KL.digital mit Erfahrungen aus Kaiserslautern im Einsatz beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler
Höhere Veranstaltungssicherheit durch Glasfaser

Mit Sicherheit ist es heiß in Annweiler. Das Aufbauteam Polizeipräsidium Rheinpfalz/KL.digital harmoniert in der Endphase des Aufbaus und freut sich auf ein fröhliches Landesfest: Frank Huber (KL.digital) mit einem wasser-dichten Koffer für die Netzwerk-Knoten (Glasfaser- und Kupfer-Datenkabel, Strom, Switch, Temperatursensor), Michael Bak mit einer Kamera und Christoph Becker (beide Polizeipräsidium Rheinpfalz)  Foto: ps | Foto: ps
2Bilder
  • Mit Sicherheit ist es heiß in Annweiler. Das Aufbauteam Polizeipräsidium Rheinpfalz/KL.digital harmoniert in der Endphase des Aufbaus und freut sich auf ein fröhliches Landesfest: Frank Huber (KL.digital) mit einem wasser-dichten Koffer für die Netzwerk-Knoten (Glasfaser- und Kupfer-Datenkabel, Strom, Switch, Temperatursensor), Michael Bak mit einer Kamera und Christoph Becker (beide Polizeipräsidium Rheinpfalz) Foto: ps
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern/Annweiler am Trifels. KL.digital, die von der Stadt Kaiserslautern betriebene und durch das Land mitfinanzierte GmbH sorgt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler für mehr Sicherheit. Ein Aspekt, für den in der heutigen Zeit immer mehr Aufwand betrieben werden muss. Mit mobiler Glasfaserinfrastruktur werden durch KL.digital Überwachungsvideos in hoher Auflösungsqualität ermöglicht und W-LAN-Netze für Einsatzkräfte vor Ort betrieben. Es ist der erste Beitrag außerhalb Kaiserslauterns. Das Wochenblatt sprach mit Geschäftsführer Martin Verlage.

von Jens Vollmer

???: Herr Verlage, der Begriff „mobile Glasfaserinfrastruktrur“ ist erst einmal erklärungsbedürftig, das erinnert an das berühmte W-LAN-Kabel?

Verlage: „In der Regel ist in Städten eine große Bandbreite im öffentlichen Raum noch nicht vorhanden, deshalb helfen wir mit oberirdisch verlegten Glasfaserkabeln und einem portablen Rechenzentrum nach. Das alles wird derzeit von unserem Projektleiter Frank Huber vor Ort installiert. Bei dem Glasfaserkabel handelt es sich um Spezialkabel mit Stahlummantelung, das nicht so einfach zu beschädigen ist. Zudem gibt es Glasfaser-Systeme in verschiedenen Qualitäten, je nachdem welche Wellenlänge der Laser besitzt. Auch eine ausreichende Stromversorgung ist ein wichtiger Aspekt.“

???: Wer nutzt diese mobile Glasfaserinfrastruktur?
Verlage: „Wir gehen nicht in Konkurrenz zu bestehenden Angeboten von WLAN-Anbietern. Das System dient der Sicherheit auf dem Veranstaltungsgelände und garantiert einen zuverlässigen Datentransport hochauflösender Kameras, wo ohne Breitbandanbindung auf dem Bildschirm Klötzchen oder temporär Standbilder vorkommen könnten. Außerdem bieten wir ein eigenes, geschütztes W-LAN-Netz nur für Einsatzkräfte, wie Polizei, Ordnungsamt und Veranstalter.
Für uns ist es die erste Zusammenarbeit mit einem weiteren Polizeipräsidium nach dem guten Teamwork mit dem Polizeipräsidium Westpfalz. Die Zusammenarbeit mit der Polizei vor Ort und den Stadtwerken Annweiler ist sehr gut.“

???: Wie groß ist der eigene Aufwand, was Material und Mitarbeiter angeht?
Verlage: „Wir bringen drei Kilometer eigenes Glasfaserkabel mit und die Stadtwerke Annweiler stellen weitere zehn Kilometer. Bis alles installiert ist, werden 15 bis 20 Personentage von Nöten sein. Wir lernen aber auch eine Menge, da der Rheinland-Pfalz-Tag schon einige Nummern größer ist als die Feste in Kaiserslautern.“

???:  Wird die Social Wall, bekannt von Lautrer Veranstaltungen, zum Einsatz kommen?
Verlage: „Es wird die größte sein, die wir bisher hatten, die LED-Wand kommt von einem Verleiher aus Mainz. Betreut wird sie durch ein Social-Media-Team aus Annweiler, damit kein Blödsinn reingeschrieben wird.“

???: Es ist der erste Auftrag außerhalb von Kaiserslautern. Wo wurden die Systeme schon erprobt?
Verlage: „Letztendlich werden wir ja deshalb bezuschusst, damit wir in Kaiserslautern Lösungen entwickeln, die auch in anderen rheinland-pfälzischen Städten zum Einsatz kommen können. Die „Social Wall“ war schon bei mehreren Veranstaltungen im Einsatz, zum Beispiel bei der 'Langen Nacht der Kultur' oder der 'Nacht der Wissenschaft' in Kaiserslautern. Für die Lautrer Kerwe ist das mobile Glasfasernetz bereits seit Mai 2018 im Einsatz und wurde seitdem weiter verbessert. Dort wurde auch ein W-LAN für Schausteller und Gäste angeboten. Beim Rheinland-Pfalz-Tag wird der öffentliche Bereich allerdings durch einen kommerziellen Anbieter abgedeckt, da sind wir außen vor.“

???: Diese Infrastruktur mobil anzubieten, ist eine Hilfe für fehlende Bandbreite. Die Städte hinken der Technikentwicklung hinterher. Geht die Hilfe durch KL.digital noch einen Schritt weiter?
Verlage: „Wenn Veranstaltungsplätze neu gestaltet werden, wollen wir zukünftig Kommunen mit einer Empfehlungsliste unterstützen, um eine zukunftsträchtige Glasfaser- und Stromverkabelung zu planen. Wir haben in Kaiserslautern die Erfahrung gesammelt, wie solche aufgebaut und betrieben werden können. Am 12. August veranstaltet das Innenministerium einen Kongress zum Thema ’Sicherheit und Stadtentwicklung’ hier in Kaiserslautern, wo wir auch die Lösungen zeigen. Zudem sind sie im neu gegründeten ’Interkommunalen Netzwerk Digitale Stadt’ vorgestellt worden. Ich bin froh, dass wir Kaiserslauterer Know-how exportieren.“

Mit Sicherheit ist es heiß in Annweiler. Das Aufbauteam Polizeipräsidium Rheinpfalz/KL.digital harmoniert in der Endphase des Aufbaus und freut sich auf ein fröhliches Landesfest: Frank Huber (KL.digital) mit einem wasser-dichten Koffer für die Netzwerk-Knoten (Glasfaser- und Kupfer-Datenkabel, Strom, Switch, Temperatursensor), Michael Bak mit einer Kamera und Christoph Becker (beide Polizeipräsidium Rheinpfalz)  Foto: ps | Foto: ps
Dr. Martin Verlage, Geschäftsführer der KL.digital GmbH  Foto: ps
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ