Lesespaziergänge
Duo Wortlaut im Japanischen Garten Kaiserslautern

Rainer Furch und Madeleine Giese  | Foto: red

Kaiserslautern. „Willst Du ein Leben lang glücklich sein, so lege einen Garten an“ lautet ein deutsches Sprichwort.
Der Japanische Garten Kaiserslautern, mit seiner über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Ästhetik, ist wahrlich beglückend: Als harmonisch komponiertes Landschaftskunstwerk und zugleich vollendete Form des Ausdrucks philosophischer Ideale.
Im Oktober 2022 fand anlässlich des 25. Jubiläums des Japanischer Garten Kaiserslautern e. V. in farbenprächtiger herbstlicher Atmosphäre der erste Lesespaziergang mit dem Duo Wortlaut statt. Die Pfalztheaterschauspieler Rainer Furch und Madeleine Giese geleiteten die Teilnehmer mit viel Vers (und natürlich auch Haikus …) und Prosa, sowie unterhaltsamen Hintergrundgeschichten durch den Japanischen Garten.
Die Lesespaziergänge werden nun, mit jeweils neuen, auf die Jahreszeit abgestimmten literarischen Beiträgen, fortgeführt. Der erste Spaziergang dieses Jahr findet als „Frühlingsspaziergang“ am Sonntag, 30. April, 11 Uhr, statt. Sehr wahrscheinlich wird dann die Sakura, die Blüte der japanischen Zierkirschen, noch zu bewundern sein. Der Lesespaziergang führt die Teilnehmer von den „Füßen Buddhas“ am Eingang über die rote Brücke, den Berggarten und entlang der faszinierenden Wasserlandschaften bis hin zu Deutschlands einzigem historischen Teehaus, wo zum Abschluss ein Kirschblütentee serviert wird.
Die etwa zweistündige sonntägliche Matinee beginnt jeweils um 11 Uhr und findet mit einer Höchstteilnehmerzahl von 45 Personen jeweils sonntags 30. April, 21. Mai, 24. September und 29. Oktober statt. hät/red
Weitere Informationen:

Per E-Mail an: info@japanischergarten.de

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ