Gespräch und Publikumsberatung
Meisterwerke des 20. Jahrhunderts

Otto Dix’ „Bildnis Bankier Arnhold“ von 1927   | Foto: MPK
  • Otto Dix’ „Bildnis Bankier Arnhold“ von 1927
  • Foto: MPK
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Publikumsberatung. In seine Gemäldesammlung lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Dienstag, 9. Juli, um 18 Uhr ein. Das Museum des Bezirksverbands Pfalz besitzt eine bedeutende Kollektion an Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts, deren Entwicklungslinien mit herausragenden Meisterwerken belegt werden können.
Max Slevogts „Bildnis Max Liebermann“ und Ernst Ludwig Kirchners „Frühlingslandschaft“ stehen beispielhaft für den deutschen Impressionismus und Expressionismus, Otto Dix’ „Bildnis Bankier Arnhold“ für die Neue Sachlichkeit. Informelle Kunst der Nachkriegszeit begegnet dem Publikum mit André Masson, Ernst Wilhelm Nay oder Bernard Schultzes „Migof – Maler und Modell“. Plastiken von Henri Laurens und Ossip Zadkine vertreten die Klassische Moderne unserer französischen Nachbarn, und zeitgenössische amerikanische Kunst ist präsent durch beeindruckende Werke von Frank Stella und Sam Francis. Im Gespräch zeigt Dr. Heinz Höfchen anhand dieser und weiterer Chef d’Œuvres Traditionslinien der Kunst des 20. Jahrhunderts auf, hinterfragt sie und diskutiert mit den Besucherinnen und Besuchern.
Eine Publikumsberatung findet am nächsten Tag, Mittwoch, 10. Juli, von 14.30 bis 17 Uhr statt: Wer Gemälde, Grafiken oder Plastiken als Erbstücke oder Dachbodenfund zu Hause hat und wissen will, ob es sich hierbei um Kunst oder Krempel handelt, kann sich an Dr. Heinz Höfchen wenden. Er begutachtet bis zu fünf Objekte ohne Wertangabe und gibt Auskunft, was er darüber weiß. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ