Brunnentrog wurde ausgetauscht
Reichswaldbrunnen erstrahlt in neuem Glanz

Der neue Brunnentrog hat ein Gewicht von circa zwei Tonnen  | Foto: ps
3Bilder
  • Der neue Brunnentrog hat ein Gewicht von circa zwei Tonnen
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Forstamt. Der Brunnentrog des bei den Waldbesuchern äußerst beliebten Reichswaldbrunnens am Bremerhof wurde erneuert. Dies war notwendig, da der ursprünglich im Jahr 1972 errichtete Brunnen in Folge eines Feuers in der Brunnenschale nicht mehr verkehrssicher war. Nun wurde der neue Brunnentrog mit einem Gewicht von circa zwei Tonnen aufgestellt. Ermöglicht wurde der Austausch durch eine großzügige Spende der Reichswaldgenossenschaft, die damit erneut ihre Verbundenheit mit dem Wald um Kaiserslautern sowie dessen Waldbesucher zum Ausdruck gebracht hat. (ps)

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ