Blaulicht: Aktuelle Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Wochenblatt Kaiserslautern

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Kim Rileit

Brand in Mehrfamilienhaus: Wohnung durch Feuer unbewohnbar

Kaiserslautern. Am Donnerstagnachmittag, 10. April, kam es in der Marienburger Straße in Kaiserslautern zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Gegen 14.45 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache in der Küche einer Wohnung im oberen Stockwerk Feuer aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort und konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Trotz des raschen Eingreifens entstand in der betroffenen Wohnung erheblicher Schaden. Die Küche sowie angrenzende Räume wurden durch...

Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen | Foto: Ralf Vester

Nächtlicher Feueralarm: Transporter und Pkw stehen plötzlich in Flammen

Kaiserslautern. In der Nacht auf Freitag, 11. April 2025, kam es in der Hermann-Gehlen-Straße in Kaiserslautern zu einem Fahrzeugbrand. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein geparkter Transporter Feuer. Gegen 0.50 Uhr bemerkte der Eigentümer selbst die Flammen und alarmierte umgehend Feuerwehr und Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Führerhaus des Fiat Ducato bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Dennoch wurden...

Die Einsatzkräfte fanden drei junge Männer vor, die lediglich das sonnige Wetter genossen | Foto: Kim Rileit

Nickerchen in der Sonne löst Polizei-Einsatz aus

Kaiserslautern. Ein besorgter Passant hat am Mittwochnachmittag, 9. April 2025, für einen Einsatz von Polizei und Rettungsdienst gesorgt. Gegen 14.50 Uhr meldete er der Leitstelle drei regungslos am Boden liegende Personen in der Zollamtstraße. Der Verdacht: Das Trio könnte vermutlich bewusstlos sein. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Die Einsatzkräfte fanden drei junge Männer vor, die lediglich das sonnige Wetter genossen und unter freiem Himmel ein kleines Nickerchen...

Bei seiner Vernehmung machte der 28-Jährige von seinem Schweigerecht Gebrauch | Foto: SUPERMAO/stock.adobe.com

Prahlerei in Sozialen Medien rächt sich: Polizei schnappt mutmaßlichen Schläger

Kaiserslautern. Ein 28-jähriger Mann steht im Verdacht, Anfang März in der Richard-Wagner-Straße zwei Personen – eine 24-jährige Frau und einen 25-jährigen Mann – körperlich angegriffen zu haben. Die beiden Geschädigten nahmen an einer Veranstaltung einer parteipolitischen Jugendorganisation teil. Spekulationen über ein politisches Tatmotiv bestätigten sich laut aktuellem Ermittlungsstand jedoch nicht. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug der Verdächtige zunächst auf den jungen Mann,...

Vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren warfen vom Parkdeck eines Einkaufszentrums aus Steine auf vorbeifahrende Autos | Foto: Ralf Vester

Gefährliches Spiel: Jugendliche werfen Steine vom Parkdeck auf fahrende Autos

Kaiserslautern. Am Mittwochabend, 9. April 2025, kam es in der Innenstadt zu einem gefährlichen Zwischenfall: Vier Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren warfen vom Parkdeck eines Einkaufszentrums aus Steine auf vorbeifahrende Autos. Ein Mercedes, der an der Kreuzung Maxstraße/Pariser Straße an einer roten Ampel wartete, wurde dabei getroffen und beschädigt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, waren die Tatverdächtigen bereits geflüchtet. Dank...

Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Tanzlokal-Streit zwischen jungen Frauen eskaliert – Eltern stoppen Prügelei

Kaiserslautern. Am Mittwochnachmittag, 9. April 2025, gerieten zwei junge Frauen in der Wilhelmstraße heftig aneinander. Nach bisherigen Erkenntnissen entwickelte sich eine lautstarke Auseinandersetzung zwischen einer 18- und einer 19-Jährigen, die schließlich in körperlicher Gewalt ausartete: Die 18-Jährige soll mehrfach auf ihre Kontrahentin eingeschlagen haben. Die 19-Jährige konnte sich schließlich in ein Auto flüchten, um weiteren Angriffen zu entgehen. Erst das Eingreifen der Eltern...

Auch auf dem Platz vor dem Hauptbahnhof gab es eine handfeste Auseinandersetzung | Foto: Monika Klein

Prügelei zwischen Jugendlichen und Schläge ins Gesicht am Bahnhofsvorplatz

Kaiserslautern. Anfang der Woche ist es in Kaiserslautern zu zwei gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Am Montagmittag, 7. April 2025, eskalierte auf dem Adolph-Kolping-Platz ein Streit zwischen zwei Jugendlichen. Im Verlauf mischten sich weitere Personen ein, sodass es zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten kam. Laut Zeugenaussagen wurde dabei auch ein Gürtel als Waffe eingesetzt. Einer der Beteiligten meldete sich später bei der Polizei – er erlitt Verletzungen im Gesicht und am...

Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen | Foto: Kim Rileit

Skurrile Unfallursache: Kinderspielzeug führt zu Auffahrunfall mit Verletzten

Kaiserslautern. Ein ungewöhnlicher Zwischenfall hat am Dienstagmittag, 8. April 2025, im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach einen Verkehrsunfall ausgelöst. Nach bisherigen Informationen der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 12 Uhr in der Nähe der örtlichen Grundschule. Ein Kind warf eine sogenannte „Topfstelze“ – ein Spielzeug mit langer Stange – auf die Fahrbahn. Ein 69-jähriger VW-Fahrer reagierte geistesgegenwärtig und leitete eine Vollbremsung ein, um einen Zusammenstoß zu...

Der Teenager und seine Begleiter fielen durch ihr Verhalten negativ auf und erhielten daraufhin von einem Mitarbeiter der Passage ein Hausverbot | Foto: Ralf Vester

Eskalation nach Hausverbot: 15-Jähriger prügelt auf Mall-Mitarbeiter ein

Kaiserslautern. Ein Vorfall am Dienstagvormittag, 8. April 2025, in der Einkaufspassage am Fackelrondell endete für einen 15-jährigen Jugendlichen mit einer Strafanzeige wegen Körperverletzung. Der Teenager und seine Begleiter fielen durch ihr Verhalten negativ auf und erhielten daraufhin von einem Mitarbeiter der Passage ein Hausverbot. Doch statt die Entscheidung hinzunehmen, gerieten die Jugendlichen mit dem Angestellten in eine hitzige Auseinandersetzung. Dabei verlor der 15-Jährige...

Die Polizei hat die vermisste Jugendliche inzwischen aufgegriffen und den Eltern übergeben | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Vermisste 17-Jährige von der Polizei aufgegriffen

Update, 09.04.2025, 9 Uhr: Die Suche nach der vermissten Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg ist beendet. Polizeikräfte konnten die 17-Jährige in Erfurt aufgreifen und den Eltern übergeben. Die Vermisste hatte am Montagmorgen das elterliche Wohnhaus verlassen und war im Anschluss nicht mehr zurückgekehrt. ppwp Kreis Kaiserslautern. Seit Montagmorgen wird eine 17-jährige Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Otterberg-Otterbach vermisst. Gegen 11 Uhr verließ sie das...

Die Navigations-App auf seinem Mobiltelefon leitete den Radfahrer fälschlicherweise auf die A6 | Foto: powell83/stock.adobe.com

Missglückte Essenslieferung: Fahrrad-Geisterfahrer auf A6

Kaiserslautern/A6. Eine zufällig vorbeikommende Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste entdeckte am Dienstagabend, 8. April 2025, gegen 18.40 Uhr einen Radfahrer an der Auffahrt der Anschlussstelle Kaiserslautern-West in Fahrtrichtung Saarbrücken, der mit seinem Fahrrad entgegengesetzt der Fahrtrichtung wieder von der Autobahn herunterfahren wollte. Es stellte sich heraus, dass der 34-jährige ortsunkundige Mann zuvor vergeblich versucht hatte, eine Essensbestellung zu einer nahegelegenen...

Am Montagnachmittag kontrollierten die Beamten im Umfeld der Mall und des Rathauses 72 Personen | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Anhaltend hohe Polizeipräsenz - Einsatzkräfte kontrollieren in Innenstadt

Kaiserslautern. Die Polizei hat am Montag, 7. April 2025, in der Innenstadt erneut Kontrollen durchgeführt. Die Maßnahmen sind Teil des Konzepts "Sichere Innenstadt Kaiserslautern", das Polizeipräsident Hans Kästner am vergangenen Dienstag, 1. April 2025, während eines Pressegesprächs der Öffentlichkeit vorstellte. Am Nachmittag kontrollierten die Beamten im Umfeld der Mall und des Rathauses 72 Personen. Sie führten 16 Verkehrskontrollen durch und beanstandeten elfmal das Durchfahrtverbot in...

Die 18-Jährige und ihr Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht | Foto: Ralf Vester

Riskantes Überholmanöver endet am Baum – zwei Verletzte bei Unfall

Kaiserslautern. Am Montagmorgen, 7. April 2025, ereignete sich auf der L395 zwischen Enkenbach und Kaiserslautern ein Verkehrsunfall, bei dem eine 18-jährige Autofahrerin und ihr 14-jähriger Beifahrer verletzt wurden. Gegen 7.30 Uhr war die junge Frau mit ihrem Audi A4 in Richtung Kaiserslautern unterwegs. In Höhe des Sportparks "Rote Teufel" setzte sie zum Überholen eines Opel Insignia an und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Seat. Um einen...

Der Wagen schoss vorwärts, durchbrach eine Hausfassade und kam erst mitten im Verkaufsraum eines dort ansässigen Marktes zum Stehen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

BMW kracht in Supermarkt – Fahrer verwechselt Gas und Bremse

Kaiserslautern. Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Montagmittag, 7. April 2025, auf einem Parkplatz in der Merkurstraße in Kaiserslautern. Gegen 13.20 Uhr verlor ein BMW-Fahrer offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug – mutmaßlich, weil er Gas- und Bremspedal verwechselte. Anstatt zu bremsen, gab der Fahrer unbeabsichtigt Vollgas. Der Wagen schoss vorwärts, durchbrach eine Hausfassade und kam erst mitten im Verkaufsraum eines dort ansässigen Marktes zum Stehen. Glück im Unglück:...

Ein Carport geriet in Flammen und sorgte für einen neuerlichen Einsatz der Feuerwehr | Foto: Ralf Vester

Weiterer Feuerwehreinsatz am Freitag: Carport steht in Flammen

Kaiserslautern. Nachdem an der Dammühle am Nachmittag schon ein schwerer Wohnhausbrand ausgebrochen war, kam es am späten Freitagabend, 4. April kam es in der Galappmühler Straße in Kaiserslautern zu einem weiteren Brand in der Nähe. Ein Carport geriet in Flammen und sorgte für einen neuerlichen Einsatz der Feuerwehr. Den Einsatzkräften gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Trotz des schnellen Eingreifens wurden ein Mofa und ein geparkter Pkw durch die Flammen...

Die Feuerwehren aus Linden, Krickenbach und Queidersbach konnten den Brand unter Kontrolle bringen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Linden
3 Bilder

Waldbrand im Kreis Kaiserslautern: 3.000 Quadratmeter Wald in Flammen

Kreis Kaiserslautern. Am Sonntagmittag, 6. April 2025, kam es nahe der Krickenbacher Straße in Linden zu einem Waldbrand. Gegen 12.20 Uhr bemerkte ein Anwohner Flammen im angrenzenden Waldgebiet. Der 51-jährige Mann zögerte nicht und griff beherzt zu seinem Feuerlöscher – doch seine Löschversuche blieben ohne Erfolg. Kurz darauf trafen die Feuerwehren aus Linden, Krickenbach, Queidersbach, Stelzenberg und Schopp ein und konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Etwa 3.000 Quadratmeter...

Am Sonntagnachmittag kam es in der Fackelstraße zu einem handfesten Streit zwischen zwei jungen Männern | Foto: Ralf Vester

Streit, Schläge, Polizei: Mehrere Auseinandersetzungen am Wochenende

Kaiserslautern. Am Sonntagnachmittag, 6. April 2025, kam es in der Fackelstraße zu einem handfesten Streit zwischen zwei jungen Männern. Wie ein 19-Jähriger der Polizei berichtete, geriet er gegen 17.30 Uhr mit einem Bekannten zunächst verbal aneinander. Im Verlauf eskalierte die Situation – der junge Mann wurde zu Boden gerissen und geschlagen. Freunde und Verwandte der beiden Beteiligten griffen ein und trennten die Streithähne. Beide Männer gaben gegenüber der Polizei an, Verletzungen...

Unbekannte Täter müssen mit roher Gewalt auf die Mauer eingewirkt haben | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Vandalen wüten in der Nacht: Hoher Schaden an Grundstücksmauer

Kaiserslautern. In Kaiserslautern haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag, 5. April 2025, eine Mauer in der Julius-Küchler-Straße stark beschädigt. Die Polizei geht von mutwilligem Vandalismus aus und beziffert den entstandenen Sachschaden auf etwa 3.500 Euro. Eine Anwohnerin meldete sich am Samstagvormittag bei der Polizei und zeigte den Vorfall an. Nach ihren Angaben wurde der Pfeiler der Grundstücksmauer, der sich direkt neben dem Gartentor befand, offenbar mit erheblicher Gewalt zerstört....

Ein BMW-Fahrer auf dem Weg Richtung Weilerbach verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte mehrfach in die Schutzplanke | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Mit über zwei Promille: BMW-Fahrer kracht auf B270 in die Leitplanke

Kaiserslautern. Eine sprichwörtliche Fahrt ins Blaue hat ein 62-jähriger Mann aus Franken am Sonntagmittag, 6. April 2025, auf der B270 unternommen – mit reichlich Alkohol im Blut. Kurz nach 12.30 Uhr verlor der BMW-Fahrer auf dem Weg Richtung Weilerbach die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte mehrfach in die Schutzplanke. Wie durch ein Wunder wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Am Auto und der Leitplanke entstand allerdings ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Als die...

Der 19-jährige Fahrer wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht | Foto: Freiwillige Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Schwerer Unfall: 19-Jähriger muss schwer verletzt aus Wrack befreit werden

Kreis Kaiserslautern. Am späten Sonntagabend, 6. April 2025, kam es in Otterberg zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Gegen 21.45 Uhr kollidierten zwei Fahrzeuge in der Hauptstraße. Durch den Aufprall wurde ein Audi A3 von der Fahrbahn geschleudert, stürzte einen Abhang hinunter und kam auf einem Supermarktparkplatz auf der Fahrerseite zum Liegen. Zwei der drei Insassen des Audis konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Der 19-jährige Fahrer hingegen war eingeklemmt und musste von der...

Die Polizei Kaiserslautern hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag gleich mehrere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Nächtliche Promillefahrten: Polizei erwischt vier alkoholisierte Fahrer

Kaiserslautern. Die Polizei Kaiserslautern hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 6. April 2025, gleich mehrere alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Bereits am frühen Samstagabend, gegen 21 Uhr, kontrollierten die Beamtinnen und Beamten einen 20-jährigen Fahrer in der Hauptstraße in Mehlbach. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,65 Promille. Gegen den jungen Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Rund eine Stunde später, gegen 22 Uhr, wurde ein 24-jähriger...

Pressegespräch mit Alexander Welter, Hans Kästner, Dr. Udo Gehring und Ralf Klein (von links) | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

„Keine Gnade für Drogenbanden“ – Details zur Zerschlagung des Netzwerks

Kaiserslautern. Staatsanwaltschaft und Polizei haben weitere Details zum Schlag gegen den Drogenhandel im Stadtgebiet bekannt gegeben. Neun Personen im Alter von 16 bis 31 Jahren hatten die Ermittler in der vergangenen Woche festgenommen. In einem Pressegespräch erläuterte Polizeipräsident Hans Kästner das mehrstufige Einsatz- und Ermittlungskonzept der Sicherheitsbehörde: "Eine offene Polizeipräsenz, eine genaue Analyse der Ereignisse und Entwicklungen, Netzwerkarbeit und schließlich die...

Die Straße "Dammühle" zwischen der Lauterstraße und der Kreisstraße nach Otterbach ist gesperrt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Brand in Kaiserslautern: Feuer in Dachstuhl - Warnung über NINA-App / Update

Update, 16.30 Uhr: Die Feuerwehr meldet, dass der Brand mittlerweile unter Kontrolle ist. Am Nachmittag wurde die Bevölkerung über die WarnApp NINA dazu aufgefordert, aufgrund der starken Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Vorsorglich wurden die Bewohner eines benachbarten Hauses evakuiert. Der Verkehr auf der Lautertalbrücke und der A6 war nicht beeinträchtigt, ebenso verlief der Zugverkehr im Lautertal ohne Einschränkungen. Allerdings sperrte die Polizei vorsorglich den...

Der Opel Corsa wurde vorne und hinten beschädigt und der Fahrer verletzt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Auffahrunfall in Kaiserslautern: Fünfstelliger Schaden nach Kettenreaktion

Kaiserslautern. In der Mainzer Straße kam es am Donnerstagnachmittag, 3. April 2025, zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 16.50 Uhr ereignete sich eine folgenschwere Auffahrkollision, bei der zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Ersten Ermittlungen zufolge war eine 47-jährige Fahrerin eines Mazda CX-5 stadtauswärts unterwegs, als sie verkehrsbedingt bremsen musste. Der 21-jährige Fahrer eines nachfolgenden Opel Corsa reagierte zu spät und fuhr auf den Mazda...

Powered by PEIQ