Informationsseite zum Corona-Virus online
Neuigkeiten ab sofort unter www.kaiserslautern.de/corona abrufbar

Foto: Pixabay/Geralt

Kaiserslautern. Das Corona-Virus hält weltweit Menschen auf Trab und wirft ständig neue Fragen auf. Fast minütlich gibt es neue Meldungen über Fallzahlen, Verordnungen und vieles mehr. Auch Falschmeldungen gehören leider dazu und führen zu zusätzlicher Verwirrung. Schnell geht bei einer solchen Fülle an Informationen der Überblick verloren. Um dem entgegenzuwirken und unsere Bürgerinnen und Bürger sachlich, schnell und unbürokratisch in Sachen Corona auf dem Laufenden zu halten, hat die Stadtverwaltung in enger Zusammenarbeit mit der KL.digital GmbH unter www.kaiserslautern.de/corona eine Internetpräsenz eingerichtet, die alle wichtigen Infos zum Thema bündelt.

Dort sind sowohl die neuesten städtischen Pressemeldungen zum Thema gelistet, als auch die aktuellsten Rechtsverordnungen des Landes. Ein ausführliches und regelmäßig aktualisiertes FAQ der KL.digital beantwortet alle möglichen Fragen zum Corona-Virus und seinen Auswirkungen auf die städtische Gesellschaft. „Die Corona-Pandemie stellt uns als Bevölkerung vor große Herausforderungen und wir sehen uns ständig mit neuen Fragen zum Thema konfrontiert. Die neu eingerichtete Corona-Homepage unterstützt uns alle dabei, den Überblick zu behalten und Unsicherheiten abzubauen“, informiert Oberbürgermeister Klaus Weichel über das neue Angebot. „Neueste Informationen, regional und überregional, sind somit jederzeit, tagesaktuell und zuverlässig abrufbar.“

Neben einer Übersicht über verschiedene vertrauenswürdige Informationsquellen zum Thema Corona-Virus und Links zu wichtigen Institutionen stehen auch die wichtigsten Telefonnummern zur Verfügung. Auch Informationsvideos des Westpfalzklinikums sind verlinkt. Darüber hinaus wird Oberbürgermeister Klaus Weichel die Bevölkerung künftig ebenfalls mit Video-Botschaften auf dem Laufenden halten. Auch die von der Stadt Kaiserslautern koordinierten Hilfs- und Unterstützungsangebote sollen künftig auf diesen Seiten aufgeführt werden.

„In Zeiten wie diesen, in denen wir nur durch soziale Distanz zur Eindämmung des Virus beitragen können, ist es außerdem wichtig, die Menschen mit einem breiten Unterhaltungsspektrum dazu zu animieren, auch tatsächlich zu Hause zu bleiben“, so das Stadtoberhaupt. Darum sollen nach und nach auch Links und Informationen zu digitalen Freizeit- und Bildungsangeboten hinzugefügt werden, welche die Zeit in den vier Wänden erleichtern sollen.

Diese reichen von kreativen Spiel- und Bastelideen für Groß und Klein, über professionelle Beratungsdienstleistungen bis hin zu digitalen Kulturangeboten. So werden Interessierte natürlich auch zum kürzlich eingerichteten Kaiserslauterer Kultur-Livestream in der Fruchthalle weitergeleitet, auf dem regionale Künstlerinnen und Künstler nun täglich ab 17 Uhr hochwertige Unterhaltung für zu Hause bieten.

„In solchen Situationen zeigt sich wieder deutlich, dass auch hier unsere herzlich digitale Strategie erfolgreich greift. Ohne Digitalisierung wären die Organisation von Hilfe aber auch die Kommunikation untereinander nicht so effizient“, erläutert Martin Verlage, Geschäftsführer der KL.digital GmbH. Auch jetzt wurden wieder Projekte initiiert, die den Alltag der Menschen unterstützen und das Leben gerade in solchen schweren Zeiten deutlich erleichtern. Im Fokus stehen die Vernetzung und das Verbinden von bestehenden Strukturen.“ ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ