Verhinderte Helden auf Irrfahrt im Pfalztheater Kaiserslautern

Chawwerusch Theater zeigt seine Version von Homers Odyssee  Foto: red
  • Chawwerusch Theater zeigt seine Version von Homers Odyssee Foto: red
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Kaiserslautern. „Die Drei von der Odyssee“ heißt das Stück aus der Feder von Walter Menzlaw, in dem sich das Chawwerusch Theater einen antiken Klassiker vornimmt. Wie zu erwarten, ist Odysseus (Thomas Kölsch) eine der Hauptfiguren, aber da sind auch noch Elpenor (Stephan Wriecz) und Eurylochos (Ben Hergl), zwei von vielen namenlosen Gefährten auf seiner Odyssee.
Homer erzählt in seiner Odyssee von gemeinen Zyklopen, verführerischen Sirenen und Monstern wie zum Beispiel Skylla mit ihren sechs Köpfen. Aber im Mittelpunkt steht ganz klar nur einer: Odysseus. Er ist es, der allen Gefahren trotzt, die Richtung angibt und am Ende heil zuhause ankommt.
Das Stück „Die Drei von der Odyssee“ kratzt nicht einfach an diesem Heldenmythos, es demontiert ihn. Homers „listiger Held“ wird zu einem führungsschwachen Kapitän, der ständig mit Kopfschmerzen zu kämpfen hat und ohne seine Mitstreiter verloren wäre. Elpenor und Eurylochos sind auf jeden Fall überzeugt, dass es ihre guten Ideen waren, die ihn immer wieder gerettet haben und werfen ihm vor: „Wer dir nicht passt, den unterschlägst du einfach in deinen Geschichten. Deine Geschichten sind Lügengeschichten.“
Die drei stolpern recht planlos durch eine „neue“ Odyssee – eine Reise durchs Mittelmeer, und was sie erleben klingt überraschend neuzeitlich. Auf der Suche nach Heimat in einer Nussschale (oder einem Schlauchboot?), traumatisiert vom Krieg und von dem, was hinter ihnen liegt.
Sie manipulieren das Wetter, ohne sich über die Folgen klar zu werden und ihr überbordender Fleischkonsum stürzt so manche Region ins Unglück.
Es sind immer Zufälle oder spontane Ideen, die bestimmen, ob sie wohlwollend aufgenommen oder verfolgt und bekämpft werden. Odysseus lässt sich von den Frauen nur zu gern bestätigen, was für ein toller Kerl er ist, Elpenor bietet die Auberginen, die er findet, in seinem Imbiss an und Eurylochos gibt bereitwillig seine Handwerkskünste weiter, wenn endlich mal jemand anerkennt, welch schöne Schiffe er bauen kann.
Ein paar Holzplanken, Segeltuch und vor allem die Schauspielkunst und Wandlungsfähigkeit der drei Schauspieler sorgen dafür, dass tosende Stürme auf hoher See, aber auch liebliche Inselparadiese vor dem geistigen Auge der Zuschauenden entstehen.
Die Inszenierung von Jürgen Flügge, der auch das Bühnenbild konzipierte, konzentriert sich auf einige wenige Requisiten mit großer Aussagekraft.
„Die Drei von der Odyssee“ wurde unter den Eindrücken der Pandemie geschrieben und von vorneherein entsprechend den Corona-Auflagen inszeniert.
Die beiden Aufführungen auf der Pfalztheater-Werkstattbühne finden am Samstag, 29. April, 20 Uhr, und am Sonntag, 30. April, 18.30 Uhr statt. hät/red
Weitere Informationen:

www.pfalztheater.de, per E-Mail an: Vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de oder telefonisch unter 0631/3675209

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ