Blutspendezentrale meldet Engpass
Spender dringend gesucht

Die Spendenbereitschaft hat insbesondere bei jungen Menschen stark nachgelassen | Foto: pixabay
  • Die Spendenbereitschaft hat insbesondere bei jungen Menschen stark nachgelassen
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Blutspendezentrale. Wer Blut spenden und Leben retten möchte, hat fast täglich Gelegenheit dazu: Die Öffnungszeiten der Blutspendezentrale Kaiserslautern sind montags, donnerstags und freitags von 7.30 bis 13.30 Uhr, dienstags und mittwochs von 11.30 bis 18 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr.
Die Spendenbereitschaft hat insbesondere bei jungen Menschen stark nachgelassen – eine Entwicklung, die fast alle Blutspendedienste in Deutschland betrifft. „Wir können nur immer wieder appellieren, dass eine Blutspende enorm wichtig ist für die zukünftige Versorgung von bedürftigen Personen“, sagt Dr. med. Alexander Patek, Ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale Saar-Pfalz gGmbH.
Für eine Blutspende werden in weniger als zehn Minuten etwa 450 bis 500 Milliliter Blut entnommen. Die gespendete Menge gleicht der Körper schnell wieder aus. Von der Entnahme merkt der Spender fast nichts. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich noch 20 bis 30 Minuten auszuruhen.
Zur Stärkung stehen für die Spender belegte Brötchen oder Kuchen und Getränke zur Verfügung. Zudem erhält jeder Spender eine Aufwandsentschädigung.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ