Wochenblatt Kaiserslautern - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Front des Hauptbahnhofs Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Gefährliche Körperverletzung: Opfer muss ins Krankenhaus

Kaiserslautern. Am heutigen Samstag, 1. Februar 2025, gegen 1.27 Uhr kam es am Hauptbahnhof Kaiserslautern an einem dortigen Gleis zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Vier Täter, davon drei Personen im Alter von 15 bis 16 Jahren, verfolgten einen 35-jährigen Mann durch die Unterführung des Hauptbahnhofes, holten diesen ein und rissen ihn zu Boden. Hiernach schlugen und traten die Personen auf den Mann ein. Dieser erlitt mehrere blutende Wunden am Kopf und wurde in ein Krankenhaus...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

31-jährige Frau fällt im Krankenhaus und in einem Hausflur auf

Kaiserslautern. Am Freitag, 31. Januar 2025, fiel eine 31-jährige Frau mehrfach negativ auf. In den frühen Morgenstunden sperrte sich die Frau auf einer Toilette im Krankenhaus Kaiserslautern in der Hellmut-Hartert-Straße ein. Für das Krankenhaus hatte die Frau bereits ein Hausverbot erteilt bekommen. Nachdem die Polizei geöffnet hatte, wurde die Frau aus dem Krankenhaus begleitet und muss sich nun wegen Hausfriedensbruch verantworten. Am selben Tag in den Mittagsstunden wurde die Frau dann in...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Blutprobe fällig: Schlägerei von Heranwachsenden in der Altstadt

Kaiserslautern. Am Samstagmorgen, 1. Februar 2025, ereignete sich in der Unionstraße eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Heranwachsenden. Nach einem Streit zwischen zwei 18-Jährigen bekam einer von ihnen Pfefferspray in sein Gesicht. Beide Personen hatten zudem blutende Verletzungen im Gesicht und beginnende Hämatome. Da es sich um eine wechselseitige Tat handelte, wurde beiden Heranwachsenden aufgrund ihrer Alkoholisierung eine Blutprobe entnommen. ppwp

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Hier war kein Alkohol im Spiel: Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt

Reichenbach-Steegen. Drei Fahrzeuge wurden am frühen Donnerstagabend, 30. Januar 2025, auf der L367 bei Reichenbach-Steegen in einen Unfall verwickelt. Verletzt wurde zum Glück keiner der Beteiligten. Es blieb bei Sachschäden in vierstelliger Höhe. Den bisherigen Ermittlungen zufolge löste der Fahrer eines Toyota Avensis den Unfall aus, als er auf seinem Weg in Richtung Schwedelbach gegen 18 Uhr in den Gegenverkehr geriet und mit dem Anhänger eines entgegenkommenden Porsche zusammenstieß....

Rettungsdienst/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sturz unter Alkohol zieht Folgen für den Schienenverkehr nach sich

Kaiserslautern. Ihr Alkoholkonsum hat am Donnerstagabend, 30. Januar 2025, zwei Männer aus dem Stadtgebiet in die Bredouille gebracht. Das Duo fiel kurz vor 20 Uhr im Bereich der Hohenecker Straße auf, weil es auf den Bahngleisen herumlief. Als die ausgerückte Streife vor Ort ankam, konnten die Beamten zwar keine Fußgänger mehr auf den Gleisen feststellen, dafür fanden sie die beiden beschriebenen Männer in der Böschung unterhalb der Bahngleise liegend. Einer wurde bereits vom Rettungsdienst...

Gewalt gegen Polizisten: Die Attacken auf Beamte steigen von Jahr zu Jahr | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Hände weg von Helfern: Immer öfter werden Polizisten zur Zielscheibe von Gewalt

Hände weg von Helfern.  Berlin, Leipzig, München oder Köln: Diese Städte stehen beispielhaft für die Attacken gegen Polizisten, die in der Silvesternacht 2024/2025 erfolgten. In Kaiserslautern sei sie laut Polizei "gewohnt ereignisreich" gewesen, besonders herausragende Sachverhalte seien ausgeblieben. Glücklicherweise. Denn in Deutschland steigt die Gewaltbereitschaft gegenüber Einsatzkräften. Auch in der Westpfalz. Von Monika Klein Das Bundeskriminalamt (BKA) hat für das Jahr 2023...

Gewalt in der Partnerschaft/Symbolfoto | Foto: doidam10/stock.adobe.com

Gewalttätiger Mann schlägt Partnerin und hält Platzverweis nicht ein

Kaiserslautern. Wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Nichtbeachtung eines Platzverweises hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet am Donnerstag, 30. Januar 205, Anzeigen eingehandelt. Zunächst hatten Polizeibeamte am späten Abend mit dem 34-Jährigen zu tun, weil er in alkoholisiertem Zustand mit seiner Lebensgefährtin gestritten und die Frau im Verlauf der Auseinandersetzung geschlagen hatte. Außerdem ging bei dem Streit eine Tür innerhalb der gemeinsamen Wohnung zu Bruch. Der Mann wurde...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei ermittelt: Rabiater Fahrgast tritt Taxifahrer und bedroht ihn

VG Weilerbach. Wegen Beförderungserschleichung, Bedrohung und Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen jungen Mann aus dem nördlichen Landkreis. Der 23-Jährige steht im Verdacht, am Donnerstagabend nach einer Taxifahrt die Zeche geprellt und den Fahrer attackiert zu haben. Wie der Taxifahrer gegen 22 Uhr der Polizei meldete, hatte er einen Fahrgast in einen kleinen Ort der Verbandsgemeinde Weilerbach gebracht, wo der Mann einfach ausstieg und weglief, ohne den Fahrpreis zu bezahlen....

Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Parkscheinautomat stark beschädigt – Beträchtlicher Sachschaden

Kaiserslautern. Unbekannte Täter haben in der Moltkestraße einen Parkscheinautomaten massiv beschädigt. Sie hinterließen einen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen, denen in der Zeit zwischen Mittwochnachmittag, 29. Januar 2025, 17 Uhr, und Donnerstagvormittag, 30. Januar, 10 Uhr, etwas Verdächtiges aufgefallen ist. In diesem Zeitraum steckten Unbekannte einen Feuerwerkskörper in den Ausgabeschacht des Automaten, der in Höhe des Hauses Nummer 27 stand, und...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Illegales Autorennen auf der Autobahn – Pkw nicht zugelassen

Kaiserslautern. Am gestrigen Nachmittag, 30. Januar 2025, meldeten Zeugen gegen 16.40 Uhr  einen grauen Audi A 3 und einen schwarzen Golf auf der BAB 63 in Richtung Kaiserslautern, die sich offensichtlich ein Rennen liefern würden. Beide Fahrzeuge wären in recht geringem Sicherheitsabstand und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Funkstreifen der Polizeiinspektion Landstuhl und der Autobahnpolizei Kaiserslautern konnten beide Fahrzeuge auf der A 6 in Richtung Saarbrücken aufnehmen...

Wegen einer Beleidigung rückte eine Polizeistreife am frühen Mittwochabend zum Willy-Brandt-Platz aus | Foto: Ralf Vester

Junge Mädchen werden am Willy-Brandt-Platz von drei Männern beleidigt

Kaiserslautern. Wegen einer Beleidigung rückte eine Polizeistreife am frühen Mittwochabend, 29. Januar 2025, zum Willy-Brandt-Platz aus. Eine Anruferin teilte von dort mit, dass sie und ihre Freundin zunächst von drei Männern beleidigt worden seien. Des Weiteren habe einer der Drei mit einer Dose nach dem Hund der 13-Jährigen geworfen, ohne diesen zu treffen. Beim Erblicken des Streifenwagens machte sich das Trio aus dem Staub. Den Beamten gelang es, einen 18-Jährigen einzuholen und zu...

Der 25-Jährige meldete den Unfall erst am Mittwoch der Polizei | Foto: Monika Klein

Autofahrer bringt Radler zu Fall - die Böschung runtergestürzt

Kreis Kaiserslautern. Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Dienstagmorgen, 28. Januar 2025, gegen 7 Uhr auf der K13 von KL-Siegelbach in Richtung Rodenbach unterwegs war. Bei dem Pkw soll es sich um einen dunkelfarbenen (vermutlich schwarzen) Kombi gehandelt haben. Näheres ist derzeit nicht bekannt. Der Unbekannte überholte in einem Kurvenbereich einen Fahrradfahrer, der in gleicher Richtung fuhr. Allerdings hielt er nicht genügend Seitenabstand und hupte auch, als er an dem Radler...

Bereits im Oktober wurde der Senior von einem vermeintlichen Polizeibeamten aus Saarbrücken angerufen | Foto: Maksim Shmeljov/stock.adobe.com

Betrüger bereichern sich massiv an Rentner - sechsstelliger Schaden

Kreis Kaiserslautern. Ein Mann aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg wurde zum Opfer von Betrügern. Über mehrere Monate hinweg gelang es den Tätern, von dem Mann einen sechsstelligen Betrag zu ergaunern. Bereits im Oktober wurde der Senior von einem vermeintlichen Polizeibeamten aus Saarbrücken angerufen. Der Betrüger tischte dem 84-Jährigen die Lüge auf, dass eine ausländische Diebesbande hinter seinem Geld her wäre. Bankmitarbeiter würden laut Aussagen des falschen Polizisten ebenfalls...

Die Polizei sucht Zeugen, denen zwischen 13.00 und 13.30 Uhr verdächtige Personen aufgefallen sind | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Taschendiebe bestehlen Seniorin mit Rollator in Drogeriemarkt

Kaiserslautern. Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Dienstag, 28. Januar 2025, Opfer von Taschendieben geworden. Die Seniorin meldete am Nachmittag der Polizei, dass sie etwa gegen 13.15 Uhr bestohlen wurde, während sie in der Fußgängerzone unterwegs war. Demnach hielt sich die 85-Jährige zu dieser Zeit in einem Discount-Markt in der Kerststraße auf. Ihren Geldbeutel hatte sie in ihrer Tasche verstaut, die in ihrem Rollator lag. Als sie an der Kasse die ausgesuchten Waren bezahlen wollte,...

Ein Zeuge beobachtete einen Hundeführer dabei, wie er seinen Vierbeiner mehrmals getreten hatte | Foto: philippschumach/stock.adobe.com

Hund mehrfach getreten, Passant bedroht und Polizisten beleidigt

Kaiserslautern. Am frühen Dienstagabend, 28. Januar 2025, rief ein Mann aus der Alex-Müller-Straße die Polizei. Der Grund: Er beobachtete einen Hundebesitzer dabei, wie er seinen Vierbeiner mehrmals getreten hatte. Nach Angaben des Mitteilers sprach er den Verantwortlichen an, der daraufhin sofort aggressiv reagierte und ihn bedrohte. Polizeibeamte trafen einen 28-Jährigen mit seinem Tier im Nahbereich an und kontrollierten ihn. Als der Mann die Polizisten sah, beleidigte er die Einsatzkräfte...

Auf der Fahrerseite des Linienbusses entstand bei der Kollision mit dem anderen Bus erheblicher Sachschaden | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Unfall zwischen zwei Linienbussen vorm Hauptbahnhof - hoher Sachschaden

Kaiserslautern. Zwei Linienbusse sind sich am Dienstagmittag, 28. Januar 2025, am Guimaraes-Platz in die Quere gekommen. Gegen 12 Uhr begegneten sich die beiden Omnibusse im Bereich des Busbahnhofes vor dem Hauptbahnhof - einer aus Richtung Richard-Wagner-Straße kommend, der andere in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Beim Einbiegen in die Einmündung zu einer Haltestelle streiften sich die zwei Fahrzeuge. An beiden entstanden Sachschäden - insgesamt liegt die Schadenshöhe im fünfstelligen...

Die polizeilichen Ermittlungen nach den Verursachern laufen | Foto: Kim Rileit

Unfallfluchten in Parkhäusern

Kaiserslautern. Nachdem sein Auto kurzzeitig in einem Parkhaus in der Hellmut-Hartert-Straße stand, hat ein Mann aus dem Donnersbergkreis am Dienstagvormittag, 28. Januar 2025, einen Schaden an dem VW Golf entdeckt. Wie der 61-Jährige der Polizei meldete, war bei seiner Rückkehr zu dem Wagen ein Mazda so dicht neben ihm geparkt, dass er über die Beifahrerseite einsteigen musste. Der Mann fuhr zunächst zum Einkaufen in die Merkurstraße, stellte dann aber beim Aussteigen einen Schaden im Bereich...

Bei der Durchsuchung der beiden fanden die Polizisten einen Teleskopschlagstock | Foto: Fokasu Art/stock.adobe.com

Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen führt zu größerem Polizeieinsatz

Kaiserslautern. Wegen einer Bedrohung kam es am späten Montagabend, 27. Januar 2025, in der Richard-Wagner-Straße zu einem größeren Polizeieinsatz. Beamten gelang es, zwei Tatverdächtige zu ermitteln. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden gegen 23 Uhr drei Personen durch eine größere Gruppe bedroht. Die mutmaßlichen Täter sollen Schlagwerkzeuge und Messer bei sich gehabt haben. Noch bevor die Einsatzkräfte eintrafen, machten sich die Unbekannten aus dem Staub. Aufgrund der Täterbeschreibung...

Der mutmaßliche Täter musste für weitere polizeiliche Maßnahmen mit zur Dienststelle kommen | Foto: Ralf Vester

Scheibe demoliert, Autos beschädigt und Waffe gezogen

Kaiserslautern. Wegen Sachbeschädigung und Bedrohung ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 33-Jährige wurde am Montagnachmittag, 27. Januar 2025, in der Innenstadt dabei beobachtet, wie er eine Schaufensterscheibe demolierte. Kurz darauf wurde derselbe Mann gesehen, als er an anderer Stelle im Stadtgebiet zwei Fahrzeuge beschädigte. Als der Täter bemerkte, dass er beobachtet wird, hielt er einem Zeugen eine Schusswaffe vor und flüchtete anschließend mit einem Auto. Der...

Eine junge Frau aus dem Stadtgebiet hat einem unbekannten Mann 1.500 Euro in bar ausgehändigt | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Unbekanntem Mann aus Mitleid 1.500 Euro übergeben

Kaiserslautern. Eine junge Frau aus dem Stadtgebiet hat einem unbekannten Mann 1.500 Euro in bar ausgehändigt. Der Unbekannte hatte die 25-Jährige Ende vergangener Woche nachmittags in der Fackelstraße auf Englisch angesprochen und angegeben, zu Besuch in Kaiserslautern zu sein. Weil er - angeblich - keine Bankfiliale finden könne, die ihm von seinem ausländischen Konto Geld auszahlen würde, bat der Fremde die Frau um Bargeld. Er versprach, den Betrag sofort über seine Banking App auf dem Handy...

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und fragt: Wem ist der Mann mit dem Fahrrad aufgefallen? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? | Foto: Monika Klein

Am helllichten Tag eingebrochen - Seniorin entdeckt Einbrecher im Schlafzimmer

Kaiserslautern. Ein sehr dreister Dieb hat sich am Freitagnachmittag, 24. Januar 2025, Zutritt zu einem Wohnhaus in der Schreberstraße verschafft. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat der Langfinger gegen 14 Uhr die Wohnung durch eine geöffnete Tür und sah sich in den Innenräumen um. Die Bewohnerin entdeckte den Mann in ihrem Schlafzimmer und sprach ihn an. Unter dem Vorwand, eine befreundete Familie zu suchen, verließ der ungebetene Besucher die Räumlichkeiten und fuhr mit einem Fahrrad davon....

Noch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizeistreife flüchtete das Trio in Richtung Innenstadt | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Amtsbekanntes jugendliches Trio auf Vandalismustour in der Stadt

Kaiserslautern. Wegen Sachbeschädigung, versuchter Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung ermittelt die Polizei gegen drei Jugendliche aus dem Stadtgebiet. Den drei Jungen im Alter von 14 bis 16 Jahren wird vorgeworfen, am Sonntagabend, 26. Januar 2025, in der Turnerstraße den Glaseinsatz einer Hauseingangstür mutwillig beschädigt zu haben. Ein Zeuge beobachtete, wie das Trio mit einer Flasche auf das Glas einschlug, bis es splitterte. Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro. Kurz...

Beim Halt des Zuges im Hauptbahnhof Kaiserslautern beobachtete eine Frau, wie ein männlicher Täter ihren Koffer entwendete | Foto: Ralf Vester

Bundespolizei nimmt zwei Tatverdächtige nach Koffer- und Handydiebstahl fest

Kaiserslautern. Am Samstag, 25. Januar 2025, informierte der Zugbegleiter des TGV 9551 die Bundespolizei am Hauptbahnhof Kaiserslautern über einen Diebstahl im Zug. Beim Halt des Zuges im Hauptbahnhof beobachtete eine Frau, wie ein männlicher Täter ihren Koffer entwendete. Eine weitere Geschädigte meldete, dass ihr Mobiltelefon gestohlen wurde. Aufgrund der Personenbeschreibung und der Auswertung der Videoüberwachung gelang es einer Streife der Bundespolizei, zwei männliche Tatverdächtige im...

Bei der Durchsuchung des Duos stellte sich heraus, dass einer der Männer seine Kleidung für solche Diebstähle speziell präpariert hatte | Foto: Kim Rileit

Ladendiebe sind bestens für Diebstahl präpariert

Kaiserslautern. Zwei Ladendiebe sind am Samstag, 25. Januar 2025, in einem Einkaufsmarkt in der Königstraße erwischt worden. Die beiden 43 und 48 Jahre alten Männer wurden von einem Markt-Mitarbeiter gegen 14.20 Uhr dabei beobachtet, wie sie Tiefkühlware in ihre Kleidung steckten. Als der Mitarbeiter die Diebe ansprach, begannen sie, einzelne Artikel wieder zurück in die Kühlung zu legen. Bei der Durchsuchung des Duos stellte sich heraus, dass einer der Männer seine Kleidung für solche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ