Die rheinland-pfälzischen Sieger des 1,2,3 GO ®-Businessplan-Wettbewerbs 2024 mit Vertretern der Wirtschaftsministerien aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland, ihren Unterstützern und dem für den Wettbewerb zuständigen bic-Team

 | Foto: Lilli Breininger/gratis

1,2,3 GO ®-Businessplan-Wettbewerb-Abschluss: Auf dem Weg zum Erfolg bestens unterstützt

Kaiserslautern / Saarbrücken. Bereits zum 15. Mal ist in diesem Jahr der 1,2,3 GO ®-Businessplan-Wettbewerb in Rheinland-Pfalz  und Saarland durchgeführt worden. Innovative Geschäftsideen, starke Konzepte und überzeugende Businesspläne konnten die Gründerinnen und Gründer einer Fachjury vorstellen. Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung am Dienstag, 29. Oktober 2024, die turnusmäßig dieses Jahr in Saarbrücken und nächstes Jahr wieder in Kaiserslautern stattfindet, wurden...

Foto: Urheber: Laura Schwehm, Projektleitung

Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pf
Health + Innovation Hub: Summit 2024

Am 6. November 2024 findet der HIH-Summit 2024 im Business + Innovation Center Kaiserslautern und online statt – das zentrale Event für Digital Health und Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pfalz. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz bringt der Summit Expert*innen, Startups und Entscheidungsträger*innenzusammen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten und aktuelle Ansätze in Telemedizin, Künstlicher Intelligenz und Prävention zu...

Anzeige
Hotel Kaiserslautern: Die Burgschänke ist ein beliebtes Haus für eine oder mehrere Übernachtungen, wenn Gäste einige Urlaubstage in der Pfalz verbringen oder geschäftliche Verpflichtungen im Zentrum erledigen. | Foto: Thomas Brenner

Hotel Kaiserslautern: Waldidylle der Burgschänke genießen

Urlauber und Geschäftsleute finden im Hotel Burgschänke passende Zimmer. Teil der Unterkunft in Kaiserslautern ist ein gutes Restaurant. Gäste fühlen sich vom ersten Moment an wohl im Hotel-Restaurant Burgschänke im Kaiserslauterner Stadtteil Hohenecken. Ob sie nun den Pfälzerwald als Reiseziel ausgewählt haben und in der gemütlichen Unterkunft in Kaiserslautern schöne Tage verbringen wollen. Oder ob der Aufenthalt geschäftliche Gründe hat und sie nach einem herausfordernden Tag Ruhe und...

Anzeige
Eine weitere Stufe zur Umsetzung der Geschäftsidee ist erreicht | Foto: bic

1,2,3 GO®-Abschluss 2024 in Sicht: Business-Pläne der Teilnehmer liegen vor

Kaiserslautern. Seit einem Jahr nehmen Gründungsinteressierte am landesweiten Gründungswettbewerb 1,2,3 GO® teil. Zum Stichtag Ende August legten in Kaiserslautern 14 Einzelpersonen und Teams einen detailliert ausgearbeiteten Businessplan vor und haben damit die nächste Stufe geschafft. „Wieder sind wirklich spannende und vielfältige Konzepte dabei“, freut sich Maria Beck vom Kaiserslauterer 1,2,3 GO®-Team im Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic). Rund 20 Solo-Entrepreneure und...

Anzeige
Boxspringbetten Kaiserslautern: Boxspringbetten aus eigener Manufaktur, so wie es City Polster anbietet, lassen sich ganz individuell planen und gestalten. So gelingt ein gesunder und wirklich erholsamer Schlaf. | Foto: Schäfer
4 Bilder

Boxspringbetten Kaiserslautern: Erholsamer Schlaf durch besten Liegekomfort

Boxspringbetten Kaiserslautern. Boxspringbetten, auch als amerikanische Betten bekannt, liegen zurzeit voll im Trend und erfreuen sich aufgrund ihres ganz besonderen Liegekomforts wachsender Beliebtheit - City Polster besticht zum Thema mit Fachwissen und Kompetenz. Rund ein Drittel seiner Lebenszeit verbringt der Mensch schlafend im Bett. Doch nur, wer im Schlaf richtig liegt, kann auch ausgeruht, schmerzfrei und gestärkt aufwachen. Im Vergleich zu herkömmlichen Betten überzeugt ein...

Anzeige
Tagung Kaiserslautern: Das Hotel Burgschänke bietet ideale Voraussetzungen, um nach individuellen Vorstellungen eine Veranstaltung zu realisieren. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Tagung Kaiserslautern: Burgschänke als Tagungshotel

Kaiserslautern. Das Hotel Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bietet sich mit seinen Tagungsräumen für Seminare und Tagungen an. Tagung Kaiserslautern. Für Tagungen, Seminare und kleine Kongresse ist das Hotel Burgschänke ideal geeignet. Die Teilnehmer können in den Konferenzräumen konzentriert ihre Themen verfolgen und sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen oder sich  von der Küche für die Pausen ein Catering zusammenstellen lassen. Für mehrtägige Programme bietet sich  das...

Christian zur Hausen, Gründer von DS Digitize-Solution  | Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern / A. Sell
3 Bilder

Digitalisierungsprojekt mit DS-Digitize-Solution
Aktendigitalisierung mit KI

Kaiserslautern/Neuwied // 10.09.2024 – In einer gemeinsamen Projektbegleitung hat das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern die DS Digitize-Solution GmbH mit Sitz in Neuwied dabei unterstützt, eine KI-basierte Software zur Indexierung von Dokumenten einzuführen. Die Indexierung und Extraktion von Schlüsselwörtern aus den eingescannten PDF-Dokumenten ist ein extrem hoher manueller Aufwand, den man mit KI stark vereinfachen kann. Zukünftig übernimmt sie ein auf der Programmiersprache Python...

Rund zwei Millionen Euro für Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ bei Weilerbach / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Rund zwei Millionen Euro für Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ bei Weilerbach

Weilerbach. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Ortsbürgermeister Jochen Kassel für die Erweiterung des Gewerbegebiets „Auf dem Immel 2“ in der Ortsgemeinde Weilerbach (VG Weilerbach, Landkreis Kaiserslautern) einen Förderbescheid in Höhe von rund zwei Millionen Euro überreicht. „Die Erweiterung des Gewerbegebiets in Weilerbach bei Kaiserslautern unterstützen wir als Land sehr gerne. Ich danke den Kommunen, dass sie Platz schaffen für weitere Unternehmensansiedlungen oder -erweiterungen....

Cornelia und Guido Augustin  | Foto: Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern / A. Sell
3 Bilder

Chatbot im Kundenservice
Kundenkommunikation mit KI meistern

Kaiserslautern/Mainz // 28.08.2024 – In einer gemeinsamen Projektbegleitung hat das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern die Cornelia Augustin Home Staging GmbH mit Sitz in Mainz dabei unterstützt, einen Chatbot im Kundenservice einzuführen. Der digitale Raum bietet neue Möglichkeiten der Kundenansprache und bei dem jungen Unternehmen ist nun der Chatbot, mit dem Interessierte auf der Webseite des Unternehmens für eine erste Kontaktaufnahme in Austausch treten können, eine davon....

Anzeige
Eine vielfältige Auswahl an Blumen und Gehölzen bietet der Landfuxx-Fachmarkt | Foto: Monika Klein
6 Bilder

Gartenmöbel Kaiserslautern: Relaxen mit Gartenmöbeln vom Landfuxx Weilerbach

Landfuxx Weilerbach. In den Sommermonaten rückt das Wohnzimmer nach draußen. Zu schön sind die Tage und die lauen Abende, um sie nicht auf der Terrasse oder dem Balkon alleine oder mit Familie und Freunden zu verbringen. Beim Landfuxx-Fachmarkt in Weilerbach finden Kunden eine breite Auswahl an Gartenmöbeln, aber auch vieles mehr, was den Aufenthalt im Freien für Mensch und Tier zu einer Genusszeit werden lässt. Derzeit lohnt sich der Einkauf besonders, denn aktuell werden auf Hundebetten,...

Anzeige
Trauerbegleitung Kaiserslautern: Das Team vom Traueratelier Jung hilft bei der Trauerbewältigung. So haben Trauernde die Möglichkeit, ihre eigenen Gefühle zu verarbeiten und gebührend Abschied zu nehmen.  | Foto: jyugem/stock.adobe.com
4 Bilder

Trauerbegleitung Kaiserslautern: In der Zeit des Abschieds an Ihrer Seite

Trauerbegleitung Kaiserslautern: Wenn sich ein geliebter Mensch plötzlich aus dem Leben verabschiedet, steht die Welt Kopf. Der Schmerz und die Trauer sind überwältigend. Gleichzeitig müssen viele wichtige Dinge und die Beerdigung geregelt werden. In dieser schwierigen Zeit ist das Traueratelier Erwin Jung und Team aus Katzweiler auch im Lautertal, Kaiserslautern und Grünstadt bei jedem Schritt an Ihrer Seite. Das Team kümmert sich um die erforderlichen Formalitäten sowie um alle Details der...

Der neue Handscanner bei C. Krämer im Einsatz  | Foto:  Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern / A. Sell
3 Bilder

Digitalisierungsprojekt mit der C. Krämer GmbH
Digitale Unterstützung für den Werker

Kaiserslautern/Pirmasens // 12.08.2024 – In einer gemeinsamen Projektbegleitung hat das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern die C. Krämer GmbH mit Sitz in Pirmasens dabei unterstützt, einen Handscanner in der Produktion einzuführen. Das Ziel war, damit die Aufträge im Fertigungsprozess durch angebrachte QR-Codes besser nachverfolgen zu können und sicherzustellen, dass stets das richtige Werkzeug für den jeweiligen Produktionsschritt verwendet wird. Die Nutzung dieser modernen Technik...

Werkleiter Thomas Neuberger (von rechts) und Klaus Wellstein, Geschäftsführer der Corning GmbH, gaben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und WFK-Geschäftsführer Stefan Weiler einen Einblick in das Unternehmen und die Produktion vor Ort | Foto: Stadt Kaiserslautern

Einzigartiges Know-How: Oberbürgermeisterin Kimmel besucht Corning GmbH

Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Stefan Weiler, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kaiserslautern (WFK), haben am Mittwoch, 7. August 2024, das Produktionswerk der Corning GmbH in Kaiserslautern besucht. Das seit 1986 auf dem Einsiedlerhof ansässige Unternehmen zählt derzeit 916 Mitarbeitende und umfasst eine Fläche von 44.800 Quadratmetern. „Ich erinnere mich noch an Ihre Ansiedlung – das war etwas ganz Besonderes“, erklärte die Oberbürgermeisterin zu Beginn des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ