KKJ spendiert dem Krabbeltreff Spielgeräte
Jetzt kann auch geklettert und gerutscht werden!

Tim Altschuck überreichte für den KKJ ein Kletterdreieck mit Rutsche und drei nigelnagelneue Krabbelmatten. | Foto: Tim Altschuck
  • Tim Altschuck überreichte für den KKJ ein Kletterdreieck mit Rutsche und drei nigelnagelneue Krabbelmatten.
  • Foto: Tim Altschuck
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Kaiserslautern-Siegelbach. Schon seit Januar trifft sich der Siegelbacher Krabbeltreff im Protestanischen Gemeindesaal. In fünf Monaten passiert im Krabbelalter ganz schön viel, deshalb gehen die ersten Krabbelkinder mittlerweile schon stolz auf ihren zwei Beinen auf Erkundung durch den Gemeindesaal. Da musste dringend neues Spielmaterial her! Gut, dass der KKJ eingesprungen ist und die Krabbelgruppe mit einer großzügigen Spende unterstützt hat. Tim Altschuck überreichte für den KKJ ein Kletterdreieck mit Rutsche und drei nigelnagelneue Krabbelmatten, die die beiden Initiatorinnen der Gruppe Nadine Leis und Lisa Schröder dankbar in Empfang genommen haben. Gleich nach dem Foto wurden die Sachen sofort von den Kindern gestürmt, begeistert ausgetestet und für großartig befunden. Der Krabbeltreff und das Protestanische Pfarramt bedanken sich herzlich für die großzügige Spende des KKJ!
Der Krabbeltreff trifft sich jeden Freitag von 10 bis 11.30 Uhr im Protestanischen Gemeindesaal, Mühlenweg 32, Siegelbach, und freut sich über Neuzugänge. Ganz egal, ob noch auf dem Bauch gerutscht wird, gekrabbelt oder schon gelaufen wird, alle sind mit Mama, Papa, Oma oder Opa willkommen. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ